Spaß

Beiträge zum Thema Spaß

Sport
35 Bilder

Kanu Slalom (Eiskanal Augsburg)

Am Sonntag machte ich einen Spaziergang am Eiskanal in Augsburg und beobachtete einige Kanuten die Kanu Slalom fuhren. Bei herrlichem Wetter 22 Grad war sehr viel los am Eiskanal. Ich bin kein Fan vom Kanu fahren, aber es ist immer eine Herausforderung interessante Sportaufnahmen zu machen. Hier einige Informationen über den Eiskanal: Gebaut wurde es als Umgehungskanal für Treibeis, damit diese die Turbinen des Wasserwerks im Winter nicht beschädigten. Der Kanal wurde in einer Bauzeit von 10...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 29.08.11
  • 1
Sport
98 Bilder

2. SÜDZUCKER GROUP FOOTBALL CUP 2011 (Rain am Lech)

Im Jahr 1956 entstand die neue Zuckerfabrik Rain, die erste Kampagne fand 1957 statt. Damit blickt das Werk bereits auf eine Historie von über 50 Jahren zurück. Heute bauen rund 3.000 Landwirte auf einer Fläche von 16.000 Hektar Zuckerrüben für das Werk an. Während der Kampagne verarbeitet das Werk Rain pro Tag 12.000 Tonnen Rüben und gewinnt 1.800 Tonnen Zucker: Alle 2 Sekunden entsteht so der Jahresbedarf eines Bundesbürgers. Die Produktion des Werkes reicht damit aus, den Bedarf von rund 5...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 04.07.11
Freizeit
28 Bilder

Bierkistenklettern (2. Kinder- und Familienfest Rain)

Das Bierkistenklettern beim 2. Kinder- und Familienfest war bei den Kindern sehr beliebt. Jeder wollte es bis ganz nach oben schaffen. Daß die Kinder keine Scheue und Angst hatten lag daran, daß sie abgesichert waren. Ich konnte von den Klettermaxen einige schöne und interessante Bilder machen!

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 30.06.11
  • 3
Freizeit
21 Bilder

Bei diesen Temperaturen hilft nur eines: "Eine Abkühlung!"

Hier habe ich zwei junge Damen in Nördlingen bei der Messe erwischt, die unbedingt eine Abkühlung wollten. Das kann ich verstehen, denn das Thermometer zeigte an die 30 Grad. So fuhren sie mit einem Boot die Wildwasser hinauf, dann ging es richtig abwärts. Zuerst einen kleinen Hügel zum Einweichen, dann einen großen Hügel zum richtig Nass werden. Als das Boot unten ankam bekamen sie eine volle Ladung kaltes Wasser ab, so daß sie dabei richtig nass wurden. Wer eine Abkühlung möchte sollte bis 4....

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 28.06.11
  • 5
Freizeit
98 Bilder

Ochsenrennen (50 Jahre Auerhahn-Schützen Belzheim e.V.)

Mit einer humorvollen und witzigen Moderation von Karl Häckl begann das Spektakel Ochsenrennen in Belzheim. Ich war zum ersten Mal bei so einem Rennen dabei, wo man sogar auf die Ochsen Wetten abschließen und Sachpreise gewinnen konnte. Es hatten sich aber auch einige Tierschützer angemedet, die diese Veranstaltung stören wollten. Die ließen sich aber nicht blicken, so daß die Veranstaltung ungestört ablief. Es gab nämlich auch keinen Anlaß um gegen etwas zu protestieren, fand ich. Bevor die...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 27.06.11
  • 3
Freizeit
56 Bilder

2. Kinder- und Familienfest Rain am Lech (Impressionen)

Hier vorab einige Impressionen vom 2. Kinder- und Familientag in Rain am Lech im Rainer Stadtpark. Am Sonntag 26. Juni gab es ein tolles Bühnenprogramm: Um 12:00 Uhr hat der Bürgermeister der Stadt Rain Martin die Veranstaltung eröffnet. Gleich am Anschluß sang der Staudheimer Kinderchor und um 13:30 Uhr zeigte die Gruppe "D´Roaner" einige Volkstänze. Anschließend hatte die Band "Still Better than Dentist" ihren Auftritt. Um 15:30 Uhr war eine Taekwon-Do Vorführung des TSV Rain Abt. Taekwon-Do,...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 27.06.11
  • 5
Freizeit
Unter dem Motto "Ritterlager zu Eystetten" schlugen die Donauwörther Pfadfinder heuer ihre Zelte im Altmühltal auf
6 Bilder

