Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Stadt Gersthofen

Beiträge zum Thema Stadt Gersthofen

Freizeit

Neues beim Stadtbauspiel: ab jetzt mit Anmeldung!

Ein Klassiker im Ferienprogramm und nicht wegzudenken Seit beinahe 30 Jahren gibt es das Gersthofer Ferienprogramm für Schulkinder in den Sommerferien, und genau so lange schon gibt es das sogenannte „Stadtbauspiel“. Seit vielen Jahren findet das beliebte Spektakel auf dem Gersthofer Rathausplatz im August statt. Dort entsteht in vier Tagen mithilfe von Holz, Nägeln, Stoff und jeder Menge Fantasie und Kreativität eine richtige kleine Stadt von Kindern für Kinder. Es wird gebaut, was eine Stadt...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 05.07.18
Sport
Test,  Radfahren in Gersthofen / wie Fahrradfreundlich ist Gersthofen / im Bild beim Fitnessparcour nahe Ballonstartplatz /

Autofrei durch den Alltag – Aktion „Stadtradeln“ im Juli in Gersthofen

Bereits seit dem Jahr 2012 heißt es im Landkreis Augsburg jährlich: Rauf aufs Rad und Kilometer sammeln! Beim deutschlandweiten Wettbewerb steht der Klimaschutz im Mittelpunkt und Kommunen quer durchs Land rufen zum Mitmachen auf. Auch in Gersthofen wird wieder geradelt, vom 7. bis zum 27. Juli. Interessenten können sich ganz einfachonline unter www.stadtradeln.de anmelden, Radler können dabei gemeinsam neue Teams bilden oder sich bestehenden Teams anschließen. In der „STADTRADELN-App“ stehen...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 12.06.18
Sport
Stadtsportfest; Arschbombenwettbewerb im Freibad Gerfriedswelle;

46. Stadtsportfest Gersthofer Stadtsportfest

Sport, Spaß und Geselligkeit Feiern und erleben Sie mit uns gemeinsam unser Sportfest: Über viele Wochen finden sportliche und lustige Wettbewerbe statt. Ob alleine oder in der Gruppe – dabei sein ist alles! In den nächsten Wochen finden in zahlreichen Disziplinen die verschiedensten Wettbewerbe im Rahmen des 46. Gersthofer Stadtsportfestes statt. Dabei heißt es: Mitmachen und Sportgeist testen! Folgende Wettbewerbe stehen in den nächsten Wochen an: Schach Köpfchen ist gefragt bei den Anhängern...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 11.06.18
Freizeit
Nicht nur das Zeltlager lockt beim diesjährigen Ferienprogramm der Stadt Gersthofen

Ein Sommer voller Spaß und Action – Gersthofer Ferienprogramm startet bald

Alle Jahre wieder stellt die Stadt Gersthofen in Kooperation mit den örtlichen Vereinen ein kind- und jungendgerechtes sowie abwechslungsreiches Ferienprogramm zusammen. Seit fast 30 Jahren werden nun in den Sommerferien viele spannende Aktionen für Kinder von sechs bis 14 Jahren geboten. Was einst im Kleinen begann, ist mittlerweile auf ein umfangreiches Programm mit im Jahr 2018 über 70 Einzel¬veran¬staltungen angewachsen. Vom 28. Juli bis zum 05. September 2018 haben die Gersthofer...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 07.06.18
Freizeit
Gerfriedswelle Gersthofen; Freibad; Sommerfest; Arschbombenwettbewerb; Wettbewerb; A-Bomben Wettbewerb

Freibadsaison in Gersthofen startet am 9. Mai

In der Sommersaison, von ca. Mitte Mai bis September, können sich Bürgerinnen und Bürger alljährlich über eines der schönsten Spaß- und Erlebnisfreibäder der Region – die Gersthofer Gerfriedswelle - freuen. Auch in diesem Jahr warten Sportbecken, Sprungturm, Wellenbecken, Whirlpool und Co. auf zahlreiche Besucher. Am 9. Mai startet die Freibadsaison – in diesem Jahr bei bestem Wetter und sommerlichen Temperaturen. Neben den Angeboten für Erwachsene und Schwimmer, zählen natürlich auch ein...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 08.05.18
Freizeit
Foto: Axel Schimanski
4 Bilder

