Spinnen und Insekten

Beiträge zum Thema Spinnen und Insekten

Natur
" wechselnd bewölkt" die Vorankündigung für das folgende Gewitter.
9 Bilder

Fotobesessener

Kaisermantel und noch ein wenig mehr vom Sommer. Ein paar Stunden Sonnenschein, die vom Fotografen und den "fliegenden Edelsteinen" ausgiebig genutzt wurden. Das absolute "Highlight" war der Kaisermantel der freundlicherweise für mich und einen weiteren Fotografen eine gefühlte Ewigkeit lang sein Posing abhielt. Der Kaisermantel gehört zu den Edelfaltern - kein Wunder bei dem Outfit. Er fliegt von Juni bis in den September. Seine Flügelspannweite beträgt zwischen 55-65 mm. Die weiblichen Falter...

  • Hessen
  • Dautphetal
  • 03.07.16
  • 1
  • 7
Natur
Charakteristisch: der weiße Stachel am Hinterleib
2 Bilder

Raupe des Mittleren Weinschwärmers (Deilephila elpenor)

Gestern entdeckte ich diese, mir bis dahin noch unbekannte, Raupe beim Spaziergang. Dachte erst, es wäre ein Stückchen Holz bis sogar mein Hund zurück schreckte :-) Denn "es" entpuppte sich als recht imposante Raupe, ca. 6 - 7 cm lang! Damit dem Dicken mitten auf dem Weg nix passieren konnte setzt ich ihn ins Grüne, sicher ist sicher. Zu Hause forschte ich der Neugier halber einmal nach: siehe da, diese Raupe wird sich einmal als schöner Nachtfalter entpuppen "Mittlerer Weinschwärmer" -...

  • Hessen
  • Fronhausen
  • 12.08.10
  • 3
Natur
Prachtvolle Schönheit
7 Bilder

Schwalbenschwanz (Papilio machaon) am Perfstausee

Bei meinem morgendlichen Streifzug am Perf-Stausee bemerkte ich am Freitag im Gras einen gelblichen Fleck. Ich richtete die Kamera darauf und was ich dann vor die Linse bekam, hat mich regelrecht begeistert. Auf die größere Entfernung war ein Schwalbenschwanz zu erkennen, der jedoch seine Flügel noch nicht ganz ausgebreitet hatte. Als ich mich ihm bis auf wenige Zentimeter genähert hatte, öffnete er plötzlich seine Flügel und präsentierte sich in seiner ganzen Schönheit.

  • Hessen
  • Angelburg
  • 02.05.10
  • 1
Natur
Raupen in den Büschen
6 Bilder

Die nächste Generation von Schmetterlingen ist in der Entwicklung

Seit einigen Tagen beobachte ich schon diese Raupen in unseren grünen Büschen, mal sehen was dabei herauskommt! Inzwischen sind wir uns einig, es ist der Mondvogel, ein Schmetterling aus der Familie Zahnspinner. Eine Beschreibung aus der Insektenbox dazu: Die Falter erscheinen im Mai und fliegen bis Ende Juli. Die Raupen schlüpfen und leben bis zur vorletzten Häutung gesellig. Sie sind zunächst hell. Die erwachsenen Raupen verteilen sich über den Zweig. Sie haben einen großen schwarzen Kopf mit...

  • Hessen
  • Gladenbach
  • 04.08.09
  • 4
Natur
Mein Fotostudio, der Schauplatz für manche Überraschung.
7 Bilder

Böses Foul !!

von wegen Schmetterlinge sind so schön und lieb. Habe heute das Gegenteil in meinem Fotostudio erlebt. Ja und die anderen sind mir doch echt auf Augenhöhe auf die Pelle... äh Linse gerückt !! So kann ich aber zumindest sagen, das sie vielfarbige Augen haben. So, jetzt geh ich den ganzen buntschillernden Schmetterlingsstaub von der Linse wischen.

  • Hessen
  • Dautphetal
  • 27.07.09
  • 9
Natur
Pfauenauge
9 Bilder

Schmetterlinge - eine kleine Galerie

In den letzten Wochen konnte ich einige dieser schönen, zerbrechlichen Geschöpfe ablichten - ein paar kenne ich vom Namen her, andere wiederum nicht. Vielleicht kann mir hier jemand beim Raten helfen?? Ich hoffe, dass alle User sich an den Bildern erfreuen

  • Hessen
  • Fronhausen
  • 24.07.09
  • 6
Natur
Meine Tochter hat einen neuen Freund gefunden ;-)
17 Bilder

Ein Julinachmittag im neuen Botanischen Garten in Marburg

Der geplante Ausflug mit Grillen unter freiem Himmel war an diesem Tag wortwörtlich ins Wasser gefallen. Es war schon die ganze Woche über kühl, windig und immer auch regnerisch. So wurde schließlich umdisponiert und als Ersatzveranstaltung ein Ausflug in den neuen Botanischen Garten gefunden. Dort ermöglichte mir das Wetter zunächst doch einige Fotos im Freien, was für meine Kinder aber wohl eher langweilig war: Sie verschwanden sehr bald schon (zunächst spurlos) in den Häusern. Mit der Hilfe...

  • Hessen
  • Lohra
  • 12.07.09
  • 4
Natur
War wohl Vorbild für die neue Generation von Hubschraubern
6 Bilder

"Kolibri" - oder wie ?

manchmal bleibt er länger an einer Blume, der Kolibri unter den Schmetterlingen. Der Taubenschwanz, ein Zuwanderer aus dem Süden, taucht an unseren heimischen Blüten immer öfter auf. Auch das ist ein Hinweis auf eine Klimaverschiebung. Hier mal eine Flugschau. Ein Lehrstück der Natur für Flugzeugingenieure.

  • Hessen
  • Dautphetal
  • 05.07.09
  • 11
Wetter
Na glaubst Du es jetzt?
3 Bilder

Wer jetzt noch sagt..!!

zu früh für Frühling, der irrt. 03.04.2009 nachmittags 15:00 Uhr, die Sonne scheint mit aller Kraft. 22° da hat auch er es nicht mehr in seinem Winterversteck ausgehalten. Freundlicherweise positionierte er sich direkt vor meiner Kamera, zum ersten Foto shooting in diesem Jahr. Also auf in den Frühling.

  • Hessen
  • Dautphetal
  • 03.04.09
  • 15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.