Soziale Gerechtigkeit

Beiträge zum Thema Soziale Gerechtigkeit

Ratgeber

Ein gesegnetes 2015

Liebe Freundin, lieber Freund! Finde Freude in den Blumen des Frühlings, tanke Wärme in der Sonne des Sommers, fahre reiche Früchte der Liebe ein im Herbst und gönne Deiner Seele Ruhe im Winter! Dir in den Jahreszeiten Deines Lebens Gottes Segen! Allen Menschen Gerechtigkeit in ihren Land, Frieden mit ihren Nachbarn und Freude im Herzen! Ich wünsche Dir, liebe Freundin, lieber Freund, ein behütetes neues Jahr 2015: Mach es gut! Dein Pfarrer Markus Maiwald aus Meitingen

  • Bayern
  • Meitingen
  • 01.01.15
  • 15
  • 21
Kultur
5 Bilder

Keine kalten Füße haben Meitingens Asylbewerber dank Diakonie und den Kirchengemeinden

„Die Asylbewerber im Markt Meitingen haben keine Winterstiefel.“ So sprach Rudi Helfert, zweiter Bürgermeister, Pfarrer Markus Maiwald an. So wurde spontan beim ökumenischen Friedensgottesdienst auf dem Rathausplatz Geld für diese Notlage gesammelt. Gleichzeitig wurde Kontakt aufgenommen zu Christine Strasser-Harr von der "Kiloweise“ des Diakonischen Werkes Augsburg. Dort können bedürftige Menschen alles, was Kleidung, Textilien, Möbel, Hausrat und Elektroartikel betrifft, zum Kilopreis...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 05.12.13
  • 7
  • 7
Kultur
Die Wunderkerzen werden angezündet.
13 Bilder

Erster Schultag 2010

Mit Schwung begingen die Kinder der 3. Klassen der Lernförderschule Annaberg-Buchholz den ersten Schultag des Jahres 2010. Im Klassenraum überprüften Frau Lang und Frau Schubert, ob man denn auch weiß, welches Jahr man nun schreibt. Das klappte schon mal recht prima. Danach ging es hinaus. Es wurden Wunderkerzen angezündet und es folgte eine zünftige Schneeballschlacht. Zwei Lehrerinnen gegen eine zehnfache Überzahl an Kindern! Zehn Minuten dauerte dieser herrliche Spass, dann ging es zurück...

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 04.01.10
  • 4
Poesie
Vor dem "Fensterbankl" ...

Weihnachtsgrüße ... ganz einfache Weihnachtsgrüße.

Liebe Leserinnen und Leser auf MYHEIMAT, liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Redaktion liebe Bürgerreporterinnen und Bürgerreporter in ganz Deutschland. Weihnachten ist eine stille Zeit, eine friedliche Zeit, eine Zeit des Dankes und eine Zeit der Besinnung. Ich nehme sie zum Anlass, Euch allen zu Danken - einmal für das gute und harmonische Zusammenwirken, für das gegenseitige Verständnis und den Humor - mit denen Ihr so manchmal meine Berichte oder gar meine nicht "böswillig" gemeinten...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 22.12.09
  • 19
Freizeit
Erst einmal geht es den Berg hinauf.
49 Bilder

Rodelspaß am Pöhlberg

Heute vormittag war die gesamte Lernförderschule Annaberg-Buchholz auf den Beinen, besser gesagt auf den Schlitten. Auf der knapp 1 km langen Rodelbahn am Pöhlberg, welche mittlerweile sehr gut befahrbar ist und auch zwischendurch präpariert wird (siehe Diashow), rodelten die Kinder gemeinsam mit dem Schulpersonal. Bei herrlichstem Kaiserwetter (ca. minus vier Grad) ging es zu Fuß die knapp 2 km lange Strecke von der Schule hinauf zum Pöhlberg. Höhepunkt für die Kids war ein Lagerfeuer am Fuße...

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 09.01.09
  • 6
Freizeit
Mit Wunderkerzen wurde bei dichtem Schneefall nochmals das Neue Jahr begrüßt.
15 Bilder

Erster Schultag 2009

Die erste Schulstunde des Jahres 2009 wurde für die Kinder der Klassen 2a und 2b der Lernförderschule Annaberg-Buchholz zu einem wunderschönen Erlebnis. Die beiden Klassenlehrerinnen Frau Lang und Frau Schubert hielten einige Überraschungen parat. Erste Überraschung: Die Kinder lernten einen neuen Schüler kennen, der ab heute in die Klasse 2a integriert wurde. Zweite Überraschung: Jeder durfte das Neue Jahr nachträglich mit einer Wunderkerze begrüßen, welche im Freien angezündet wurden. Dritte...

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 05.01.09
  • 12
Poesie
Für alle Fälle eine Decke zur Stelle..........
3 Bilder

Es ist immer wieder schön Zeitung zu lesen………..

Und so gibt es da doch jemanden, der ganz gut rechnen kann. Hatte er nicht schon errechnet wie man doch mit sehr wenig Geld im Monat täglich satt werden kann? Nach der Rechnung müssten wir schon lange Millionäre sein, jene, wir, die ja ein haufen Kohle bei der Arbeit verdienen. Und nun hat er wieder gerechnet. Und er weiß, der Winter wird Heiß und nicht kalt. Und das auch ohne viel für Gas, Strom und Heizöl zum heizen auszugeben. Denn wer sich alles das nicht leisten kann, der schafft sich...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 30.07.08
  • 12

Neueste Bildergalerien zum Thema

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.