Stadtallendorf

Beiträge zum Thema Stadtallendorf

Kultur
Einzug mit Trommeln
31 Bilder

Partnerschaftsgottesdienst für Kumasi in der Stadtallendorfer Stadtkirche

Am 24. Oktober wurde in der Stadtallendorfer Stadtkirche wieder ein Jubiläum gefeiert. Anlass für einen ganz besonderen Gottesdienst war die 25 Jahre währende Partnerschaft der evangelischen Kirchengemeinden von Stadtallendorf, Josbach, Hatzbach, Wolferode, Erksdorf und Speckswinkel mit der Ramseyer Memorial Church in Kumasi (Ghana). Kumasi ist mit rund 1,5 Millionen Einwohnern die zweitgrößte Stadt in Ghana. 80 Prozent der Einwohner sind Christen, während in anderen Landesteilen Muslime...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 26.10.10
Kultur
Gute Laune in der Kirche
48 Bilder

50 Jahre Stadtallendorfer Stadtkirche

Am 12. September fand um 10:30 Uhr in Stadtallendorf ein Festgottesdienst zum Jubiläum der 50 Jahre alten Stadtkirche mit anschließendem Gemeindefest auf dem Kirchplatz statt. Leider war es gleichzeitig auch die letzte Veranstaltung in der Wasserkirche. Wozu braucht man die Kirche? Im Festgottesdienst predigte Professor Wilfried Härle über den Nutzen der Kirche. Er begann mit dem Zitat "Jesus verkündigte das Reich Gottes, und was kam, war die Kirche." Da die Kirche keinen so guten Ruf hat,...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 01.10.10
Kultur
Kirchtürme von Moschee, Stadtkirche und St. Katharina als Töpferarbeit vom Kinderland
34 Bilder

Hessentag 2010: Die interreligiöse Stadtrundfahrt durch Stadtallendorf

An mehreren Tagen während des Hessentags 2010 wurde nachmittags eine Bustour durch Stadtallendorf angeboten, bei der die katholische Kirche St. Katharina, die Stadtallendorfer Moschee und die evangelische Herrenwaldkirche besucht wurden. Die Tour begann jeweils um 15:45 Uhr am Luchgraben, wo der seit einigen Monaten der ehemalige ALDI-Markt auf eine neue Nutzung wartete. Von dort aus ging es mit dem "Kirchbus" ins alte Dorf zur katholischen Kirche St. Katharina. Chronist Karl Weitzel referierte...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 25.09.10
Kultur
Bezirkskantor Peter Groß
15 Bilder

Evangelische Woche in der Wasserkirche am 10.9.2010

Zeitzeugin Edelgart Müller Edelgart Müller war 28 Jahre Gemeindesekretärin und arbeitete an der Partnerschaft mit Kumasi mit, welche auf eine Idee von Jugendlichen im Jahre 1985 zurückging. Dort war sie 1995 sogar mit der zweiten Delegation zu Gast gewesen und konnte ungewöhnliche Bräuche wie einen vierstündigen Gottesdienst erleben. Ungewöhnliches Musikprogramm Bei der musikalischen Gestaltung gab es an diesem Tage völlig unterschiedliche Musikdarbietungen. Mal mehr ernst und klassisch von der...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 21.09.10
Kultur
Blick in die Wasserkirche
12 Bilder

Evangelische Woche in der Wasserkirche am 9.9.2010

Thema Bibel Der heutige Abend sollte dem Thema Bibel gewidmet sein. Pfarrer Thomas Peters begann mit zwei unterhaltsamen Geschichten zum Thema. Eine Frau kommt in einen Buchladen und fragt, ob sie eine Bibel hätten. Der Verkäufer antwortet: "Ja, aber nur eine ziemlich alte. Ich weiß nicht, ob die noch gültig ist!" Was ist Gottes Name? Ernst Groß. Warum? In der Bibel steht doch: "Wer mich mit Ernst anruft, wird erhört werden, denn mein Name ist groß." Jazz ist anders Die Marburger Ärzte Thomas...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 12.09.10
Kultur
Norbert Mecke bei seinem Vortrag
30 Bilder

Evangelische Woche in der Wasserkirche am 8.9.2010

Musik von der Gitarre Keine Langeweile kam beim Musikprogramm der evangelischen Woche auf, da jeden Tag andere Klänge ertönten. An diesem Tage begleitete Guido Baltes mit seiner Gitarre den Abend und demonstrierte, dass man auch mit einfachen Mitteln die Zuhörer begeistern konnte. Zeitzeuge Hanns Baumeister Dekan Hanns Baumeister war sechs Jahre Pfarrer in der Stadtallendorfer Stadtkirche, wobei er sich die Pfarrstelle mitb seiner 2002 gestorbenen Frau Ingeborg teilte. Passend zum Namen fanden...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 10.09.10
Kultur
Helga Simon begrüßt Roswitha Zeller
21 Bilder