Mit Schwert und Schwarzzelt: Donauwörther Pfadfinder veranstalten Ritter-Lager

In nur fünf Tage entstand auf dem Zeltplatz Osterberg bei Pfünz eine neue Siedlung: Klein-Eystetten, gegründet von den Donauwörther Pfadfindern. Unter dem Motto „Ritterlager zu Eystetten“ fand dort in der ersten Pfingstferienwoche von Dienstag bis Sonntag das jährliche Zeltlager des Stammes statt. Die Wölflinge, so heißen die jüngsten Pfadfinder (7 bis 11 Jahre) hatten dabei am meisten Spaß beim Kanufahren auf der Altmühl, während die Rover (Jungs und Mädels ab 16 Jahren) vor allem die...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 19.06.11
Freizeit
49 Bilder

28. Spiel ohne Grenzen (Mönchsdeggingen)

3. Herr der Ringe Teilnehmer: 4 Mannschaften pro Durchgang 4 Mitspieler pro Team (davon mind. 2 Mädchen und der Mannschaftsführer) Sobald alle 4 Ringe aufgetaucht wurden und der Reifen samt Punktetafel wieder in der Wechselzone sind, ist das Spiel beendet! 2 Personen pro Mannschaft stehen bereits oben an der Rutsche. Der erste Spieler stürzt sich auf seinen Reifen, hinunter in die Fluten, und durchquert paddelnd das große Becken. Am Ende angekommen muss er einen am Grund liegenden Ring...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 16.06.11
Freizeit
98 Bilder

28. Internationales Spiel ohne Grenzen (Mönchsdeggingen)

2. Pinguinen-Spiel Teilnehmer: 4 Mannschaften pro Durchgang 4 Mitspieler pro Mannschaft (davon mind. 1 Mädchen) Dauer 5 Minuten (wurde nach dem ersten Durchgang auf 3 Minuten gekürzt) Beim Start steht der erste Mitspieler (Pinguin) auf der Rutsche, diese wagt er sich rasch hinunter. Sobald er auf der Drehscheibe gelandet ist, versucht er mit seinem Wasserbehälter soviel Wasser wie möglich von dem dort fließendem Wasserfall zu ergattern. Danach gibt er den vielleicht vollen Behälter an seinen...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 14.06.11
  • 2
Freizeit
49 Bilder

28. Internationale Spiel ohne Grenzen (Mönchsdeggingen)

Sportlichkeit, viel Spaß, Schnelligkeit und Präzision machten die Spiele beim "Spiel ohne Grenzen" vom Fr., 10 Juni bis So., 12. Juni aus. Da es mehrere Spiele gab muss ich meinen Bericht in drei Teilen wiedergeben, um den Bildern und den Teilnehmern gerecht zu werden. Als ich in Mönchsdeggingen ankam war die Fallschirmtruppe leider schon beim Einräumen, so daß ich gerade noch die Nationalhymnen der beteiligten Mannschaften mitbekam. Hier stelle ich das erste Spiel von drei Spielen vor, das ich...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 13.06.11
  • 3
Freizeit
42 Bilder

Großer Kinder-Spieletag (City Initiative Donauwörth)

Die City-Initiative-Donauwörth (CID) hatte Gestern am 04. Juni bei strahlendem Wetter die Kinder zum Spieletag eingeladen. Von der Oberen Reichsstraße bis ins Ried war den ganzen Tag für den Verkehr gesperrt und gehörte ganz den Kindern. Die Kleinen konnten überall bei den Ständen einen Aktionszettel mit Namensangabe, Wohnort und Alter ausfüllen und bei allen Stationen mitmachen. Sie mussten sich von den mitwirkenden Firmen einen Firmenstempel holen und diesen Zettel abgeben. Es gab auch ein...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 05.06.11
  • 3
Freizeit
Gemeinschaft erleben: Bei Zeltlagern und großen Aktionen steht das "Wir-Gefühl" im Vordergrund
3 Bilder

Es gibt wieder einen Rover-Treff

Die Donauwörther Pfadfindern haben eine neue Altersguppe eingerichtet - Außerdem soll es heuer gleich zwei Zeltlager geben. Der Sommer ist schon fast da und damit auch die Zeltlager-Saison. Raus in die Natur, Kanufahren, Lagerfeuer und Gemeinschaft erleben – Wer darauf Lust hat, ist bei den Donauwörther Pfadfindern richtig. Vor Kurzem hat es allerdings einige Änderungen bei den wöchentlichen Gruppenstunden gegeben. Stammesleiterin Anna Maier betreut zusammen mit Florian Lindenthal einen...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 17.05.11

Neueste Bildergalerien zum Thema

Kultur
210 Bilder

Nachtumzug Asbach Bäumenheim

Tausende von Besuchern säumten die Straßen in Bäumenheim, um den Faschingsnachtumzug von über 80 Motivwägen und Fußgruppen beizuwohnen. Fantasievolle Wagen aus der Region und Augsburger Raum haben um 19.30 Uhr begonnen und der Nachtzug dauerte eineinhalb Stunden. Nach dem Nachtumzug ging es in der Schmutterhalle weiter. Ich habe das erste Mal so einen schönen Nachtumzug miterlebt. Diesen haben die Organisatoren der CCB Carneval-Club Bäumenheim und die Schlafmützen sehr gut organisiert. Hier...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 05.03.11
  • 5
Kultur
126 Bilder

