Stadtallendorf

Beiträge zum Thema Stadtallendorf

Kultur
Kreuz in der Herrenwaldkirche im Sonnenlicht (17.4.2014)
68 Bilder

Bilder aus der Herrenwaldkirche

Seit dem 31.12.2013 wird die Herrenwaldkirche nicht mehr als Kirche genutzt. Seit September 2014 ist sie offiziell an den Verein Jumpers, der benachteiligte Jugendliche fördern will, vermietet. Bei zwei Entrümpelungsaktionen wurden im Mai und im Juli nicht mehr brauchbare Einrichtungsgegenstände und alte Materialien aus den Gemeinderäumen entsorgt. Mit dem Ende Juni erfolgten Auszug der Pfarrerin Stefanie Busch aus dem Pfarrhaus fiel auch noch weiterer Sperrmüll an. An zwei Stellen wurde 2014...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 30.11.14
Kultur
Musiker bei der Taize-Andacht in der Notkirche
11 Bilder

Erste Taize-Andacht in der Notkirche

Seit einigen Jahren gibt es regelmäßige ökumenische Taize-Andachten in Stadtallendorf, welche in der evangelischen Herrenwaldkirche oder der katholischen Kirche St. Katharina stattfanden. Die erste Taize-Andacht auf evangelischem Boden nach der Schließung der Herrenwaldkirche fand am 9.11.2014 in der Notkirche (Gemeindezentrum Liebigstraße) statt. Eigentlich wäre schon früher eine Taize-Andacht in Räumen der evangelischen Kirchengemeinde fällig gewesen, aber das hatte vorher aus...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 28.11.14
Kultur
Das Heeresmusikkorps Kassel spielt im Weindorf.
49 Bilder

Heimat- und Soldatenfest 2014

Das Heimat- und Soldatenfest 2014 setzte auf ein aus den Vorjahren bewährtes Programm. Angenehmes Sommerwetter sorgte dafür, dass das Fest von zahlreichen Besuchern genossen werden konnte. Besonders beliebt waren die Abende, an denen die Skyliners und die Remember60s Band spielten. Heeresmusikkorps Kassel Am Freitag (5.9.2014) trat im Nachmittagsprogramm am Weindorf das Heeresmusikkorps Kassel auf. Bei sonnigem Wetter mit angenehmen Temperaturen hatten sich zahlreiche Besucher eingefunden....

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 10.09.14
Freizeit
Remember 60's im Weindorf
35 Bilder

Heimat- und Soldatenfest 2014 - Remember 60's Band

Der Samstagabend des Heimat- und Soldatenfests gehört wieder einmal der Remember 60's Band, die für volle Plätze im Weindorf sorgte. Das gute Wetter war ein Grund dafür, dass der traditionell beliebte Samstagabend im Weindorf wieder sehr gut angenommen wurde. Schon vor Einbruch der Dunkelheit waren die Bänke fast vollständig besetzt, und man musste schon etwas suchen, um noch ungenutzte Plätze zu entdecken. Farbenfroh wie das Musikprogramm war auch die Dekoration auf der Bühne. Bei den...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 10.09.14
Freizeit
Achtung - die Skyliners kommen!
74 Bilder

Heimat- und Soldatenfest 2014 - The Skyliners

Bei optimalem Wetter für Open-Air-Veranstaltungen spielte am Freitagabend im Weindorf die "beste Partykapelle überhaupt". Das Weindorf war gut besucht, aber es waren noch genügend Plätze frei. Am Wetter kann es nicht gelegen haben, da es angenehm warm war und man nicht mit Regenschauern rechnen musste. An den Skyliners kann es auch nicht gelegen haben - die haben sich wieder richtig ins Zeug gelegt und das Publikum mit einer Vielzahl von unterschiedlichen Musikstücken unterhalten. Rechnet man...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 10.09.14
  • 2
  • 1
Kultur
Eröffnung vom Europafest 2014 in Stadtallendorf
41 Bilder

Europafest 2014

Das Europafest 2014 fand auf kleinerer Fläche als das Europafest 2012 statt, und es gab einige Angebote nicht mehr. Dafür gab es aber zum Abschluss ein Feuerwerk und bereits am Freitagabend Musikprogramm. Das Europafest hatte 2014 unter dem Wetter zu leiden. Einige kräftige Regenschauer vertrieben zeitweise die Besucher und ließen manche Programmpunkte ausfallen wie etwa einen abends geplanten Ballonstart oder Teile der beliebten Karate-Vorführung. Bei schönem Wetter wären abends wahrscheinlich...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 26.08.14
Blaulicht
Der Bürgermeister von Stadtallendorf als Feuerwehrmann
11 Bilder

