Spanien

Beiträge zum Thema Spanien

Lokalpolitik
KOMPASS-Arbeit verlegt

*109.000* KÖCHE ohne Job ...Arbeitslosenquote *25* Prozent

...dennoch MobiPro-EU für weiteres Koch-Azubi-Programm, EU sättigt Deutschland mit Fördermittel. --- Junge Spanier sollen zur Ausbildung, Familiengründung etc. nach Deutschland kommen, um ihre Zukunft zu meistern, so tönt die PR im Bayernland ...EU-Ministerin Dr. Beate bei Kolping... --- Ein Blick auf die Bundesarbeitsagentur zur Berufsgruppe KOCH ...*420.000* sozialversicherungspflichtig Beschäftigte ...*109.000* Arbeitslose ...JEDER 4. Koch bereits ohne Job --- Der MICHEL schweigt. --- ODER...

  • Berlin
  • Berlin
  • 20.06.15
  • 1
Lokalpolitik
EZB-Studie, veröffentlich in HUG 2013
3 Bilder

FREI nach Willy Brandt ...NICHTS kommt von selbst... FS-5- *Mieter oder Eigentümer*

ARMES Deutschland rettet reiche EU-Staaten. ------- Lt. EZB-Studie ist der Deutsche, ein ***armer*** EU-Bürger. ------- Viel ärmer als Spanier, als Griechen, als Zyprer. ------- Bedingt durch unterschiedliche Vermögens- und Wohnverhältnisse in der EU. ------- MIETER oder EIGENTÜMER ------- In Deutschland fressen Wohnkosten die Renten- und Niedriglohn-Einkommen immer mehr auf, auch jede weitere Renten- und Lohnerhöhung. ------- Die deutsche POLITIK schaffte altbewährte Förderung, die...

  • Berlin
  • Berlin
  • 08.07.13
Freizeit
1
10 Bilder

Urlaub 2007: ... warum nicht "Andalusische Nächte" oder Tage?

Ist es die Kunst oder die Anmut der mächtigen Profanbauten in Malaga oder Sevilla, ist es die Natur oder der Wein, ist es die andalusische Küche oder sind es gar die "Senioritas", die Andalusien für die Besucher so reizvoll machen. Hier einige fotografische Eindrücke - sie können aber nicht das wiedergeben, was diesen Landstrich in Spanien wirklich auszeichnet. Sollten Fotos mit den "hübschen" Frauen in der Überzahl sein, so üben Sie sich in "Verständnis". Der Fotograf war ein "Mann"!

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 07.05.07
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.