Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Soziales Engagement

Beiträge zum Thema Soziales Engagement

Kultur
Dank und Transparenz standen im Mittelpunkt einer Veranstaltung vom Förderverein Sozialstation Friedberg. Mitglieder des Vereinsvorstands dankten den teilnehmenden Spendern für die finanzielle Unterstützung und zeigten anschaulich auf, wofür die Mittel verwendet werden

Dankeschön-Treffen
Dank und Transparenz: Förderverein der Friedberger Sozialstation lädt Unterstützer zum Dankeschön-Treffen ein

Wer sein privates Geld an gemeinnützige Einrichtungen, Vereine und Organisationen spendet, möchte Gutes tun und vor allem auch sicher sein, dass die Unterstützung ordnungsgemäß und sinnvoll verwendet wird. Darüber ist sich der Vorstand vom Förderverein Sozialstation Friedberg im Klaren und hat daher Spender zu einem Dankeschön-Treffen ins Sozialzentrum in der Hermann-Löns-Straße eingeladen. Vorsitzender Dr. Hannes Proeller sprach den Gästen seinen ausdrücklichen Dank für ihre finanzielle...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 18.05.23
Freizeit
Fotodokumentation, Medienreise Samaritan' Purse e.V. - Die barmherzigen Samariter, Rumänien, 2020. Foto: David Vogt/SP.
Video

Weihnachten im Schuhkarton in Treptow-Köpenick

Mehr als 8,5 Millionen Kinder durften sich in den vergangenen Jahren über ein Geschenkpaket von „Weihnachten im Schuhkarton“ aus dem deutschsprachigen Raum freuen. In diesem Jahr lädt die christliche Organisation Samaritan’s Purse (ehemals Geschenke der Hoffnung) zum 25. Mal zum Mitpacken ein. Verteilt werden die Päckchen der weltweiten Geschenkaktion an bedürftige Kinder in mehr als 100 Ländern. Dass die Aktion weitaus mehr als einen kleinen Glücksmoment im tristen Alltag eines Kindes bedeuten...

  • Berlin
  • Berlin
  • 19.10.20
Kultur
Sybille Hermeling-Krön, Vorsitzende des Vereins, und Stuckateurmeister sowie Stifter Heinrich Walther mit dem Entwurfsmuster vor der fertiggestellten Wand. | Foto: Jana Hufnagel
2 Bilder

Soziales Engagement: Stuckateur spendet Wandbilder

Beim Begriff Sponsoring denken Viele vermutlich zuerst an Trikot- oder Bandenwerbung in den Stadien, aber auch mit kleinem Budget ist Sponsoring möglich, wie das folgende Beispiel aus dem Handwerk zeigt. Stuckateurmeister Heinrich Walther aus Kaarst hat zwei Wandbilder gespendet, eins für ein integratives Café und ein zweites für seine ehemalige Schule. Dafür hat er sowohl sein Können, seine Zeit und auch das Material gestiftet. Gerade im Handwerk ist das gesellschaftliche Engagement ein...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 07.01.17
Freizeit
Die Schuhkarton erreichen auch Kinder Zuhause, die nicht zur Weihnachtsfeier kommen können. | Foto: Geschenke der Hoffnung / David Vogt

„Weihnachten im Schuhkarton®“ startet auch in Treptow-Köpenick

Die Geschenkaktion „Weihnachten im Schuhkarton“ findet in diesem Jahr zum 21. Mal statt. Auch in diesem Jahr ruft der Träger der Aktion, Geschenke der Hoffnung, dazu auf, Kinder in Not mit einem Geschenkkarton zu erfreuen. Die Päckchen werden vor allem in Osteuropa und der Mongolei zielgerichtet verteilt. „Ich habe bei den Verteilungen Kinder getroffen, die mit ihren fünf Geschwistern in einem Raum hausen mussten – ohne fließendes Wasser und Strom“, berichtet Tobias-B. Ottmar, der mit seiner...

  • Berlin
  • Berlin
  • 27.09.16
Freizeit

Gewinne im Gesamtwert von über 27.000 Euro

Lions-Club startet zum siebten Mal seine Adventskalender-Aktion für einen guten Zweck Pfaffenhofen (mh) Alle Jahre wieder – sehr zur Freude der Verantwortlichen beim Lions-Club Pfaffenhofen/Hallertau: In diesen Tagen häufen sich bei dem Club und seinem aktuellen Präsidenten Dr. Erich Lehmair wieder die Anfragen, wie es denn um den Lions-Adventskalender bestellt sei. Die gute Nachricht: In wenigen Wochen startet die Adventskalender-Aktion bereits zum siebten Mal und die Vorbereitungen dafür...

  • Bayern
  • Pfaffenhofen
  • 07.10.15
Kultur
die neue Fahne noch bei der Fa. Kössinger in Schierling/Bayern
8 Bilder

Kyffhäuser Kameradschaft 1891 Landau

Die Kyffhäuser Kameradschaft 1891 Landau hat sich bei einer außerordentlichen Mitgliederversammlung am 2.12.2011 aufgelöst. Die Einladung dazu, ging allen Mitgliedern, auch denen, von denen bereits die Kündigungen vorlagen, rechtzeitig 2 Wochen vor dem angesetzten Termin zu. Bei zuletzt 41 Mitgliedern lagen bis zum 20.11. bereits 17 Kündigungen vor. Der Vorstand hatte die Auflösung der Kameradschaft im Herbst beschlossen. Die Versammlung stimmte nun ebenfalls für die Auflösung der...

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 08.12.11
  • 1
Freizeit
Leh im Oktober 2008
14 Bilder

Die Rückseite des Lächelns

Das fröhliche Lachen der Menschen in Ladakh, Himalaya, täuscht über die erdrückende Tatsache hinweg, dass es auch hier Menschen mit erschütternden Schicksalen gibt. Sie sind schwer behindert, von Geburt an oder durch Unfälle. Die Gesellschaft schaut weg, weil sie mit diesen Problemen nicht umgehen kann. Deswegen arbeitet unser Günzburger Verein „Ladakh-Hilfe e.V.“ seit fünf Jahren in diesem entlegenen Land und hilft den Behinderten und Armen, vor allen Dingen den Kindern. 2008 erlebten wir...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 25.11.08
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.