Europafest 2014: Feuerwehr

Die Stadtallendorf Feuerwehr und die Werkfeuerwehren der Firmen Ferrero und Fritz Winter boten verschiedene Angebote beim Europafest 2014. Auf dem Gelände im Park gab es zunächst einmal Fahrzeuge und Ausrüstung der Feuerwehr zu besichtigen. Auch Vorführungen wie die Rettung einer Person mit einem Kran wurden gezeigt. Zahlreiche Spielmöglichlichkeiten luden zum Mitmachen ein: Bullenreiten (wobei der Bulle hier ein störrisches Schaf war), Bierkastenstapeln oder Balancieren auf einem Drahtseil....

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 22.08.14
  • 1
Lokalpolitik
Abstehende Platte (18.08.2014)
9 Bilder

Pfusch in der Stadtallendorfer Bahnhofsunterführung

In der Bahnhofsunterführung von Stadtallendorf wurden im März 2014 Bilder angebracht, die aber nicht so richtig halten wollen. Zum Hessentag 2010 war die Unterführung komplett erneuert worden. Plakate auf Holzplatten brachten Farbe in die Unterführung, waren aber nicht für eine längere Verwendung geeignet und schon 2012 von Schimmelflecken befallen. Am 24.3.2014 erfolgte der Austausch durch Kunststoffplatten mit einem neuen Bildmotiv. Diese verzogen sich jedoch und wurden krumm. Ende Juni...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 18.08.14
Kultur
Traumfänger beim Europafest 2014 in Stadtallendorf
12 Bilder

Europafest 2014: Traumfänger

Ein beliebter Programmpunkt beim Europafest 2014 in Stadtallendorf war der Auftritt der Artistikgruppe "Traumfänger" der Südschule. Links Europafest 2014 Bilder: Leif-Erik und Sören-Helge Zaschke

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 09.08.14
  • 2
Sport
Karatekämpfer beim Europafest 2014
17 Bilder

Europafest 2014: Kampfkunst mit anschließender Dusche

Beim Europafest 2014 gab es wie beim letzten Male zwei Vorführungen von japanischer Kampfkunst von jungen und von erfahrenen Kämpfern. Die erste Vorführung war auf der großen Bühne auf dem Parkplatz. Zahlreiche Besucher wollten sich das nicht entgehen lassen und standen zum Teil auf den Bänken, um noch etwas sehen zu können. Die zweite Vorführung war auf der Seeparklichtung. Die Karatekämpfer hatten ihre Matten vor der Bühne ausgelegt und wollten dort auch fortgeschrittene Übungen wie das...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 07.08.14
  • 1
Sport
WM 2014: Deutschland ist wieder Weltmeister! Darauf hat macher Fan sein halbes Leben gewartet... (14.07.2014) | Foto: Leif-Erik Zaschke
30 Bilder

WM 2014: Deutschland ist Weltmeister!

Finale in Maracana +++ Fußballdrama +++ Adrenalin +++ Abseits! +++ Halbzeit: schnell aufs Töpfchen +++ Schnappatmung +++ 1:0 in der 113 Minute (Götze) +++ Herzrasen +++ Erlösung nach 122 Minuten +++ Weltmeister! +++ Stadtallendorf: Balla balla am Brunnen +++ Buenos Aires: Melancholie und Tango... Fotos: Leif-Erik und Sören-Helge Zaschke (Public Viewing im Herrenwaldstadion)

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 14.07.14
  • 4
Sport
Stadtallendorf: Partystimmung am Brunnen (04.07.2014) | Foto: Leif-Erik Zaschke
15 Bilder

Stadtadtallendorf: Partystimmung am Brunnen

Nach einem 1:0 Sieg über Frankreich in Rio de Janeiro zieht Deutschland am 04.07.2014 in das Halbfinale der WM ein. Im Prinzip stand das Endergebnis der Partie bereits in der 13. Minute fest, denn mehr Tore sollten die Zuschauer nicht mehr fallen sehen. Doch bis zum Schlusspfiff mussten die Fans noch einige Zitterpartien durchstehen, da Frankreich in der zweiten Halbzeit dem deutschen Tor häufig bedrohlich nach kam. Blitzgefährlich war auch der Ball, der noch in der 94 Minute seinen Weg in das...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 05.07.14
Sport
Das Spiel ist gewonnen - Grund zum Jubeln für die deutschen Fans
14 Bilder

