Steine

Beiträge zum Thema Steine

Kultur
Heilige Barbara, Schutzpatronin der Bergleute, Tunnelbauer und Artillerie - an der Einfahrt des Stollens
30 Bilder

Unter Tage - Grube Christiane in Adorf/Waldeck

.Unser mh-Ausflug in Mai - (m)eine Ergänzung zum Bericht von Aniane http://www.myheimat.de/diemelsee/kultur/myheimatle... Heikes Beitrag http://www.myheimat.de/diemelsee/kultur/glueck-auf... An den Flanken einer untermeerischen Vulkanschwelle entstanden im Mittel-Devon (vor ca. 380 Mio. Jahren) Roteisenerze. Diese wurden im Adorfer Bergbaurevier über 700 Jahre abgebaut. In der Landschaft gibt es zahlreiche Hinweise auf diesen Bergbau, dessen Geschichte und Entwicklung im Besucherbergwerk „Grube...

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 31.05.12
  • 10
Poesie
Teil der Zeichnung aus den 30er Jahren
6 Bilder

Geschichte greifbar machen - Fundstücke

...nach jahrelanger Kleinarbeit und viel Geduld ist es mir gelungen, die Geschichte unseres Hauses nicht lückenlos, aber dennoch freizulegen. Akribisch und mit einem gerüttelt Maß an Sorgfalt förderten wir (meine Frau und ich) in den 9 Jahren, die wir das Haus besitzen, so manches zu Tage. Man mag gar nicht darüber nachdenken, wieviele geschichtsträchtige Stücke in 3 Jahrhunderten verschüttet worden sind... ...und was noch alles im Garten versteckt schlummert! Seit etwa 1740 steht das Haus in...

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 09.06.10
Freizeit
Schnadegang in Landau 1957
9 Bilder

Schnadegang - früher und heute

...weil die gegenseitigen Vorwürfe der Grenzverschiebung in manchen Nachbargemeinden immer öfter in Streitigkeiten ausarteten, wurde irgendwann beschlossen, die Grenze abzuschreiten um sie zu prüfen. Schriftlich überliefert ist der erste Schnadegang aus dem 15.Jahrhundert. Doch es dauerte eine ganze Weile, bis man zum Beispiel die ersten Grenzsteine innerhlb eines Landes setzte. Bis dahin gab es allenfalls Markierungen an Bäumen oder auffällige Landmarken. Hier wurden erst im 19. Jahrhundert...

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 29.11.09
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.