Evangelische Woche in der Wasserkirche am 7.9.2010

Musikprogramm mit Latin Rock Die musikalische Einstimmung ist von der Stadtallendorfer Sing- und Musikschule übernommen worden. Mit Schlagzeug, elektrischer und akustischer Gitarre wurden andere Klänge angestimmt als am Vortrage. Instrumentalstücke wie "Samba Pa Ti" von Carlos Santana ließen die Besucher von der Karibik träumen. Für die Gesangsstücke gab es noch Unterstützung von Peter Groß und seinem Churchtett. Zeitzeugin Roswitha Zeller Die in Marburg lebende Roswitha Zeller war der...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 08.09.10
Kultur
Eingang der Stadtkirche
17 Bilder

Evangelische Woche in der Wasserkirche am 6.9.2010

Beim zweiten Abend der evangelischen Woche in der Stadtallendorfer Stadtkirche gab es das Collegium Musicum und Pfarrer Norbert Mecke, den der Hessische Rundfunk 2003 in einer Sendung zum Superpfarrer kürte. Norbert Mecke sprach über die schwierige Frage, warum Gott das Leid in der Welt zulässt. Musikalisches aus Stadtallendorf Für die musikalische Begleitung der Abendveranstaltung sorgten das Collegium Musicum und Volkmar Kraft an der Orgel. Wer in die Kirche kam, konnte jedoch nicht viel von...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 07.09.10
Kultur
Begegnung am Tisch
25 Bilder

Stadtallendorf: Evangelische Woche in der Wasserkirche

-Bericht von der Auftaktveranstaltung am 05.09.2010- Während der evangelischen Woche (05.09.2010 - 12.09.2010) ist die Stadtkirche noch einmal als Wasserkirche zu erleben. Für diesen Zweck wurde die Kirche geschmückt und es wurde ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. Am Sonntag, dem 12.09.2010 endet die evangelische Woche mit dem Jubiläumsgottesdienst 50 Jahre Stadtkirche. Prächtiger als beim Hessentag In der Wasserkirche erinnerte verschiedene Dekoration an das Wasserthema. Sogar...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 06.09.10
Kultur
Abdulla und seine Frau sind am 5.9. zu Gast.
7 Bilder

Evangelische Woche in der Wasserkirche

Vom fünften bis elften September findet in der Stadtkirche im Rahmen einer evangelischen Woche ein vielfältiges Programm statt. Bei den Andachten, die zum Nachdenken anregen sollen, gibt es auch Musik verschiedener Stilrichtungen oder kurze Theatereinlagen. Außerdem besteht Gelegenheit, noch einmal die Wasserkirche zu erleben. Dafür wurden keine Mühen gescheut, und es ist sogar der Tisch für Wasser und Brot wieder in der Kirche aufgestellt worden, wo es außerhalb der Andachten wieder eine...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 04.09.10
Kultur
Die Prozession zieht in die Kirche St. Michael.
16 Bilder

Fronleichnam am Hessentag 2010

Das katholische Fronleichnamsfest fiel 2010 mitten in die Hessentagszeit. Aus diesem Grunde wurde die Frohnleichnamsfeier in den Hessentag integriert. Um 9:30 starteten Prozessionen von den drei Kirchen St. Katharina (altes Dorf), St. Michael (am Ende der Hessentagsstraße) und Christkönig (Albert-Schweitzer-Straße). Treffpunkt war die zum Hessen-Palace umgebaute Sporthalle, wo um 10: Uhr die heilige Messe mit Prälat Rudolf Hofmann gefeiert wurde. Anschließend gab es eine gemeinsame Prozession...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 31.08.10
Kultur
Verabschiedung am Ende des Konzerts
25 Bilder

Hessentag 2010: Die Wasserkirche am 3. Juni

Am 3. Juni statteten verschiedene interessante Gäste der Wasserkirche einen Besuch ab. Dazu gehörten nicht nur die Künstlergruppe iThemba, die während des Hessentags in der Georg-Büchner-Schule im Rahmen des Projekts "Gewaltfrei Leben" aufgetreten ist. Auch das Oberurseler Hessentagspaar kam zur Wasserkirche. Da die zwei aber nicht in ihrer Amtskleidung erschienen waren, fielen sie unter den Besuchern kaum auf. Während am Abend auf der Großbühne mit dem Auftritt von Pink das am stärksten...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 05.08.10
Kultur
Der Wasser-und-Brot-Tisch wurde für die Schlussandacht mit Wasser dekoriert.
30 Bilder

