Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Sommer

Beiträge zum Thema Sommer

Freizeit
Das Info-Team "Sonne(n) mit Verstand im Donauwörther Freibad
3 Bilder

Aktion „Sonne(n) mit Verstand ... statt Sonnenbrand“ wieder im Donauwörther Freibad

Auch in diesem Jahr beteiligte sich die Stadt Donauwörth selbstverständlich an der Aktion „Sonne(n) mit Verstand ... statt Sonnenbrand“ des Gesundheitsamtes des Landkreises Donau-Ries. Auch wenn der Termin erneut erst im dritten Anlauf klappte, konnten viele der über 2.500 Besucher an diesem Tage neue und für seine Gesundheit wichtige Erfahrungen mit nach Hause nehmen. Aus diesem Grunde wurde jeder Besucher des Freibades am vergangenen Donnerstagnachmittag (16. Juli) von den Mitarbeiterinnen...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 17.07.09
  • 3
Kultur
Schloss von innen
24 Bilder

Besuch aus Istanbul (3)

Gleich nach dem Frühstück in Donauwörth fuhr ich mit meinem Neffen Olcay nach München. Die Fahrt dauerte eine Stunde. Als Erstes zeigte ich ihm den Schlosspark Nymphenburg. Hier machten wir einige Fotos von der wunderschönen Gartenanlage, die meinem Gast sehr gefiel. Danach fuhren wir weiter zum BMW-Museum, das war natürlich auch sehr beeindruckend für ihn. Die schönen Autos, Motorräder und Rennwägen. Gleich neben dem BMW-Museum liegt der Olympiapark und der Fernsehturm. Natürlich war es ein...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 14.07.09
  • 3
Kultur

Start der 20. BR-Radltour 2009 in Donauwörth

Großes Steve-Winwood-Konzert im Heilig-Kreuzgarten Mega-Party-Event am Freitag, 31. Juli, und Samstag Elf Jahre ist der jüngste, 90 der älteste Radler alt, zusammen sind es 1 200 Radler, die auf der BR-Jubiläums-Radltour 2009 in Donauwörth die insgesamt rund 660 km lange Strecke vom 01. bis zum 08. August, täglich zwischen 73 und 100 km, abradeln werden, bis sie schließlich mit der achten Etappe in Dingolfing ihr Ziel erreichen. Ein Mega-Event mit einem Steve-Winwood-Konzert im...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 12.07.09
  • 8
Freizeit
Einsam zieht ein Schwimmer seine Bahnen!
8 Bilder

Donauwörther Freibad - Traumhaft - nur wo bleiben die Besucher?

Sonntagvormittag 11.30 Uhr - Lufttemperatur 22° C - etwas trüb, die Sonne ist zu spüren, die Solaranlage arbeitet und drei Schwimmer im Sportbecken - ansonsten gähnende Leere. Dabei kann man sich im Donauwörther Freibad bei jedem Wetter bestens erholen und gerade wer es etwas sportlich will, der ist dort bestens aufgehoben. Neben einem 8 x 50 m Sportbecken wartet ein Sprungturm mit Höhen von 1 m, 3 m, 5 m, 7 m und 10 m auf die Mutigen. Und wer es gemütlicher will, der kann die 91 m lange...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 12.07.09
  • 3
Kultur
So sieht es aus, das offizielle Plakat!

Steve Winwood komm am 31. Juli nach Donauwörth - Eintritt frei!!!

Es sind nur noch knapp drei Wochen und dann steigt in Donauwörth die wohl größte Party, die die Stadt bisher gesehen hat. Denn mit Steve Winwood präsentiert der Bayerische Rundfunk im Rahmen seiner Open-Air-Veranstaltungen der BR-Radltour einen der Superstars schlechthin. Und wenn wir immer wieder hören, wer ist denn das, dann gibt es unsererseits nur einen kurzen Tipp: www.youtube.com und kurz Steve Winwood eingeben und anschließen kommt eigentlich immer die Antwort: den Song kenne ich, auch...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 09.07.09
  • 2
Natur
Meine grüne Libelle
16 Bilder

