Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Soziale Stadt

Beiträge zum Thema Soziale Stadt

Lokalpolitik

Bananenrepublik? In Seelze kostenlose Fortbildung zu Politikverdrossenheit

Sie haben es tatsächlich getan: am 28.1.2010 hat der Rat der Stadt Seelze den Antrag der Verwaltung zugestimmt, die rechtwidrige Wahl der Bürgervertreter für die Letter-fit Kommission für rechtmäßig zu erklären. Der Antrag der Grünen, den rechtswidrigen Zustand zu beheben, war damit abgelehnt bzw. recht ungewöhnlich beantwortet. Hintergundinfos: http://www.myheimat.de/seelze/politik/demokratie-m... http://www.myheimat.de/seelze/politik/qwir-basteln......

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 22.02.10
  • 6
Freizeit
6 Bilder

Vertrauensbücherei eingelagert

Am Samstag wurde die Vertrauensbücherei des Vereins "Letter-fit: Miteinander-Füreinander" e.V. eingelagert. Dank zahlreicher Helfer ging es trotz der vielen Bücher recht schnell. Bei dieser Gelegenheit dankte die Vorsitzende des Vereins Gaby Hadwiger und Heide-Marie Bour für ihren Einsatz für die Vertrauensbücherei. Gerne würden beide auch weiterhin mit den Menschen des Stadtteils über Bücher und anderes ins Gespräch kommen. Sorgfältig sortiert nach Sachgebieten und Bellestristik nach Autoren...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 21.02.10
  • 2
Freizeit
3 Bilder

Letzte Öffnung der Vertrauensbücherei in Letter

Am Montag, dem 15.2.2010 war die Vertrauensbücherei des Vereins "Letter-fit: Miteinander-Füreinander" e.V. das (vorerst) letzte Mal geöffnet. Der Verein hofft, daß sich wieder jemand findet, der die Vertrauensbücherei in seinen Räumen aufnimmt, wie es der Häusliche Pflegedienst Wunstorf im vergangenen Jahr getan hat. Zum Abschied saßen einige treue Leser und Aktive bei Kartoffelsalat und Frikadellen sowie Berlinern gemütlich beisammen und schmiedeten Pläne für die Zukunft. Mögliche...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 16.02.10
Lokalpolitik

Demokratie-Märchen

Wir befinden uns im Jahr 2010 n. Chr. In der ganzen Bundesrepublik gilt das Grundgesetz... In ganz Deutschland? Nein! Eine von unbeugsamen Verwaltungsleitern und Politikern regierte Stadt hört nicht auf, ihre eigenen Regeln aufzustellen. Und das Leben ist nicht leicht für die Politiker und Bürger, die hier nach demokratischen Grundregeln aktiv sein und sich beteiligen wollen... Ende Oktober trafen sich einige Menschen auf Einladung der Stadt, um Bürgervertreter in ein Gremium zu wählen, das die...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 26.01.10
  • 3
Freizeit

Wer kann die Vertrauensbücherei aufnehmen?

Der Verein "Letter-fit: Miteinander-Füreinander" e.V. sucht ab Februar neue Raumnutzungsmöglichkeit, um die Vertrauensbücherei aufzubauen. Die Leser nutzen gerne auch die Gelegenheit zu verweilen und miteinander ins Gespräch zu kommen. So wäre die Kombination mit einem Cafe ideal, aber auch offene Büroräume, Foyers o.ä. im Zentrum von Letter wären geeignet. Wer die Vertrauensbücherei, möglichst kostenlos, beherbergen kann, kann unter letter-fit@web.de oder Tel. 0151/17752938 Kontakt aufnehmen....

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 17.01.10
Lokalpolitik

"Wir basteln uns unsere Wahrheit wie es uns gefällt"

Fakten zum Wahlprocedere der Bürgervertreter für die Letter-fit-Kommission: "Die Anzahl der Bürgervertreter soll dabei gleich groß sein, wie die Anzahl der vom Rat und Ortsrat entsandten politischen Vertreter" Nach der Kommunalwahl 2007 sind dies 7 Vertreter. "Dabei soll auch künftig mindestens die Hälfte der Deligierten des Stadtteilforums im Sanierungsgebiet wohnen" "Die Wahlberechtigten müsen nicht im Stadtteil wohnen, nur die zu wählenden BürgervertreterInnen müssen aus dem Stadtteil...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 05.11.09
  • 2
Lokalpolitik

ELFEN

weitere Infos zur ELFEN-Ausbildung im Kommentar zu http://www.myheimat.de/seelze/beitrag/185762/von-e...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 04.11.09
Lokalpolitik

