Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Sommer

Beiträge zum Thema Sommer

Kultur
Eines der Wahrzeichen Marburgs
6 Bilder

Marburger Nachtwächter, hochprozentiges Wahrzeichen der Stadt

Die Universitätsstadt an der Lahn besitzt zahlreiche Wahrzeichen. Weithin sichtbar für den Besucher sind Landgrafenschloss und Elisabethkirche. Aber welche Stadt kann sich schon rühmen, auch ein flüssiges und dazu noch hochprozentiges Wahrzeichen zu besitzen? Die Rede ist vom “Marburger Nachtwächter“, einem Kräuterlikör nach einer Jahrhunderte alten, gut gehüteten Familienrezeptur. Die Kräuterauszüge werden heute wie damals nach klassischen pharmazeutischen Verfahren gewonnen. Wen wundert es,...

  • Hessen
  • Marburg
  • 22.09.10
  • 13
Poesie
Parkplatz für Belegärzte | Foto: Klaus Dieter Hotzenplotz / SDS Marburg

Sinkende Einkommen.....?

21.10.2010 Sinkende Einkommen.....? Nicht nur bei den angestellten und beamteten Kliniksärzten scheint das Realeinkommen zu sinken... Hinweis: Originalfoto - keine Montage .

  • Hessen
  • Marburg
  • 21.09.10
Kultur
Hausgebrautes Pilgerbier, Hell und Dunkel. | Foto: Klaus Dieter Hotzenplotz / SDS Marburg

Übrigens...

Zu den Höhepunkten in der Pilgersaison gehörte die Pilgerkirche in der Marburger Elisabethkirche am 12.09.2010. Einzelheiten hierzu unter http://www.elisabethkirche.de/info/termine/ixth.ht... . Zeitgleich gab es schräg gegenüber der Elisabethkirche Hausgebrautes Pilgerbier... .

  • Hessen
  • Marburg
  • 19.09.10
  • 7
Kultur
Die orangene Wand am Eingang wurde beschmiert
14 Bilder

ES IST NICHT ZU FASSEN!!!! WIEDER SCHMIERFINKE UNTERWEGS!

Ich frage mich nur, was sind das für Menschen , die es nicht ertragen können, wenn was schön aussieht, die mit unsinnigen Schmiererei zerstören. Auf dem Weg zu meiner Wohnung muss ich immer an dieser Gebäude vorbei fahren. Als ich gestern unterwegs war, entdeckte ich mit Entsetzten diese Schmiererei, die wahrscheinlich in der Nacht davor gemacht worden ist. Vor genau 4 Wochen ist rechtzeitig zum Schulbeginn das neue Schulgebäude der Käthe Kollwitz Schule eingeweiht und in Betrieb genommen...

  • Hessen
  • Marburg
  • 15.09.10
  • 5
Natur
8 Bilder

KÜRBIS MIT ZIPFELMÜTZE

Schaue ich in Nachbars Garten, sehe ich KÜRBISSE in Massen. 2 kleine Pflanzen hat meine Nachbarin im Frühjahr nur gepflanzt. Im Laufe des Sommers wuchsen sie und wuchsen sie und sie wachsen immer noch über Wege und weit hinaus über ihren Garten, Sie ist voll mit wunderschönen gelb leuchtenden Blüten und natürlich auch mit Kürbissen aller Größen. Lustig sehen diese Kürbisse aus, als hätten sie eine Zipfelmütze auf.

  • Hessen
  • Marburg
  • 19.08.10
  • 2
Kultur
am Taxi der Hauptdarsteller Michael Herrmann und rechts der Produzent und Regisseur der Marburger Thomas Rösser
13 Bilder

WAS FÜR EINE ÜBERRASCHUNG: DREH-ARBEITEN VOR MEINER HAUSTÜR

Man muss nicht immer in dieFerne schweifen , um über ein Thema als Bürgerreporter berichten zu können. Ich hatte ein nettes Erlebnis direkt vor meiner Haustür. Als ich am späten Nachmittag aus meinem Küchenfenster schaute, sah ich einige junge Männer, die ich nicht kannte in userem Garten, als ob sie was suchten. Da ging ich hinaus und fragte sie, ob ich ihnen behilflich sein könnte. Da wurde ich sehr nett und freundlich aufgeklärt, dass sie zu dem Streiflicht-Produktion Filmteam gehören, die...

