Störche

Beiträge zum Thema Störche

Natur
Hallo Diedorf, wir sind wieder in die neue Saison gestartet!
19 Bilder

myheimat Diedorf
DAS DIEDORFER STORCHENJAHR 2023

Am heutigen Aschermittwoch habe ich zum ersten mal in diesem Jahr nach den Diedorfer Störchen geschaut und siehe da: es herrschte schon reger Betrieb. An der Ampelkreuzung beim Sportplatz konnte ich drei Tiere beobachten. Auf der Ostseite hat sich bereits ein Pärchen gefunden und auf der Willishauser Seite wartete man noch auf den Partner. Das Paar ist schon emsig mit dem Nestbau zu Gange und bei dem sonnigen, trockenen Wetter präsentierte sich ihr Gefieder noch im unbefleckten...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 22.02.23
  • 7
  • 5
Natur
Das "Hotel Mama" ist voll besetzt
23 Bilder

myheimat Diedorf: DIE LETZTEN WOCHEN IM HOTEL MAMA ...

... sind jetzt für die insgesamt 5 Jungstörche an der Diedorfer Ampel angebrochen. Es wird langsam eng in den beiden Nestern und es wird nicht mehr lange dauern, bis der Nachwuchs auszieht. Hier eine Fotoserie vom 10-07-2022.

  • Bayern
  • Neusäß
  • 10.07.22
  • 4
Natur
12 Bilder

myheimat Diedorf: ALLES IM GRÜNEN BEREICH AN DER AMPEL

Bei den beiden Storchenfamilien an der Willishauser Kreuzung scheint alles in Ordnung zu sein. Die 5 Jungen haben schon ordentlich zugelegt und da unsere Region von schweren Unwettern weitgehend verschont blieb, sind die klimatischen Bedingungen derzeit fast ideal um den Nachwuchs großzuziehen.

  • Bayern
  • Neusäß
  • 11.06.22
  • 4
Natur
7 Bilder

myheimat Diedorf: STURMPAUSE

Am Samstagvormittag habe ich mal wieder nach den "Ampelstörchen" gesehen. Beide Pärchen waren gerade im Nest anwesend, aber sie nutzten schnell das schöne Wetter und die Windpause, um in den nahen Schmutterwiesen auf Futtersuche zu gehen.

  • Bayern
  • Neusäß
  • 20.02.22
  • 5
Natur
Eines der beiden Ampelpärchen

myheimat Diedorf: ALLE STÖRCHE SIND SCHON DA ...

... oder besser gesagt immer noch da, denn bei unseren warmen Wintern lohnt sich der Flug in den Süden erst gar nicht mehr. Die beiden Ampelmasten in Diedorf sind wieder mit je einem Pärchen besetzt und auf dem Kirchturm wurde auch schon ein Gast gesehen.

  • Bayern
  • Neusäß
  • 04.02.22
  • 5
Natur
Moderne "Steampunkmaske" angelehnt an die Pestmasken der Barockzeit soll Beängstigendes ein wenig ins Lustige abschwächen.
5 Bilder

Totenvögel – Seelenfänger - Kindermacher

Sie sind wieder da: die großen Weißgefiederten, die gebückt zwar, aber dennoch erhaben, mehr als bedächtig langsam und doch scheinbar zielstrebig durch den abendlichen Nebel in den Schmutterwiesen schreiten. Graue Reiher sind auch unter Ihnen, erstarrt mitten in der Bewegung wie bei einer Momentaufnahme, einem Schnappschuss, auf einem Bein verharrend. Wie urzeitliche Relikte auf einem alten Schwarzweissfoto aus einer fernen Zeit weit vor unserer Bilderflut. Es muss wohl schon hundert Jahre oder...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 03.01.21
  • 3
  • 2
Freizeit
Der "Klapperstorch" von Sepp Schnyder, eine mit den Händen getragene brettförmige Maske, die beim Schütteln laut klappert.
20 Bilder

Frühlingsboten der großen Göttin im Maskenmuseum Diedorf 4. Teil : Machen Sie mit!

4. Werte Damen, junge Freunde!: Bleiben Sie aktiv, machen Sie mit! ....beim neuerweckten Vogelbrauch der "Storchschnäbler"beim Maimarkt in Diedorf Weniger mit diesem konkreten Ziel, als vielmehr mit dem Ziel, das Jahr wieder mit einem schönen sonnigen, gemeinschaftlich gefeierten Maianfang aufblühen zu lassen, will das Maskenmuseum Diedorf seine historischen Vogelmasken aus Europa in die Natur und unter die Menschen des Diedorfer Maimarktes schicken. Naturbegeisterte, esotherisch Kundige,...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 26.02.18
  • 1
Kultur
12 Bilder

Bilder einer Ausstellung: Diedorfer Störche

Vom 1. Mai bis 30. September ist in Diedorf eine Ausstellung über die Diedorfer Störche und die Rolle der Vögel in der Mythologie anderer Völker zu sehen. Gezeigt werden kunstvoll geschnitzte Vogelmasken und alte Skulpturen aus unterschiedlichen Kulturepochen und Völkern. Voranmeldung: 08238/60245 oder Gemeinde Diedorf (Herr May) 08238/300426

  • Bayern
  • Diedorf
  • 01.05.12
Natur
7 Bilder

Störche unter Strom: auf dem Weg nach Süden im Donaudelta in Rumänien

Nein, das kann das Diedorfer Storchenpaar nicht gewesen sein, welches uns im Donaudelta in Rumänien vor die Linse des Fotos kam. Die Diedorfer Störche fliegen über Spanien nach Afrika oder bleiben auf den Müllhalden aus Obst- und Gemüseabfällen dort im Winter gleich hängen. Vollgedoped mit Antibiotika und Antifungiziden, die man bekanntlicherweise auf die Früchte spritzt , um das Faulen hinaus zu zögern. Nein, das sind Fotos aus Rumänien. Wie Spinnen im Netz nisten die Vögel dort im Verhau der...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 01.05.12
Kultur
2 Bilder

Achill, der Diedorfer Storch und die afrikanische Maus

Achill, der Diedorfer Storch und die afrikanische Maus Nur eine mathematische Sackgasse im Denkansatz ist das Ergebnis einer schon bei den alten Griechen viel diskutierten Geschichte, bei der Achill, der schnellste Läufer der Antike im Wettlauf gegen eine Schildkröte verliert: Achill gibt der Schildkröte großzügig 10 Meter Vorsprung; Nachdem er diesen Vorsprung eingeholt hat, ist die Schildkröte aber schon ein gutes Stück Weges weiter. Hat Achill schließlich auch diesen Vorsprung wieder...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 13.10.11
Poesie
4 Bilder

Neun alte Leichen am Thieplatz hoch über dem Strom. Auf dem Weg zu einer Gruselführung im Maskenmuseum Diedorf

Ich nehme den Strom genau an der Stelle, wo Bio-naturkost Kraus verzweifelt versucht, sich gegen die allabendlichen Abgasschwaden durchzusetzen. Ich nehme die Fussgängerampel. Während sie auf grün schaltet, versuchen sich 5 Autos und 2 Busse erleichtert und fast gleichzeitig neben mir durch die kleine entstandene Lücke im großen knatternden Strom aus endlosen Lichterreihen mit ins Feierabendgetriebe reinzumogeln - es gibt im ganzen Diedorfer Innenraum keine für Autos geschaltete Ampel um über...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 13.02.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.