Sommer

Beiträge zum Thema Sommer

Natur
Westliche Geisterlibelle, auf der Wathose von H-Willi dem Libellenflüsterer.
8 Bilder

Westliche-Geisterlibelle (m) Boyeria irene

Hier nun mal einige Aufnahmen der Westlichen- Geisterlibelle, die ich Dank den "Waldschraten" bei einer Libellenexkursion an der Örtze machen konnte. Wir waren ein sehr tolles Team und ich freue mich schon auf ein wiedersehen ! Besonderen Dank an H-Willi,Heide ,Werner ........ die mich mit ihrem Fachwissen,viel Spass und guter Laune immer wieder beeindruckten.

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 31.08.12
  • 7
Natur

Grüne - Flußjungfer (m), auf seinem Aussichtturm !

Hier mal ein Foto der Grünen Flußjungfer (m), auf seinem Aussichtsturm ! Dieser befand sich am Rand im Wasser der Örtze und so konnte die Libelle ihr Habitat sehr gut auf Eindringlinge überwachen. Diese Aufnahme habe ich mit meiner kleinen Power Shot SX100IS abgelichtet. Weitere Bilder und ein Bericht werden folgen.

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 26.08.12
  • 1
Natur

"Buchenzahnspinner " (Stauropus fagi )

Dank der Newsletter vom "Dreamteam" aus NRW , konnte ich diesen Falter schnell bestimmen. Danke dafür ! Diese Aufnahme habe ich auf einem Rastplatz, bei Würzburg am 29.5.2012 ablichten können.

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 04.08.12
  • 1
Natur
Blaue Federlibelle (w)
75 Bilder

Libellenexkursion, im Umland von Burgdorf am 30.6.2012 !

Hier mal einige Bilder, von meiner Libellenexkursion am 30.6.2012 im Umland von Burgdorf. Es fing an der Burgdorfer Aue an, wo ich auch einige Federlibellen und Gebänderte Prachtlibellen ablichten konnte. Dann gings weiter nach Klein- Kolshorn an einem sehr schönen Anglerteich. Dort angekommen erst mal eine kleine Pause gemacht und dann los um den Teich. Dort war mächtig was los in Sachen Libellen. Aber schaut selbst ! Nach cirka 7 Stunden war ich geschafft, aber glücklich und ich trank erst...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 01.07.12
  • 4
Natur
Großes Granatauge !
30 Bilder

Libellenteich bei Klein-Kolshorn am 25.6.2012 .

Hier mal einige Bilder, die ich am heutigen Tag am Libellenteich machen konnte. War nach Feierabend noch mal am Teich um ein wenig abzuschalten.Das kann man am besten beim beobachten und ablichten von Libellen und Insekten.Nach cirka einer Stunde hatte ich so einiges auf dem Chip.Aber schaut selbst. Habe die Bilder etwas kleiner gemacht da es sonst eine Ewigkeit dauert ,die Bilder hochzuladen.

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 26.06.12
  • 5
Natur
3 Bilder

Kiefernschwärmer !

Diese drei Bilder konnte ich am späten Abend bei uns auf der Terasse ablichten.Habe diesen Nachtfalter noch nie gesehen.

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 28.06.11
  • 4
Natur
Blauflügel-Prachtlibelle (Calopteryx virgo)
9 Bilder

Blauflügel-Prachtlibelle (Calopteryx virgo)

Bei der sonntagmorgendlichen Fahrradtour entdeckte ich an der Neuen Aue eine ganze Schule von Blauflügel-Prachtlibellen (Calopteryx virgo). Immer noch ein wenig gehandicapt, konnte ich nicht nah genug ran, also musste die 300er-Brennweite herhalten ...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 18.07.10
  • 8
Natur
Brennnesselweg
24 Bilder

Auf Reinhold’s Weg zum Segelflugplatz

Heute um 10 Uhr wollte ich mal sehen ob es wirklich so viele Insekten und Pflanzen auf dem Weg zum Segelflugplatz gibt wie Reinhold immer berichtet. Es ist ja gleich bei mir um die Ecke und es war noch nicht so sehr heiß. Also machte ich mich auf den Weg in kurzer Hose und Unterhemd. Das hätte ich lieber nicht tun sollen, denn der Weg ist „brennzlig“, und Plagegeister sind auch genügend vorhanden wie ich nach kurzer Zeit merkte. Zu guterlezt habe ich mir dabei auch noch eine Zecke eingefangen....

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 11.07.10
  • 13
Natur
Alles nass ...
9 Bilder

Gartenlaubkäfer

Dieser kleine Käfer, ein Gartenlaubkäfer (Phyllopertha horticola) aus der Familie der Blatthornkäfer (und somit ein Verwandter des Maikäfers), hatte sich auf unserer Terrasse in ein mit Wasser gefülltes Glas verirrt und kam da von allein natürlich nicht wieder raus. Nuja, ich habe ihn herausgeholt und ihm auf meiner Hand vorübergehend Asyl gewährt. Dafür musste er als Fotomodell herhalten ... Der Gartenlaubkäfer wird 8-11 mm groß und findet sich in Hecken, Gärten und an Waldrändern. Die Larven...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 13.06.10
  • 9
Natur
Gemeiner Strauchdieb (Neoitamus cyanurus)
4 Bilder

Gemeiner Strauchdieb

Bevor hier Fragen aufkommen: Dieses Tierchen heißt wirklich so! Es gehört in die Familie der Raubfliegen und hat den wissenschaftlichen Namen Neoitamus cyanurus; anhand der orangefarbenen Beine ist es eindeutig zu identifizieren. Zu finden ist es an Waldrändern und in Gärten; die Größe beträgt so um die 2 cm. Dieses Exemplar, anhand des Hinterleibes eindeutig als Strauchdieb und nicht etwa als Strauchdiebin zu identifizieren, fand ich in unserem Vorgarten auf dem Auto. Der Gemeine Strauchdieb...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 13.06.10
  • 11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.