  • Hessen
  • Marburg
  • 11.08.10
  • 7
Lokalpolitik
am 1. August 2010 fotografiert. das ganze Baugelände
47 Bilder

EMSIGES TREIBEN

Ich wohne in der Nähe vom Marburger Bahnhof und wenn ich in die Bahnhofstrasse gehe, sehe ich schon von weitem viele Baukrähne in den Himmel ragen und die hämmernden und brummenden Geräusche der Baumaschinen sind nicht zu überhören. Letztes Jahr im September begannen die Abrissarbeiten einiger Häuser unter anderem auch des unter Denkmalschutz stehenden Hauses Rosenstrasse 8 auf einem großen Gelände zwischen der Rosenstrasse und Bahnhofstrasse. Hier entsteht bekanntlich ein Congresszentrum der...

  • Hessen
  • Marburg
  • 08.08.10
  • 7
Kultur
Duckfretete | Foto: © interDuck
10 Bilder

DUCKOMENTA

31.07.2010 Die DUCKOMENTA Sind die Enten unter uns? Merkwürdiges ist seit einigen Jahren zu beobachten: Die Sippe der Enten samt ihrem Anhang haben sich immer sichtbarer in die Kulturen dieser Welt eingeschlichen. Mehr noch, Forscher entdeckten jetzt ein Universum Einer immer dreister werdenden Enten-Sippe. Seit der Urhöhle bemächtigten sie sich der alten Hochkulturen genauso wie der Antike, des Mittelalters und der Moderne. Sie vereinnahmen heute unseren Alltag, die Künste und selbst die...

  • Hessen
  • Marburg
  • 31.07.10
  • 6
Ratgeber
Eher ein dickes Ei statt ein Knöllchen!
3 Bilder

Skandalöse Abzocke an Bahnhöfen! – Auch Marburg ist betroffen.

Die schöne Jugendstil-Fassade des Marburger Hauptbahnhofs täuscht leider nicht über die zweifelhaften Methoden hinweg, mit denen die CONTIPARK GmbH in Kooperation mit der Deutschen Bahn den Parkraum am Bahngelände bewirtschaftet. Wer dort sein Fahrzeug für wenige Minuten abstellt, um jemanden zum Zug zu bringen oder abzuholen, kann schnell sein blaues Wunder erleben. Vergisst nämlich der Besucher in Eile einen Parkschein zu lösen oder überschreitet er die Parkzeit, weil die Bahn wieder einmal...

  • Hessen
  • Marburg
  • 28.07.10
  • 43
Kultur
Das Mühlenhaus
28 Bilder

DIE STEINMÜHLE, MEHR ALS NUR EINE SCHULE

Neulich habe ich einen kleinen Spaziergang durch das Gelände meiner ehemaligen Schule, der Steinmühle in Cappel, gemacht und ich war wieder mal von der herrlichen Lage dieser Institution begeistert. Das Landschulheim Steinmühle,Staatlich anerkanntes Gymnasium in freier Trägerschaft, wie es korrekt heißt, besteht aus mehreren Schul- und Internatsgebäuden, es ist ein kleines Dorf für sich. Es liegt idyllisch am Flußlauf der Lahn in einer schönen weiten Landschaft . Gegründet wurde die Steinmühle...

  • Hessen
  • Marburg
  • 22.07.10
  • 5
Freizeit
Feiern in bunter Gesellschaft....
21 Bilder

Wochenende in Marburg. Mikro-Urlaub in der Stadt.

Wenn sich die geschäftige Hektik der Woche allmählich legt, beginnt auch in Marburg das immer wieder lang ersehnte Wochenende. Bei den Temperaturen der vergangenen Tage strömen die Menschen mit Kind und Kegel nach draußen, um sich in den zahlreichen Straßencafés und Freiluftrestaurants einen Platz für die ausklingende Woche zu ergattern. Die Stadt ist erfüllt mit fröhlichem Leben und bunten Treiben. Man trifft sich mit Freunden, Verwandten oder mit wildfremden Menschen. Auf den Straßen und...

  • Hessen
  • Marburg
  • 21.07.10
  • 15

Neueste Bildergalerien zum Thema

Kultur
45 Bilder

3TAGE STADTFEST IN MARBURG

Das Ganze Jahr über freuen sich die Marburger auf ihr großes Fest das am 2. Juli Wochenende über 3 Tage in der ganzen Innenstadt statt findet. Dieses Jahr war Petrus den Marburgern sehr wohl gesonnen und pünktlich zum Fest hat er mit einem fantastischen Wetter sie beglückt. (Es ist fast schon zu heiß bei 35°-38°C) Am Freitag um 18 Uhr wurde das Fest vom Oberbürgermeister Egon Vaupel mit dem traditionellen Fassbieranstich eröffnet. Dieser Abend ist voll der Kalssik gewidmet, dessen krönender...

  • Hessen
  • Marburg
  • 10.07.10
  • 12
Sport
5 Bilder

YES WE CAN!!!!