Stadtteilforum mit Wahl der Bürgervertreter

Am Freitag, dem 30.10.09 ist das nächste Stadtteilforum unter dem Motto "Letter zeigt seine Stärken" geplant. Von 17 bis 22 Uhr werden Projekte, Planungen, Baumaßnahmen etc. vorgestellt. Es gibt auch einen Imbiß. Anmeldung bei der Stadt Seelze ist erwünscht bis zum 16.10.09. Wichtiger Punkt ist die Wahl der Bürgervertreter für die Letter-fit-Kommission für die nächsten 2 Jahre. Die Letter-fit-Kommission besteht aus 7 Politikern und 7 Bürgervertretern sowie dem Bürgermeister. Im Rahmen des...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 28.09.09
Lokalpolitik

Ferienbücherstoff

Am 29.6. und 6.7.09 ist die Vertrauensbücherei, die vom Verein Letter-fit: Miteinander-Füreinander e.V. betreut wird, vor der Sommerpause noch jeweils von 15 bis 18 Uhr geöffnet, damit sich die Leser noch einmal mit ausreichend Lesestoff für die Ferien versorgen können. Es stehen auch zahlreiche Kinderbücher zur Auswahl. Die Vertrauensbücherei befindet sich in der Ebertstr. 5/Ecke Lange-Feld-Straße in den Räumen des häuslichen Pflegedienstes Wunstorf. www.letter-fit.de

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 26.06.09
  • 1
Freizeit

Letter-Treff bald geschlossen?

Nachdem im Mai 2008 der Verein den Letter-Treff verlassen mußte, finden nur noch wenige Angebote im Letter-Treff statt. Lediglich die Bauleitung für den Umbau Lange-Feld-Straße ist als neuer Nutzer dazu gekommen. Bürger werden nicht darüber informiert, daß der Treff als kostenlose Heimat für neue Initiativen genutzt werden kann. Stattdessen ist zum Jahresbeginn der Gesundheitstreff in die Seniorentagesstätte umgezogen. In der Presse schon als Umzug des Letter-Treffs in die Seniorentagesstätte...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 11.02.09
Lokalpolitik
6 Bilder

Stadtteilforum Letter

Beim heutigen Stadtteilforum diskutierten einige Bürger Letters über mögliche neue Aktivitäten. Unter anderem wurden Ideen zur Gestaltung des Kastanienplatzes und zum Rathausgrundstück gesammelt. Der Wunsch wurde deutlich, daß das Rathausgrundstück für eine Zentrumsgestaltung genutzt wird. Ein weiterer wichtiger Aspekt war die Möblierung der Lange-Feld-Straße, d.h. das Aufstellen von Sitzgelegenheiten und Kleinspielgerät oder Pflasterung für Kinderspiel. Der Weg von Plus/Lidl bis zum Zentrum...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 24.01.09
Lokalpolitik

Soziale Stadt - Umsetzung hapert

In Letter entspricht die Umsetzung des Projektes Soziale Stadt leider in vielen Punkten nicht den Zielen des Projektes. Insbesondere Bürgerbeteiligung wird eher unterbunden statt gefördert. Sichtbar z.B. im Verbot der Arbeitsgruppe "Koordinierungskreis" wie auch dem Rauswurf des Vereins "Letter-fit: Miteinander-Füreinander" e.V. aus dem Letter-Treff. Auch die Planung der Spielplätze verlief ohne Beteiligung der Nutzer und der Kinder. Am Rande der Festveranstaltung des Landesfrauenrates...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 02.11.08
Lokalpolitik
9 Bilder

Besuch des Reichstages und Gespräch mit Bundestagsabgeordneten

Der Verein Letter-fit: Miteinander-Füreinander e.V. hat am 13.10.2008 einen Besuch im Reichstag gemacht. Nach einer ausführlichen allgemeinen Information durch den Besuchsdienst nahm sich Frau Dr. Maria Flachsbarth eine Stunde Zeit, um mit dem Verein über aktuelle Fragen und ihr Verständnis als Politikerin zu sprechen. Sehr offen und überzeugend stellte sie dar wie sie ihr Amt versteht und ausfüllt. Der Verein überreichte ihr als Dankeschön ein Foto von ihrem Besuch am Vereinsstand beim...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 14.10.08
  • 1
Lokalpolitik

Bürgerbeteiligung nach Seelzer Art

Die Letter-fit-Kommission hatte im März beschlossen, die Arbeitsgruppe Koordinierungskreis aufzulösen, obwohl dies nicht zu ihren Kompetenzen zählt. Nach der Satzung des SozialeStadt Projektes "Letter - fit für die Zukunft" werden Arbeitsgruppen durch das Stadtteilforum gegründet und damit auch aufgelöst. Das stört Poltik und Verwaltung nicht: nach der satzungswidrigen Auflösung der alten Arbeitsgruppe folgt nun die satzungswidrige Gründung einer neuen Arbeitsgruppe unter Leitung der Stadt und...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 05.10.08
Lokalpolitik