Hessentag 2010: Die Wasserkirche am 5. Juni

Am 5. Juni wurde in der Wasserkirche eine Wasserkantate aufgeführt. Wer jetzt an so etwas wie Singen zu Händels Wassermusik denkt, liegt voll daneben: Statt Klassischer Musik gab es erfrischend peppige Klänge von der Gruppe Soul Train. Die Lieder in diesem Konzert führten von der Wüste bis zur erfrischenden Quelle. Wer noch mehr musikalische Erfrischung benötigte, konnte sie später bekommen. Auch bei der Andacht zum Abschluss des Tages spielte Soul Train in der Wasserkirche. Für diese...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 30.07.10
Kultur
Die Wasserkirche bei Nacht
12 Bilder

Hessentag 2010: Die Wasserkirche am 4. Juni

Hessentag 2010: Die Wasserkirche am 4. Juni Am 4. Juni wurde bei einer Veranstaltung in der Stadtkirche auch einmal über die Grenzen der eigenen Religion hinausgeschaut, indem in einer Veranstaltung am Abend religiöse Texte und Musik aus jüdischer, christlicher und islamischer Tradition präsentiert wurden. Am Anfang wurde jedoch erst einmal der große Hit der Wasserkirche "Leben aus der Quelle" von Patricia Wrobel unter Begleitung von Hans Christian Malzahn am Klavier gesungen. Für die anderen...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 29.07.10
Kultur
Eva Wiener versorgt den Bischof Martin Hein mit Wasser und Brot.
29 Bilder

Hessentag 2010: Rund um die Wasserkirche am 30. Mai

Eigentlich sollten sich die Hessentagsbesucher in der Wasserkirche erfrischen oder zumindest vor der Kirche ein erfrischendes Wasser kaufen. Am 30. Mai war der Drang nach Wasser jedoch nicht so groß. Bei kühlem Wetter gab es das Wasser zeitweise sogar ungewollt vom Himmel. In der Kirche lief das Wasser auch nicht so wie geplant: Jemand hatte Spülmittel in die Wasserinstallation gegeben, und so musste das darin befindliche Wasser ausgetauscht werden. Obwohl Sonntag war, fand morgens kein...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 22.06.10
Kultur
Messa di Gloria
10 Bilder

Messa di Gloria (Giacomo Puccini) Konzert, St.Michael, Stadtallendorf 02.06.2010 zum Hessentag

Welch ein Klang in der Kirche St.Michael, am 2.Juni zum 50.Hessentag in Stadtallendorf. Die Chorgemeinschaft der Stiftschule St. Johann Amöneburg wurde durch Sänger(innen) des Kirchenchors St.Michael und weiteren verstärkt. Fast ein Jahr Vorbereitungszeit und zahlreiche Proben waren nötig um die Messa die Gloria von Puccini zum Hessentag aufzuführen. Die Chöre wurden durch das Marburger Oktett und das Kammerorchester Marburg begleitet. Zum Auftakt, in der fast ausverkauften Kirche, ertönte das...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 14.06.10
Kultur
10 Bilder

Hessentag 2010: Blechschallwellen

Am 3. Juni 2010 kamen etwa 300 Bläser zum Hessentag nach Stadtallendorf. Nach dem Blasen an verschiedenen Orten versammelten sie sich gegen 14 Uhr in der Stadthalle zu einem großen Konzert. Der musikalische Einsatz blieb jedoch nicht auf die Musiker beschränkt, da es genügend Gelegenheiten für die Besucher zum Mitsingen gab. (Bilder von Sören-Helge und Leif-Erik Zaschke)

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 09.06.10
Kultur
Gruppenbild vor der Stadtkirche
25 Bilder

Helfer in der Wasserkirche

Bevor am 10. Mai 2010 der Umbau von Stadtallendorfs Stadtkirche zur Wasserkirche für den Hessentag begann, wurden zwei Tage vorher die ehrenamtlichen Helfer in der Kirche auf ihre Tätigkeit vorbereitet. Begrüßung Nicht nur eine große Zahl von Helfern sorgte für eine gut gefüllte Stadtkirche, auch verschiedene Mitarbeiter vom Organisationsteam waren gekommen, um die Helfer für die zukünftigen Tätigkeiten zu begeistern. Zur Begrüßung fragte Pfarrer Thomas Peters die anderen Organisatoren, was...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 16.05.10
Kultur
33 Bilder