Grüne Libelle und andere Libellen, meine besten Kunstflieger

Als ich letztens meinen Lieblingsplatz aufsuchte, wo ich die Prachtlibelle entdeckt hatte, fand ich die blaue Libelle nicht mehr, dafür aber eine prachtvolle grüne Libelle. Die Experten mögen mir verzeihen, wenn ich den Namen dieser faszinierenden Geschöpfe nicht weiß. Nun habe ich in meinem Sortiment die blaue, die grüne und ein paar andere Libellen. Ich bin sicher die Bilder werden euch auch gefallen.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 01.07.09
  • 12
Sport
So oder so ähnlich werden die Beach-Volleyballer/innen wohl wieder durch die Lüfte fliegen
2 Bilder

Gastspiel der Bayerischen Beach-Volleyball-Liga in Donauwörth

Am kommenden Samstag (4. Juli) findet erstmals in der langen Geschichte der VSC Volleyballer ein Turnier der Bayerischen Beach-Volleyball-Liga in Donauwörth statt. Gespielt wird ab 9.00 Uhr auf den beiden Plätzen am Riedlinger Baggersee. Da dieses Turnier im Rahmen der offiziellen Beach-Runde des Verbandes stattfindet, dürfen sie die alle Zuschauer auf spannende Spiele von hochkarätigen Spielern freuen, denn es geht um die Punkte für die Meisterschaft. Wenn man den Anmeldelisten des Verbandes...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 30.06.09
  • 2
Natur
Die blaue Schönheit
18 Bilder

Bilderserie meiner schönsten Kunstflieger.

Da habe ich bei einem Spaziergang einen Platz entdeckt, wo einem die Libellen förmlich um die Ohren flogen. Ich danke der Schöpfung für solche schöne Geschöpfe und Farbenpracht. Hier habe ich einige Naturflieger mit schönsten Farben, diese blaue Libelle faszinierte mich sehr. Ich hoffe es gefällt euch auch. Je öfter man diese Libellen in freier Natur sieht, desto mehr wird man sie bewundern. Leider konnte ich sie nicht mit geöffneten Flügeln erwischen, weil mein Fotoapparat für solche Aufnahmen...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 21.06.09
  • 6
Freizeit
So sieht es aus - das Titelblatt des Donauwörther Ferienprogrammes

33. Donauwörther Sommer-Ferienprogramm 2009

Ab sofort liegt das diesjährige Sommer-Ferienprogramm der Stadt Donau¬wörth im Informationszentrum des Rathauses (EG, gleich neben der Eingangstüre) sowie in der Stadtbibliothek aus und kann auch direkt in der Schul- und Sportabteilung im Rathaus (Zimmer 5 im Erdgeschoss) abgeholt werden. Die Broschüre enthält neben den Veranstaltungshinweisen alle Informationen zum Anmeldeverfahren wie auch den Anmeldebogen (für jedes Kind ist ein eigener erforderlich) zum Heraustrennen. Es kann aber auch auf...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 20.06.09
Freizeit
Gesamtburg von außen
24 Bilder

Die Harburg (Romantische Straße)

Es ist schon fast 40 Jahre her, als ich mit der Schule mal eine Burgbesichtigung gemacht habe. Aber was sind schon vierzig Jahre, fast 900 Jahre Geschichte können sie bei einer Besichtigung über dem Wehrgang erleben. Vorbei an Schießscharten, Gefängniszellen, Türmen und Toren, hinein in die Welt des Mittelalters. Die Harburg liegt in Bayerisch-Schwaben zwischen Donauwörth und Nördlingen direkt an der "Romantischen Straße" (B25). Im Landkreis Donau Ries war mal das Gerücht, daß der Pop Star...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 20.06.09
  • 10
Freizeit
Ein Sprung vom 10m-Turm - nur etwas für Mutige

Badetipp: Freibad Donauwörth

Es gehört seit 1963!!! zu den schönsten Bädern in Süddeutschland (möchte ich mal behaupten) und selbst wenn es inzwischen doch schon 46 Jahre alt ist, hat es an Attraktivität bis heute nichts verloren. Denn welches Bad kann schon einen 10 m- Turm aufweisen. Ganz nebenbei hat das Freibad auf dem Schellenberg noch die Höhen von 7 m, 5 m, 2 x 3 m und 2 x 1 m zu bieten. Und wer "nur" Schwimmen will, dem steht ein 8 x 50 Meter-Becken zur Verfügung. Nichtschwimmer haben ein eigenes großes Becken, das...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 19.06.09
  • 4