WM 2014: Public Viewing in Stadtallendorf

Beim WM-Spiel Deutschland gegen Frankreich am 4. Juli 2014 konnte die deutsche Fußballmannschaft schon frühzeitig den Ball einmal ins gegnerische Tor kicken. Zahlreiche Fans bangten in der Fan-Arena von Stadtallendorf, dass die Franzosen bei ihren zahlreichen Angriffen nicht doch einmal den Ball in den Kasten brachten. Glücklicherweise fiel kein Tor mehr - und so gab es bei Spielende Grund zum Jubeln. Anschließend wurde am Kreisel mit dem Brunnen weitergefeiert, wo vor allem junge Fans auch mal...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 05.07.14
  • 1
Freizeit
Die SKyliners beim Europafest 2014
22 Bilder

Europafest 2014: The Skyliners

Für feucht-fröhliche Stimmung sorgte am Samstagabend beim Europafest die beste Partykapelle überhaupt. Ums Feuchte brauchte sich die Kapelle nicht zu sorgen - das gab es am gegen Bares Bierstand, aber auch auch ganz umsonst von Oben. Letzteres war der auch der Grund dafür, dass sich auch am späteren Abend die Besucher nicht so sehr wie bei vergangenen Festen um die Bühne drängten. Für Fröhlichkeit sorgten die Skyliners trotz des wenig erfreulichen Wetters. Ob sie nun die "beste Partykapelle...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 03.07.14
  • 1
  • 1
Kultur
Die Boptown Cats beim Europafest 2014 in Stadtallendorf
15 Bilder

Europafest 2014: The Boptown Cats

Beim Europafest 2014 gab es am Samstagabend Rock'n Roll von den Boptown Cats. Die Rock'n Roller aus dem Landkreis Marburg-Biedenkopf sorgten bei den Besuchern, die sich vom feuchten Wetter nicht abhalten ließen, für gute Laune.

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 30.06.14
  • 1
Kultur
Konzert der Trenkwalder in Stadtallendorf
27 Bilder

Europafest 2014: Die Trenkwalder

Das Europafest 2014 begann bereits am Freitagabend mit dem Auftritt von zwei Musikgruppen. Eine davon waren die Trenkwalder. Gegen 20 Uhr sollte das Konzert beginnen. Vorher gab es jedoch erst einmal einen kräftigen Regenschauer, der für nasse Tische und Bänke sorgte. Die ersten Konzertbesucher nutzten daher vorwiegend die von einem Zelt oder Schirm überdachten Plätze. Glücklicher weise hörte der Regen pünktlich auf, und so wurden die nassen Bänke und Tische von den Helfern schnell...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 29.06.14
Freizeit
Die Marktleitung auf der Hessentagsstraße (10:05 Uhr)
47 Bilder

Hessentag 2010: Tote Hose auf der Hessentagsstraße

Beim Hessentag ist die Hessentagsstraße das Bindeglied zwischen den Veranstaltungsorten. An gut besuchten Tagen kann hier dichtes Gedränge herrschen. Bei schlechtem Wetter kann die Besucherzahl aber auch drastisch abnehmen. Der erste Juni 2010 begann mit viel Sonnenschein. Zahlreiche Besucher bummelten über den Hessentag in Stadtallendorf. Am Abend verschlechterte sich das Wetter jedoch. Es fing an zu regnen und kühlte sich deutlich ab. So war es schließlich kein Vergnügen mehr, über die...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 29.06.14
Sport
Eiskalt! Nach einem siegreichen WM Spiel ist in Stadtallendorf ein Bad im Brunnen fällig.... (Foto: Leif-Erik Zaschke; 26.06.2014)
3 Bilder

Du weißt, dass Deutschland ein WM-Spiel gewonnen hat....

...wenn in Stadtallendorf der Brunnen am REWE-Markt zum Whirlpool wird. Nach dem 1:0 über die USA in Recife erreichen Jogis Eleven das Achtelfinale. Grund genug für eine kleine Abkühlung in einem einschlägig bekannten Brunnen in Stadtallendorf. Und bei den derzeit wenig sommerlichen Temperaturen ist das beherzte Abtauchen in den sprudelnden Wasserspielen eine echte sportliche Leistung.

