Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Sport

Beiträge zum Thema Sport

Kultur

DLRG Butzbach sucht Fackelschwimmer

Pressemitteilung der DLRG-Ortsgruppe Butzbach Anlässlich des 49. Inheidener Seefestes vom 02. bis 05. August (http://www.seefest-inheiden.de) veranstaltet die DLRG Ortsgruppe Butzbach am Samstag (03. August 2913) ihr traditionelles Fackelschwimmen zu dessen Teilnahme alle schwimmbegeisterten Bürgerinnen und Bürger ab zwölf Jahren aus Butzbach und Umgebung sehr herzlich eingeladen sind. Eine Mitgliedschaft in der DLRG Ortsgruppe Butzbach ist zu dieser Veranstaltung nicht notwendig. Um ca. 21:45...

  • Hessen
  • Hungen
  • 31.07.13
  • 1
Sport
Die siegreiche 4x50m Hindernisstaffel | Foto: DLRG.de

Fünfmal Gold bei den 9. World Games

Pressemitteilung des DLRG-Bundesverbandes Mit insgesamt neun Medaillen und vielen guten Platzierungen im Gepäck kehren die deutschen zehn Aktiven der Nationalmannschaft im Rettungsschwimmen von den 9. World Games aus dem kolumbianischen Cali zurück. Die Lifesaving-Wettbewerbe, die bei den Spiele der Nicht-Olympischen Sportarten zu den Trendsportarten zählen, waren mit die ersten in denen Medaillen vergeben wurden. Hatten sowohl die Damen als auch die Herren den Einzug in die ersten beiden...

  • Hessen
  • Gießen
  • 29.07.13
Freizeit
Einer der häufigsten Einsätze für die DLRG am Aartalsse: Das Aufrichten von gekenterten Segelbooten und den Seglern anschließend dabei zu helfen, wieder in ihr Boot zu kommen. | Foto: dlrg.de

Abkühlen und Cool bleiben – Kräfte richtig einteilen

DLRG warnt vor zu viel Eifer an den heißen Tagen Die Zeit des Wartens ist vorbei. Während in Ostdeutschland noch mit dem schrecklichen Hochwasser gekämpft wird, bereiten sich die Hessen auf die ersten „echten“ Badetage vor. Über 30 Grad im Schatten sind angesagt und die Schwimmtaschen gepackt. Selbstverständlich freuen sich auch die hessischen Lebensretter auf die ersten Tage in Freibädern und an den Binnenseen. Doch ist Vorsicht geboten: „In diesem Frühjahr waren wir noch keinen Temperaturen...

  • Hessen
  • Gießen
  • 18.06.13
Sport
Die Osthalle ca. zehn Minuten vor Spielbeginn. Es wurden zwar noch ein paar Zuschauer mehr, aber die Halle war bei weitem nicht ausverkauft.
32 Bilder

Deutsche Rollis siegen nach Verlängerung gegen Kanada

Am gestrigen Samstag fand in der Gießener Osthalle das erste der beiden Rollstuhlbasketballländerspiele zur Vorbereitung auf die EM in Frankfurt statt. Der Gegner war kein geringerer als der Parolympicssieger 2012 Kanada. Es war ein äußerst spannendes und insgesamt sehr ausgeglichenes Spiel, welches beide Teams ablieferten. Ein offener Schlagabtausch, der jedoch mehr Zuschauerzuspruch verdient hätte. Denn die "Gud Stubb", wie die Gießener ihre Sporthalle Ost auch liebevoll nennen, war bei...

  • Hessen
  • Gießen
  • 16.06.13
Sport
Das Deutsche Nationalteam von der DLRG für die World Games in Cali/Kolumbien | Foto: dlrg.de

Team für die World Games nominiert

Pressemitteilung des DLRG-Bundesverbandes DLRG-Bundestrainerin Susanne Ehling hat das Team für die World Games in Cali nominiert. Folgende Sportlerinnen und Sportler konnten das begehrte Ticket nach Kolumbien lösen: Ernicke, Laura Hundt, Aline Kasperski, Stephanie Palm, Anke Schatz, Julia Ertel, Christian Flügel, Adrian Hassemeier, Marcel Sezen, Anil Wieck, Danny Während der Ausscheidungswettkämpfe in Warendorf zeigte vor allem Marcel Hassemeier nach langer Verletzungspause seine Klasse. Gleich...

