Soziale Gerechtigkeit

Beiträge zum Thema Soziale Gerechtigkeit

Lokalpolitik
3 Bilder

IG BCE Augsburg stellt sich neu auf!

IG Bergbau, Chemie, Energie Bezirksvorstand wählt Richard Tschernatsch zum Vorsitzenden [Augsburg 22.04.2021] im Rahmen einer hybrid stattgefundenen Bezirksdelegiertenkonferenz hat die IG BCE in Schwaben am 27. März 2021 einen neuen Bezirksvorstand gewählt. Das Bezirksvorstandsgremium, bestehend aus 19 Gewerkschafterinnen und Gewerkschaftern aus ganz Schwaben trägt die politische Verantwortung für knapp 10.000 Mitglieder der IG BCE. In einer konstituierenden Sitzung am 15. April 2021 wählte das...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 28.04.21
Lokalpolitik

Tarifeinigung bei Labordienstleister Synlab

Tarifeinigung bei Labordienstleister Synlab: Abschluss bringt Beschäftigten in den Corona-Testlaboren insgesamt sieben Prozent mehr Entgelt, einen Corona-Bonus in Höhe von 1500 Euro und eine Einmalzahlung in Höhe von 1000 Euro. Nach schwierigen Verhandlungen haben sich die Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie (IG BCE) und der Labordienstleister Synlab in der ersten Runde auf ein Tarifergebnis geeinigt. Für die bundesweit 2000 Beschäftigten in den medizinischen Versorgungszentren hat...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 13.11.20
Lokalpolitik

Vereinigung der Bayrischen Wirtschaft will in Corona-Krise Arbeitnehmerrechte einschränken!

Arbeitnehmerrechte einschränken und Unternehmen mit staatlichen Subventionen fördern – das ist, kurz zusammengefasst, der 11-Punkte-Plan im Strukturpaket der Vereinigung der Bayrischen Wirtschaft (vbw). Darin fordert der Verband unter anderem die Verlängerung der sachgrundlosen Befristung und die Aufgabe der täglichen Höchstarbeitszeit von zehn Stunden, sowie eine „flexible Ausgestaltung der täglichen Ruhezeit von elf Stunden“. „Das ist ein Angriff auf die elementaren Rechte von Arbeitnehmern....

  • Bayern
  • Augsburg
  • 28.05.20
Lokalpolitik

Tarifabschluss Kunststoff in Zeiten der Corona-Krise

Aufstockung auf Kurzarbeitergeld ab 1. Mai 2020 auf 80% - Doppeltes Urlaubsgeld – bei Krankheit volles Weihnachtsgeld Als die Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie und Energie (IG BCE) im Januar den Tarifvertrag Kunststoff in Bayern kündigte, war Corona noch in weiter Ferne. Aber noch vor dem ersten Verhandlungstag schwappte die Pandemie nicht nur über Deutschland hinweg, sondern über die ganze Welt, und die Vertragspartner mussten sich neu orientieren. „Die Rahmenbedingungen waren extrem...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 06.05.20
Poesie

An der Müllfront kämpfen harte Kerle!

Die kleinen Helden der Krise werden oft übersehen [Augsburg 15.04.2020] In den Tagen der Corona-Pandemie werden fast täglich die vielen Helferinnen und Helfer in den Medizin- und Pflegeberufen, den Rettungs- und Ordnungsdiensten oder die vielen selbstlosen Fachkräfte des Einzelhandels gelobt. Eine Berufsgruppe, die keiner so richtig bemerkt, leistet indes momentan Schwerstarbeit. Die Müllwerker der Städtischen Betriebe und der privaten Entsorgungsfirmen arbeiten hart an der Belastungsgrenze. In...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 15.04.20
  • 1
  • 2
Lokalpolitik

Umfangreiches Tarifpaket in der Chemiebranche:

Mehr Freizeit, Geld und Sicherheit im Alter für die Beschäftigten Entlastung, Sicherheit im Alter, Weiterbildung und mehr Geld: Nach zweitägigen Verhandlungen haben sich IG BCE und Arbeitgeber am Freitag in Wiesbaden auf ein umfangreiches Tarifpaket für die 580.000 Beschäftigten der chemisch-pharmazeutischen Industrie geeinigt. Es sieht die Schaffung eines Zukunftskontos im Gegenwert von fünf freien Tagen pro Jahr vor. Über die Verwendung kann jeder Einzelne im Rahmen unterschiedlicher...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 22.11.19
Lokalpolitik
5 Bilder

