Sommer

Beiträge zum Thema Sommer

Freizeit
21 Bilder

Fliegender Storch (50 Jährige Jubiläum)

Nicht nur spannendes auch unterhaltsames und lustiges gab es beim 50 jährigen Jubiläum am Flugplatz Nördlingen-Aumühle. Dort hatte ich einen Piloten beobachtet, wie er einen Storch aufgeblasen hat. Ich machte einige Aufnahmen und überlegte mir, was das wohl sein könnte. Als dann der Pilot dran war konnte ich sehen wie der Storch mit einem Seil an einem Modellflugzeug festgemacht wurde. Nachdem das Flugzeug startete konnte man sehen wie der Storch hinterher hoppelte bis er schließlich mit...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 06.09.11
  • 4
Freizeit
77 Bilder

Flug-Modell-Gruppe Nördlingen e.V. (50 Jährige Jubiläum)

Bei herrlichem Wetter feierte die Modell-Flug-Gruppe Nördlingen ihr 50 jähriges Vereins-Jubiläum am Sonntag den 4. September auf dem Flugplatz in der Aumühle. Unter der Schirmherrschaft des Nördlinger Bürgermeisters Hermann Faul ging es um 10:00 Uhr mit der Modellflug-Show los. Man hatte an alles gedacht, von der Hüpfburg für die Kinder bis zu Speisen und Getränke. Es waren wieder Spitzen-Piloten der Modellflugszene vertreten. Sogar das Fernsehen war vor Ort. Moderiert wurde das Ganze von zwei...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 05.09.11
  • 4
Wetter
6 Bilder

Es ist an der Zeit . . .

dass mal wieder über das Wetter geschrieben wird. Der letzte Bericht ist vom Dezember 2010. Kein Mensch interessiert sich hier für diese Kategorie. Achtung: es ist Sommer - ein grandioser Sommer. Vielleicht nur für ein paar Tage, aber er ist angekommen . . . und woher ich das weiß? Das ist wieder ein anderes Thema. Die Störche haben es mir deutlich gezeigt. Das gehört dann in die Kategorie Natur. Jetzt bitte nicht stöhnen, einfach nur genießen - die herrlichen Sonnenuntergänge - die lauen...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 21.08.11
  • 2
Freizeit
9 Bilder

Ein typisch Rieser Bauerngarten . . .

. . . der Sommer in voller Blüte. Auf meiner Fahrradtour hab ich ihn ganz nah bei Nördlingen entdeckt - diese Harmonie der Farben, dieses Blütenmeer. Hier zeigt sich der Sommer von seiner allerbesten Seite. Schwiegertochter und Schwiegermutter sorgen gemeinsam für diese herrliche Sommerpracht. Stolz zeigt mir die junge Frau die wunderbare bunte Vielfalt: "ich gestalte und pflege den Garten gemeinsam mit meiner Schwiegermutter", so erzählt mir die junge Frau, "es macht unglaublich viel Freude....

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 14.08.11
  • 2
Freizeit
14 Bilder

Brunnen (Nördlingen)

Direkt unterhalb von Daniel in Nördlingen steht diese schöne und sehr interessante Brunnen. An einer Tafel steht: Errichtet zur Erinnerung an den Glorreichen Feldzug gegen Frankreich 1870 - 71

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 27.07.11
  • 6
Sport
70 Bilder

51. Scharlachrennen Nördlingen

Das Nördlinger Scharlachrennen ist 1438 erstmals urkundlich erwähnt. Der Sieger des Rennens erhielt als Preis ein scharlachrotes Tuch, aus dem er für seine Frau ein Kleid nähen lassen konnte. Der Letzte erhielt als "Trostpreis" ein Schwein. Das erhöhte die Spannung des Rennverlaufes, denn wer chancenlos auf den Sieg war, bemühte sich als letzter die Ziellinie zu passieren. Heute ist das Scharlachrennen eine Vielseitigkeitsprüfung mit abschließendem Pferderennen. Der Sieger erhält als Preis eine...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 26.07.11
  • 3
Sport
84 Bilder

51. Scharlachrennen Nördlingen (Großer Preis von Nördlingen)

Mehr als ein Reitturnier war das 51. Reitturnier in Nördlingen. Neben dem Sport bot das Turnier in Nördlingen ein attraktives Rahmenprogramm. Eine Mischung aus Kultur, Show und Markt hat die Attraktivität des Turniers gesteigert. Am Samstagabend war ein Highlight. 70 Fohlen wurden versteigert und lassen damit den in zahlreichen historischen Berichten beschriebenen Markt wieder aufleben. Auch der Fußballstar und Nationalspieler Thomas Müller vom FC Bayern München, der am Freitag vor Ort war, hat...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 25.07.11
  • 3
Freizeit
21 Bilder

