Sonne

Beiträge zum Thema Sonne

Natur
10 Bilder

Es ist wohl alles nicht so einfach-oder?

WÄRME : Viele Menschen haben Angst vor einer Klimakatastrophe und einer steigenden Erderwärmung. Aber was erwärmt sich denn, und warum ist das so gefährlich? Ist es die Luft unserer Atmosphäre, oder vielleicht der Erdboden auf dem wir stehen, oder meint man vielleicht damit die Erwärmung unserer Ozeane und Meere? Aber was ist denn überhaupt eine Erwärmung? In unserem Fall ist es eine Umwandlung von Strahlungsenergie (Sonne) in Wärmeenergie. Hierbei kann z.B. Wasser ca. viermal so viel Wärme...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 15.06.20
  • 2
  • 2
Lokalpolitik
14 Bilder

Brauchen wir denn unbedingt die Sonne?

Ohne die Sonne wäre kein Leben auf der Erde möglich! Die Pflanzen brauchen sie, und wir Lebewesen auch. Die Sonnenstrahlung bringt uns die Energie die wir zum Leben benötigen auf die Erde. Aber die Energieverteilung ist über die Erdoberfläche sehr unterschiedlich verteilt. Sie kann am Äquator eine Leistung von über 1000 Watt je Quadratmeter erreichen. In unseren Breiten beträgt sie ca. 500-800 Watt pro Quadratmeter. Wenn die Energiewende einmal vollzogen sein wird, setzen wir nur noch auf die...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 13.06.20
  • 4
  • 2
Ratgeber
10 Bilder

Der Klimakiller Sonnenbank

RATGEBER : Viele Menschen gehen regelmäßig zur Sonnenbank um stets knackig auszusehen. Größtenteils werden diese Energiefresser allerdings von Frauen benutzt. Das sie nach einigen Jahren wie eine runzelige Kartoffel aussehen stört sie dabei wenig. Sie könnten ja auch das natürliche Sonnenlicht nutzen, so wie es uns  die Umweltaktivisten zur Stromherstellung vorschreiben wollen, aber den richtigen Braunton erreicht man wohl nur unter der Lampe eines stromfressenden UV-Strahlers. Bei den...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 03.11.19
  • 2
Wetter
14 Bilder

Welcher Zusammenhang besteht zwischen Sonne und Licht?*

SONNENLICHT: Wir kennen das eigentlich alle. Ich meine die unterschiedlichen Farben am Himmel. Morgens ist er vielleicht leicht gelblich oder rötlich, tagsüber blau oder grau, gegen Abend orangefarbig und manchmal auch rot. Aber woher kommt das? Wer malt unseren Himmel über den Tag eigentlich immer so bunt an? Verantwortlich dafür ist die Sonne mit ihren Lichtstrahlen, die Zusammensetzung unserer Atmosphäre und der Winkel unter dem das Sonnenlicht auf unsere Erde trifft. Hört sich kompliziert...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 26.09.19
  • 2
Natur
14 Bilder

Woher kam die große Hitze vom Sommer 2018/2019

DIE SONNE: Sie kam von unserer Sonne ! Die Sonne ist ein Stern der zu 75 Prozent aus Wasserstoff und zu 23 Prozent aus Helium besteht. Der Rest sind schwere Metalle. Sie ist ca. 4,5 Mrd. Jahre alt, hat einen Durchmesser von ca. 1,4Mo.Kilometer und ist etwa. 150 Mo. Kilometer von uns entfernt. Durch eine Kernfusion entsteht im Inneren der Sonne eine Temperatur von ca. 15000000 Grad Celsius. An ihrer Oberfläche haben wir immer noch eine Temperatur von über 6000 Grad Celsius. Aber was ist eine...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 20.09.19
  • 2
  • 1
Poesie
22 Bilder

Ohne die Sonne wäre kein Leben auf der Erde möglich, und es gäbe auch keine Blumenwiesen.

Die Sonnenstrahlung bringt uns die Energie die wir zum Leben benötigen auf die Erde. Aber die Energieverteilung ist über die Erdoberfläche sehr unterschiedlich verteilt. Sie kann am Äquator eine Leistung von über 1000 Watt je Quadratmeter erreichen. In unseren Breiten beträgt sie ca. 500-800 Watt pro Quadratmeter. Ein Teil der Sonnenenergie wird bereits in der Atmosphäre absorbiert. Hier beschleunigen die Klimagase, wie z.B. das Kohlendioxid und Methan, den Temperaturanstieg in der Atmosphäre....

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 23.07.19
  • 7
  • 6

Neueste Bildergalerien zum Thema

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.