  • Niedersachsen
  • Bad Nenndorf
  • 16.06.13
Sport
Siegerehrung | Foto: DLRG-Bundesverband
2 Bilder

Nach dem Wettkampf folgt gleich der Ernstfall

Pressemitteilung des DLRG-Bundesverband Trotz trüber Aussichten bescherte Petrus den Teilnehmern des 5. IRB-Deutschlandpokal an der Seebrücke in Scharbeutz herrliches Wetter. 14 Teams aus Deutschland, Polen, Belgien, Dänemark wetteiferten zwei Tage lang um in vier verschiedenen Disziplinen ihre Besten zu ermitteln. Ziel ist es in jeder dieser Disziplinen einen potentiell im Wasser Verunglückten mit einem aufblasbaren Motor-Rettungsboot zu retten. Die Teams schenkten sich nichts und so ging es...

  • Schleswig-Holstein
  • Scharbeutz
  • 14.05.13
Freizeit
Einer der beiden "DLRG-Vierer mit Steuermann" während der Ruderaktion auf der Lahn | Foto: Sebastian Jünger
8 Bilder

Jugendaktion der DLRG-Lebensretter im nassen Element

Schnupperrudern in Zusammenarbeit mit der GRG 1877 und Rettungsübung als Saisonvorbereitung Der Wettergott meinte es nicht gerade gut mit den zehn Jugendlichen und ihren Ausbildern von der DLRG-Kreisgruppe Gießen, denn es regnete den ganzen Tag in Strömen. Aber das nasse Element Wasser sind die Lebensretter ja gewöhnt. Und so machte die vom Jugendvorstand der DLRG-Gießen geplante und in Zusammenarbeit mit der Gießener Rudergesellschaft 1877 durchgeführte Ruderaktion und die sich daran...

  • Hessen
  • Gießen
  • 13.05.13
Sport
Das Radadelchen des Regatta-Verein Gießen e.V. | Foto: Regatta-Verein Gießen e.V.
2 Bilder

An Pfingsten: Rudern pur in Gießen

Pressetext des Regatta-Verein Gießen e.V. Das Konzept der neuen Ausschreibung hat sich anlässlich der letztjährigen 100. Gießener Pfingst-Regatta bewährt. Viele Teilnehmer und volle Felder in Rennen der Jungen und Mädchen bis hin zu den Masters waren der Beweis. Allein drei Frauen-Achter brachten die Verantwortlichen des Regatta-Vereins Gießen auf das Wasser der still fließenden Lahn. In diesem Fahrwasser bewegt sich ebenso das Rennprogramm der diesjährigen dreitägigen Pfingst-Regatta. Während...

  • Hessen
  • Gießen
  • 26.04.13
  • 4
Ratgeber

Neues Ehrenamtsstärkungsgesetz

Pressemitteilung des DLRG-Bundesverbandes Am 1. März 2013 wurde das Gesetz zur Stärkung des Ehrenamtes verabschiedet, das viele verbesserten steuerlichen Rahmen­bedingungen für Vereine und ehrenamtliche Helfer beinhaltet. So steigt die Übungsleiterpauschale auf 2.400 Euro, die zeitnahe Mittelverwendung wurde verlängert, eine Nachholung der freien Rücklage ist jetzt möglich, die Haftung von Organmitgliedern und Vereinsmitgliedern bei unentgeltlicher Tätigkeit wurde beschränkt und es gab...

  • Hessen
  • Gießen
  • 21.04.13
Sport

Drei erste Plätze für Gießener Ruderer auf der Langstrecke

Ein erstes Kräftemessen auf dem Wasser nach dem langen Winter fand für die Gießener Ruderer in Breisach statt. Auf der süddeutschen Langstreckenregatta am vergangenen Wochenende konnten sich die Sportler in einer guten Form präsentieren und drei erste Plätze errudern. Johannes Birkhan (Gießener RG) ging im Männer-Einer an den Start und legte die 5,3 km lange Strecke als Schnellster zurück. Er kann somit zuversichtlich der DRV-Langstrecke Anfang April in Leipzig entgegenblicken. Im...