Stadt Gersthofen bricht auf zum 2. Gersthofer Schneetreiben

Bereits zum zweiten Mal hieß es für 400 Teilnehmer am vergangenen Samstag: Abfahrt Richtung Österreich. Die Stadt Gersthofen lud gemeinsam mit den Naturfreunden, dem TSV Gersthofen Abt. Alpin, dem CSC Batzenhofen-Hirblingen und dem Deutschen Alpenverein Sektion Gersthofen Bürgerinnen und Bürger erneut ein, einen gemeinsamen Familien-Spaß-Tag im Schnee zu verbringen. Acht Busse starteten früh morgens am Festplatz und brachten die Wintersportfans zum Rastkopf nach Berwang.  Knapp 70 Helfer und...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 26.02.18
Lokalpolitik

"Stadt entwickelt Mobilität" - Einladung zum Fachdialog

Machen Straßenbahnen heute noch Sinn oder sind sie ein Relikt aus der Vergangenheit? Welche Möglichkeiten bietet autonomes Fahren und Elektromobilität in unserem Alltag? Wie muss vorhandene Infrastruktur aufgrund der neuen Mobilitätsanforderungen umgestaltet werden? Kurzum: Was muss Stadtentwicklung und –planung leisten, um eine Kommune zukunftsfähig auszurichten? Alternative Ideen, mutige Denkanstöße und innovative Konzepte können Städten und Gemeinden helfen, sich in puncto Mobilität neu...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 22.01.18
  • 1
Kultur
4 Bilder

Historischer Rückblick, Einwohnerzahl Gersthofens erhöht sich um 1267 Personen

Vor 40 Jahren kamen Batzenhofen, Edenbergen und Rettenbergen nach Gersthofen Ab dem 1. Januar 1978 erhöhte sich die Einwohnerzahl der Stadt Gersthofen auf einen Schlag um weitere 1267 Personen. Dazu kamen noch 14,55 Quadratkilometer an flächenmäßigem Zuwachs zum Stadtgebiet. Möglich machten diese Vergrößerungen der Stadt Gersthofen zum Anwachsen zur damals zweitgrößten Landkreisgemeinde seinerzeit die freiwilligen Eingemeindungen der bislang selbstständigen Gemeinden Batzenhofen, Edenbergen und...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 01.01.18
  • 1
Freizeit
4 Bilder

Tag der offenen Tür in der Sauna „Bellissima“

Nach mehrwöchiger Sanierungs- und Renovierungsphase fiel bereits am 20. November der Startschuss für die neu gestalteten Saunaräume im Hallenbad Gersthofen. Seitdem herrscht reger Betrieb und das Pächterduo um Andrea Bollinger und Silke Ortmeier begrüßen ab sofort von Montag bis Samstag ihre Gäste. Damit Neugierige die Sauna und das Team näher kennenlernen können, findet nun am Sonntag, 26. November ein Tag der offenen Tür statt. Von 14 bis 16 Uhr können Besucher die neuen Räume inklusive der...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 24.11.17
Lokalpolitik

Baustellen im Stadtgebiet: ein aktueller Überblick

Autofahrer im Gersthofer Zentrum und Süden sind im Moment an einigen Stellen besonders gefordert. Bereits seit dem 7. August ist ein Teilstück der Augsburger Straße, von St. Emmeram bis zum Kreisverkehr Ecke Schubertstraße, einseitig gesperrt. Der Grund: Die Wasserleitung inklusive der Hausanschlüsse werden im gesamten Bereich auf den neuesten Stand gebracht. Seit dem 26. Oktober kamen Beeinträchtigungen an der Bushaltestelle Ziegeleistraße/Marktkauf hinzu, da die Haltestellen barrierefrei...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 17.11.17
Freizeit

Startschuss für die neue Sauna im Gersthofer Hallenbad

Bereits im Frühjahr gab es Neuigkeiten im Hallenbad. Der Saunabetrieb sollte ab der Saison 2017/2018 mit einem neuen Pächter starten und damit wieder frischen Wind ins Untergeschoß des Hallenbads bringen. Seit Anfang Juli, nach Ablauf des bisherigen Pachtvertrags, wurden die Räume nun renoviert und auf den neuesten Stand der Technik gebracht. Jetzt ist es endlich soweit: Am 20. November begrüßt das Betreiberduo um Frau Bollinger und Frau Ortmeier die Besucher in den neuen Saunaräumen. Mit der...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 17.11.17
Freizeit
Günter Bugar, Yvonne Reutemann, Vereinsvorsitzende Tanja Schnepp, Barbara Bugar und Hannelore Schorr
5 Bilder

