Spaziergang

Beiträge zum Thema Spaziergang

Natur
7 Bilder

Ein Sonnentag am Horstmarer See

An Tagen wie diesem lädt der Seepark rund um den Horstmarer See zu einem gemütlichen Spaziergang ein. Da die Wasserqualität des Sees auch in diesem Jahr wieder gut bewertet wurde, steht einem Sprung ins kühle Nass nichts entgegen.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Lünen
  • 12.06.15
  • 2
  • 6
Natur
18 Bilder

Unterwegs auf dem Eichenblatt-Rundweg

Ausgehend von einem kleinen Wanderparkplatz an der alten Ascheberger Straße, in der Nähe des Schlosses Nordkirchen, bin ich diesesmal auf dem Eichenblatt-Rundweg im Naturschutzgebiet Hirschpark unterwegs. Entlang des Gorbachs geht es unter alten Bäumen weiter hinein in den Wald. Besonders die knorrigen Hainbuchen ziehen meine Blicke auf sich. Aber auch hochgewachsene Kastanien, Pappeln und nicht zuletzt Eichen lassen Sonnenlicht nur sporadisch bis zum Boden vor. Die mittelalterliche "Motte", an...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Nordkirchen
  • 24.05.15
  • 14
  • 7
Natur
17 Bilder

Spaziergang auf dem Fledermaus-Rundweg

Die "Südkirchener Allee", eine alte Eichen-Allee beginnt gegenüber einer Gräfte und ist für mich der Beginn des Fledermaus-Rundwegs. Vorher allerdings habe ich noch einen Abstecher gemacht und bin zu dem kleinen Teich gegangen, an dem sich Bronzefiguren aller hier lebenden Amphibienarten auf Holzpfosten niedergelassen haben. Hier habe ich auch endlich meine erste Libelle fotografiert, allerdings ist sie aus Edelstahl. Und dann beginnt der eigentlich Rundgang: In der Abenddämmerung wird die...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Nordkirchen
  • 03.05.15
  • 9
  • 8
Natur
6 Bilder

Zwischen Lippe und Segelflugplatz

Zwischen Lippe und Segelflugplatz findet sich ein kleiner See. Umgeben von hohen Silberweiden bietet er einem Graureiher ein meist ungestörtes Refugium. Aus diesem Grund hat der Reiher wohl auch von seinem Recht auf das eigene Bild Gebrauch gemacht und ist davongeflogen, bevor ich auf den Auslöser drücken konnte.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Lünen
  • 26.04.15
  • 6
  • 6
Natur
15 Bilder

Spaziergang auf der Bergehalde Viktoria

Gestern war ich mal wieder auf der Bergehalde Viktoria, die von der Innenstadt durch einen Eisenbahntunnel und durch ein aufgebrochenes Tor schnell zu erreichen ist. Von dieser Halde hat man einen wunderbaren Blick über Lünen, die Lippe und die Umgebung. Aber auch die kleinen Dinge machen Freude.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Lünen
  • 21.04.15
  • 6
  • 14
Natur
16 Bilder

Frühling in Lünen

Wenn die Sonne lacht und die Temperaturen angenehm sind, wenn Bäume und Büsche blühen, hält es kaum jemanden im Haus. Zu Fuß oder mit dem Rad geht es entlang der Lippe. Zum Ausklang eines schönen Tages locken dann die Straßen-Cafés mit Eis, Kaffee und Kuchen.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Lünen
  • 20.04.15
  • 5
  • 10
Natur
8 Bilder

Gestern war Frühling

Der herrlich blaue Himmel spiegelt sich in der Lippe, es ist warm, wenn auch noch nicht grün. Ein Tag zum Genießen!

  • Nordrhein-Westfalen
  • Lünen
  • 09.03.15
  • 10
  • 11
Natur
8 Bilder

Kurzer Nachmittags-Spaziergang am Schloss Schwansbell

Heute am Nachmittag lockte die Sonne jeden, der es sich leisten konnte, nach draußen. So bin ich wieder einmal zum Schloss Schwansbell gegangen. Bäume und Häuser warfen wegen der tiefstehenden Sonne lange Schatten. Aber es gab auch herrliche Spiegelungen im Bach und in der Gräfte.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Lünen
  • 19.02.15
  • 10
  • 14
Natur
11 Bilder

Nachmittagsspaziergang zum Krempelbach

Der Krempelbach entspringt in mehreren Seitenarmen im Cappenberger Wald und ist dort weitgehend naturbelassen. Im Bereich des Gymnasiums Altlünen wurde der Bach begradigt und teilweise mit Sohlschalen befestigt. Hier sind die Gärten der Brusenkamp-Siedlung dem Bach zugewandt, sodass man als Spaziergänger hin und wieder einen kleinen indiskreten Blick riskieren darf. Zwischen der Borker Straße und der Alstedder Straße wurde der Krempelbach renaturiert. Dort entstanden die meisten Aufnahmen....