  • Baden-Württemberg
  • Breisach am Rhein
  • 24.03.13
Kultur
Der seit zwei Jahren am Internationalen Tarsus-Marathon teilnehmende Philosoph-Athlet Chrysippos (Erhan Üvey) | Foto: Ugur Pismanlik
4 Bilder

Der Philosoph und Athlet Chrysippos (Erhan Üvey), aus Tarsus, hat im Namen der Zeitschrift "aratos" am Kölner Marathon teilgenommen!

Der Philosoph und Athlet Chrysippos (Erhan Üvey) aus Tarsus, der in der Antike gelebt hat, hat am Sonntag, den 14. Oktober 2012 am Marathon in Köln teilgenommen. Der seit zwei Jahren am Internationalen Tarsus-Marathon teilnehmende Philosoph-Athlet Chrysippos (Erhan Üvey) hat am Sonntag, den 14. Oktober am Kölner Marathon teilgenommen. Dem mit dem antiken Kleid teilgenommenen Athleten Erhan Üvey (Chrysippos) wurde vom Marathon-Komitee ein "Teilnahme- und Dank-Dokument" ausgestellt. Erhan Üvey...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 26.12.12
Sport
Das deutsche Nationalteam in Australien | Foto: dlrg.de
2 Bilder

Deutschland Fünfter der Nationenwertung

Pressemitteilung des DLRG-Bundesverbandes Vier Silber- und drei Bronzemedaillen und Platz fünf in der Gesamtwertung lautet das Gesamtergebnis des deutschen Teams bei den Weltmeisterschaften im Rettungsschwimmen „Rescue“ 2012, die in Australien stattfanden. An den ersten beiden Wettkampftagen gab es gleich viermal Edelmetall für die deutschen Athleten. Adrian Flügel und Anil Sezen, beide Sportsoldaten der Bundeswehr, errangen Silber und Bronze in der Disziplin 100m Lifesaver. Bei den Damen...

  • Hessen
  • Gießen
  • 18.11.12
  • 1
Sport
4 Bilder

Tauchsportclub Marburg zweimaliger Preisträger

„Es gibt sie: Heimliche Helden! Wir sind umgeben von diesen Heimlichen Helden und nehmen sie viel zu selten wahr.“ So ist es auf der Homepage der Volksbank Mittelhessen nachzulesen. In einer groß angelegten Aktion würdigte die Volksbank Mittelhessen außerordentliches Engagement von Ehrenamtlichen, die sich tagtäglich für andere Menschen einsetzen. „Menschen, die sich ganz selbstverständlich für andere einsetzen. Sie engagieren sich sozial, mischen sich ein und leisten Außergewöhnliches. Mutig...

  • Hessen
  • Gießen
  • 06.11.12
Sport
Der Männer-Doppelvierer A ohne Steuermann (v. links): Marcel Jürgens-Wichmann (GRG), Fabian Kröber (Hassia), Johannes Birkhan (GRG), Sven Kessler (Hassia) | Foto: GRG 1877 e.V.
4 Bilder

Gießener Männerdoppelvierer erneut Hessenmeister

Auch der zeigt sich Nachwuchs leistungsstark Wie jedes Jahr reiste die Gießener Rudergesellschaft 1877 (GRG) auch 2012 in großer Besetzung zu den Hessenmeisterschaften am Werratalsee bei Eschwege an. Am 29. und 30. September gab es für die Athleten von der Lahn bei der 38. Auflage des Wettkampfes auch die ein oder andere Überraschung. Johannes Brück, Oguz Dogruyd, Nico Weber, Lennart Krach und Steuermann Jari-Leif Theissen gingen im gesteuerten Doppelvierer der 13- und 14-jährigen an den Start...

  • Hessen
  • Eschwege
  • 05.10.12
Sport
Die Sportler für die Rescue 2012 | Foto: DLRG-Bundesverband

WM-Team der DLRG steht fest

Zwölf Sportler fahren nach Australien Pressemitteilung des DLRG-Bundesverbandes Es war bereits nach 21 Uhr als DLRG-Bundestrainerin Susanne Ehling die Nominierungen für die Weltmeisterschaften im Rettungsschwimmen Rescue 2012 im australischen Adelaine im November bekanntgab. Nach spannenden Qualifikationswettkämpfen am vergangenen Wochenende im westfälischen Warendorf, machten sich viele Sportlerinnen und Sportler Hoffnung auf eine Nominierung. „Gerne hätte ich mehr Sportler mitgenommen, aber...

