Stadtallendorf

Beiträge zum Thema Stadtallendorf

Sport
Immer in der ersten Reihe dabei die Fan`s der "LEGION HERRENWALD". Hier mit neuer Fahne (4x4 Meter).
17 Bilder

Die Eintracht Stadtallendorf verliert erstes Spiel nach der Winterpause

Die Eintracht verliert verdient ihr erstes Spiel nach der Winterpause mit 2:3 gegen den KSV Baunatal. Die Mannschaft lief mit Trauerflor auf, weil Edel-Fan Josef Ittner, in der Nacht zum Samstag völlig überraschend verstorben war. Baunatal zeigte sich gleich von Anfang an sehr bissig und brachte mit ihrem schnellen und direkten Konterspiel unsere Jungs gehörig ins schwitzen. Und so dauerte es auch nur knapp 15 Minuten bis ihre Mühe mit dem 0:1 durch Felix Schäfer belohnt wurde. Auch in Folge...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 01.03.20
  • 1
Lokalpolitik
Beginn der neuen Radwegtrasse. Es bleibt zu hoffen, dass ein Hineinfahren in den bestehenden Radweg ohne Hindernisse möglich ist.
14 Bilder

Vorbereitungen für den Radwegbau an der Ferrero-Umgehung

Im Jahr 2020 soll endlich der Radweg an der Ferrero-Umgehung bis zum Kreisel am Freibad verlängert werden. Diesen hatte man sich beim Bau der Straße vor etwa zehn Jahren gespart. Am 27. Februar 2020 wurden einige Bäume entlang der Straße gefällt. Diese waren relativ weit von der Fahrbahn entfernt, da sich am Rande schon ein relativ breiter baumfreier Streifen befand. Diese Arbeiten waren ohne Fahrbahnsperrung möglich. Der neue Radweg ist etwa 800 Meter lang und soll durchgängig beleuchtet...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 28.02.20
  • 1
Kultur
7 Bilder

Gedenken an die Opfer von Hanau

Ich habe heute die Bürger unserer wirklich Multikulturellen Stadt, die ihres gleichen in Deutschland (mit über 80 Nationalitäten) sucht, dazu eingeladen zum einen dem Aufruf der Stadt Stadtallendorf (siehe den Link dazu unten) zu folgen und damit ein Zeichen zu setzen. Und außerdem habe ich zu folgender Aktion aufgefordert: "Legen Sie bitte am Rosenmontag dem 24.Februar als stilles Zeichen zum Gedenken an die Opfer von Hanau, eine rote Rose vor dem Rathaus nieder, der genaue Ort ist von der...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 21.02.20
  • 6
  • 1
Kultur
Ein Konzert der besonderen Art in Stadtallendorf | Foto: Ev. Sing- und Musikschule Stadtallendorf

Ein absoluter Konzerthöhepunkt in Stadtallendorf steht kurz bevor!

„Slide ‘n Valves“ - Solistenkonzert mit „Posaune und Euphonium“ Prof. Christian Sprenger und Hans-Reiner Schmidt gemeinsam in einem Solistenkonzert. Mit „Zug und Ventilen“ sind zwei Meister ihres Faches zu Gast in Stadtallendorf. Beide Musiker stammen aus der Region. Hans-Reiner Schmidt wurde in Willingshausen-Zella geboren und studierte von 1978-1983 an der Musikhochschule Frankfurt am Main im Hauptfach Posaune. Im Jahr 1985 trat er die Stelle als erster Posaunist im Rundfunk-Orchester des...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 19.02.20
  • 1
  • 2
Sport
Abgenutzte Stange an Gerät 2 vom Trimmpfad in Stadtallendorf
25 Bilder

Der Trimmpfad von Stadtallendorf nach fünf Jahren

Im Jahr 2014 erhielt der Trimmpfad von Stadtallendorf eine neue Ausstattung. Dazu gehörten Trimmgeräte der Firma Eibe, welche neben nicht gefärbten Holzteilen auch einige bunte Elemente enthalten. Einige Aufnahmen aus dem Jahr 2019 sollen zeigen, ob die Trimmgeräte immer noch so schick sind wie im neuen Zustand. Anlass für die folgende Fotoserie war ein Besuch des Trimmpfads von Goldhausen im Oktober 2019. Der Trimmpfad von Goldhausen ist mit den gleichen Geräten ausgestattet, welche aber fünf...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 10.02.20
  • 2
Poesie
An der Anzeige in Marburg ist ablesbar: Der ICE hält sogar in Stadtallendorf.
5 Bilder