Kunstausstellung (Nördlingen)

Anlass dieser Kunstausstelung ist ihr 75. Geburtstag und daß sie 50 Jahre in Nördlingen wohnt. Geboren ist Sigrid Ludwig am 16. August 1936 in Wittenberg (Lutherstadt), war von 1955 - 1962 in Freiburg Breisgau und ab 1962 in Nördlingen. Von 1950 bis 1992 arbeitete sie als Friseurmeisterin und Künstlerin in eigenen Salons. Da ihr Ehemann auch Friseurmeister ist bestimmten die Haare ihren Alltag. Sie malt vor allem in Acryl, mit Vorliebe Kopfbilder und verarbeitet Haare, die sie in über 40 Jahren...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 04.07.11
  • 4
Freizeit
21 Bilder

Bei diesen Temperaturen hilft nur eines: "Eine Abkühlung!"

Hier habe ich zwei junge Damen in Nördlingen bei der Messe erwischt, die unbedingt eine Abkühlung wollten. Das kann ich verstehen, denn das Thermometer zeigte an die 30 Grad. So fuhren sie mit einem Boot die Wildwasser hinauf, dann ging es richtig abwärts. Zuerst einen kleinen Hügel zum Einweichen, dann einen großen Hügel zum richtig Nass werden. Als das Boot unten ankam bekamen sie eine volle Ladung kaltes Wasser ab, so daß sie dabei richtig nass wurden. Wer eine Abkühlung möchte sollte bis 4....

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 28.06.11
  • 5
Ratgeber
42 Bilder

Rieser Verbraucherausstellung 2011 (Nördlingen)

Am Montag den 27. Juni machte ich einen Fotobummel durch die Rieser Verbraucherausstellung 2011 Auf über 3. 500 m² Fläche präsentieren sich 100 heimische Aussteller aus Handwerk, Dienstleistung und Handel ihre Leistungsfähigkeit in Nördlingen. Öffnungszeiten: Montag - Samstag 11.00 bis 20.00 Uhr Sonntag 10.00 bis 20.00 Uhr Herrenmontag 11.00 bis 19.00 Uhr Die Ausstellung geht noch bis 4. Juli

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 27.06.11
  • 1
Natur
7 Bilder

Der Horst quillt rüber . . .

Federn nichts als Federn - mächtige Schwingen und 56 Tage jung, das ist das Markenzeichen der drei Jungstörche von Nördlingen. Sie üben schon kräftig, machen Luftsprünge und immer wieder wird emsig geputzt - mal das Gefieder und dann das Kinderzimmer. Zwischendurch geht sehnsüchtig der Blick zum Horizont: wann kommt das Futter? Vater und Mutter werden nachlässiger und das Futter weniger. Sie sollen etwas an Gewicht verlieren. Ja und dann sollen sie endlich fliegen wollen, sich bemühen und sich...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 18.06.11
  • 2
Freizeit
98 Bilder

Oldies- but Goldies (3. Oldtimer-Show Nördlingen)

Nostalgischer Glanz in alten Gassen! Unter diesem Motto fuhren die Oldtimer angeführt durch den Oberbürgermeister der Stadt Nöedlingen Hermann Faul am Ostersonntag um 15 Uhr durch die historische Altstadt Nördlingen. http://www.myheimat.de/donauwoerth/freizeit/3-oldt...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 25.04.11
  • 4
Natur
7 Bilder

Melodie wurde angeschossen!!!

In Nördlingen habe ich erneut Melodie und die Besitzerin mit ihren Kindern getroffen. Der Hund trug eine Halskrause. Zuerst dachte ich, daß er vielleicht einen Ausschlag hat oder so etwas. Doch die Besitzerin erzählte mir, irgend jemand hat mit einem Luftgewehr auf Melodie geschossen. Um das Projektil zu entfernen, wurde er zwei Stunden operiert, vergeblich. Das Projektil sitzt zu nahe am Herzen, so daß man es nicht entfernen kann. Sie erzählte mir, daß der Hund Blut überströmt am Boden lag und...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 03.04.11
  • 19
Poesie
21 Bilder

Öffnet die Tür zu eurem inneren Schatz (Bilder-Ausstellung in Nördlingen)

Entspanne dich, fühle dich, spüre dich, Atme und Lebe. Hier habe ich einige Bilder von der Ausstellung Kallissa Inspiration in Nördlingen gemacht. In den Farben von der Malerin kann man sich wohlfühlen und Kraft tanken. Alles was uns umgibt, hat Einfluss auf uns. Die Kraft der Bilder erinnert uns an unsere eigene Kraft und Freude, sind voller Harmonie und Abenteuer. Sie führen uns in eine Welt der Farben und Formen. Sie erinnern uns an die eigene Schönheit und Vollkommenheit und führen uns zu...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 02.04.11
  • 1
Sport
Großmeister Ali Kocaman (7. Dan Taekwon-Do, 5. Dan Allkampf-Jitsu)
35 Bilder