"Lumpige Donnerstag" Weiberfasching mit Hitradio RT 1 Nordschwaben

So wie voriges Jahr ließ ich es mir nicht nehmen, das Faschingstreiben der Tillystädter am lumpigen Donnerstag zu fotografieren. Wie auch im vergangenen Jahr war wieder das Hitradio RT1 Nordschwaben dabei. Um 14 Uhr war Faschingstreiben der Kleinen. Ich konnte aber erst am Abend ab 20 Uhr beim treiben der Faschingsweiber vor Ort sein. Das Hitradio auf dem Rathausplatz sorgte für tolle Stimmung, es sollte auch um Mitternacht das beste Kostüm prämiert werden. Hier einige Bilder vom...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 04.03.11
  • 4
Freizeit
28 Bilder

Freude, Sonne, Pferde und Spaß beim Reiten!

Vor ein paar Tagen, als es schön sonnig war, wollte ich in einem Gehege einige Hirsche fotografieren. Da die Hirsche zu weit weg vom Zaun standen, dachte ich mir, daß es keinen Wert hat. Gegenüber des Geheges sah ich Pferde und Reiterinnen. Also schwenkte ich um, denn das gibt bestimmt auch gute Bilder, weil das Wetter war sehr schön. Die Mädels hatten sichtlich Spaß an ihrem Sport. Pferde sind ausgesprochene Bewegungstiere, deswegen brauchen sie täglich ihren Auslauf. Es muß schon stimmen, wen...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 23.02.11
  • 10
Freizeit
21 Bilder

MYHEIMAT-TREFFEN (Augsburg/Lechhausen)

Beim diesjährigen myheimat-Treffen-Bayern kam ich leider ein bisschen zu spät, so daß ich die Eröffnungsrede, die Begrüßung und die Präsentation von Willis "Ein-Mann-Tarnzelt" verpasst hatte. Trotzdem hätte ich dieses Tarnzelt für "zwei" Personen lieber gesehen, denn die Warterei auf irgend ein Tier kann sehr langweilig sein. Also wäre da ein Zelt für zwei Personen schon interessanter, da vergeht die Zeit besser und es ist egal ob man was erwischt hat oder nicht. In der Eile hatte ich auch noch...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 05.09.10
  • 10
Kultur
70 Bilder

Fischerstechen in Donauwörth (Bayerische Fernsehen)

Das Fischerstechen ist dem mittelalterlichen Lanzenturnier nachgebildet. Fairness und Ritterlichkeit sind daher oberstes Gebot. Das Fischerstechen wird grundsätzlich in den historischen Trachten durchgeführt. Am Samstag habe ich Bilder vom Fischerstechen gemacht. Dieses Turnier findet Turnusgemäß alle zwei Jahre statt. Es waren sehr viele Menschen da, um dieses mittelalterliche Spektakel anzusehen. Moderiert wurde das Ganze von Peter Heckmeier, 1. Vorstand der Donauwörther Fischerstecher e.V....

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 29.06.10
  • 5
Kultur
140 Bilder

Tandlerfasching (Donauwörth)

Eine von den "Tollen Tage" in Donauwörth war ohne Zweifel der "Tadlerfasching". Am Rosenmontag war ich beim Tandlerfasching in Donauwörth Er ging von 11.30 bis 23.00 Uhr. Es ist das größte Gardetreffen der Region. Ich fand das Programm der Veranstalter Initiative-Fasching-Donauwörth e.V. super gelungen. Es findet jedes Jahr statt, aber ich konnte es heuer erstmals anschauen. Trotz Kälte konnte man bei dieser Veranstaltung beim Anblick der Kleinen und Großen alles andere vergessen. Es gab auch...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 16.02.10
  • 7
Kultur
70 Bilder

Faschingsumzug Donauwörth

Nach dem Weiberfasching in Rain am Lech habe ich in Donauwörth am Sonntag den 14. Februar, am Valentinstag, den Faschingsumzug in Donauwörth fotografiert. Hier meine Bilder vom Faschingsumzug an der Romantischen Reichstraße. Die Bilder sprechen für sich.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 14.02.10
  • 9
Kultur
70 Bilder

Legendärer Weiberfasching in Rain am Lech mit Radio RT 1 Nordschwaben

Trotz Schneetreiben und kaltem Wetter ließen sich die Narren und Weiber nicht lumpen und feierten ausgelassen mit Radio RT1 Nordschwaben bis in die frühen Morgenstunden. Ich war auch vor Ort und hab sehr viele Bilder gemacht. Ein paar davon zeige ich euch hier. Die Bilder brauchen eigentlich nicht viel Text, denn sie sprechen für sich.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 12.02.10
  • 11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.