ICE-Halt Stadtallendorf

Ein Jahr lang hielten ICEs in Stadtallendorf. Seite dem 15.12.2019 fahren sie mit hoher Geschwindigkeit an dem extra für den Fernverkehr ausgestattetem Bahnsteig vorbei. Wer es sicht nicht mehr vorstellen kann, kann hier einen Blick auf einige Anzeigen werfen, wo der Halt angezeigt wurde. Die Bilder entstanden am 7. Juli 2019. Weitere Bilder siehe: https://www.drehscheibe-online.de/foren/read.php?0... Halt am letzten Tag: https://www.drehscheibe-online.de/foren/read.php?0...

  • Hessen
  • Marburg
  • 10.02.20
Kultur
Erwin Grimmel begleitet das Balett zur Bühne
30 Bilder

58. Gleer Kolpingsfasching sorgte wieder für ein volles Bürgerhaus

Als rasender Foto-Reporter, musste ich mich am Samstag für eine von zwei Faschings-Veranstaltung in Stadtallendorf entscheiden.Und die Wahl fiel auf meine alte Heimat, den 58.Gleer Kolpingsfasching! Und unser uns, ich habe keine Sekunde bereut. Es war eine durch und durch gute, schöne, und herausragende Veranstaltung. Lob von mir auch an alle Kräfte im Hintergrund, die zum gelingen des Abends beigetragen haben. Ich bin natürlich auch noch aus einem besonderen Grund dort gewesen, denn Der...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 09.02.20
Kultur
Hirtenweihnacht auf dem Festplatz
28 Bilder

Hirtenweihnacht 2019 in Stadtallendorf

Im Jahr 2019 war es am zweiten Weihnachtsfeiertag recht trüb, aber immerhin bestand keine Gefahr mehr, dass es zu nass für die Hirtenweihnacht werden würde. Die Veranstaltung war gut besucht, und verschiedene Hunde waren auch dabei. Wie im letzten Jahr wurde die Strecke vom Kirmesplatz bis zum Feldkreuz am Weg nach Erksdorf gelaufen. Es gab aber nur einen Zwichenhalt, welcher an der Kirche Sankt Katharina stattfand. Als Kirchenvertreter wirkten Pfarrer Thomas Peters und Diakon Thomas Hielscher...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 01.02.20
Kultur
18 Bilder

Ein Freund, ein guter Freund…

Mit diesem Zitat aus dem Lied von Werner R. Heymann aus den 1930 Jahren und bekannt geworden durch den Film „Die Drei von der Tankstelle“ mit Heinz Rühmann, eröffnete Margot Käßmann gestern Abend Ihre Lesung in der Stadtkirche von Stadtallendorf. Sie las vor weit über 300 Zuhörern aus Ihrem neuen Buch „Freundschaft“. Veranstalter dieses Abends war das ConAct Familienzentrum Jumpers – Jugend mit Perspektive, deren Projektleiterin Marielene Höflich auch die Moderation übernahm. Musikalisch am...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 01.02.20
  • 4
Kultur
Pfarrerin Svenja Neumann zündet eine Kerze am Adventskranz an.
42 Bilder

Quempas-Singen in Stadtallendorf (2019)

In gewohnter Form gab es am vierten Advent wieder das Quempas-Singen in der Stadtallendorfer Stadtkirche. Gegenüber dem Vorjahr gab es keine größeren Änderungen, wobei die Positionen der Musiker teilweise ein Stück verschoben waren. Beispielsweise war Cantamus neben dem Männergesangsverein auf dem Mittelteil der Empore platziert worden, während die Gruppe im Jahr davor den rechten Teil belegte. Außerdem hingen an der Empore keine gelben Sterne mehr. Die Sterne waren recht dekorativ, auch wenn...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 30.01.20
Kultur
13 Bilder