4. Munich Hall of Honour, Auszeichnungen für Kampfsportschule Kocaman

In Ettal im Allgäu auf dem Schloßhotel Linderhof (im Gedenkjahr König Ludwig II. von Bayern) fand heuer die 4. Hall of Honour statt. Diese einzigartige und schöne Kulisse hat Gregor Huss, der Initiator, ausgewählt. Dort wurde die Kampfsportschule Kocaman mit Großmeister Ali Kocaman (7. Dan Taekwon-Do) und 6 seiner Schüler ausgezeichnet. Ab 9:00 Uhr gab es zahlreiche Lehrgänge, die von Berühmtheiten wie Emma Elmes (16fache UK Weltmeisterin), Karen Sheperd (US Aktion Movie Star), Silvio Simac...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 23.03.11
Kultur
49 Bilder

Brasil Night 2 (Nördlingen)

Wie schon in meinem ersten Beitrag erwähnt, zeige ich hier noch weitere Bilder von der Brasil-Night im Voila. Die Lebensfreude der Brasilianer war deutlich zu spüren und zu sehen. Mein Freund Hakan fühlte sich sichtlich wohl, als ich ihm einige der Brasilianerinnen vorstellte. Ebenso wurde Geburtstag gefeiert und eine Geburtstagstorte gab es auch. Auf der kleinen Tanzfläche heizte Jack mit ihren temperamentvollen Partnerinnen richtig ein. Da ließ es sich die Chefin nicht nehmen und machte bei...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 02.02.11
  • 3
Poesie
"Liebende in Blau" 1914
2 Bilder

Rahmenprogramm zur Chagall-Ausstellung (Bilder)

Rahmenprogramm zur Chagal-Ausstellung Ehemalige Schülerinnen des Leistungskurses Kunst des Theodor-Heuss-Gymnasiums Nördlingen begaben sich auf die Spuren von Marc Chagall und bemalten Holztafeln mit Großformatigen Bildern. Das erste Bild: "Liebende in Blau" (von Isabel Wanner) Das Original befindet sich in Privatbesitz, St Petersburg Das zweite Bild: "Mann mit Katze und Frau mit Kind. Flüchtlinge" (von Johannes Moll) Das Original in Statliche Tretjakow-Galerie, Moskau Die beiden nachgemalten...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 16.11.10
  • 3
Kultur
70 Bilder

Gemeinsam Zukunft gestalten (Agenda 21)

Anlässlich der Interkulturellen Woche (Agenda 21) konnte man am Samstag in der Alten Schranne eine Brasilianische Modenschau erleben. Es gab wunderschöne brasilianische Tänze, vorgeführt von der Samba-Schule Jaqueline Hohmann. Moderiert und vorgestellt wurde es von Friedrun Meyer (Arbeitskreis Frauen). Ich konnte mit einem Schüler von mir in zwei Stunden einige Aufnahmen machen. Es gab auch brasilianische Spezialitäten und so konnten wir einen schönen Nachmittag erleben. Am Samstag den...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 16.11.10
  • 6
  • 1
Kultur
63 Bilder

Kopftuch - Kulturen (Ausstellung)

Ein Stückchen Stoff in Geschichte und Gegenwart Nur ein Stückchen- Stoff verarbeitet zu Schleier, Kopftuch oder Haube- und doch seit Jahrtausenden Anlass für Ge- und Verbote, Diskriminierungen, sexuelle Männerphantasien, Unterdrückung und widerstand von Frauen. Das Kopftuch ist ein Stück Alltagskultur, ein Gegenstand der Volkskunst und ein Kleidungstück, das sozialhistorischen Wandlungen unterliegt. Es verbindet Frauen, die es tragen, unabhängig von ihrer Kulturellen Zugehörigkeit. Es ist ein...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 14.11.10
  • 5
Freizeit
98 Bilder

Ausstellung "So, G´sell, so!"

