Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Spinnen

Beiträge zum Thema Spinnen

Natur
7 Bilder

Komm in meine Arme! :-))

Wenn man Blumen auf der Wiese pflückt sollte man aufpassen das man nicht einige von den gut getarnten Krabbenspinnen mit nach hause nimmt. Sie können auch ihre Farbe von weis auf gelb oder auf andere Farbe je nach Blüten Art verändern. Deshalb heißen sie auch Veränderliche Krabbenspinne. Sie halten auch die Vorderbeine wie eine Krabbe. Die Veränderliche Krabbenspinne wurde zur Spinne des Jahres 2006 gewählt. Männchen erreichen nur eine Körperlänge von 4 mm, während die Weibchen bis zu 10 mm...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 04.06.14
  • 7
  • 20
Natur
49 Bilder

Eine Auswahl an Spinnereien! (Spinnenzauber)

Diese Vierfleckkreuzspinne aus der Familie der Echten Radnetzspinnen hat mich schon immer fasziniert, weil sie farblich sehr variabel ist. Sie hält sich nicht wie die bekanntere Gartenkreuzspinne in der Netzmitte auf, daher kann man sie fast nie entdecken. Hier eine kleine Auswahl an farbenprächtigen Vierfleckspinnen die ich im Laufe der Zeit entdecken konnte.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 24.09.13
  • 9
Natur
7 Bilder

Schilfradspinne (Larinioides cornutus)

Die Weibchen werden 9 - 13 Millimeter groß, die Männchen sechs bis acht Millimeter. Die Färbung des Hinterkörpers ist sehr variabel. Die Farbpalette reicht von schwarz-weiß über dunkelbraun- bis zu dunkelbraun-rotbraun. Die Schilfradspinne ist etwas kleiner als die bekannte Gartenkreuzspinne

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 13.07.13
  • 1
Natur
14 Bilder

Eichblatt-Radnetzspinne (Aculepeira ceropegia)

Eine Schönheitskönigin unter den einheimischen Spinnen ist ohne Zweifel die Eichblattspinne. Die gestreiften Beine und der wunderschön gezeichnete Rücken verleihen ihr ein unverwechselbares Aussehen. Die Körperlänge des Männchens beträgt 10 mm, die des Weibchens 16 mm. Die Paarung erfolgt im Frühsommer. Die Spinnen schlüpfen im Herbst, überwintern und erreichen dann im Frühsommer die Paarungsreife. Die Eichblattspinne gibt es in verschiedenen Farben....

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 25.06.13
  • 10
Natur
7 Bilder

Dreieck-Krabbenspinne (Ebrechtella tricuspidata)

Die Krabbenspinnen sind schon wirklich Meister in Sachen Tarnung. Sie sind unverwechselbar an den sehr langen vorderen Beinen zu erkennen, die einer Krabbe mit großen Scheren ähneln. Die ersten Beinpaare mancher Männchen können drei- bis fünfmal so lang sein wie die hinteren Beinpaare. Diese Spinnen können auch wie eine Krabbe seitwärts laufen. Sie haben einen besonders auffälligen farbenprächtigen Hinterleib, den sie in kürzester Zeit farblich perfekt ihrem Untergrund anpassen...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 16.06.13
  • 5
Natur
49 Bilder

Reptilienbörse Rain am Lech

Am Samstag den 23. März habe ich mich in Rain bei der Reptilienbörse umgeschaut und einige interessante Bilder von den Tieren gemacht. Es gab sehr viele Schlangen, aber auch einige Schildkröten, Gekos, Echsen, Agamen, Spinnen und Insekten. Man konnte an diesem Tag auch Tiere kaufen. Die Haltung der exotischen Tierarten hat in den letzten Jahren zugenommen. Eine Dame zeigte mir auch die Geschlechtorgane einer Schlange. Auch für dieses Reptiel gab es die richtige Haltung, verschiedene...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 25.03.13
  • 5
Natur
21 Bilder

Spinnen & Insekten Ausstellung

Viele Menschen tauchten ein in die lehrreiche Welt der Spinnen und Insekten im Tanzhaus Donauwörth. Ich habe mich am Sonntag im Tanzhaus umgeschaut und einige Spinnen und andere Tiere fotografiert. Es bestand auch die Möglichkeit von den 400 lebenden Exemplaren einige zu streicheln. Ebenso wurden lehrreiche Filme gezeigt, die man an einem angebrachten Monitor anschauen konnte.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 20.02.13
  • 6
Natur
7 Bilder

Frecher als es die Krabbenspinne erlaubt!

Hier konnte ich fotografieren wie eine Krabbenspinne eine Biene erwischt hat. Während die Krabbespinne das Opfer aussaugte, tanzten ihr ein paar lästige Fliegen um die Nase herum. Hätte die Spinne keine Beute, könnten diese Fliegen gar nicht so nahe an die Krabbenspinne herankommen. Mutig, frech oder dumm?

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 11.08.12
  • 4
Natur
7 Bilder

Spinne mit Kokon

Hier habe ich eine winzige Spinne mit Kokon fotografiert. Ich musste es auf mein Hand nehmen, sonst hätte man es gar nicht sehen können geschweige den fotografieren. Es ist schon faszinierend das es einen Kokon mit sich trägt das drei mal größer ist als sie selbst!

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 21.07.12
  • 5
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.