Staat

Beiträge zum Thema Staat

Poesie
Stille Gedanken an die Gerechtigkeit

Gibt es eine Gerechtigkeit zwischen Armut und Reichtum?

Ein Thema, über das sich vielleicht einige Personen schon einmal Gedanken gemacht haben, es geht um Arm und Reich - Wohlstand und Armut, beschäftigte mich so sehr, dass ich mich entschlossen habe, einen kleinen Artikel zu verfassen. Seit Menschengedenken, gibt es diese beiden Begriffe und seit Generationen wurde noch kein Weg gefunden, eine gerechte Lösung zu finden, sei es bei der Umverteilung des Geldes oder bei der Bekämpfung der Armut. Während einige Menschen im Überfluss leben und sich...

  • Bayern
  • München
  • 16.02.11
  • 32
Lokalpolitik

Staatsschulden – für Kapitalanleger?

Manche behaupten, der Staat müsse sich verschulden, damit Kapitalanleger eine Möglichkeit haben, ihr Kapital anzulegen. Es gibt tatsächlich institutielle Kapitalanleger, zum Beispiel Lebensversicherer, die müssen das ihnen anvertraute Kapital mit einer Mindestverzinsung sicher anlegen, so steht es im Gesetz. Und eine Anlageform, die vom Gesetzgeber als „sicher“ definiert ist, sind eben Staatsanleihen („mündelsicher“). Damit stehen die Kapitalsammelstellen vor der gesetzlich zwingenden...

  • Niedersachsen
  • Kreiensen
  • 20.12.10
Lokalpolitik

Sind wir noch zu retten ?

Von KRUPP ins "Haifischbecken" Vom Unternehmerkapitalismus über den Managerkapitalismus zum Investorenkapitalismus. Der Schritt zum "Stakeholderkapitalismus" ist nun wohl auch gemachte Sache ... die Aktionärsmacht gegenüber den Unternehmenslenkern nimmt zu. Große Anleger versuchen immer stärker, das Geschäftsgebaren von Unternehmen direkt zu beeinflussen, sogar mit einem Entzug von Kapitalanteilen wird gedroht. ... was kommt danach ? D.Eickmeier

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 19.12.10
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.