  • Niedersachsen
  • Bad Nenndorf
  • 03.10.12
  • 1
Sport
Das deutsche Team bei der Junioren-EM in Schweden | Foto: DLRG-Bundesverband

Dreimal Gold bei den Junioren-EM der Rettungsschwimmer

DLRG-Team wird in Schweden Vize-Europameister Pressemitteilung des DLRG-Bundesverband Eine Silbermedaille lautete die magere Ausbeute der deutschen Beckenschwimmer bei den Olympischen Spielen in London, die vor kurzem zu Ende gegangen sind. Dass deutsche Schwimmer, genauer deutsche Junioren-Rettungsschwimmer, mehr erreichen können, zeigten die 5 Mädchen und Jungen der Junioren-Nationalmannschaft beiden Europameisterschaften im Rettungsschwimmen im schwedischen Jönköping. Sage und schreibe...

  • Hessen
  • Gießen
  • 09.09.12
  • 1
Sport

Bronze für Johannes Birkhan auf Deutscher-U23-Meisterschaft

Die U17, U19 und U23 Meisterschaften im Rudern fanden dieses Jahr auf dem Baldeneysee in Essen statt. Vom 21. bis 24. Juni kämpften über 1500 junge Sportler in verschiedenen Boots- und Altersklassen zunächst um einen Startplatz im Finale, um dann Kurs auf die Medaillenränge zu nehmen. Auch die Gießener Rudergesellschaft (GRG) war mit Johannes Birkhan, Mara Weber, Marcel Jürgens-Wichmann, Julia Ackermann (alle U23) und Michael Göbel (U17) vertreten. Den Anfang machte Marcel Jürgens-Wichmann im...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 01.07.12
Sport
Mit Tempo durch die Brandung. Qualifizierungsläufe beim IRB Deutschland
Pokal | Foto: DLRG-Bundesverband

IRB Deutschland Pokal in Haffkrug-Scharbeutz

Pressemitteilung des DLRG-Bundesverbandes Team aus Rheurdt-Schaephysen holt den IRB Deutschland Pokal an den Niederrhein - Internationaler Schlauchboot-Retter-Wettkampf an der Seebrücke in Haffkrug. Weiße Gischt, spritzendes Wasser und knatternde Motoren bildeten bei sommerlichen Temperaturen die Kulisse für den 4. IRB Deutschland Pokal. Insgesamt 16 Teams aus Dänemark, Belgien, Polen und Deutschland suchten die besten Rettungssportler in den Wettbewerben mit dem Inflatable Rescue Boats (IRB)....

  • Schleswig-Holstein
  • Scharbeutz
  • 01.06.12
Blaulicht
Die Rettungsschwimmer der DLRG mit dem GRG-Trainer Pascal Paul (l.) beim zu Wasser lasen des Ruderbotes
8 Bilder

DLRG-Rettungsschwimmer im Ruderboot

Schnupperrudern und Rettungsübung in Zusammenarbeit mit der Gießener Rudergesellschaft 1877 Bislang saßen die Rettungsschwimmer der DLRG Kreisgruppe Gießen immer nur in einem Motorrettungsboot und haben von dort aus für die Sicherheit der Ruderinnen und Ruderer bei der Gießener Pfingst-Regatta gesorgt. Dies wird natürlich auch am kommenden Wochenende wieder der Fall sein, wenn mit der 100. Auflage die große Jubiläumsregatta auf der Lahn stattfinden wird. Einige der bei der Regatta als...

  • Hessen
  • Gießen
  • 24.05.12
Sport
Sparkassenvorstand Peter Wolf (r.) bei der Spendenübergabe an Frank Beck (l.) und Stefan Laertz (m.) vom Regatta-Verein Gießen e.V. | Foto: Richard Stephan

Sparkasse Gießen spendet 1.000 Euro für die 100. Internationale Pfingst-Regatta

Eine Spende in Höhe von 1.000 Euro für das 100jährige Jubiläum der Internationalen Pfingst-Regatta konnten Frank Beck und Stefan Laertz vom Regatta-Verein Gießen von Sparkassenvorstand Peter Wolf in Empfang nehmen. Der Geldbetrag ist für die Ausrichtung der Jubiläumsfeierlichkeiten der 100. Pfingst-Regatta bestimmt, die vom 26. bis 28. Mai stattfindet. Die Förderung des Sports wird bei der Sparkasse Gießen groß geschrieben. Während sich die Dachorganisation der Sparkassen bei nationalen und...