Vor ein paar Wochen hatte ich einige kunstvoll bemalte Schweine, die in verschiedenen Geschäften aufsgestellt waren, eingestellt. Aus diesem Grund musste ich unbedingt auch die Ausstellung in der "Alten Schranne" Nördlingen besuchen, da ich damals nicht alle fotografieren konnte. Man kann auch so ein Schweinderl im Rohzustand kaufen und selber nach eigener Vorstellung bemalen. Ich hätte einen Rohling gekauft wenn es ein Kamel gewesen wäre. Die Ausstellung geht noch bis 02. November in der "Alte...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 28.10.10
  • 9
Kultur
84 Bilder

Brasil Night (Nördlingen)

Am Samstag hatte Jacky in der Fantasy-Bar in Nördlingen eine brasilianische Samba-Party durchgeführt. Sie hatte mich wie immer zu dieser Samba-Show mit Live-Band eingeladen. Ich hatte zwei Plätze reserviert, aber da mein Gast kurzfristig abgesagt hatte, fuhr ich nach dem Training allein hin. Die Band TODENTRO machte riesen Stimmung und die brasilianischen Mädchen gaben ihr Bestes zu brasilianisch heißen Rhythmen. Sie traten drei mal auf und hatten dreimal verschiedene Kostüme, zeigten viel...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 19.10.10
  • 4
Kultur
21 Bilder

10. Historisches Stadtmauerfest Nördlingen 2010

Der Tanz drückt Temperament, Lebensfreude, Sinnlichkeit und Körpergefühl der Frauen aus. Beim historischen Stadtmauerfest 2010 traten diese Tänzerinnen auf und ich hielt sie mit ein paar Aufnahmen fest. Zu orientalischen Klängen zeigten diese Damen sehr schöne Tänze, mit dafür typischen Bewegungen. Hier wollte ich die Sinnlichkeit mit meinen Bildern einfangen, für alle orientalische Tanz liebenden und für euch myheimatler. Wie die Gruppe heißt und woher sie kommt konnte ich nicht in Erfahrung...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 21.09.10
  • 4
Kultur
49 Bilder

10. Historisches Stadtmauerfest Nördlingen 2010

Am Freitag den 17. September fuhr ich nach dem Training von Rain nach Nördlingen, um dort einige Eindrücke vom historischen Stadtmauerfest einzufangen. Zu meinem Bedauern konnte ich die feierliche Eröffnung des "10. Historischen Stadtmauerfestes 2010" durch Oberbürgermeister Hermann Faul nicht festhalten, da ich bis 18 Uhr Training hatte. Dafür konnte ich einige Impressionen vom Lagerleben, Armbrustschießen, Karussell, Flugschau, der Falknerei, Handwerker, Bogenschießen, Essen wie im...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 18.09.10
  • 8
Poesie
7 Bilder

Skulptur

Auch diese Skulptur habe ich in Nördlingen fotografiert. Was sie zu bedeuten hat liegt beim Betrachter, denke ich.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 31.08.10
  • 6
Freizeit
28 Bilder

Die Geschichte von der Sau

,,So, G´sell, so!" Die Geschichte von der Sau Man sagt 1440 wollte eine Frau am Abend für ihren Mann eine Kanne Bier besorgen. Am Löpsinger Tor beobachtete sie, wie eine entlaufene Sau ihr Hinterteil an einem Torflügel rieb. Dabei entdeckte sie, dass das Tor nicht fest verschlossen war. Ihr empörter Ruf ,,So G´sell, so!" galt den treulosen Wächtern. Diese gestanden, vom Oettinger Grafen bestochen worden zu sein, in der Nacht das Tor nur angelehnt zu lassen, damit der Graf mit einer bewaffneter...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 30.08.10
  • 14
  • 1
Wetter
20 Bilder

wann wird`s denn endlich wieder Sommer . . .

ein Sommer wie er`s früher einmal war. Mit Sonnenschein von Juli bis September . . . Blumenwiesen vor den Toren von Nördlingen, die Kornlach am Bäumlesgraben, die Wiesen am Adlersberg und die Kornfelder im Ries - jedem Wetter halten sie stand, und das ist wirklich eine Kunst. Die Natur ist der größte Künstler des Universums. Es strahlt und leuchtet, summt und brummt, duftet und blüht im Nördlinger Ries. Sie trotzen dem Wetter, egal ob es regnet oder stürmt. Wir sehnen uns nach Sonne, auch die...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 18.08.10
  • 4
Kultur
23 Bilder

Nördlingen im Flohmarktfieber

Menschen, Menschen nichts als Menschen. Man kann sagen, Nördlingen war randvoll . . . und es war wunderbar. Die ganze Stadt wurde zur autofreien Zone erklärt. Überall bunt besetzte Tische - jede Ecke, jede Treppe, alles war belegt mit Kostbarkeiten. Der Trödelmarkt inmitten der Altstadt, eingebettet in das Flaire einer romantischen Kleinstadt. Sammler und Jäger, alle waren unterwegs und kamen auf ihre Kosten. Oder einfach nur bummeln, schauen und fotgrafieren, so wie ich. Auch Petrus war mit...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 07.08.10
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.