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 26.06.14
  • 1
  • 2
Kultur
Jona-Gemeindefestival: Abschlussveranstaltung in der Stadthalle Stadtallendorf (09.06.2014)
22 Bilder

Stadtallendorf: Zweites Jona-Gemeindefestival begeistert Besucher

1.500 zufriedene Besucher, rund 80 ehrenamtliche Mitarbeiter im Einsatz, rekordverdächtige 36 Grad im Schatten und eine Programmvielfalt wie auf einem kleinen Kirchentag: Das sind die Zahlen, Daten und Fakten des zweiten Jona-Gemeindefestivals, das vom 08.06. bis zum 09.06.2014 in Stadtallendorf veranstaltet wurde und unter dem Motto „Gottes Liebe begeistert“ stand. In der Stadthalle fanden der Auftaktgottesdienst und die zentrale Abschlussveranstaltung mit Predigten von Dr. Roland Werner...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 22.06.14
Freizeit
Außenplätze vor dem neuen Eiscafe
34 Bilder

Eröffnung der Eisdiele im Stadtallendorfer Ärztehaus

Am 31. Mai 2014 wurde mittags ein weiteres Geschäft im Ärztehaus der Herrenwald Wohnbau GmbH eröffnet: das neue Lokal CLASSICO, welches als Eiscafe, Bistro und Cocktailbar gleich drei Bedürfnisse auf einmal erfüllen kann. Der Geschäftsführer Hayati Dincer von der mit seiner Frau Ayla zusammen geführten GbR hatte im Jahr 2006 die vorher von einem Italiener geführte Eisdiele in der Niederkleiner Straße 39c übernommen, in welcher Eis und Kaffeespezialitäten angeboten wurden. Viele Jahrzehnte lang...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 01.06.14
Natur
Start der Radtour bei der Grillhütte in Neustadt
44 Bilder

Märchenhafte Radtour von Neustadt nach Stadtallendorf

Am 18. Mai 2014 wurde der Märchenpfad zwischen Stadtallendorf und Neustadt mit einer lehrreichen Radtour offiziell eingeweiht. Bei der im Rahmen des „Familienwald-Aktionstages“ von Hessen-Forst stattfindenden Tour erfuhren die Teilnehmer viel über den Wald und seine Bewirtschaftung. Start war in Neustadt an der Grillhütte, wo der Märchenpfad - je nach Fahrtrichtung - beginnt oder endet. Dort wurden die Teilnehmer zunächst von Neustadts Bürgermeister Thomas Groll begrüßt. Stadtallendorfs...

  • Hessen
  • Neustadt (Hessen)
  • 24.05.14
Ratgeber
Elisabeth Peters weist bei der Bergüßung darauf hin: 10 Jahre lang gibt es nun das Frauenfrühstück in Stadtallendorf
21 Bilder

10 Jahre Frauenfrühstück in Stadtallendorf: Alles hat seine Zeit

Am 29.3.2014 gab es beim Frauenfrühstück in Stadtallendorf einen Rückblick auf zehn Jahre Frauenfrühstück, einen Lebensbericht von einer Frau, die nun ohne Esoterik lebt, und den Vortrag "Alles hat seine Zeit" von Annemarie Grobe. Wie kam es vor 10 Jahren zum ersten Frühstückstreffen? Rosemarie Lücke kannte Frühstückstreffen von ihren Schwestern und wollte diese Veranstaltung in Stadtallendorf auch anbieten - trotz aller Bedenken, dass in Stadtallendorf schon genügend Angebote vorhanden sind....

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 30.04.14
Kultur
In der Herrenwaldkirche
40 Bilder

Impressionen von der Herrenwaldkirche

Einige Bilder zeigen die Herrenwaldkirche im Jahr 2014. Dabei handelt es sich meist um Fotoexperimente im Inneren der Kirche, in der sich bis im Februar noch einige dafür nützliche Dinge wie Kerzen, einige Lampen oder die Holzziffern für die zu singenden Lieder befanden. Die Herrenwaldkirche ist aber durchaus noch nicht in Vergessenheit geraten, wie die regelmäßig vor dem Eingang abgestellten Kerzen beweisen.

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 01.04.14
Sport
33 Bilder

Trimm-Parcours in Stadtallendorf mit neuen Geräten

Viele Jahre waren die Geräte des Trimm-Dich-Pfades in Stadtallendorf zerstört oder „in die Jahre gekommen“. Nur noch Joggen und Rad fahren war möglich. Doch seit einigen Tagen ist alles anders! Stadtallendorfs Stadtväter haben dem Parcours ein neues Gesicht gegeben. Entlang der Strecke wurden neue und moderne Trimmgeräte feststehend aufgestellt. Der Weg ist der Alte geblieben. Der Pfad befindet sich am Anfang der Rheinstrasse/Waldstrasse gegenüber dem Freibad. Zu erreichen ist der Trimmpfad mit...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 30.03.14
Lokalpolitik
Alte und neue Bildelemente in der Unterführung
29 Bilder