13. Ökumenischer Motorradfahrergottesdienst Stadtallendorf

Am 8. Mai 2010 hatte die Herrenwaldkirche wie bereits zwei Jahre zuvor ungewöhnliche Gäste: Etwa 120 Motorradfahrer waren mit ihren Maschinen zu der Kirche gekommen. In dem am Samstagnachmittag stattfindenden Gottesdienst wollten die Motorradfahrer Gottes Segen für die kommende Saison erbitten und anschließend ihre Böcke segnen lassen. Der Gottesdienst wurde gestaltet von Pfarrerin Stefanie Busch und ihrem katholischen Kollegen Pfarrer Diethelm Vogel. Auch einige Mitglieder der Motorradfreunde...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 09.05.10
  • 2
Freizeit
Pfarrer Diethelm Vogel segnete die Motorräder
11 Bilder

„Petrus muß ein Biker sein!“

Etwa 150 Motorradfahrer und Zweiradfreunde versammelten sich vor der Stadtallendorfer Herrenwaldkirche um gemeinsam den 13. Ökumenischen Motorradgottesdienst zu feiern. 8 000 Pferdestärken mögen es gewesen sein, die vor dem Gotteshaus warteten als Pfarrerin Stefanie Busch und Pfarrer Diethelm Vogel die gläubigen Zweiradfahrer begrüßten. Pfarrerin Busch erzählte, daß ihr bei der Anprobe der Motorradkombi Worte der Heiligen Schrift durch den Kopf gegangen seien und sie forderte die Biker auf, die...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 09.05.10
  • 1
Kultur
Nur noch wenige Plätze blieben bei der Infoveranstaltung frei.
6 Bilder

Dritter Infoabend der evangelischen Kirche zum Hessentag 2010

Am 13.4.2010 fand der dritte Informationsabend der evangelischen Kirchengemeinde Stadtallendorf zum Hessentag statt. Über 50 Besucher waren dazu in das Gemeindezentrum gekommen. Themen des Abends Der Abend begann mit einem gemeinsamen Lied, welches Kantor Hans Christian Malzahn auf dem Klavier begleitete. Dank der einfachen Melodie wurde lautstark mitgesungen "Leben aus der Quelle...". Pfarrerin Svenja Neumann begrüßte die Besucher mit einigen Gedanken über Gott als Quelle der Kraft. Für sie...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 15.04.10
Kultur
Pfarrer Thomas Peters
19 Bilder

Zweiter Infoabend der evangelischen Kirche zum Hessentag

Am 02.02.2010 fand ein weiterer Informationabend der evangelischen Kirche über die Aktivitäten zum Hessentag statt. Pfarrer Thomas Peters informierte über den aktuellen Planungsstand der kirchlichen Veranstaltungen und den Bedarf an Helfern. Die Wasserkirche Die Stadtkirche als zentraler Veranstaltungsort wird von einem Kasseler Künstler als Wasserkirche gestaltet. Das lebenswichtige Wasser soll als zentrales Gestaltungselement dienen und außerdem den durstigen Besuchern zum Trinken angeboten...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 04.02.10
Poesie
Feuerwerk bei der Herrenwaldkirche
7 Bilder

Übergang ins Jahr 2010

Der Übergang ins Jahr 2010 wurde von den Stadtallendorfern und der evangelischen Kirchengemeinde gefeiert. Am Abend von Silvester und Neujahr hielt Pfarrerin Stefanie Busch jeweils einen Gottesdienst. Am 31.12. fand dieser in der Stadtkirche statt und war mit Abendmahl. Bei ihrer Predigt begann Pfarrerin Stefanie Busch mit einem Verweis auf den bekannten Sketch "Dinner for one", aus dem das allseits bekannte Spruch "The same procedure as every year" stammt. Am 1.12. war der Gottesdienst in der...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 03.01.10
  • 1
Natur
Evangelische und katholische Teilnehmer lauschen Stefanie Busch und Wilfried Jockel.
20 Bilder

Weihnachten unter Schafen

Die evangelischen und katholischen Kirchengemeinden trafen sich 2009 am zweiten Weihnachtsfeiertag zum zweiten Male zu einer gemeinsamen ökumenischen Hirtenweihnacht, die wie im Vorjahre zu einem besonderen Erlebnis wurde. Bei dem teilweise regnerischen oder stürmischen Wetter, was an den vorangegangenen Tagen geherrscht hatte, konnte man schon befürchten, dass die Hirtenweihnacht wegen Regen ausfallen müsse. Aber dazu kam es zum Glück nicht: Der Nachmittag blieb trocken, war zeitweise sonnig...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 27.12.09
  • 1
Kultur
Kleine und Große probten für das Krippenspiel.
6 Bilder