Bayerischer IG BCE Landesbezirksleiter verabschiedet

Seppel Kraus geht in den Ruhestand Anlässlich der am 25.10.18 stattgefundenen Sitzung des Augsburger Bezirksvorstandes war Landesbezirksleiter Seppel Kraus zu Gast. Seppel Kraus wird zum 01.11.2018 in den Ruhestand gehen. Zu seiner Nachfolgerin wurde vor wenigen Tagen die Kollegin Beate Rohrig gewählt. Im Namen des Bezirksvorstandes überreichte Bezirksleiter Torsten Falke ein Weinpräsent und eine originale Allgäuer Kuhschelle als Erinnerung an das erfolgreiche Projekt der IG BCE Augsburg...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 25.10.18
Lokalpolitik

Auszeichnung für das Ringen um Mitbestimmung!

Der Konzernbetriebsrat von SYNLAB ist für seinen Einsatz bei der Etablierung von Mitbestimmungsstrukturen mit dem „Deutschen Betriebsrätepreis“ in Bronze geehrt worden. Mitbestimmung durch die Beschäftigten war beim rasant wachsenden Synlab-Konzern lange Zeit kein Thema. Bis die Beschäftigten am Standort Augsburg im Jahr 2013 Kontakt zur IG BCE (Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie) suchten. Mit Unterstützung seitens der Gewerkschaft gründeten die Beschäftigten innerhalb kürzester...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 15.12.17
Lokalpolitik
Synlab Beschäftigte freuen sich nun über tarifliche Bezahlung | Foto: Betriebsrat Synlab

SYNLAB-Labor in Augsburg das erste Mal in der Firmengeschichte mit Tarifvertrag

Mitglieder der Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie (IG BCE) erstreiten Weihnachtsgeld, Zuschläge sowie klare Regelungen beim Entgelt Wer wissen möchte, was Gewerkschaftsarbeit bedeutet und wie Arbeitsbedingungen verbessert werden können, der muss in diesen Tagen auf SYNLAB (bundesweit über 4000 Beschäftigte mit Hauptsitz in Augsburg) blicken. Vor 4 Jahren gab es weder einen Betriebsrat, noch eine Gewerkschaft mit Tarifvertrag im Betrieb. April 2017 schaut es komplett anders aus....

  • Bayern
  • Augsburg
  • 23.04.17
Lokalpolitik

Tarifabschluss bei Salamander in Türkheim

Gestern (22.02.2017) am späten Abend haben sich die Salamander Geschäftsleitung und die IG BCE Tarifkommission nach schwierigen und sehr kontroversen Verhandlungen auf einen für beide Seiten verkraftbaren Tarifabschluss verständigt. Mit der monetären Erhöhung in der Größenordnung von insgesamt 4,7 % in zwei Stufen wurde auch insoweit Augenmaß beweisen, dass eine finanzielle Überbelastung des Unternehmens nicht erfolgt. Mit dem Abschluss wird dem Ansinnen der Beschäftigten nach einer...

  • Bayern
  • Türkheim (BY)
  • 23.02.17
  • 1
Lokalpolitik
Symbolische Verwarnung: Gelbe und Rote Karte mit IG BCE-Logo
3 Bilder

IG BCE Schwaben stellt die Arbeitgeber auf die Probe

- Der Kampf um die besten Köpfe hat begonnen! [Augsburg 30-01-17] Der Fachkräftemangel ist deutlich spürbar! Arbeitgeber in der Region berichten von Schwierigkeiten bei der Personalsuche! Gleichzeitig gehen selbst der Leih- und Zeitarbeitsbranche die Arbeitskräfte aus, die der deutschen Sprache in Wort und Schrift mächtig sind. Diese Botschaften bringen die Mitglieder des Augsburger IG BCE Bezirksvorstands bei den kontinuierlich stattfindenden Sitzungen vor. augsburg.arbeitgebertest24.de geht...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 31.01.17
Lokalpolitik
Buero-Impression: Das Tuepfelchen auf dem "i": Computer-Tastatur mit IG BCE-Pin

IG BCE Schwaben weiter im Aufwärtstrend – 10.000 Mitgliedermarke geknackt!