Stadtallendorf: Neue Bilder für den Bahnhofstunnel

Die Unterführung am Bahnhof war kein schöner Anblick mehr, da die einst bunten Plakate an den Wänden inzwischen zerrissen und verschimmelt waren. Am 24.3.2014 wurden diese endlich ausgetauscht. Die Unterführung war zuletzt im Mai 2010 erneuert worden, als der Bahnhof komplett umgebaut wurde. Die Wände erhielten Fliesen, die an acht Stellen Aussparungen für Flächen aus je drei Plakaten enthielten. Die Plakate waren auf Holzplatten von etwa einem Zentimeter Stärke, welche sich in den Rahmen...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 24.03.14
  • 2
  • 1
Kultur
Abba Gold in der Stadthalle von Stadtallendorf
33 Bilder

Abba Gold in Stadtallendorf

Am 14.3.2014 war Abba Gold in der Stadtallendorfer Stadthalle. Das war nicht der erste Auftritt in Stadtallendorf. Eigentlich war es für den Auftritt von Abba Gold etwas zu warm in der Stadthalle. Denn wenn die Jungs und Mädels aus England mit den Konzertbesuchern die wunderbare Musik von Abba feiern wollen, gibt es auch für die Besucher viel zu tun. Obwohl auf der Bühne die Klassiker von Abba aufgeführt werden, ist es nicht üblich, dass sich der Zuschauer wie bei einem Klassik-Konzert auf...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 17.03.14
Kultur
57 Bilder

Eine militärgeschichtliche Zeitreise

Die „Militär-Geschichtlliche Sammlung“, nachfolgend MGS genannt, öffnete letztmalig ihre Türen in der Hessenkaserne, Stadtallendorfs. Zum letzten Mal in der Hessenkaserne Stadtallendorfs öffnete die MGS der Panzerbrigade 6/14 ihre Tore. Dazu eingeladen hatte der CDU-Stadtverband Stadtallendorf, http://www.cdu-stadtallendorf.de. Unter der Federführung und den Mitbegründern der MGS Herrn Hauptmann a.D. Bert Dubois und Herrn Wolff begann am Sonntag, dem 09.03.2014 ab 14:00 Uhr die Schau. Lange...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 09.03.14
  • 1
Freizeit
Die Stadtverwaltung wird angegriffen.
18 Bilder

Rathausstürmung in Stadtallendorf

Wie jedes Jahr am Rosenmontag wurde ab 11:11 Uhr das Stadtallendorfer Rathaus von den Narren angegriffen. Im Jahr 2014 erfolgte der Angriff mit Schaumstoffbällen, die gegen das Rathausfenster im ersten Stock geworfen oder getreten wurden. Das war gar nicht so einfach - schließlich musste man nicht nur richtig zielen, sondern auch dem Ball einen ausreichenden Impuls mitgeben, damit er die benötigte Höhe erreichte. Zahlreiche Bälle fielen vor dem Rathaus auf die Rampe, die sie herunterrollten -...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 03.03.14
  • 1
Kultur
Jahreswechsel bei der Herrenwaldkirche
25 Bilder

Entwidmung der Herrenwaldkirche - Teil 4

Gegen 20:30 Uhr endete am 31.12.2013 der letzte Gottesdienst in der Herrenwaldkirche. Danach wurde es langsam ruhig in der Kirche. Die Kirchenbesucher waren nach dem Auszug aus der Kirche verschwunden. Zurückgekommen waren lediglich einige Helfer, die noch die letzten Aufgaben ausführten wie etwa das Einpacken der verbliebenen Schnittchen vom Empfang. Ganz erloschen die Lichter noch nicht, da Jugendliche im Anbau hinter der Kirche noch fröhlich den Übergang ins neue Jahr feierten. Deswegen...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 03.02.14
  • 1
Kultur
Besucher im letzten Gottesdienst der Herrenwaldkirche
33 Bilder

Entwidmung der Herrenwaldkirche - Teil 3

Am 31.12.2013 fand um 19 Uhr der letzte Gottesdienst in der Herrenwaldkirche statt. Eigentlich war es aber eine große Beerdigung, die gefeiert wurde. Der Gottesdienst fing weihnachtlich an: Als das Glockengeläut verstummt war, erklang "O holy night" von Orgel und Saxophon. Anschließend wurde wie in den meisten Gottesdienst das Lied 156 "Komm Heiliger Geist" gesungen. Pfarrerin Stefanie Busch begrüßte die Gemeinde, wobei bei ihrer Begrüßung der traurige Anlass der Veranstaltung klar wurde: "Ich...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 24.01.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.