  • Nordrhein-Westfalen
  • Lünen
  • 04.02.15
  • 7
  • 9
Natur
7 Bilder

Spaziergang - fast schwarz/weiß

Auch in Lünen hat es am Samstag geschneit. Das bedeutet, dass es nicht nur glatte Straßen gab, sondern auch schöne Momente entlang der Lippe. Farbe allerdings war Mangelware.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Lünen
  • 26.01.15
  • 7
  • 15
Natur
13 Bilder

Zwischen Winter und Frühling

Trotz der Kälte lockte der strahlende Sonnenschein zu einem Spaziergang. Eine leichte Eisschicht bedeckte den kleinen See, aber die Zaubernuss und einige andere vorwitzige Blüten konkurrierten mit den Blüten- und Fruchtständen des vergangenen Jahres.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Lünen
  • 21.01.15
  • 16
  • 15
Natur
18 Bilder

Spaziergang auf der Suche nach dem frühen Herbst

Gerade stelle ich fest, dass meine Texte häufig mit "eigentlich" beginnen. So auch heute. Eigentlich wollte ich nur mal sehen, ob der Herbst schon da ist und weil die Luft noch frisch war, bin ich mit Pullover, Jacke und Kamera losgezogen. Es sollte ja nicht so lange dauern. Eigentlich.... Der Weg führt aus der Innenstadt heraus durch das Landschaftsschutzgebiet nach Lippholthausen. Hier kommt man am Lüner Brunnen und der alten Schlossmühle vorbei. Gegenüber der Mühle mündet der Weg, der zur...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Lünen
  • 03.10.14
  • 12
  • 11

Neueste Bildergalerien zum Thema

Natur
5 Bilder

Spaziergang am Cappenberger See

Für Lüner ist der Cappenberger See ein schnell erreichbares Naherholungsgebiet. Wer außerdem etwas Kultur genießen möchte, besucht auch noch das nahegelegene Schloss Cappenberg, in dem wechselnde Ausstellungen geboten werden. Für Sportliche bietet sich im Sommer das direkt neben dem See gelegene Freibad an.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Lünen
  • 06.09.14
  • 10
  • 7
Natur
13 Bilder

Spaziergang um den Hengstey-See

Bei strahlendem Sonnenschein bin ich kürzlich schon relativ früh nach Herdecke gefahren, um auf dem Ruhrtal-Wanderweg um den Hengsteysee zu gehen. Diese Idee habe ich allerdings mit vielen anderen geteilt, sodass auf dem gut ausgebauten Weg Jogger, Skater, Radfahrer, Nordic-Walker und tatsächlich auch einige Wanderer unterwegs waren. Da aber alle offensichtlich gut gelaunt waren, gab es trotz des hohen "Verkehrsaufkommens" keinerlei Drängeleien und Gemaule. Mein Auto habe ich also am...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Herdecke
  • 19.08.14
  • 11
  • 12
Kultur
13 Bilder

Spaziergang rund um das Schloss Erwitte

Das Schloss Erwitte wurde 1273 erstmals urkundlich erwähnt. Das Wasserschloss im Renaissance-Stil wurde gegen Anfang des 17. Jahrhunderts für Jobst von Landsberg zu Erwitte errichtet. Die Grafen von Landsberg-Velen und Gemen veräußerten das Schloss an den nationalsozialistischen Staat, der es als Reichsschulungsburg nutzte. Nach dem zweiten Weltkrieg wurde auf dem Gelände eine Garnison und ein Kinderheim untergebracht. Die Stadt Erwitte kaufte 1976 das Schloss, das danach von Manfred Green...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Erwitte
  • 09.08.14
  • 5
  • 2
Natur
8 Bilder

Montagsspaziergang zu den Altarmen der Lippe

Fast urweltlich nehmen sich in diesem Jahr die Altarme der Lippe in der Nähe von Wethmar aus. Sie sind völlig mit Wasserlinsen bedeckt und die vorherrschende Farbe ist grün. Die abgestorbenen Äste, Stämme und Wurzeln ragen aus dem grünen Teppich und vermitteln fast den Eindruck eiszeitlicher Überbleibsel. Aber nicht alles Holz ist tot. Manche treiben neue Äste, auf anderen haben sich Pflanzen angesiedelt und sorgen so für neues Leben. Den Tieren ging es heute wie den Menschen, es war ihnen zu...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Lünen
  • 28.07.14
  • 5
  • 2
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.