Guter Mitgliederzuwachs in 2016! [Augsburg 31-01-17] Nach einem anspruchsvollen Jahr 2016, kann die IG BCE im Bezirk Augsburg für das Kalenderjahr 2016 wieder eine positive Mitgliederentwicklung vermelden. In Schwaben waren zum 31.12.2016 insgesamt 10.012 Menschen Mitglied der IG BCE. Im Jahr 2016 sind in Schwaben 742 Mitglieder hinzugekommen. 134 Personen davon waren Auszubildende die im Jahr 2016 ihre Berufsausbildung begonnen haben, das sind 72,3 % der in 2016 im Zuständigkeitsbereich der IG...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 31.01.17
Lokalpolitik

Tariferhöhungen bei Lenser Filtration in Senden

Die Einkommen steigen in zwei Stufen um 5,3 Prozent Bei den am 06.07.2016 stattgefundenen Tarifverhandlungen hat die IG BCE Augsburg einen Tarifabschluss erreicht. Nach mehreren sehr schwierigen Verhandlungsrunden konnten mit der Geschäftsführung nachstehendes Ergebnis ausgehandelt werden. Tarifergebnis: a) Einmalzahlung in Höhe von 400,- € für die Monate Januar bis Juni 2016 für die Lohn- und Gehaltsbezieher. Auszahlung mit der Juli-Abrechnung 2016 b) Einmalzahlung in Höhe von 150,- € für die...

  • Bayern
  • Senden
  • 06.07.16
Lokalpolitik

Verhandlungserfolg in Rekordzeit

Augsburg, 18.03.2016 IG BCE schließt für Belegschaft von Hörauf & Kohler Tarifvertrag ab Sowas ist selten: Im September 2015 hatte die IG BCE mit dem Geschäftsführer des Kunststofftechnik-Herstellers Hörauf & Kogler in Augsburg zum ersten Mal Tarifverhandlungen aufgenommen. Aber schon am 17. Februar dieses Jahres kam es zu Abschluss und Unterschrift. Zum 1. Juni startet der Tarifvertrag. „Ohne die Unterstützung des IG BCE-Landesbezirks Bayern und ohne die Ruhe und Entschlossenheit ihres...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 23.03.16
Lokalpolitik

synlab MVZ - Einigung bei Tarifvertrag in letzter Minute

Für die Beschäftigten des Medizinischen Versorgungszentrums der synlab-Gruppe gibt es gute Nachrichten. Der Manteltarifvertrag steht. Darin sind nun Dinge wie Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld und Zuschläge verbindlich geregelt. Streikmaßnahmen bleiben vorerst aus. Die Verhandlungen waren zäh. Am Ende bewegte sich der Arbeitgeber noch einmal einen großen Schritt auf die Forderungen der Gewerkschaft zu. So war der Manteltarifvertrag für die IG BCE und die Tarifkommission, bestehend aus Beschäftigten...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 03.02.16
Lokalpolitik

IG BCE Augsburg weiterhin positiv!

IG BCE Schwaben – 2016 wird das Jahr der betrieblichen Mitbestimmung Guter Mitgliederzuwachs auch in 2015! [Augsburg 14-01-16] Drei Jahre in Folge kann die Augsburger Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie nun auf eine sehr positive Mitgliederentwicklung zurückblicken. Durch kontinuierliche Akquise neuer Betriebe, die Wahl von Betriebsräten und die Schaffung von neuen Tarifverträgen in diesen Unternehmen hat es die IG BCE in Schwaben geschafft einen positiven Mitgliedertrend zu halten....

  • Bayern
  • Augsburg
  • 20.01.16
Lokalpolitik
2 Bilder

Staub & Co Silbermann GmbH - Tarifeinigung sorgt für Ruhe im Betrieb!

Im November 2014 berichtete die IG BCE Augsburg noch von unüberbrückbaren, verhärteten Fronten zwischen der Geschäftsführung und der Augsburger IG BCE Bezirksleitung. Nach ausführlichen Verhandlungen, an denen sowohl Vertreter des Betriebsrates, der IG BCE und der Unternehmensleitung beteiligt waren, konnte im Februar 2015 eine für beide Seiten akzeptable Tarifeinigung erzielt werden. Zuvor wurde auch der Konzernchef Peter Stockmeier durch den Betriebsrat zur Vermittlung herangezogen....

