Sommer

Beiträge zum Thema Sommer

Natur
Blick durch das Tor gen Süden
8 Bilder

Rast am Frauenberg – ohne Lärm und Abgase.

Nach einem turbulenten Wochenende zieht es den einen wieder zurück in den gewohnten Trott am Arbeitsplatz. Andere brauchen dagegen vorher erst noch einmal ein wenig Erholung von all den Aktivitäten. Die findet man am ehesten in der der freien Natur, zum Beispiel auf dem Frauenberg bei Marburg. Dort, wo einst ein Vulkan sein Feuer spieh und später Sophie von Brabant, die Tochter der Heiligen Elisabeth residierte, findet der Besucher heute Ruhe und bei klarem Wetter eine grandiose Fernsicht über...

  • Hessen
  • Marburg
  • 31.08.09
  • 7
Freizeit

Freut Euch! In genau vier Monaten ist Weihnachten.

Kinder, wie die Zeit vergeht! Gerade neigen sich die großen Ferien dem Ende zu, braun gebrannte Urlauber kehren heim aus fernen Ländern - und schon tauchen sie - noch zaghaft - mal hier mal da in den Geschäften auf: Die Weihnachtsmänner. Mit Spekulatius, Lebkuchen undNüssen im Gefolge erinnern sie uns an die unaufhaltsam näher rückenden Feiertage. Also bitteschön, rechtzeitig nachdenken, was man denn den Lieben auf den Gabentisch legen kann, ist ja nicht verkehrt. Damit es hinterher nicht...

  • Hessen
  • Marburg
  • 24.08.09
  • 17
Sport
24 Bilder

Badewannenrennen – eine junge Sportart mit hohem Spaß-Faktor.

In diesen Tagen macht eine ebenso junge wie unterhaltsamen Mannschafts-Sportart von sich reden: Der sportliche Wettstreit mit zu Rennwannen getunten Badewannen. Alles, was man dazu braucht, ist eine Badewanne, etwas handwerkliches Geschick, um ein Sanitärobjekt in ein renntaugliches Gefährt zu verwandeln und ein wenig Fantasie, um den Boliden möglichst originell aussehen zu lassen. Für den Antrieb noch ein paar Sportskanonen zum Schieben und Lenken, viel Spaß an der Freude und schon kann das...

  • Hessen
  • Marburg
  • 10.08.09
  • 6
Freizeit
Hansenhaus Links in Marburg im Jahre 1928 | Foto: (c) Privatsammlung / SDS Marburg
2 Bilder

Ein Biergarten wie schon 1928...

09.08.2009 Ein Biergarten wie schon 1928... Im Sommer 1928 wurde diese Ansichtskarte der Gaststätte Hansenhaus Links - Karl Schneider - Marburg als Grußkarte nach Oberweimar versandt. Den seinerzeit nicht unbekannten Empfänger sowie den Grußtext können Sie auf dem zweiten Bild ersehen. Besonders erfreulich ist es, dass diese Gaststätte heute noch existiert und sich seit Entstehung dieser Aufnahme nicht wesentlich verändert hat. An schönen Sommertagen kann man das volle Panorama auf die...

  • Hessen
  • Marburg
  • 09.08.09
  • 2
Freizeit
Das sieht doch schon gut aus!
12 Bilder

Flohmarkt – die spannende Jagd nach etwas unbekanntem.

Wann man einkaufen geht, entscheidet sich meist spontan. Anders bei den unregelmäßig stattfindenden Flohmärkten: Da notiert sich manch einer schon mal den Termin im Kalender. Denn für viele hat die Suche nach etwas, von dem man meist nicht einmal eine vage Vorstellung hat, einen ganz besonderen Reiz. Mitunter lohnt es sich, dafür das Haus nach alter Waidmannsart in aller Frühe zu verlassen, um möglichst ungestört auf die Pirsch zu gehen. Werde ich etwas finden und vor allem was? Im...

