Stadt

Beiträge zum Thema Stadt

Kultur
4 Bilder

Stadtansichten (10) - welche Städte sind fotografiert?

Aus Süddeutschland ist keine Stadt dabei. Bei den ersten beiden Bildern ist es nicht so schwer, die Stadt und die Kirche(n) zu erraten, wie von wo es aufgenommen wurde. Meines Erachtens sind Bild 3 und 4 schwerer! Bitte Lösungen als PN oder mit Anfangsbuchstaben im Kommentar!  Viel Spaß! :-)

  • Brandenburg
  • Potsdam
  • 25.11.19
  • 18
  • 15
Natur
2 Bilder

Was ist das für eine Fläche bzw wie wird sie genutzt?

Aufgenommen wurde das Foto vom Burgberg in Bad Harzburg. Von oben hat man einen schönen Blick über die Stadt, siehe zweites Foto. Etwas links von der Bildmitte ist der Golfplatz, der Bahnhof (vorheriger Beitrag) ist am rechten Bildrand. Wikipedia schreibt über den Golfplatz: "Ein Golfplatz ist ein Areal, auf dem Golf gespielt wird. Es handelt sich somit um eine besondere Form der Sportstätte. ... Wesentliche Elemente sind dabei Abschläge, Fairways und Grüns (mit Loch), die jeweils mit einer...

  • Niedersachsen
  • Bad Harzburg
  • 03.06.18
  • 9
  • 14
Poesie
2 Bilder

Stadt, Land, Fluss?

Welche Stadt, Bundesland und Fluss ist das? (Es ist in in Deutschland) Viel Spaß beim Raten! Den Blick fand ich sehr schön. Und möglich ist er vom  Hugenottenturm "bei Bad Karlshafen im nordhessischen Landkreis Kassel ... ein 1913 eingeweihter Aussichtsturm auf einem Felssporn der Hessischen Klippen..." https://de.wikipedia.org/wiki/Hugenottenturm_(Bad_Karlshafen)

  • Brandenburg
  • Potsdam
  • 10.11.17
  • 17
  • 14
Poesie
5 Bilder

Stadtansichten - welche Städte sind fotografiert?

Flugzeuge stoßen viele Abgase aus und verursachen besonders in Flughafennähe viel Lärm (wobei ein Unding ist, dass Kerosin nach der Gesetzgebung aller Mitgliedstaaten der EU steuerfrei ist – außer in den Niederlanden). Aber - abgesehen von den kurzen Reisezeiten - ermöglichen sie in geringer Höhe, beim Starten und Landen, bei klarer Sicht schöne Stadtansichten. (3 von 5 Fotos zeigen deutsche Städte, Bilder 4 und 5 sind von (Kirch-)türmen aufgenommen.)

  • Brandenburg
  • Potsdam
  • 12.12.16
  • 6
  • 7
Freizeit
ein Wassertaxi auf der Havel | Foto: gemeinfrei über Wikimedia Commons

Potsdamer Wassertaxi

Das Potsdamer Wassertaxi ist eine Tochtergesellschaft der Weissen Flotte. Sie bietet einen Linienverkehr auf der Havel und fährt zur Zeit 13 Anlegemöglichkeiten an. Das Potsdamer Wassertaxi existiert seit dem 28. April 2007. Die beiden Schiffe dieser Gesellschaft verkehren nicht wie übliche Taxen, sondern fahren wie Busse im Linienverkehr nach einem festen Fahrplan. Dabei wird das Stadtgebiet von Potsdam auf der Havel abgefahren. So bietet sich die Möglichkeit, die Sehenswürdigkeit der Stadt...

  • Brandenburg
  • Potsdam
  • 17.04.10
Kultur
Nowawes im Jahr 1786 | Foto: gemeinfrei
8 Bilder

Die Gründung von Nowawes, dem späteren Babelsberg (heute Stadtteil von Potsdam)

Die Gründung von Nowawes geht zurück auf die Politik des Großen Kurfürsten, Friedrich Wilhelm. Um die Folgen des 30-jährigen Krieges – wie verlassene Ortschaften und zerstörte Infrastruktur – zu beseitigen, siedelte dieser mit Hilfe von Vergünstigungen ausländische (nicht-brandenburgische) Bürger im Land Brandenburg an. In diesem Zusammenhang steht auch das Edikt von Potsdam. Diese Politik nahm Friedrich II. wieder auf. Er gründete eine Vielzahl neuer Kolonistendörfer für sächsische und...

  • Brandenburg
  • Potsdam
  • 15.04.10
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.