Gedenkveranstaltung für die Opfer des Nationalsozialismus am 27.Januar im DIZ

Heute aus Anlass des bundesweiten Gedenktages für die Opfer des Nationalsozialismus, fand auch in Stadtallendorf im Dokumentations- und Informationszentrum ein Veranstaltung dazu statt. Das Dokumentations- und Informationszentrum Stadtallendorf (DIZ) beteiligt sich an dieser Aktion, die in Zusammenarbeit mit der Alfred-Wegener-Schule in Kirchhain und der Georg-Büchner-Schule in Stadtallendorf durchgeführt wurde. Der Magistrat der Stadt Stadtallendorf mit Bürgermeister Christian Somogyi an der...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 27.01.20
  • 4
Kultur
29 Bilder

Adventskonzert zum dritten Advent 2019: Das Weihnachtsoratorium

Am dritten Advent wurde in der Stadtkirche von Stadtallendorf Bachs Weihnachtsoratorium aufgeführt. Das Weihnachtsoratorium gab es zuletzt im Jahr 2011 bei den Stadtallendorfer Adventskonzerten. Damals wurde es allerdings nicht an einem Stück gespielt, sondern auf die ersten drei Adventssonntage aufgeteilt. Diese Adventskonzerte bestanden aus jeweils zwei Teilen: Im ersten Teil wurden verschiedene Stücke gespielt, während im zweiten Teil des Abends jeweils ein Teil des Weihnachtsoratoriums...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 22.01.20
Kultur
Die Ehrenbürgerin von Stadtallendorf Eva Pusztai, geb. Fahidi ist eine Überlebende des Holocaust | Foto: DIZ Stadtallendorf
3 Bilder

Gedenkveranstaltung für die Opfer des Nationalsozialismus am 27.Januar 2020 auf dem Aufbauplatz in Stadtallendorf

Seit 1996 ist der 27. Januar bundesweiter Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus. An diesem Tag vor 75 Jahren befreiten die Soldaten der Roten Armee die Überlebenden der drei Konzentrationslager in Auschwitz. Auf Anregung der Gedenkstätte Haus der Wannseekonferenz in Berlin beleuchten in diesem Jahr zahlreiche Gedenkstätten in Deutschland ihre Gebäude. Damit soll zum einen die Öffentlichkeit auf den Gedenktag aufmerksam gemacht werden und zum anderen soll auch ein Zeichen gesetzt...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 21.01.20
  • 1
  • 2
Kultur
Siegfried und Sandra Fietz beim Konzert in der Stadtkirche Stadtallendorf
26 Bilder

Adventskonzert mit Siegfried und Sandra Fietz in der Stadtkirche Stadtallendorf

Bei den Stadtallendorfer Adventskonzerten musizieren meistens Musiker aus Stadtallendorf oder der nahen Umgebung. Am zweiten Advent im Jahr 2019 war dies anders. Der über siebzigjährige christliche Musiker Siegfried Fietz trat zusammen mit seiner Tochter auf. Seit den siebziger Jahren hat Siegfried Fietz zahlreiche Schallplatten und CDs produziert. Eines seiner bekanntesten Werke ist die Melodie des Liedes "Von guten Mächten wunderbar geborgen", welche nicht nur in der Kirche, sondern auch bei...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 20.01.20
Kultur
Collegium Musicum Stadtallendorf in der Stadtkirche
33 Bilder

Adventskonzert mit dem Collegium Musicum (2019)

Am ersten Dezember 2019 gab es wie in den vergangenen Jahren ein Adventskonzert mit dem Collegium Musicum, welches in diesem Jahr - wie übrigens die nachfolgenden Konzerte auch - schon um 17 Uhr begann. Es war das erste Adventskonzert, in welchem das Konzert unter der Leitung von Christoph Becker aus Lich spielte. Über diesen sagte Ingeborg Schmidt in ihrer Ansprache gegen Ende des Konzerts, dass er im Gegensatz zum seinem Vorgänger Georgi Kalaidjiev nicht die erste Geige spielt, sondern das...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 19.01.20
Kultur
Die brass band frankfurt: ein fantastischer Klangkörper | Foto: Ev. Sing- und Musikschule Stadtallendorf