Noch ist alles still, nur noch ein par Stunden bis zum großen Spiel. Die geschmückten Autos warten am Strassenrand, dass es endlich nach dem gewonnenen Spiel zum Autokorso looooos geht. Die Privat Arena für ihre Public Viewing Gäste ist nicht zu verfehlen mit dem Fahnen geschmückten Garten und Balkon. YES WE CAN!! WIR GEWINNEN: 3:2

  • Hessen
  • Marburg
  • 07.07.10
  • 7
Kultur
Spendensparschwein
18 Bilder

BENEFIZKONZERT ZU GUNSTEN DES BOTANISCHEN GARTENS

Am vergangenen Sonntag hat in der Reihe der Sonntagskonzerte im Botanischen Garten der Evangelische Posaunenchor aus Bracht das letzte Konzert für dieses Jahr gegeben. Frau Heidrun Kanter von dem Freundeskreis Botanischer Garten sprach in ihrere Begrüßungsrede die Hoffnug aus, dass diese inzwischen sehr beliebte musikalischen Sonntagsvormittage im Sommer auch in den nächsten Jahren statt finden können. Sie bat die anwesenden Besucher, nachdem sie den Posaunenchor und die Zuschauer willkommen...

  • Hessen
  • Marburg
  • 05.07.10
  • 2
Natur
11 Bilder

EIN SELTENES BILD!

An der Ausfahrtstrasse zur B62 Richtung Marburg in Kirchhain entdeckte ich vor der Firma Vergölst ein kleines Fleckchen bunte Wiese , so wie ich es noch aus meiner Kindheit kannte. Eine Wiese voller kleinen wild wachsenden Blumen, wo sich die Bienchen und Artgenossen austoben können. Solche Wiesen sind in der heutigen Zeit auf Grund der Flurbereinigung und Überdüngung zur Rarität geworden. Einer Mitarbeiter dieseer oben genannten Firma erzählte mir, dass sie das eintönige mit Unkraut...

  • Hessen
  • Marburg
  • 24.06.10
  • 6
Natur
36 Bilder

HIOBSBOTSCHAFT: DER BOTANISCHE GARTEN IST AB 1.JULI ZU

Mit Entsetzten habe ich heute Morgen aus der Opberhessischen Presse erfahren , dass unserer wunderschöner und einmaliger Botanischer Garten ab 1. Juli für Besucher und Erholung Suchende verschlossen bleibt. Die Sparmaßnahmen haben inzwischen gravierende Folgen. 2 Stellen können nicht mehr bezahlt werden und dazu kommen noch 2 weiter Ausfälle durch Krankheit, so dass die Pflge und Versorgung der Gewächshäuser vor allem aber des einmaligen Orchidenbeständes nicht mehr gewährleistet ist. Auch der...

  • Hessen
  • Marburg
  • 11.06.10
  • 27
Ratgeber
Der Mini Chopper von LONGIN auf der Freiterrasse des euroasiatischen Bistro DAMOA (ehemals ANKER). | Foto: Klaus Dieter Hotzenplotz / SDS Marburg
9 Bilder

LONCIN, das ultimative Vergnügen...

25.05.2010 LONCIN, das ultimative Vergnügen... Ein Motorrad der besonderen Art kann man seit einigen Tagen auf der Terrasse des euroasiatischen Bistro DAMOA (ehemals ANKER) am Marburger Steinweg bestaunen. Es handelt sich hierbei um einen Mini Chopper (L 220 cm / H 90 cm) mit Straßenzulassung (grosses Nummernschild) der chinesischen Fahrzeugschmiede LONCIN. Leider ist es dem Verfasser dieses Beitrages noch nicht gelungen, den Mini Chopper im Straßenverkehr zu fotografieren. Augenzeugen...

  • Hessen
  • Marburg
  • 25.05.10
  • 1
Kultur
14 Bilder

IMPRESSIONEN VOM BALLONGLÜHEN

Zum Abschluß des Hafenfestes an der Lahn wurden 6 Ballons zum Glühen gebracht . Ich habe den Aufbau verfolgen können und es war spannend, weil der Platz zu eng war, um alle Ballons auf ein Mal aufzublasen. Um 22 Uhr war es dann soweit, dass sie alle standen und zum Leuchten gebracht wurden. Es war in der Tat ein imposantes Bild.

  • Hessen
  • Marburg
  • 24.05.10
  • 6
Freizeit
Nachts im Hobbyraum... | Foto: (c) by Klaus Dieter Hotzenplotz / SDS Marburg

Nachts im Hobbyraum...

17.12.2009 Nachts im Hobbyraum... In der kalten Jahreszeit geht doch nichts über einen gemütlichen Hobbyraum. Die in Szene gesetzte Beleuchtung ist bereits eingeschaltet, der bequeme Sessel steht bereit, nur auf dem als Tisch gedachten Ölfass herrscht noch Leere. Schnell noch eine Flasche Roten holen, dann in aller Ruhe sein Schätzchen betrachten und von der nächsten Saison träumen... .