Gersthofer Verein Kinderweihnachtswunsch stellt sich vor 

Trotz kühler Temperaturen haben es sich die Mitglieder des Vereins Kinderweihnachtswunsch nicht nehmen lassen ihren Verein, den es seit sieben Jahren gibt, auf dem Rathausplatz mit einem Infostand zu präsentieren. Vielen Bürgern ist der Verein noch nicht bekannt, andere wiederum können es nicht erwarten dass die zahlreichen Kinderwünsche, wie jedes Jahr am 01. November, online gestellt werden. „Wir sind begeistert wie viele Gersthofer sich heute über unseren Verein Kinderweihnachtswunsch beim...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 05.11.17
Lokalpolitik
2 Bilder

Gersthofer CSU zieht zur Hälfte der Wahlperiode Zwischenbilanz und nennt offene Baustellen

Gersthofen; In den letzten drei Jahren hat sich der Stadtrat mit vielen Themen auseinandergesetzt, die auch schon in der vorangegangenen Amtszeit intensiv diskutiert wurden. Positives lässt sich beim Thema Bahnhof vermelden. Nach vielen Jahren müßiger Verhandlungen und verworfener Konzepte wurden endlich abschließende Entscheidungen getroffen. „Wir freuen uns, dass der von uns angestoßene Weg in städtischer Eigenregie umgesetzt wird und Gersthofen endlich einen modernen Verkehrsknoten erhält“,...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 06.10.17
Sport

Gersthofer Stadtsportfest: Wettkämpfe starten

In den nächsten Wochen finden in über 20 Disziplinen die verschiedensten Wettbewerbe im Rahmen des 45. Gersthofer Stadtsportfestes statt. Dabei heißt es: Mitmachen und Sportgeist testen! Folgende Wettbewerbe stehen in den nächsten Wochen an: 23.06.2017 Tischtennis Schüler/Jugend Goetheschule 17.30 Uhr 23.06.2017 Tischtennis Senioren Goetheschule 20.00 Uhr 26.06.2017 Tischtennis Herren Doppel Goetheschule 19.30 Uhr 26.06.2017 Turnen männlich TSV Turnhalle 17.00 Uhr 28.06.2017 Tischtennis Gem....

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 22.06.17
Freizeit

Schöne Ostern

Ich wünsche allen Gersthofern, myheimat Lesern und Freunden schöne Ostertage.

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 15.04.17
  • 1
  • 1
Ratgeber

Umbau im Rathaus: Einwohnermeldeamt bis ca. Anfang Juni in anderen Räumen

Ab dem 11. April wird das Einwohnermeldeamt im Gersthofer Rathaus umgebaut. Nach der Fertigstellung bieten die neu gestalteten Räume dann mehr Ruhe und Komfort für Bürgerinnen und Bürger im Gespräch mit den Mitarbeitern. Während der Renovierungsphase ist das Einwohnermeldeamt in den Räumen 043, 044 und 045 im Erdgeschoß zu finden. Eine gut sichtbare Beschilderung und Bodenbeklebung im Rathaus zeigt Besuchern den Weg. Um dem Einwohnermeldeamt die passenden Räumlichkeiten während des Umbaus zur...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 10.04.17
Freizeit

A guads neis Johr

Ich wünsche allen myheimat Lesern, Gersthofern, Freunden und Bekannten ein glückliches und gesundes neues Jahr 2016. Mögen all Eure Wünsche und guten Vorsätze in Erfüllung gehen.

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 31.12.15
Freizeit

Sommerferien

Wünsche allen myheimat Lesern, Schülern, Eltern und den Lehrern einen guten Start in die Sommerferien.

