Spinnen und Insekten

Beiträge zum Thema Spinnen und Insekten

Natur
-- was schaut mich denn hier an ?
14 Bilder

Was schaut mich denn hier an ?

Kaum sind die Temeraturen wieder etwas angenehmer, sind auch diese Tierchen schon wieder unterwegs. Ob sie bereits jetzt etwas fressbares / aufsaugbares finden, kann ich nicht so recht sagen, aber sie werden wohl ihre Nahrung finden. Dann wollen wir mal sehen wie sich in diesem Frühjahr noch alles entwickeln wird. --Graue Gartenwanze, Rhaphigaster nebulosa.... http://www.myheimat.de/lehrte/natur/wer-oder-was-s...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 20.03.10
  • 9
  • 1
Natur
-- schau mir in die Augen ...
5 Bilder

Lolcheule , Name eines Falters ? - Tholera decimalis -

Was ist mir den hier vor die Linse gekommen, ist ja fast in meine Kamera gekrochen. Er sieht aus wie ein unscheinbarer Nachtfalter und er ist es auch und hat den Namen " Weissgerippte Locheule " oder auch " Grosse Raseneule ". Diese Falter fliegen so ab August / September, die Eier werden auf Wiesen / Grünland wo das Weidelgras wächst abgelegt und überwintern in der Eiphase , erst im Folgefrühjahr schlüpfen die Raupen und fressen die typischen Weidelgräser ( " Süssgräser " ), dies sind...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 04.12.09
  • 7
Natur
6 Bilder

Fliegen Szenen

Hier habe ich einige Fliegenfoto´s mal versucht zu erstellen, dies konnte sicher nur geschehen, weil sie so ein wenig in der Sonne sassen, waren aber bald wieder schnell verschwunden.

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 17.11.09
  • 9
Natur
Thera variata
9 Bilder

Ein veränderlicher Falter - Thera variata

Dieser Falter ist in dem Erscheinungsbild recht veränderlich und somit hat man auch mühevoll einen deutschen Namen gefunden als " Veränderlicher Nadelholzspanner ". Dieser Spanner fliegt im Regelfall in 2 Generationen pro Jahr, die ersten Falter so ab Mai / Juni und die 2. Generation so ab Ende August , Anfang September. Die Nahrungsquelle der Raupen sind meistens Fichten, aber auch etwas seltener die Nadeln anderer Nadelbäume. Als Falter ist er auch meistens nur Nacht´s im Fluge unterwegs. In...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 10.10.09
  • 2
Natur
junge Larve Grüne Stinkwanze
3 Bilder

Wanzenbilder für Wilhelm Kohlmeyer .....

Hier habe ich Larven von Wanzenbildern eingestellt. um die Unterschiede zu sehen und ob Wilhelm hier seine Wanze wiedererkennen wird. Wilhelm Du kannst ja versuchen die weitere Entwicklung Deiner Wanze zu verfolgen, dabei viel Erfolg. http://www.myheimat.de/hannover-gross-buchholz/bei...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 21.09.09
  • 3
Natur
-- meine zurückgelassene Hülle ...
4 Bilder

Ich wechsele häufiger meine Kleidung !

Auch dieses Kleidungsstück ( Hülle ) habe ich in unserer Fensterbank gefunden. Man kann ganz gut erkennen dass da mal 8 Beine drin steckten , also die Hülle einer Spinne. Na ja, wollen mal sehen wann sie mit dem neuen Gewand auftaucht.

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 30.08.09
  • 7
Natur
4 Bilder

Mythologischer Name - Heliothis viriplaca !

Wenn es abends dämmerig wird, kann man auch Falter sehen , die mit dem Namen mit der römischen Mythologie in Verbindung gebracht werden kann. Lateinisch heisst er Heliothis viriplaca und ín deutsch Karden Sonneneule . Viriplaca war in der römischen Mythologie die Göttin für den häuslichen Frieden. Wenn Weib und Mann Zwistigkeiten hatten sollten sie in der Kapelle zusammenkommen und dies miteinander / untereinander sagen und aussprechen und Viriplaca sorgte dafür , dass das Paar dann in Frieden...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 22.08.09
  • 5
Natur
Auch Gespenstschrecken legen sich mal schlafen
3 Bilder

Vom Insektenausflug wieder in der Heimat

Da ich ja nun Insektenfan bin, habe ich hier eine geringe Spezialauswahl von einer Ausstellung in Frankfurt / Main. Hier war ich im letzten Jahr mit einen Bekannten aus Sievershausen und wir haben an diesem Tage eine Vielzahl von Insekten , Raupen, Raupenfutter etc. gesehen und für mehr als interessant gefunden. Für dieses Hobby und deren Interesse sind bis dato noch keine Jüngeren zu begeistern.Es wäre sicherlich gut wenn ab " Kindesstadium " doch mehr Schulung, Besuche in der Natur ,...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 25.01.09
  • 6
  • 3
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.