Sterben

Beiträge zum Thema Sterben

Natur
Vater Sonne hatte seine Kinder freilich sehr lieb, wenn sie sich aber nur immer stritten und nicht mehr ruhig werden wollten, musste er aber doch dem Befehl  des Schöpfergottes nach kommen. Eine Kifwebe-maske des Lubavolkes aus dem Kongo
2 Bilder

Warum wir alle einmal sterben müssen - ein afrikanisches Märchen über Vater Sonne und Mutter Mond

In dem Gebiet des Luba-königreiches am großen Kongo-fluß erzählen die älteren Leute Ihren Kindern und Enkeln,  warum es auch für sie einmal Zeit sein wird, diese Welt zu  verlassen: Als der große Schöpfergott die Welt  geschaffen hatte, setzte er seine beiden Kinder, Bruder Sonne und Schwester Mond ein, gemeinsam über seine Schöpfung zu wachen, immer in Harmonie und ohne Streit miteinander auszukommen und Menschen für diese Welt zu gebären. Das ging auch sehr lange gut und es wurden immer mehr...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 07.09.22
  • 1
Wetter
Bärentänzer-aufsatz Ostrumänien
10 Bilder

Der kleine Bär: Neu erzählt eine alte Geschichte vom frühen Glauben an die Auferstehung 1

„Dort weit droben am Himmel, wo uns bei fast klarem Wetter das Sternbild des großen und kleinen Bären in die Weiten des Sternenhimmels entführt, lebten auf den großen weißen Wolken, die wie große Watte-felder durch die dunkle Nacht schweben, die Familien der Bären. Anders als bei ihren Brüdern, den Menschen, unten auf der Erde, die sterblich waren, und durch Ihre Taten aus dem himmlischen Paradies verstoßen worden waren, gab es dort oben kein Leid und keine Nahrungssorgen. Hatten die Bären...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 06.08.20
  • 1
Ratgeber
8 Bilder

Von der Heilkraft des Ingwer - ein Totenlied, ein Liebeslied

Der alte Mann erhebt die Stimme, erst krächzend, unmelodiös und so als ob er sich noch nicht so sicher wäre, was er denn zu erzählen hätte, holpernd und immer wieder abbrechend und es aufs Neue versuchend. Mal scheint es, als triebe ihn die Freude und der Mut voran, dann wiederum scheint es, als würge ihm großer Schmerz die Kehle zu. Das, was er erzählt, im an- und abschwellenden Singsang stockend von sich gibt, klingt, obwohl ich die Sprache nicht verstehe, verständlich, plappernd als erzählte...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 14.11.14
Poesie
9 Bilder

Die ganz besondere Beigabe! - Die Gabel

In diesen Tagen waren wir im Schweriner Dom und ließen uns wieder einmal auf die tägliche Mittagsandacht um 12.10h ein. In Schwerin gibt es einen ökumenischen Kreis von Menschen, die sich als Einzelne auf den jeweiligen Tag vorbereiten und den Menschen eine kleine Pause, eine Tankstelle schenken. Nach einem komplett verlesenen Psalm und überleitenden Gedanken berichtete die Liturgin dieses Tages von einer Frau... ~+~ ~+~ ~+~ ~+~ ~+~ ~+~ ~+~ ~+~ ~+~ ~+~ ~+~ ~+~ ~+~ Mit einer Gabel ...bei der...

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Schwerin (MV)
  • 17.01.13
  • 7
Freizeit
"Eli, Eli, lama sabachthani?"
3 Bilder

Ansichtssache

Betrachten Sie die verschiedenen Bilder und entscheiden Sie selbst!

  • Bayern
  • Meitingen
  • 09.08.08
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.