  • Hessen
  • Marburg
  • 09.08.09
  • 9
Natur
Dunkle Blüte eine ca. 3 Meter hohen Stockrose in meinem Garten... | Foto: (c) Klaus Dieter Hotzenplotz / SDS Marburg

Stockrosen...

06.08.2009 Stockrose Eine besondere Zierde des Gartens ist eine Reihe Stockrosen. Diese werden bis zu vier Metern hoch und sind als sommerlicher Sichtschutz geeignet. Sie blühen i.d.R. von Juni bis Anfang Oktober. Bei der Auswahl der Stockrosen sollte man darauf achten ob ein- oder mehrjährige gepflanzt werden sollen. Besonders schön anzusehen sind mehrere Stockrosen von unterschiedlicher Blütenfarbe. .

  • Hessen
  • Marburg
  • 06.08.09
  • 3
Wetter
Elisabethkirche zu Marburg am 03.08.2009 um 22:00 Uhr | Foto: (c) by Klaus Dieter Hotzenplotz / SDS Marburg

Montags wird früh ins Bett gegangen?

04.08.2009 Montags wird früh ins Bett gegangen? Der Montag hat es irgendwie in sich. Einige meinen, Montag ist der der schwerste Tag der Woche. Andere nehmen sich einen Tag frei oder machen Blau um sich vom anstregendem Wochenende auszuruhen. Mir ist aufgefallen, dass auch im Sommer Montag Abends immer nur sehr wenige Leute auf Marburgs Straßen zu sehen sind. Spätestens mit Ende der blauen Stunde werden die Straßen, Gaststätten und Straßenlokale fast menschenleer. Ob die alle Montags früher ins...

  • Hessen
  • Marburg
  • 04.08.09
  • 6
Freizeit
12 Bilder

Impressionen aus dem Schlosspark in Rauischholzhausen.

Das Wetter soll sich ja am Sonntag bessern. Was spricht also dagegen, mal wieder raus an die Luft zu gehen, mit der Familie, der Freundin, dem Freund oder mal ganz allein? Ein beliebtes Ziel ist das Schloss "Neu Potsdam" in Rauischholzhausen bei Marburg. Die Einzigartigkeit des Schlossbaues und seiner Nebengebäude sollten aber diesmal nicht allein auf dem Besichtigungsplan stehen. Vielmehr soll das Auge auf die Schönheit der Parklandschaft mit ihren vielen Details gelenkt werden. Der Bericht...

  • Hessen
  • Marburg
  • 26.07.09
  • 10
Freizeit
Strohwalzen vor Halsdorf
8 Bilder

Invasion der Riesenwalzen. Halsdorf in Gefahr?

Natur pur im schönen Tal der Wohra. Doch der Schein kann trügerisch sein. Denn der Wohrataler Ortsteil Halsdorf wird seit Tagen von den gefürchteten Riesenwalzen belagert. Offenbar warten sie nur auf den Befehl ihrer Oberwalze, den Sosenberg bzw. Rauschenberger Berg hinab zu rollen , um alles im Weg stehende unter ihrer Wucht platt zu walzen. Wie bei myheimat berichtet, haben sich vereinzelte Walzen bereits in Bewegung gesetzt und dabei nicht unerheblichen Flurschaden angrichtet. Über geplante...

  • Hessen
  • Marburg
  • 26.07.09
  • 23
Poesie
BR 52, Durchfahrt durch Husum
2 Bilder

Ein Pfiff aus vergangenen Zeiten. Flüchtige Begegnung mit einer Dampflok.

Da geht man nichtsahnend zu seinem Auto, und plötzlich ertönt ein lauter, langgezogener Pfiff, der einen aus seinen Gedanken schreckt. Den Ton kennst Du doch, und im Bruchteil einer Sekunde schnellte die Erinnerung um rund 40 Jahre zurück: Dampflok – Alarm! Noch im gleichen Augenblick fand der kleine Knipser seinen Weg aus der Hosentasche, schussbereit vor das Auge des Betrachters. Dann kam sie auch schon, schnaubend und fauchend und wegen des starken Windes leider ohne sichtbaren Qualm schob...

