Sonnenauf- und Untergänge

Beiträge zum Thema Sonnenauf- und Untergänge

Kultur
2 Bilder

Nördlingen am Bürgerweiher, November 2019 - die Verwandlung beginnt

6. November 2019 Die Weichen sind gestellt. Die Abendsonne zaubert Spiegelbilder – die Vorzeichen für eine ganz besondere Jahreszeit: Winter – Frost – Eislaufen . . Die Blumenwiese am Bäumlesgraben, sie verwandelt sich im Augenblick so langsam Schritt für Schritt, bereitet sich ernsthaft auf den Winter vor. Der Zulauf von der Eger sprudelt und füllt den Bürgerweiher. Wenn dann Väterchen Frost seinen Atem über das Ries bläst, blanke Eiskristalle auf die Wasserfläche zaubert, ja dann heißt es...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 07.11.19
  • 1
  • 9
Kultur
7 Bilder

Natureisplatz in Nördlingen

die Nördlinger Sonnenterrasse, der schönste Eisplatz in ganz Bayern - ja und tatsächlich weit über die "Grenzen" hinaus. 28. Februar 2018: Nördlingen am Bäumlesgraben - Kassieren, Getränke verkaufen, Schlittschuhe ausleihen - so geht das schon den ganzen Tag. Ralf Kluge, er hat die Wiese alias Bürgerweiher, über die Wintermonate gepachtet. "Ralla" könnte jetzt mindestens vier Hände gebrauchen. Ja und der Ansturm der Eissportler ist noch lange nicht zu Ende. Der Bäumlesgraben gleicht in diesen...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 01.03.18
  • 2
  • 7
Wetter
10 Bilder

Rund um Nördlingen

Klima - Erwärmung? Also ich spüre davon nichts. Rund um Nördlingen, im Ferienland Donau-Ries in Bayerisch Schwaben - alle Bäche, Flüsse und Seen sind im Eis erstarrt, die Natur wartet stumm auf wärmende Sonnenstrahlen . . . . . . ganz in Weiß, die Eiskönigin feiert ihre Hochzeit. Klima - Erwärmung könnte ihr irgendwann das seltene Spiel verderben . . .

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 24.01.17
  • 10
  • 14
Wetter
15 Bilder

Es wird klirrend kalt in Bayern

So spricht die Wettervoraussage. Aber was kann man tun gegen kalte Füße? Oder gegen eine Erkältung? Das ist ganz einfach, hier ist mein Tipp: Machen wir`s den Vögeln nach und plustern uns auf: warm anziehen, raus in die Natur, die Sonne am azurblauen Himmel genießen – das ist ein Winter wie er früher einmal war. Ich habe mich auf den Weg gemacht, den Mühlenweg am Rande von Nördlingen, bin durch das Biotop gewandert, vorbei an stummen Kopfweiden, habe die langen Schatten der Bäume eingefangen,...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 17.01.17
  • 12
  • 16
Wetter
11 Bilder

Die Eiszeit ist angebrochen

Es ist tatsächlich an der Zeit, dass hier mal wieder ein taufrischer Wetterbericht eingetragen wird. Zuckerguss auf den letzten Rosenblüten, die erste Nacht mit richtig kalten Temperaturen, und schon zeichnet Väterchen Frost bizarre Bilder. Standhaft halten sie still unter der kalten Zierde, die zarten Blütenblätter der stolzen Rose. Und schon kommt die Morgensonne und verwandelt den frostigen Schmuck in schimmernde Tautropfen. Gewachsene Eiszapfen, gefrorenes Laub - die untergehende Sonne über...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 29.11.16
  • 6
  • 12
Kultur

Sonnenuntergang im Januar 2014 auf dem Emmeramsberg

Das Spiegelbild der Sonne, eingefangen in einem schlichten Friedhofskreuz aus dunklem Metall - eingefangen in den alten Mauern aus Suevit, dem Schwabenstein, vom Kirchturm Daniel der St. Georgskirche in Nördlingen. In winterlichen Tagen auf dem Emmeramsberg, ein Relikt aus der Vergangenheit, aus dem frühen Mittelalter - der Emmeramsberg mit seiner Kirche St. Emmeram, früher auch Totenberg genannt. Es ist ein Ort der Begegnung in der Stille für viele Menschen in dieser Zeit der Unruhe, der...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 11.01.14
  • 2
Freizeit
8 Bilder

Die kleine Stadt will schlafen geh`n . . .

die Lichter löschen aus, vom Himmel Sterne niedergeh`n, still ist`s in jedem Haus . . . Was für eine wunderbare Abendstimmung über Nördlingen - die untergehende Sonne am wolkenlosen, rotgefärbten Himmel. Ein roter Abendhimmel gilt nach Bauernregeln als Vorzeichen für schönes Wetter, "Abendrot, gut Wetter Brot" . . . und wie lautet die Seemannsregel? "Abendrot macht Seemann tot" . . Na was soll man dazu sagen, wem soll ich jetzt glauben? Ich hab mir die Bauernregel ausgesucht, bin sehr früh...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 13.02.12
Sport
20 Bilder

Schnee ohne Grenzen - im Zweiländerskigebiet Fellhorn/Kanzelwand

Deutschlands größte Skiarena hatte uns voll im Griff. Es war ein sagenhafter Tag gleich kurz nach Weihnachten. Wir hatten Glück mit einem strahlend blauen Himmel, Sonne satt, Schnee einmalig - ja und die Krönung? Es war nicht überfüllt, d.h. es wirkte nicht überfüllt . . . es war einfach Spitze. Ein überwältigender Panoramablick im kostenlosen Liegestuhl machten diesen traumhaften Wintertag zu einem einmaligen Erlebnis. Ich weiß wovon ich spreche. Das Fellhorn und die Kanzelwand waren schon...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 09.01.12
Wetter
5 Bilder

Was für ein Tag . . .

blauer Himmel, klare Luft - dann die Stille, kein Lüftchen rührt sich - dieser Sonnenuntergang. Ja, es war mal wieder Zeit für so einen herrlichen Sonnentag. Kalt, aber schön, so war der Montag heute. Der Blick ging weit über`s schneebedeckte Land. Und in der Ferne waren sie wieder klar zu sehen, die von der Abendsonne rotgefärbten Wolken - Wasserdampf von den beiden Kühltürmen vom Kernkraftwerk Gundremmingen im schwäbischen Landkreis Günzburg.

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 13.12.10
  • 3
Wetter
16 Bilder

Abendrot - Gutwetterbot . . . Morgenrot - Schlechtwetter droht . . . am 19. Januar 2010

Was stimmt jetzt wohl? Heute habe ich beides erlebt - Morgenrot und Abendrot. Ich war viel unterwegs - morgens mit meinem Hund - mittags mit meinem Enkel - und den Sonnenuntergang am Abend wollte ich auch nicht versäumen. Es war ein wunderbarer Tag, ein Tag wie im Frühling. Das Strahlen der Sonne, das Glitzern im Schnee zauberte den Menschen ein Lächeln ins Gesicht. Ein schüchternes zwitschern der Vögel in den Sträuchern . . . und das im Januar . . .

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 19.01.10
  • 6

Neueste Bildergalerien zum Thema

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.