„Welcome 2020“ Neujahrskonzert mit der brass band frankfurt

Einmal mehr gastiert am Sonntag, den 26. Januar 2020 um 17:00 Uhr die brass band frankfurt auf Einladung der Evangelischen Sing- und Musikschule in der Stadtkirche Stadtallendorf, Am Bahnhof 14. Im Jahr ihres zehnjährigen Bestehens gewähren die 26 Blechbläser und vier Schlagzeuger einen ersten Blick in ihr Jubiläumsprogramm. Das Neujahrskonzert im warmen Blechbläserglanz verspricht mit der eigenständigen Interpretation des typischen britischen Klangkörpers Brass Band durch das Ensemble aus der...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 15.01.20
  • 2
Kultur
Rhönradturnen: Eine herrliche Sportart | Foto: TSV Eintracht Turnabteilung
2 Bilder

Nachwuchs gesucht: Die Rhönradgruppen des TSV Eintracht Stadtallendorf stellen sich vor…

„Montag-Gruppe“ Rhönradturnen: Jeden Montag findet in der Bärenbachhalle in Stadtallendorf von 15:30-18:00 Uhr Rhönradtraining mit Kindern ab einem Alter von ca. 8 Jahren statt. Unter der Leitung von Trainerin Steffi Holzke besteht das Programm in diesen Trainingsstunden aus Spielen zur Erwärmung, Gymnastik und Turnen im Rhönrad und an verschiedenen Geräten. Ziel ist es, die Sportlerinnen und Sportler an Wettkämpfe im Rhönradturnen in ganz Hessen heranzuführen. In dieser Gruppe ist direkt nach...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 07.01.20
  • 1
Kultur
Stand der Kreativgruppe in der Stadtkirche Stadtallendorf
12 Bilder

Adventsmarkt vor der Stadtkirche in Stadtallendorf (2019)

Wie in den vergangenen Jahren hat die evangelische Kirchengemeinde einen Adventsmarkt am Samstag vor dem ersten Advent veranstaltet. Es gab verschiedene Angebote auf dem Kirchplatz und in der Stadtkirche. Adventskränze und Gestecke waren in diesem Jahr allerdings nicht mehr im Angebot.

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 04.01.20
  • 2
Kultur
Das Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach wird am 3. Advent in der Evangelischen Stadtkirche in Stadtallendorf aufgeführt. | Foto: Sören-Helge Zaschke

Weihnachtsoratorium in Stadtallendorf im Rahmen der Adventskonzerte 2019

Am Sonntag, den 15.Dezember erklingt unter der Gesamtleitung von Philip Schütz um 17 Uhr in der Evangelischen  Stadtkirche Stadtallendorf (Am Bahnhof 14) das Weihnachtsoratorium. Der Chor der Evangelischen Sing- und Musikschule konzertiert gemeinsam mit Solisten und Orchester die festlichen Kantaten 1,3 und 6. Einlass ist ab 16 Uhr. Er gilt als einer der bekanntesten Kirchenmusiker und gehört zu den herausragenden Persönlichkeiten aus der Epoche des musikalischen Barock: Johann Sebastian Bach...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 05.12.19
  • 1
Kultur
20 Bilder

Adventsausstellung in der Gärtnerei Kreißl (2019)

Wie in jedem Jahr beginnt in Stadtallendorf die Weihnachtszeit bereits vor dem nullten Advent mit der Adventsausstellung in der Gärtnerei Kreißl. Gegen 18:45 Uhr standen zahlreiche Besucher in und vor der Gärtnerei. Das wieder reichlich Leute gekommen waren, ließ sich auch an den langen Schlangen geparkter Autos ablesen, welche sich in allen angrenzenden Straßen fanden. Neben Angeboten wie Wurst, Wein und Weihnachtsdeko gab es auch wieder Musik. Im Jahr 2019 spielte die beste Partykapelle...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 26.11.19
  • 1
Kultur
V.li.n.re. Kassenwart Ludger Pitz (Motorradfreunde), Eva Maria Dippel (Hospizleitung), Jürgen Wasserberg (Präsi Motorradfreunde), Marianne Pitz (Schriftführerin Motorradfreunde), Dieter Weitzel (Motorradfreunde), Günter Köller (Pressewart Motorradfreunde) freuen sich, auch in diesem Jahr wieder eine Spende überbringen zu können!