Neueste Bildergalerien zum Thema

Kultur
Sind das nicht schöne Pferde
18 Bilder

SCHWÄBISCHWERDER KINDERTAG (Donauwörth)

Alljährlich findet der Festzug des Schwäbischwerder Kindertages im Juli in Donauwörth statt. Als mein Neffe Olcay aus Istanbul bei mir zu Besuch war, konnte er diese Reichsgeschichte live miterleben. Wir machten sehr viele Fotos, einige davon will ich euch nicht vorenthalten. Dieses traditionelle Donauwörther Kinderfest lässt sich bis ins 17. Jahrhundert zurückverfolgen, habe ich mir sagen lassen. Seit 1977 spielen über 1000 Kinder farbenprächtig kostümiert, wie kein zweites mal in Bayern....

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 17.06.09
  • 4
Natur
Noch näher
9 Bilder

Wasserturm 1417 errichtet als Escherer/Hirtenturm. 1704 erneuert, 1901 abgebrochen. 1903 Wasserturm.1976 Renoviert.

Der alles überragende Wasserturm für die Wasserversorgung Rains ersetzte zu Anfang des 20. Jahrhunderts einen baufälligen Stadtmauerturm. Der vormalige rechteckige Feldhüterturm, so genannt, da er in Friedenszeiten als Wohnung für den Feldhüter diente, wurde 1901 wegen Baufälligkeit abgebrochen. Mit Hilfe von italienischen Gastarbeitern erbaute man 1903 den kegelförmig neuklassizistisch gestalteten Rundbau. Im Ausladenden Aufbau mit Zeltdach ist ein hochgelegener Wasserkessel untergebracht, der...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 16.06.09
  • 5
Freizeit
kleine Pause bei Eis
20 Bilder

Besuch aus Istanbul (1).

Voriges Jahr im Juli habe ich meinem Neffen Olcay Kocaman eine Einladung nach Deutschland geschickt, besser gesagt nach Donauwörth. Bei der Führung durch Donauwörth habe ich selber bis heute nicht gewusst was es in Donauwörth alles zu sehen gab. Olcay, ein junger Mann aus Istanbul, war vorher bei seinem Vater in Dubei im Ausland gewesen. Nun hatte er die Gelegenheit eine Kleinstadt wie Donauwörth, wo sein Vater zur Schule ging und aufgewachsen ist, von der Nähe zu sehen. Er war für eine Woche...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 12.06.09
  • 1
Freizeit
9 Bilder

4. Bayerische Meisterschaft der Kunstflieger

Am Flugplatz Donauwörth-Genderkingen fand vom 27. bis 30. Mai die bayerische Meisterschaft im Kunstfliegen statt. Als ich mit meinem Auto von Rain nach Donauwörth fuhr, sah ich zufällig am Himmel, wie ein kleines Flugzeug Kapriolen in der Luft machte. Dies weckte mein Interesse und ich fuhr dort vorbei. Die bunten kleinen Flugzeuge produzierten atemberaubende Loopings. Ich dachte, es muß für die wagemutigen Piloten Adrenalin pur sein der Schwerkraft zu trotzen. Sie ließen ihre Maschinen gekonnt...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 30.05.09
  • 1
Kultur
Tanzende Derwische
28 Bilder

Die türkischen Kulturtage

Die türkischen Kulturtage Im Zeichen des gegenseitigen Verstehens hatte der türkisch-islamische Gemeinde e.V. Donauwörth zum 4. Mal vom 21.-24. Mai alle Bürger herzlichst eingeladen. Täglich von 10:30 bis 22:00 Uhr konnte man die türkischen Spezialitäten wie Döner, Adana Kebab, Tee, türkische Süßspeisen und verschiedene Salate mit Gaumenfreude genießen. Man muß wissen, daß die Türken Feinschmecker des Orients sind. An die Kinder hat man auch gedacht und instrallierte eine Hüpfburg. Bei dieser...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 27.05.09
  • 2
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.