  • Hessen
  • Gießen
  • 19.05.12
Sport
Die Teilnehmer des Mini-Wettkampfes

Minimeisterschaft – Wettkampf mit Spaß

DLRG-Jugend Gießen veranstaltete Wettkampf für die Sechs- bis Zehnjährigen Einen Wettkampf mit „ernsten“ aber auch „spaßigen“ Disziplinen konnte man dieser Tage während des DLRG-Trainings im Hallenbad Ringallee erleben. Organisiert und geplant worden war das Ganze vom Jugendvorstand der DLRG-Kreisgruppe Gießen. Eingeteilt in zwei Altersklassen (AK 6-8) und AK (9/10) nahmen insgesamt 11 Kinder von sechs bis zehn Jahre an dem Miniwettkampf der Gießener Lebensretter teil, wobei jeweils drei...

  • Hessen
  • Gießen
  • 04.03.12
Sport
Die erfolgreichen Hassia-Paddler: (v. l.) Andreas Olbrich, Andreas Trzenschoik, Oliver Friedl und Christian Köhler

Medaillenregen für Hassianer

Fünf Paddler des Gießener Ruderclubs Hassia starteten bei den 21. Deutschen Drachenbootmeisterschaften des Deutschen Drachenbootverbandes in Bad Waldsee und kehrten mit sechs Medaillen nach Gießen zurück. Oliver Friedl und Andreas Trzenschiok starteten mit Andreas Olbrich in einem Berliner Boot und sicherten sich in der „Senior-Open-Klasse“ über die 200 Meter Strecke die Goldmedaille. Auch im Rennen über die 500 Meter und im 2000 Meter Langstreckenrennen kam die Hassianer bis ins Finale und...

  • Baden-Württemberg
  • Bad Waldsee
  • 25.07.11
Sport

Sven Keßler feiert zwei Vizemeistertitel

Erfolg auch für Ackermann / Brück – drei Silbermedaillen bei DM in Brandenburg Eine Medaillenhoffnung ruhte insbesondere auf dem Männer-Vierer ohne Steuermann der Leichtgewichte mit dem Hassia-Ruderer Sven Keßler bei den Deutschen U23-Meisterschaften in Brandenburg auf dem Beetzsee. Auf den Testregatten des Ruderverbandes erwies sich das Boot mit Keßler am Schlag bereits als zweitschnellstes deutsches Boot und diese Leistung bestätigten sie auch auf den U23-Meisterschaften. Die Silbermedaille...

  • Brandenburg
  • Brandenburg an der Havel
  • 30.06.11
Sport
2 Bilder

Hassianer siegen in Offenbach

Ein überlegener Sieg der “Wilden Hassianer” (Gießener RC Hassia) im Finale des Sportcups, so lautete Ergebnis beim Offenbacher Drachenbootcup. Mit schnellen Schlägen schoben sich die Paddler von der Lahn bereits in den vier Vorläufen in Führung und dominierten die Qualifizierungsläufe auf dem Main. Im Finale trafen die Gießener Paddler auf die “Schwarze Flotte” (Marburg), sowie auf eine Mannschaft aus dem Spessart und ein Frankfurter Drachenbootteam. Hier ließen die „Wilden Hassianer“ vom RC...

  • Hessen
  • Offenbach
  • 27.06.11
Sport
Im Rahmen einer Feierstunde wurde die Neuanschaffung eines Drachenbootes für den Gießener Ruderclub Hassia 1906 e. V. gefeiert. Sparkassen-Chef Wolfgang Bergenthum (4. v. l.) übergab dem Vereinsvorsitzenden Günter Hoppe (7. v. l.) einen Scheck.