Wunsch und Wirklichkeit

Die Stadt Seelze behauptet in der Öffentlichkeit gerne, daß der Verein gar nicht ausziehen mußte, die Stadt die Kosten für die verlangte Namensänderung tragen würde und der Verein den Treff wieder nutzen könnte. Mit der Wirklichkeit hat dies wenig zu tun: 1.) Die Stadt hat mit so knapper Fristsetzung den Beschluß der Vereinsnamensänderung gefordert (ansonsten Auszug), daß innerhalb dieser Frist nicht einmal eine satzungsgemäße Einberufung einer dafür erforderlichen Mitgliederversammlung möglich...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 31.05.08
Lokalpolitik
4 Bilder

Einpacken - Auspacken - Anpacken

Am 13.5.08 von 15 bis 19:30 Uhr hat der Verein - wie von der Stadt Seelze verlangt - die Räume im Letter-Treff geräumt. 9 Helfer packten mit an bei dem Abbau der Küche, dem Verpacken der Vertrauensbücherei und sämtlicher Büro- und Bastelmaterialien, PC etc. Das fiel vor allem denjenigen schwer, die vor Jahren alles mit aufgebaut hatten. Nun ist alles verpackt und eingelagert. Bis neue Räume gefunden sind, müssen die angekündigten Veranstaltungen leider ausfallen (siehe www.letter-fit.de). Ein...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 16.05.08
Freizeit
2 Bilder

Mitwirkende für Vorlesezelt gesucht

Die Saison für das Vorlesezelt und die mobile Kinderbuchausleihe beginnt wieder. Ab Mai wird der Verein "Letter-fit: Miteinander-Füreinander" e.V. wieder auf dem Spielplatz Gerhart-Hauptmann-Straße unterwegs sein. Dazu werden noch Helfer für den Transport und den Aufbau gesucht, gerne auch mit Auto. Wer gerne Kindern die Lust am Lesen vermitteln möchte ist ebenfalls gerne gesehen. Interessenten melden sich per email unter letter-fit@web.de. Weiter Infos unter www.letter-fit.de

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 06.05.08
Lokalpolitik

Bürgerbeteiligung und Ehrenamt unerwünscht?

In Letter gibt es ein SozialeStadt Projekt, "Letter - fit für die Zukunft". Aber es soll möglichst keiner mitbekommen. Die AG Koordinierungskreis (Früher Vereine/Verbände/Soziales) geht aus dem ersten Stadtteilforum 2003 hervor und ist seitdem mit unveränderter Zielsetzung aktiv. Themen der AG waren u.a. die Neugestaltung des Spielplatzes Gerhart-Hauptmann-Straße, Initiierung der Broschüre Was ist los in Letter? und aktuell das Baustellenfest am 20.9.08 und Sitzgelegenheiten entlang der...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 06.05.08
Lokalpolitik

Raumsuche-zur Fortsetzung des ehrenamtlichen Engagement: www.letter-fit.de

Der Verein "Letter-fit: Miteinander-Füreinander" e.V. möchte seine ehrenamtliche Arbeit für Letter, in Letter und mit Letteranern fortsetzen, trotz der Verbannung aus dem Letter-Treff. Dafür werden geeignete Raumnutzungsmöglichkeiten und Sponsoren gesucht. Auch ein Bauwagen würde uns weiterhelfen. Um Bilderbuchkino, Literaturkreis, Spielen für Kinder, offenes Kaffeetrinken und Büroarbeit fortsetzen zu können, bräuchten wir zunächst einen Raum für 5-10 Personen (MO, Mi, FR Nachmittag; mittwochs...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 06.05.08
Lokalpolitik

Ehrenamt unerwünscht - Verein fliegt raus - Fördergelder richtig eingesetzt?

Mit Frist zum 13.5.08 hat der Verein "Letter-fit: Miteinander-Füreinander" e.V. den Letter-Treff auf Anweisung der Stadt Seelze zu räumen. Das offene Kaffeetrinken wird ab sofort im Treff verboten. Damit entfallen zahlreiche Veranstaltungen (Bilderbuchkino, Spielenachmittag für Kinder ab 8, Brettspiele für Erwachsene, Bastelangebote, Literaturkreis etc.) und die Vertrauensbücherei in Letter ersatzlos. Angebote, die ehrenamtlich erbracht und von der Bevölkerung gut angenommen wurden. Begründung:...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 01.05.08
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.