Starkbier

Beiträge zum Thema Starkbier

Freizeit

Vorfreude auf KÄS änd ROLL am kommenden SA., 06.04.2019 beim Starkbier-Fest in Kempten-Lenzfried

Liebe Veranstalter, Freunde und Fäns, auf Euch ist halt Verlaß: Wir freuen uns, daß Ihr am kommenden SA., 06.04.2019 beim Starkbier-Fest in Kempten-Lenzfried so zahlreich dabei seid. Mit einer frechen neuen Mischung aus Pop und Jazz, Alpinem und Rock`n`Roll wollen wir Euch einmal mehr begeistern. Zum Tanzen, mitsingen oder einfach nur Zuhören! Seid bitte rechtzeitig ab 19.00 Uhr da, damit unser Gastgeber Luis Hemmerle pünktlich um 19.30 Uhr das erste Bier für Euch anzapfen kann. Und wer noch...

  • Bayern
  • Kempten
  • 03.04.19
Kultur
43 Bilder

Königliches Starkbierfest in der Marthabräuhalle

Piraten – Bundespräsidenten – Bürgerbegehren „Ozapft is“ hieß es in der Marthabräuhalle am Samstag, 3.3. ! OB Kellerer öffnete wie immer mit nur 2 gekonnten Schlägen das Fass Ritterbock und somit die Starkbierzeit im Landkreis. Der würzig, starke Gerstensaft darf sich Weltmeister in seiner Klasse nennen. Unter den Klängen der Egenhofener Blaskapelle ging es dann auch schnell hoch her in der ausverkauften „königlichen Prunkhalle“ als der neue Moderator Moses Wolf alias Wildbach Toni in seinen...

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 04.03.12
  • 1
Freizeit

Starkbierfest in Rosenheim 2012 – Raublinger Starkbierfest

Starkbierfeste sind weitgehend beliebt. So werden sie in München mit dem „derblecken“Rosenheim. Vom 15 März 2012 bis zum 19 März 2012 finden die Raublinger Starkbierfeste statt sowie auch vom 22 März bis zum 25 März 2012. Die Raubliner Starkbierfeste finden alljährlich neben der Bahnhofsgaststätte in Rosenheim statt. Hier werden dem Besucher das Flötzinger Festmärzen, das mit der DLG-Goldmedaille ausgezeichnet ist, und das Josefi-Bock Bier angeboten. Zur Unterhaltung der Gäste wechseln sich...

  • Hessen
  • Frankfurt am Main
  • 03.02.12
Kultur

Gleichberechtigung auf bayerisch

Ein Gedicht zum Bieranstich. Die Fastenspeise heißt bei uns im Norden Märzen und im Süden bezeichnender Weise Starkbier. Es wird sich jemand finden, der weiß warum die Mönche in der Fastenzeit besonders starkes Bier gebraut haben. Gleichberechtigung auf bayerisch Jetzt ist es schon vier. Ich könnt jetzt auf ein Bier! ja mei, oder auch zwei. Komm setz Dich zu mir her da! Du bist wie meine Gerda. Magst auch ein Bier? Es ist doch schon nach vier! Oder lieber einen Wein? Du bist so schmuck und auch...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 12.03.09
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.