Sommer

Beiträge zum Thema Sommer

Natur
Männchen,hier kann man das Geschechteil sehr gut erkennen.
3 Bilder

Erkennungsmerkmale, "Westliche Keiljungfer" Männchen & Weibchen.

Hallo Karl -Heinz, hier mal drei Bilder mit Erkennungsmerkmale der Westlichen Keiljungfer. Daran kann man ganz gut die Geschlechter der Libelle bestimmen. Andere Libellenarten kann man noch an der Farbe ,Thorax, Segmeten und Adomen und auch an den Augen und Beinen bestimmen. Ich hoffe ich konnte ein wenig helfen,da ich in Sachen Libellen noch kein Profi bin.

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 07.06.15
  • 4
  • 10
Natur
3 Bilder

" Hornissenschwärmer" (Sesia apiformis)

Hier mal drei Aufnahmen von einem Hornissenschwärmer, die ich in meiner Mittagspause an einem Teich ablichten konnte. Diese Schmetterlingsart habe ich durch Zufall gesehen, wollte gerade eine Frühe Adonislibelle ablichten.

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 02.06.15
  • 9
  • 13
Natur
15 Bilder

Mein schönstes Erlebnis bei der Libellenfotografie !

Hier mal einige Bilder von meinem schönsten Erlebnis bei der Libellenfotografie. Es zeigt den Schlupf dreier Falkenlibellen in verschiedenen Stadien. So etwas sieht man nicht alle Tage. Es handelt sich hier um ein Männchen und zwei Weibchen. Bis zum Jungfernflug kann solch ein Schlupf bis zu drei Stunden und mehr dauern. Diese Bilder habe ich 2012 ablichten können. Bitte mit der Lupe anschauen.

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 22.11.14
  • 8
  • 17
Natur
4 Bilder

Sumpf-Heidelibelle (Sympetrum deprssiusculum)

Hier mal drei Aufnahmen der Sumpf-Heidelibelle, die ich am heutigen Tag bei den Aschauteichen ablichten konnte. Es handelt sich hier um Männchen und Weibchen. Kenne dort eine Stelle, wo sehr viele von den Libellen waren,leider mußte ich wegen Dauerregen abbrechen. Viel Spass beim anschauen. Werde nächstes Wochenende noch einmal die Teiche besuchen !

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 15.08.14
  • 2
  • 7
Natur
17 Bilder

Eine Stunde, an der Burgdorfer Aue .

War am Mittwoch den 13.8.2014 mal für ein Stunde an der Burgdorfer Aue, auf der Suche nach der grünen Flußjungfer. Leider habe ich diese schöne Libelle nicht gefunden,aber dafür andere Schönheiten. Schaut selbst.

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 14.08.14
  • 7
  • 20
Freizeit
34 Bilder

Ein Tag, an den"Aschauteichen"

Gestern, war ich mit meiner Frau bei den Aschauteiche,eine kleine Wanderung machen. Diese Teiche bestehen schon über hundert Jahre,wurden damals ausgehoben um Kies für den Bahnbau abzubauen. Es gibt verschiedene Wanderwege um die Teiche, der längste ist 11km lang. Wir haben den kleinen Wanderweg genommen, wo wir auch einige Tierchen und sehr viele Seerosenarten abgelichtet habe. Wer einmal im Raum Celle Urlaub macht,sollte diesen schönen Ort besuchen. Es Lohnt sich ! Hier mal einige Bilder von...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 07.08.14
  • 3
  • 17
Natur
11 Bilder

Nach Feierabend, am Teich bei Ahlten !

Wie jeden Freitag, gehe ich noch einmal für eine Stunde an den schönen Teich bei Ahlten. Dieses mal hatten wir 35 Grad im Schatten und die Libellen hatten sich in den Büschen versteckt. Konnte aber doch so einige auf den Chip bringen . Aber schaut selbst.

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 19.07.14
  • 2
  • 11
Natur
3 Bilder

Schlupf, der "Schwarzen Heidelibelle Sympetrum danae"

Hier mal einige Bilder, vom Schlupf einer Schwarzen Heidelibelle. Das erste Bild,zeigt ein Männchen. Die anderen Bilder zeigen ein Weibchen. Abgelichtet,am kleinen Moorteich bei Ehlershausen,wo sehr viele von dieser Art geschlüpft sind.

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 16.07.14
  • 4
  • 12
Natur
5 Bilder

Schlupf, einer Heidelibelle am 12.7.2014 um 8Uhr 24 .

Hier mal einige Aufnahmen vom Schlupf einer Heidelibelle, am Moorteich bei Ehlershausen. War schon sehr früh in diesen Habitat, wollte einen Schlupf der Braunen Mosaikjungfer ablichten, leider keinen gefunden,dafür eine Blaugrüne Mosaikjungfer und viele Heidelibellen. Hier zeige ich Euch mal ein paar Bilder von einem Schlupf .

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 13.07.14
  • 7
  • 13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.