Stadtmuseum

Beiträge zum Thema Stadtmuseum

Poesie
35 Bilder

,,Ereignis und Erinnerung"

Die Ausstellung ,,Ereignis & Erinnerung" zeigt Privatfotos von Nördlinger Soldaten aus dem 1. Weltkrieg 1914-1918. Am 4. August 1914 brach mit der deutschen Invasion in Belgien der erste Weltkrieg aus. Vier Jahre später am 11. November 1918, schwiegen die Waffen. Zwischen dem Ausbruch des Krieges und der Unterzeichnung des Friedensvertrages von Versailles am 28. Juni 1919 gab es Weltweit Millionen Tote zu beklagen. Nördlingen selbst war kein Kriegsschauplatz. Es gab Truppenaufmärsche, Soldaten...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 23.05.14
  • 1
  • 10
Kultur
von links: Werner Overmann, Manfred Hülsebruch, Friedrich Busch im Stadtarchiv Bad Wildungen bei der Fahnenübergabe
4 Bilder

Vermeintlich gestohlener Nachlaß der Kyffhäuser Kameradschaft Bad Wildungen an Stadtarchiv übergeben.

Aus Kreisen des Kyffhäuser Kreisverbandes Waldeck hatte es zuletzt immer wieder Vorwürfe gegeben, die Wildunger Fahne und der Vereinsnachlaß sei gestohlen worden. F. Busch, ehem. KK Landau, hatte den Nachlaß der KK Bad Wildungen durch die enge freundschaftliche Beziehung zu den Hinterbliebenen der letzten Kyffhäuser Kameraden, den Damen des Singkreises Bad Wildungen, in Verwahrung genommen. Nachdem der Verein seit 2003 schon nicht mehr existiert, kam der Nachlaß 2008 nach Landau. Die Sachen...

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 06.03.13
Kultur

Stadtmuseum Bergkamen

Das Stadtmuseum Bergkamen zeigt im Erdgeschoß eine kleine Ausstellung über die Römerzeit in der Region. Vitrinen zeigen Fundstücke. Lesetafeln berichten über die Ausgrabungen, die zu Beginn des 20. Jahrhunderts heraus aus eigener Initiative einen ersten Höhepunkt erreichten. Eine Galerie ist gleichfalls im Erdgeschoß untergebracht. Sie heißt sinnigerweise "Sohle 1". Anfang 2012 zeigt sie eine Ausstellung mit Werken von Joseph Beuys. Das eigentliche Stadtmuseum ist dann im 1. Obergeschoß zu...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bergkamen
  • 24.01.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.