  • Hessen
  • Marburg
  • 25.07.09
  • 8
Wetter
5 Bilder

Götterdämmerung - in diesem Sommer oft aufgeführt.

Ein fragender Blick zum Himmel: Die Gewitterwolken haben zu leuchten begonnen. Ist das das Zeichen, die himmlischen Schleusen zu öffnen? Oder droht ein anderes Unheil? Schließlich beginnt sich der Wipfel der Akazie golden zu verfärben. Kann das Unheil so schön aussehen? Gegen aufkeimende Neugier gibt es nur ein Mittel: Raus aus dem Sessel und nachschauen. Und richtig, vor der Haustür offenbart sich ein grandioses Himmels – Schauspiel. Die Sonne versinkt hinterm Horizont im goldenen Licht. Der...

  • Hessen
  • Marburg
  • 18.07.09
  • 13
Freizeit

Ist das Ende des Markenartikels gekommen?

Alles was Rang und Namen im Verkaufsregal hat, wird verramscht. Offensichlich schafft man den Platz für noch mehr Ramsch. Da lohnt sich das Warten auf die Begehrlichkeiten, weil sie ja bald als Super - Sonderangebot erhältlich sind. Toll, wieder Geld gepart. Bleibt nur die Frage, ob diese Geschäftsstrategie Arbeitspätze schafft oder eher vernichtet. Und nützt es langfristig den Niedriglohn-Ländern? Vielleicht sind es aber auch nur die ersten Anzeichen vom baldigen Ende des Sommers.

  • Hessen
  • Marburg
  • 16.07.09
  • 8
Kultur
25 Bilder

Darum ist es am Rhein so schön. Besuch beim Weltkulturerbe Oberes Mittelrheintal.

In einem Klassiker der deutschen Trinklieder wird der Frage nachgegangen, warum es am Rhein so schön ist. Um vielleicht eine Antwort zu finden, sollte man den alten Vater Rhein einmal an seinem Bett besuchen. Kaum am Ziel angekommen, dringt dem Besucher ein Sprachengewirr aus aller Herren Länder ans Ohr. Sie alle wollen ihn sehen. ‘Ich weiß nicht, was soll es bedeuten…‘ Die Unesco hat es immerhin erkannt und erhob das obere Mittelrheintal im Sommer 2002 auf einer Gesamtlänge von 65 Km zum...

  • Hessen
  • Marburg
  • 02.07.09
  • 13
Freizeit
6 Bilder

Hier braut sich ‘was zusammen!

Im Rheinland ist bereits die Gerste reif. Bekanntlich ist sie neben Hopfen und Quellwasser Hauptbestandteil des nach Deutschem Reinheitsgebot gebrauten Gerstensaftes. Ob sie auf Grund ihres frühen Reifezeitpunktes auch Grundlage des im Raum Köln beliebten Früh-Kölsch ist, ist allerdings zu bezweifeln. Oder vielleicht doch nicht?

  • Hessen
  • Marburg
  • 28.06.09
  • 17
Ratgeber

Schon mal probiert? Papas arrugadas con mojo verde.

Hinter diesem klangvollen spanischen Namen verbirgt sich ein einfaches, doch äußerst schmackhaftes Gericht der kanarischen Campesinos. Papas arrugadas sind kleine etwa walnussgroße Kartoffeln, die in Salz- bzw. Meerwasser gekocht werden, bis ihre Schalen eine runzelige und vom Salz eine gräuliche Oberfläche erhalten. Mojo verde ist eine Soße, die ihre grüne Färbung aus frisch pürierter Petersilie, grüner Paprika und Koriander erhält. Weitere Zutaten sind Essig, Olivenöl, viel Knoblauch, Salz...

  • Hessen
  • Marburg
  • 03.06.09
  • 11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.