Staat

Beiträge zum Thema Staat

Lokalpolitik
Erschienen ist heute diese redigierte Fassung (Zum Vergrößern anklicken!)

Die Kirchenprivilegien beruhen auf dem höchstwahrscheinlich größten Irrtum aller Zeiten (Leserbrief)

... an die Frankfurter Rundschau: Zum Leitartikel „Fromm, frech und frei“ vom 13. September *) Ursula Rüssmann wirft in ihrem Leitartikel die Frage auf, „ob alte kirchliche Sonderrechte noch der ganzen Gesellschaft übergestülpt werden dürfen, obwohl die den Kirchen mehrheitlich den Rücken gekehrt hat“. Sie meint damit religiöse Vorschriften, Feiertage und dgl. Zu den Sonderrechten gehört aber auch die Finanzierung der beiden Großkirchen durch den Staat, somit durch alle Steuerzahler/innen:...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Recklinghausen
  • 16.09.13
  • 12
Lokalpolitik
Wie lange wird man wohl die Sonne noch sehen????

Vertrauen haben??????

Mit dem Vertrauen ist es so eine Sache. Vor allem wenn es mal um 500 Milliarden Euro geht, eine halbe Billion, für die nun der Staat gerade stehen muss. Und da haben die Banker eine einfache Entschuldigung dafür, sie erwirtschaften so unsere gewinnbringende Zinsen. Von Reue keine Spur, selbstverständlich nun dass hier der Staat einspringt um die Wirtschaft zu retten, ohne große Konsequenzen für jene die es verbrochen haben. Man muss sich das mal vorstellen, einer Bank geht das Geld aus und...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 14.10.08
  • 18
Lokalpolitik

Beamtenwillkür oder von oben runter befohlen????

Es fällt ja nicht sofort auf, aber es ist mehr und mehr anscheinend üblich. Auf Kosten der Steuerzahler noch ein wenig mehr in den Staatssäckel zu bringen. Denn wer lange nicht auszahlt schiebt auch dafür die Zinsen ein. Doch wehe das Finanzamt bekommt Geld zurück, so schnell kann man gar nicht schauen wie hier Mahnungskosten auf der Rechnung stehen.... Wer ständig nachzahlt, weil man dem Fiskus über das Jahr zuwenig entrichtet hat, dann kann man davon ausgehen, so ein Steuerbescheid wird im...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 26.05.08
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.