Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

sternhaus

Beiträge zum Thema sternhaus

Ratgeber
Selketalbahn am Bahnübergang Krebsbachtal
28 Bilder

HARZ - WANDERUNG
SELKETAL - DRAHTZUG - KREBSBACHTAL - BREMER TEICH - LANGE ALLEE - STERNHAUS

Der mittlere Teil des Harzflusses Selke im  war der Ausgangspunkt einer Wanderung des Harzklubs Zweigverein Quedlinburg. Mit dem Bus war es kein Problem von Quedlinburg nach dem Haltepunkt Drahtzug der Selketalbahn zu gelangen. Drahtzug - Hüttenzentrum MägdesprungDer Name Drahtzug verrät uns, dass wir uns in Gebietim Unterharz befinden, in dem sich noch vor gut 100 Jahren ein Hüttenzentrum befunden hatte.  Das Eisenerz aus der näheren Umgebung wurde in Mägdesprung verhüttet. In dieser Zeit war...

  • Sachsen-Anhalt
  • Aschersleben
  • 15.08.23
  • 2
  • 4
Freizeit
das Sternhaus im Jahre 2019
23 Bilder

HARZ - WANDERUNG
STERNHAUS - HEINRICHSBURG - SELKETAL - NAGELBACHSTAL - MEISEBERGERWEG

Der Wanderführer des Harzklub Zweigvereins Quedlinburg, Manfred Böhm, hatte zu einer Wanderung eingeladen. Der Treffpunkt  war diesmal der Parkplatz am Sternhaus. Die beliebte Ausflugsgaststätte liegt an der L 243  zwischen Gernrode und Mägdesprung im Ostharz. Vom Parkplatz wählten wir den Wanderweg aus, der uns hinunter zur Ruine Heinrichsburg führte. Von der einstigen Burg über dem Selketal sind nur noch Mauerreste und Wallgräben vorhanden. Neben der Info - Tafel befindet sich eine...

  • Sachsen-Anhalt
  • Aschersleben
  • 13.07.23
  • 2
  • 3
Ratgeber
Sternhaus
32 Bilder

HARZ: STERNHAUS - HEINRICHSBURG - MÄGDESPRUNG - BREMER TEICH

Zusammen mit meinem Freund unternahm ich bei Temperaturen um die 2° Celsius eine Wanderung im Unterharz. Wie schon so oft, begann unsere Wanderung an der ehemaligen Waldgaststätte Sternhaus. Das Sternhaus entstand an der Schnittstelle von Wegen, die extra für die Parforce - Jagd angelegt wurden. Wir wählten den, in nördlicher Richtung hinunter ins Selketal führenden, Waldweg aus. Es hatte zuvor etwas geschneit, sodass wir teilweise eine bezaubernde Winterlandschaft vorfanden. Oberhalb des im...

  • Sachsen-Anhalt
  • Harzgerode
  • 11.02.22
  • 13
Ratgeber
Bärendenkmal
13 Bilder

HARZ: STERNHAUS - BÄRWEG - BREMER TEICH - BÄRENDENKMAL - TEUFELSMÜHLE

Den Parkplatz an der einstigen sehr beliebten Waldgaststätte Sternhaus war der Ausgangspunkt unserer Wanderung. Zur Parforcejagd wurden um 1740 mehrere sternförmig verlaufende Wege angelegt. In dem Schnittpunkt dieser 8 Wege wurde eine kleine Jagdhütte angelegt. 1891 wurde an dieser Stelle  die Gaststätte Sternhaus geschaffen. Nach über 125 - jähriger Tradition kam am 1.10. 2018 das Aus für die Gaststätte. Von den 8 Wegen am Sternhaus wählten wir den in südwestlicher Richtung führenden Bärweg....

  • Sachsen-Anhalt
  • Gernrode
  • 25.07.21
  • 11
Freizeit
Sternhaus (Archivbild)
24 Bilder

HARZ: WANDERUNG vom STERNHAUS zum BREMER TEICH

Auch diesmal hatten wir leider, durch die Corona Pandemie, keine andere Wahl als eine Wanderung nur zu zweit durchzuführen. Bei trüben Dezemberwetter und Temperaturen knapp über dem Gefrierpunkt begann unsere Wanderung. Wir wählten als Ausgangspunkt das Sternhaus im Unterharz  aus. Das Sternhaus liegt am Schnittpunkt mehrerer Forstwege und auch direkt an der von Gernrode nach Mägdesprung führende L 243. Um die, im 18. Jahrhundert vom Adel sehr beliebte Parforcejagd durchführen zu können, wurden...

  • Sachsen-Anhalt
  • Gernrode
  • 07.12.20
  • 2
  • 12
Freizeit
Hoch über dem Selketal befindet sich wieder , nachdem es fast 50 Jahre in der Selke gelegen hatte, das Gedenk - Kreuz für Herzog Alexius
32 Bilder

HARZ: Vom STERNHAUS über das FRIEDENSTAL ins SELKETAL

Seit Ausbruch der gegenwärtigen Corona - Krise sind die geführte Wanderungen durch die Wanderführer der Zweigvereine des Harzklubs nicht mehr  möglich. Um nicht ganz auf Wanderungen zu verzichten, werde ich versuchen, allerdings allein, auch weiterhin in meiner näheren Umgebung, dem Harz, zu wandern. Vom Sternhaus, einer früher sehr beliebten Waldgaststätte zwischen Gernrode und Mägdesprung an der L243 gelegen, begann meine Wanderung. Die Gaststätte ist aus einer früheren Jagdhütte entstanden....

  • Sachsen-Anhalt
  • Gernrode
  • 03.04.20
  • 2
  • 13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.