Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Spinnen und Insekten

Beiträge zum Thema Spinnen und Insekten

Natur
8 Bilder

Er ist eigentlich klein und unscheinbar...

der Wollkrautblütenkäfer. Hier ist er bei der Nahrungsaufnahme. Wollkrautblütenkäfer findet man in den Monaten Mai und Juni häufig auf verschiedenen Blüten, wo sie sich von den Pollen ernähren.

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 15.06.18
  • 1
  • 16
Natur
5 Bilder

...ob es dort noch weitergeht...

....schien sich dieser kleine Käfer zu fragen. Er lief emsig auf dem Haselnussblatt entlang um dann über den Rand des Blattes zu schauen.

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 02.10.16
  • 6
  • 17
Natur
6 Bilder

...kleine Spinnerei...

Eine kleine flinke Spinne, hängt am Faden an einer Rinne, der zwischen Erde und Himmel schwebt, gleichzeitig sie eifrig und fleißig webt. Ich tue ihr nichts zu Leide, hatte meine volle Freude, bewundernd sie in aller Ruh` und schaue der zarten Künstlerin zu. Die Spinne im munteren Dasein lebt, ständig ein hübsches Kunstwerk entsteht - ob Draußen - oder Drinnen - überall leben diese Künstlerinnen. (Grete Schicke)

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 18.06.16
  • 2
  • 16
Poesie
10 Bilder

Sommernachlese - Lebenskunst

Wie lange ich lebe, liegt nicht in meiner Macht, dass ich aber, solange lebe, wirklich lebe, das hängt von mir ab. (Seucca)

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 11.10.14
  • 9
  • 13
Natur
4 Bilder

Verflogen

Die kleine Libelle landete auf der Strickjacke. Sie verweilte einen kleinen Moment - die Zeit reichte gerade für ein paar Fotos. Dann flog sie davon um doch lieber einen geeigneten Landeplatz zu suchen.

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 24.06.14
  • 12
  • 25
Natur
Minispinnen
5 Bilder

Kinderstube der Spinnen

Dicht gedrängt hängen die Minispinnen in mehreren Klumpen aneinander und wenige Tage später ist ein großer Teil auf kleinen Raum bereits einzeln an ihren austretenden Lauffäden unterwegs. Die kleinen Spinnen ernähren sich vom eigenen Dottervorrat, der reicht bis zum ersten Beutefang. Der lässt aber nicht mehr lange auf sich warten, denn der Spinnapparat ist nun völlig funktionstüchtig und es sind im Juni dann auch die ersten kleinen, aber schon perfekten Fangnetze zu finden. Die später...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 18.06.14
  • 9
  • 17
Natur
6 Bilder

Der Jakobskrautbär - schön und auffällig

Bei einem Spaziergang entdeckte ich diesen auffälligen, schönen Schmetterling. Dieser Jakobskrautbär, auch Blutbär oder Karminbär genannt, ist ein Schmetterling aus der Unterfamilie der Bärenspinner. Die Vorderflügel sind blau-schwarz mit roten Streifen und 2 roten Punkten.

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 14.06.14
  • 17
  • 27
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.