Drachenboottaufe am Lahnufer

Im Rahmen einer Feierstunde wurde die Neuanschaffung eines Drachenbootes für den Gießener Ruderclub Hassia 1906 e. V. auf dem Vereinsgelände im Uferweg gefeiert. Sparkassen-Chef Wolfgang Bergenthum übergab dem Vereinsvorsitzenden Günter Hoppe einen Scheck über 5.000,-- Euro, um die Finanzierung des Bootes erst möglich zu machen. „Das große Engagement der Vereinsmitglieder ist enorm und es ist mir eine große Freude, dass sich die Hassianer mit unserer Spende ein neues Drachenboot für den...

  • Hessen
  • Gießen
  • 23.06.11
Sport
Die Sieger im Miniwettkampf: (v.l.) Simon Waldeck, Lukas Johannes Goß, Julia Tokar, Marlene Hoppe, Lucas Bauer, Peter Hoppe und Lena Maria Goß
4 Bilder

Wer ist der oder die Schnellste?

DLRG-Jugend Gießen veranstaltete Miniwettkampf für die Sechs- bis Zehnjährigen „Wer ist der oder die Schnellste"? Diese Frage wurde jüngst beim Miniwettkampf für die Sechs- bis Zehnjährigen der DLRG-Jugend der Kreisgruppe Gießen im Hallenbad Ringallee beantwortet. In zwei Altersklassen (AK 6-8 Jahre und AK 9-10 Jahre) gingen die Teilnehmer an den Start. Zu absolvieren waren jeweils zwei Schwimmdisziplinen, einmal Freistil und einmal Rückenschwimmen ohne Armtätigkeit, wobei die Jüngeren (AK 6-8)...

  • Hessen
  • Gießen
  • 21.05.11
Sport

DLRG und DAV vereinbaren strategische Partnerschaft

gemeinsame Pressemitteilung der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft und des Deutschen Alpenvereins: Sportentwicklung und Breitensport in Spitzen-Fachverbänden mit erweiterten Aufgaben - Potentiale besser nutzen Die beiden größten deutschen nicht-olympischen Sportverbände mit zusammen 1,45 Millionen Mitgliedern und 550.000 Förderern arbeiten ab sofort in einer strategischen Partnerschaft zusammen. Dies haben die Präsidien der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) und des Deutschen...

  • Hessen
  • Gießen
  • 05.05.11
Sport
Übergabe des Spendenschecks durch die neuen Pächter der Gastronomie "Lahngenuss" Erwin Schneider (m.) und  Nicole Schäfer (r.) an den Vorsitzenden Sport des Gießener RC Hassia Ernst Pawlowsky (l.) | Foto: Gießener RC Hassia
2 Bilder

Rudersport unterstützt

Einen Scheck über 250 Euro übergaben die neuen Pächter der Gaststätte “Lahngenuss” im Gebäude des Gießener Ruderclubs Hassia an den Vorstand des Vereins. Der Vorsitzende Sport Ernst Pawlowsky nahm diesen von Pächterin Nicole Schäfer und Pächter Erwin Schneider entgegen. Eine einfallsreiche Idee für die Eröffnung der Gaststätte im Uferweg hatten die neuen Pächter Nicole Schäfer und Erwin Schneider. Sie boten ein reichhaltiges Buffet kostenlos an und stellten es den Gästen frei, ob diese eine...

  • Hessen
  • Gießen
  • 11.04.11
Freizeit
Platz 1 - IRB (International Rescue Boat) (41 Stimmen) | Foto: DLRG-Ortsgruppe Friedberg-Bad Nauheim
32 Bilder

Die Sieger im DLRG-Fotowettbewerb 2010 stehen fest! - Die 32 Wettbewerbsbilder zeigen die Bandbreite der DLRG-Arbeit

Nun stehen die Sieger fest! Schon traditionell ist der Fotowettbewerb im DLRG-Bezirk Gießen-Wetterau-Vogelsberg. Insgesamt 32 Bilder waren im aktuellen Wettbewerb vertreten und der große Gewinner ist diesmal die DLRG-Ortsgruppe Friedberg-Bad Nauheim, die mit allen fünf Bildern unter die ersten zehn kam und von der in diesem Jahr das Siegerbild kommt. Mit 41 Stimmen stand am Ende der Auszählung mit großem Abstand an der Spitze. Insgesamt sieben der 20 Gliederungen im heimischen DLRG-Bezirk...

  • Hessen
  • Gießen
  • 09.04.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.