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 31.07.15
Lokalpolitik
Michaela Rogg, Sabine Scheich, Erwin Fath, Bürgermeister Jürgen Schantin, Anton Krieger, Maria Förg, Achim Liberta, Julia Romankiewicz-Döll, Ingrid Grägel, Josef Heckel, Erika Unger, Jürgen Stöhr, Matthias Götz, Prof. Frank Arloth
8 Bilder

CSU Gersthofen feiert traditionelles Herbstfest

Neben zahlreichen Mitgliedern konnte der CSU Ortsvorsitzende Matthias Götz Gersthofens Bürgermeister Jürgen Schantin, seinen stellvertreter Karl-Heinz Wagner, Fraktionsvorsitzenden Erwin Fath, Landtagsabgeordneten Johannes Hintersberger zum traditionellen Herbstfest der CSU Gersthofen begrüßen. Ein besonderer Gruß galt hierbei Altbürgermeister Siegfried Deffner. Matthias Götz bedankte sich bei seiner Vorstandschaft für die Gute und Vertrauensvolle Zusammenarbeit. Ein besonderes Dankeschön...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 16.11.11
Lokalpolitik
Bürgermeister Jürgen Schantin, Michaela Rogg, Prof. Dr. Frank Arloth, Johanna Amann, Günter Bugar, Richard Joder, Benjamin Knauth, Matthias Götz, Rudolf Birle, Albert Kaps, Landrat Martin Sailer,Ingrid Grägel, Karl Heinz Wagner, Max Poppe, Diana Deniz
2 Bilder

CSU Gersthofen, Neuwahlen bei der Ortshauptversammlung

Neben den zahlreichen Mitgliedern, Mandatsträgern konnte auch Alt-Bürgermeister Siegfried Deffner und Landrat Martin Sailer vom ersten Vorsitzenden Matthias Götz zur Ortshauptversammlung der CSU Gersthofen begrüßt werden. Landrat Martin Sailer bedankt sich in seinen Grußworten beim CSU Ortsverband Gersthofen für die gute, enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit welche sehr wichtig ist um wie zuletzt den Bundeswahlkampf oder Veranstaltungen in der Stadthalle Gersthofen mit Karl-Theodor zu...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 20.03.11
Lokalpolitik
Matthias Götz CSU-Ortsvorsitzender, Martin Müller, Claudia Stöhr, Rudolf Birle, Leonhard Erber, Richard Joder CSA Ortsvorsitzender, Günter Bugar, Maria Thalhofer, Alexander Zöschinger, Michael Rehberger, Georg Thalhofer. Auf dem Bild fehlt Daniel Schmid
3 Bilder

Arbeitnehmer Union CSA Gersthofen wählt Richard Joder zum neuen Vorsitzenden

Im Rahmen der diesjährigen Mitgliederversammlung der Arbeitnehmer Union (CSA) Gersthofen ist Richard Joder zum neuen Vorsitzenden gewählt worden. Der 45 jährige Ingenieur Joder löst damit den langjährigen Vorsitzenden Jürgen Stöhr nach 17 Jahren Amtszeit ab da sich dieser nicht mehr zur Wahl stellte. Als gute Mischung aus neu gewählten und erfahrenen Vorstandsmitgliedern kann man die frisch gewählte Vorstandschaft bezeichnen die nun für die nächsten Jahre verantwortlich für die CSA Gersthofen...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 04.03.11
Lokalpolitik
2 Bilder

Frohe Weihnachten

Allen Bürgerinnen und Bürgern von Gersthofen, unseren CSU Mitgliedern, Freunden und myheimat Lesern wünscht die CSU Gersthofen ein besinnliches, gesegnetes und frohes Weihnachtsfest wie auch ein gesundes und glückliches neues Jahr 2011.

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 23.12.10
  • 1
Kultur
Der Leiter der Radlergruppe Erwin Fath (links) und Alfred Steiner mit dem Kolping-Banner bei der Einfahrt ins Kloster Roggenburg.
4 Bilder

Diözesanwallfahrt nach Roggenburg ein begeisterndes Glaubensfest

Freude kommt aus frischem und fröhlichem Glauben 25 Gersthofer Kolpingmitglieder und über 800 Kolpingmitglieder aus dem ganzen Bistum Augsburg hatten sich am 5. Juni zur Diözesanwallfahrt in Kloster Roggenburg eingefunden. Rund 70 Banner zogen vor Abt Hermann Josef Kugler in die vollbesetzte Kloster- und Pfarrkirche ein. Abt Kugler begann seine Predigt mit dem Sprichwort: "Was Du ererbt von Deinen Vätern, erwirb es, um es zu besitzen!" Seiner Beobachtung nach fehlt vielen Zeitgenossen der...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 07.06.10
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.