Motorradfreunde Marburger Land e. V. überbringen Kollekte ihres Motorradgottesdienstes dem St. Elisabeth Hospiz in Marburg

Bereits seit acht Jahren kommen die Kollekten der Ökumenischen Motorradgottesdienste der Motorradfreunde Marburger Land e.V. und der evangelischen und katholischen Kirchengemeinden von Stadtallendorf dem St. Elisabeth-Hospiz e.V. in Marburg zugute. In diesem Jahr waren die Motorradhelme, in denen die Kollekten stilgerecht eingesammelt werden, mit 600,- € gefüllt. Ein Betrag der, in Anbetracht des schlechten Wetters, es herrschte strömender Regen, erfreulich ist! Seit vielen Jahren sind die...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 25.11.19
  • 1
Kultur
Die Rhönradturnerinnen des TSV Eintracht Stadtallendorf sind Gastgeber beim Hessischen Mannschaftslandesfinale | Foto: TSV Eintracht Stadtallendorf
3 Bilder

Hessisches Mannschaftslandesfinale im Rhönradturnen in Stadtallendorf

In der Stadtallendorfer Bärenbachhalle geht es rund Die Rhönradgruppe des TSV Eintracht Stadtallendorf hat unter der Leitung von Steffi Holzke die Ausrichtung des diesjährigen „Hessisches Mannschaftslandesfinale im Rhönradturnen“ übernommen. Der Wettkampf findet am Samstag, den 23. November 2019, in der Bärenbachhalle in Stadtallendorf statt. Als einer der stärksten Vereine nimmt der TSV Eintracht Stadtallendorf mit insgesamt neun Mannschaften teil. Eine Mannschaft besteht dabei aus 3-4...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 16.11.19
  • 1
Ratgeber
Begrüßung durch Maria Sulkowski
25 Bilder

30. Frauenfrühstück in Stadtallendorf - Vom Abschiednehmen und Loslassen

Im November 2019 gab es das Frauenfrühstück zum 30. Male in Stadtallendorf. Da seit der Verlagerung ins Parkhotel die Nachfrage größer ist als die Zahl der verfügbaren Plätze, wurden für die Jubiläumsveranstaltung gleich zwei Termine angeboten, nämlich am 9. und 16. November 2019. Nach der Begrüßung, einem kleinen Gedicht und etwas Musik startete die Veranstaltung mit dem Frühstück, für das eine Zeitspanne von einer Stunde eingeplant war. Diese großzügig erscheinende Zeitspanne ist nötig, da es...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 15.11.19
Kultur
Foto: DIZ Stadtallendorf
5 Bilder

Die Kirchen St. Katharina, St. Michael in Stadtallendorf und die deutsche Geschichte.

Zu den Patrozinien der (Stadt-)Allendorfer Kirchen Der Förderverein für Stadt- und Regionalgeschichte Stadtallendorfs und der Heimat- und Geschichtsverein Stadtallendorf laden ein zu einem Vortragsabend mit Prof. Dr. Siegfried Becker zum Thema: St. Katharina, St. Michael und die deutsche Geschichte. Zu den Patrozinien der (Stadt-)Allendorfer Kirchen Kirchen tragen oft einen Namen - in Stadtallendorf etwa St. Katharina und St. Michael. Wir nennen dies Patrozinien: sie wurden Heiligen geweiht,...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 08.11.19
  • 4
Kultur
Der Künstler Gunter Demnig verlegte in Stadtallendorf Stolpersteine zur Erinnerung an jüdische Bürger und deren Schicksal während der Nazizeit | Foto: Pressestelle der Stadt  Stadtallendorf
8 Bilder