  • Bayern
  • Augsburg
  • 07.03.15
Blaulicht
5 Bilder

Tarifverhandlungen am Industriepark Gersthofen

Heute fanden im Industriepark Gersthofen die Tarifverhandlungen für die knapp 100 Beschäftigten der Bilfinger Maintenance Süd GmbH statt. Bilfinger war Mitte 2013 aus dem Chemiearbeitgeberverband ausgetreten, um Zugeständnisse bei Tariferhöhungen und Sonderzahlungen,sowie bei der Wochenarbeitszeit von der Gewerkschaft und den Beschäftigten zu erlangen. Die IG BCE (Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie) führt seit Herbst 2013 Gespräche um das Unternehmen zu Rückkehr in den...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 03.06.14
Lokalpolitik
Wie fallen die Würfel bei Lenser in Senden?

Arbeitskampf bei Lenser? Verhandlungen gehen in die letzte friedliche Runde!

Bereits drei Verhandlungsrunden, ohne zu einem Tarifergebnis zu kommen, gab es bei dem Sendener Kunststoffunternehmen Lenser Filtration. Wie die IG BCE Augsburg mitteilt, erwartet die Lenser Belegschaft bei den nächsten, für den 11.02.2014 angesetzten Verhandlungen ein Tarifergebnis. Das Unternehmen ist nicht Mitglied in einem Arbeitgeberverband und muss daher direkt mit der Gewerkschaft verhandeln. Der Letzte Tarifabschluss liegt 2 Jahre zurück. Damals wurde ein mehrstufiges Erhöhungsmodell...

  • Bayern
  • Senden
  • 08.02.14
Lokalpolitik

IG BCE Augsburg meldet satten Mitgliederzuwachs für Bayern und Schwaben in 2013!

[Augsburg 23-01-14] Nach einem wirtschaftlich schwierigen Jahr 2012, kann die IG BCE im Bezirk Augsburg für das Kalenderjahr 2013 wieder eine positive Mitgliederentwicklung vermelden. In Schwaben sind in 2013 insgesamt 681 neue Gewerkschaftsmitglieder der IG BCE beigetreten. Bayernweit waren es 4.212 Neumitglieder. Besonders erfreulich ist es, dass die IG BCE Augsburg in den Betrieben eine sehr gute Entwicklung aufzeigen kann. Die Zahl der Betriebstätigen Mitglieder stieg sogar um 230...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 02.02.14
Lokalpolitik

Podiumsdiskussion mit den Landtagskandidaten am 8. Januar in Lehrte

Unter dem Motto „Deine Stimme für Arbeit und soziale Gerechtigkeit / Wählerisch Sein!“, veranstaltet der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) Lehrte, am 8. Januar 2013 um 18:00 Uhr, im Vereinsheim des SV 06 Lehrte, in der Mielestraße 7, eine Podiumsdiskussion mit den Landtagskandidaten. Der DGB will im Rahmen der Podiumsdiskussion insbesondere die Aussagen der Parteien zu den Themen, - Arbeitsmarktpolitik, - Jugend- und Schulpolitik, - Ausbildungsplatzsicherung/-schaffung, - Infrastruktur, -...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 04.01.13
  • 1
Blaulicht
13 Bilder

Nazis haben in Augsburg keine Chance!

Im Rahmen ihrer Flakschiff-Reise suchten NPD-Nazis auch Augsburg heim! 10-15 braune Ideologen, die mit Ihrem Lautsprecherwagen angerückt waren, wurden mit großem Polizeiaufgebot hinter großen Buchshecken auf dem Augsburger Prinzregentenplatz vor dem Landsratsamt versteckt. Man möchte sagen, dass sie dort auch hin gehörten, zu Schneewittchen, den sieben Zwergen und zu Dornröschen, ins Märchenland, hinter die Berge und die Büsche, denn die NPD Redner waren als Märchenerzähler nach Augsburg...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 31.07.12
  • 27
Lokalpolitik

Einigung um Sozialplan - Kneipp Standort Bad Wörishofen schließt 2013

Im Dezember 2011 erhielten die knapp 40 Beschäftigten der Kneipp Werke in Bad Wörishofen die Information, dass die Geschäftsführung der Kneipp Werke GmbH beschlossen habe, den Standort in Bad Wörishofen zu schließen. Sechs Monate später ist dies nun Gewissheit. In dieser Woche einigten sich Betriebsrat und Geschäftsleitung sowie die Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie (IGBCE) auf einen Interessenausgleich und Sozialplan. Von Seiten des Betriebsrates und der IGBCE wurden Konzepte mit...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 15.06.12
Lokalpolitik
Tarifkundgebung Gersthofen mit 350 Teilnehmern | Foto: Ruth Hoermann
8 Bilder

"Es ist fünf vor zwölf!"