Vorbereitungen fürs Krippenspiel

Beim Weihnachtsgottesdienst in der Stadtallendorfer Stadtkirche soll ein musikalisches Krippenspiel aufgeführt werden. Zwei Tage vorher wurde noch einmal fleißig dafür geübt: Von 14 bis fast 18 Uhr probten Kinder, Pfarrer Peters und weitere Personen zum letzten Male das Stück, welches im Gottesdienst an Heiligabend aufgeführt wird. Ein Teil der Kinder hatte sich dazu schon passend verkleidet.

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 23.12.09
  • 1
Kultur
gemeinsames Singen beim Quempas
22 Bilder

Quempas-Singen in Stadtallendorf

Zum 28. Male fanden die Stadtallendorfer Adventskonzerte statt. Ein fester Bestandteil ist das Quempassingen kurz vor Weihnachten. Das Quempassingen findet üblicherweise am Abend des vierten Advents statt. Einige Ausnahmen von dieser Regel waren jedoch unvermeidbar: In etwa jedem siebten Jahre fällt der vierte Advent mit Heiligabend zusammen, und dieser Tag ist bekanntlich anders belegt. In diesen ungünstigen Fällen wurde das Quempassingen dann auf den Samstag oder den dritten Advent...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 22.12.09
  • 1
Kultur
7 Bilder

Taize-Gottesdienst in der Herrenwaldkirche

Am 18.12.2009 fand um 19 Uhr wieder ein Taize-Gottesdienst in der Herrenwaldkirche statt. Im Gegensatz zu den vorangegangen Veranstaltungen fand er unter Beteiligung der katholischen Kirchengemeinden statt. Die Teilnahme der Katholiken fiel sofort in der deutlich größeren Anzahl von Besuchern auf: Etwa 50 Leute waren in die Herrenwaldkirche gekommen. Auch die Gestaltung des Gottesdienstes wich vom gewohnten Ablauf ab: Die Besucher erhielten je eine dünne Kerze. Erst im Laufe des Gottesdienst...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 21.12.09
  • 1
Kultur
Hans Christian Malzahn beim Musizieren
4 Bilder

Adventssingen mit Hans Christian Malzahn

Bei der offenen Kirche zum Advent gab es mittwochs anstelle einer Andacht die Möglichkeit, mit Kantor Hans Christian Malzahn Adventslieder zu singen. Die Tätigkeit des Kantors beschränkte sich aber nicht darauf, die zu singenden Lieder anzukünden und musikalisch zu begleiten. In lockerer Form erklärte Hans Christian Malzahn, was bei den einzelnen Liedern zu beachten ist oder warb für das Quempassingen am vierten Advent. Vielleicht war die Werbung für die beliebte Veranstaltung auch nicht ganz...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 20.12.09
  • 1
Kultur
Hinter dem Orchester hat sich der Chor platziert.
6 Bilder

Marburger Bachchor beim Adventskonzert in Stadtallendorf

Beim dritten Adventskonzert in der Stadtallendorfer Stadtkirche gab es den Marburger Bachchor und das Marburger Kammerorchester zu hören. Das aufgeführte Konzert war bereits am Vortage in Marburg gespielt worden. Dort mussten die Zuhörer sogar je nach Platz einen oder vier Euro mehr zahlen als Konzertbesucher in Stadtallendorf. Das hatte aber die Marburger nicht davon abgehalten, das Konzert so zahlreich zu besuchen, dass für das Stadtallendorfer Konzert nicht mehr genügend Programmhefte...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 19.12.09
Kultur
Cantassia ist zum Singen bereit.
6 Bilder

Cantassia singt zum zweiten Advent

Am zweiten Adventssonntag gab es in der Stadtkirche ein abwechslungsreiches Konzert mit dem Chor Cantassia. Der Beginn des Konzertes war ungewöhnlich: Vier Solisten hatten sich vor dem Altar aufgestellt, während sich die Sänger hintereinander links im Kirchenraum aufgestellt hatten und die Sängerinnen auf der rechten Seite. Ein estnisches Lied singend zogen sie von beiden Seiten in die Kirchenmitte ein. Auch bei einem weiteren Lied mussten sich Sänger und Sängerinnen mit der estnischen Sprache...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 07.12.09
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.