Für eine Kultur der Erinnerung sorgen

Gunter Demnig verlegt Stolpersteine / Gedenken an Opfer des Nationalsozialismus Stadtallendorf. Mit fester Stimme dankte Sue Scheinerman den Menschen, die mit ihr vor dem Wohnhaus in der Schweinsberger Straße 2 standen: „Danke, dass Sie sich mit mir an meinen Vater und Onkel erinnern.“ Ernst Stein, so der Name ihres Vaters, lebte einst mit seiner Familie in Niederklein und floh vor dem Regime der Nationalsozialisten im Jahr 1936 in die USA. Familien, die „im wahrsten Sinne des Wortes noch...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 25.10.19
  • 1
Kultur
Das "Aufbaugebäude" in Stadtallendorf. | Foto: DIZ-Stadtmuseum Stadtallendorf

Das "Aufbaugebäude": Von der Dynamit AG zum Dokumentationszentrum. Foto des Monats im DIZ Stadtallendorf

Das „DIZ – Stadtmuseum“ in Stadtallendorf zeigt in loser Folge Fotografien aus seinem umfangreichen Archiv. Unser Foto des Monats Oktober/November 2019 zeigt das „Aufbaugebäude“ auf einer Luftaufnahme des Jahres 1959. Heute ist das Gebäude nahezu allen Stadtallendorfern unter diesem Namen bekannt. Als das Bild gemacht wurde hatte das Haus aber bereits schon eine zwanzigjährige Geschichte hinter sich. Es war 1938/39 als Verwaltungssitz der Dynamit AG gebaut worden. Die Landgemeinde Allendorf...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 17.10.19
  • 1
  • 3
Kultur
Im November 2017 fand die 2. Verlegung statt, hier in der Obergasse in Niederklein. © DIZ Stadtallendorf | Foto: DIZ/Stadtmuseum Stadtallendorf
2 Bilder

Der Künstler Gunter Demnig verlegt weitere Stolpersteine in Stadtallendorf

Verlegung von weiteren Stolpersteinen in Stadtallendorf Am 21.Oktober verlegt der Künstler Gunter Demnig zum dritten Mal in Stadtallendorf und den Ortsteilen Niederklein und Schweinsberg Stolpersteine. Diese Steine markieren die letzten frei gewählten Wohnorte jüdischer Mitbürger, die unter der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft deportiert und ermordet wurden oder vor der Verfolgung ins Ausland geflohen sind. Die Veranstaltung beginnt um 9:30 Uhr in der Stadtallendorfer Kernstadt in der...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 16.10.19
  • 1
Kultur

Die Vorbereitungen für die „35. Matinee Gymnastik und Tanz 2019“ in der Herrenwaldhalle in Stadtallendorf sind abgeschlossen

Es ist ein kleines Jubiläum: Zum 35. Mal findet nun in der Herrenwaldhalle in Stadtallendorf die „Matinee Gymnastik und Tanz“ statt. Die Vorbereitungen für diese große Veranstaltung, die am Sonntag, den 03. November 2019 ab 15:00 Uhr in der Herrenwaldhalle in Stadtallendorf stattfinden wird, sind abgeschlossen. Das Echo bei den Gruppen war wieder groß. Viele Gruppen hatten sich für eine Teilnahme beworben. Die künstlerische Leiterin der Matinee Michaela Kittel organisiert diese...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 14.10.19
Kultur
Szene einer Schulklasse im Jahr 1948 | Foto: DIZ/Stadtmuseum Stadtallendorf

Foto des Monats im DIZ/Stadtmuseum Stadtallendorf: Allendorfer Schüler 1948

Das „DIZ – Stadtmuseum“ in Stadtallendorf zeigt in loser Folge Fotografien aus seinem umfangreichen Archiv. Das Foto des Monats August 2019 führt uns in das Stadtallendorf des Jahres 1948 (damals noch „Allendorf) und zeigt uns ein Bild aus dem Schulleben. Unser Foto des Monats August zeigt die vierte Klasse der Allendorfer Volksschule im Jahr 1948. 62 Kinder und zwei Lehrer vor dem 1938 erbauten Gebäude der Dorfschule, die später als Nordschule bezeichnet wurde. Der Lehrer links ist Ernst Guba,...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 25.07.19
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.