Unter dem Motto:"Es ist fünf vor zwölf!" trafen sich mehr als 350 Kolleginnen und Kollegen aus ganz Schwaben vor dem Industriepark Gersthofen. Es galt Druck für die laufenden Tarifverhandlungen zu machen. Es geht um 6 % mehr Entgelt und die Abwehr von Angriffen auf Alterfreizeiten und Arbeitszeiterhöhungen, die die Chemiearbeitgeber fordern. Eine unbefristet Übernahme von Ausgebildeten nach der Lehrzeit sowie eine Besserstellung von Gewerkschaftsmitgliedern stehen ebenfalls auf dem...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 22.05.12
  • 2
Lokalpolitik
Maikundgebung Bobingen
3 Bilder

Maifeier in Bobingen - Kritik an ausuferndem Kapitalismus

Die Maifeier des Siedlervereins und des DGB Ortskartells Bobingen war in vieler Hinsicht ein Erfolg. Ein reges kommen und gehen herrschte bei herrlichem Sonnenschein im Bobinger Stadtteil Siedlung. Die Veranstalter schätzen das mehr als 600 Gäste über den ganzen Tag verteilt, das reichhaltige Speisen und Getränkeangebot des Siedlervereins wahrnahmen. Bürgermeister Bernd Müller wies in seinem Grußwort auf die wichtige Rolle der Gewerkschaften in der heutigen Wirtschaftswelt hin. Ihnen, den...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 01.05.12
Lokalpolitik
6 Bilder

Dresden Nazifrei, Bündnis Hannover 2012

Dresden Nazifrei in 2012, Bündnis Hannover dankt der IGM Hannover, für die Unterstützung! 6 Busse aus Hannover: 300 Menschen beteiligten sich am 18.02.2012 an Großdemonstration in Dresden gegen Nazi - Terror und staatliche Repression in Sachsen Die über 12 tsd. DemonstrantInnen konnten einen beeindruckenden Erfolg gegen die Nazis feiern, was vor allem auf die spektrenübergreifende und solidarische Zusammenarbeit in den letzten Jahren in Dresden zurückzuführen ist. D ie Vielfalt war unsere...

  • Sachsen
  • Dresden
  • 24.02.12
  • 8
Lokalpolitik

Schlecker – Beschäftigte dürfen nicht für die Krise zahlen!

Liebe Kolleginnen und Kollegen, Wir erklären uns ausdrücklich solidarisch mit Eurem Kampf und unterstützen Eure Forderung nach dem Erhalt Eurer Arbeitsplätze. Die zumeist weiblichen Beschäftigten der Drogeriemarktkette SCHLECKER schauen in eine unsichere Zukunft. Derzeit ist offen, wie es weiter geht. Klar ist aber: alle Kraft muss dem Erhalt der Arbeitsplätze gelten. Und es muss Schluss sein, mit einem zügellosen Wettbewerb auf Kosten der Verkäuferinnen. Jahrelang hat das nach seinem Gründer...

  • Berlin
  • Berlin
  • 06.02.12
  • 1
Lokalpolitik
31 Bilder

Vielleicht nicht die größte, aber mit sicherheit die schönste in Deutschland...

...die DGB-kundgebung am 1. mai 2011auf dem hannoverschen Klagesmarkt. Der DGB hatte gerufen und über achttausend menschen kamen. Dicht gedrängt standen die teilnehmerInnen der mai-kindgebung vor der bühne, von der die gewerkschaftlichen forderungen des jahres 2011 oft unter großem beifall verkündet wurden. Ein wald in der sonne leuchtender fahnen und plakate umrahmte die zuhörenden menschen. Anschließend spazierte man durch die zelte der einzelgewerkschaften, flanierte an den vielen...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 02.05.11
  • 3
Lokalpolitik

IG BCE Vertrauensleute am Industriepark Bobingen fordern 6,7 Prozent mehr Geld!

Bei einer Vertrauensleutesitzung am 19.01.2011 haben die gewerkschaftlichen Vertrauensleute der Firmen Johns Manville, ABB und Nextrusion die diesjährige Tarifforderung beschlossen. Nach intensiven Beratungen mit den Gewerkschaftsmitgliedern wurde unter Beisein des IG BCE Bezirksleiters Torsten Falke und des Bundestarifkommissionsmitglieds Kamillus Frank folgende Tarifforderung beschlossen. 1. Die Löhne, Gehälter und Ausbildungsvergütungen sollen um 6,7 % erhöht werden. 2. Die Tarifkommission...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 19.01.11
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.