  • Hessen
  • Marburg
  • 17.12.09
  • 4
Natur
Ein leeres Storchennest auf dem Scheunendach. Ob es 2010 besiedelt wird? | Foto: (c) Klaus Dieter Hotzenplotz / SDS Marburg

Störche im Landkreis Marburg- Biedenkopf

19.11.2009 Störche im Landkreis Marburg- Biedenkopf Ein leeres Storchennest auf einem Scheunendach ragt in Heskem auf dem Hof Lemmer gen Himmel. Ob es 2010 bewohnt wird? Winfried Kräling hat am 01. November 2009 eine sehr interessante bebilderte Zusammenstellung unter dem Titel Störche im Landkreis Marburg- Biedenkopf 2009 im PDF-Format veröffentlicht. Über Heskem wird darin leider nur berichtet: ...14.Mai...„Zwischen Heskem und Ebsdorf rastete heute früh ein Weißstorch... Bereits im Jahre 2007...

  • Hessen
  • Ebsdorfergrund
  • 19.11.09
Freizeit
12 Bilder

KURZ ABER INTENSIV

...war das Kennenlernen von Marburg für Gertraude, Beate und Elisabeth. ich habe sie in Ihrer Übernachtungspension um 9:00 Uhr abgeholt. Wir sind bei herrlichem Sonnenschein gleich zum Schloß gefahren, wo noch eine totale Ruhe herrschte. Die 3 Kameras liefen heiß, jedes Eckchen ja fast jeder "Stein " wurde von den 3 Damen vor lauter Begeisterung verewigt. Vom Schloß sind wir durch die enge Kugelgasse in die Oberstadt gefahren. Ein Spaziergang durch die Barfüßerstrasse mit Schlenker zwischen die...

  • Hessen
  • Marburg
  • 19.09.09
  • 7
Natur
Eine Biene besucht die letze Blüte meiner Karden. | Foto: (c) Klaus Dieter Hotzenplotz / SDS Marburg
3 Bilder

Meine stacheligen Freunde...

02.09.2009 Meine stacheligen Freunde... Der Herbst steht unweigerlich vor der Tür. Die letzte Blüte meiner Karden wird von einer Biene besucht. Bald heißt es, die Karden ernten, damit sie rechtzeitig zu Totensonntag, Advent und Weihnachten in den entsprechenden Gestecken ihren alljährlichen Platz finden.

  • Hessen
  • Marburg
  • 02.09.09
  • 5
Natur
Blick durch das Tor gen Süden
8 Bilder

Rast am Frauenberg – ohne Lärm und Abgase.

Nach einem turbulenten Wochenende zieht es den einen wieder zurück in den gewohnten Trott am Arbeitsplatz. Andere brauchen dagegen vorher erst noch einmal ein wenig Erholung von all den Aktivitäten. Die findet man am ehesten in der der freien Natur, zum Beispiel auf dem Frauenberg bei Marburg. Dort, wo einst ein Vulkan sein Feuer spieh und später Sophie von Brabant, die Tochter der Heiligen Elisabeth residierte, findet der Besucher heute Ruhe und bei klarem Wetter eine grandiose Fernsicht über...

  • Hessen
  • Marburg
  • 31.08.09
  • 7
Freizeit
Hansenhaus Links in Marburg im Jahre 1928 | Foto: (c) Privatsammlung / SDS Marburg
2 Bilder

Ein Biergarten wie schon 1928...

09.08.2009 Ein Biergarten wie schon 1928... Im Sommer 1928 wurde diese Ansichtskarte der Gaststätte Hansenhaus Links - Karl Schneider - Marburg als Grußkarte nach Oberweimar versandt. Den seinerzeit nicht unbekannten Empfänger sowie den Grußtext können Sie auf dem zweiten Bild ersehen. Besonders erfreulich ist es, dass diese Gaststätte heute noch existiert und sich seit Entstehung dieser Aufnahme nicht wesentlich verändert hat. An schönen Sommertagen kann man das volle Panorama auf die...

  • Hessen
  • Marburg
  • 09.08.09
  • 2
Natur
Dunkle Blüte eine ca. 3 Meter hohen Stockrose in meinem Garten... | Foto: (c) Klaus Dieter Hotzenplotz / SDS Marburg

Stockrosen...

06.08.2009 Stockrose Eine besondere Zierde des Gartens ist eine Reihe Stockrosen. Diese werden bis zu vier Metern hoch und sind als sommerlicher Sichtschutz geeignet. Sie blühen i.d.R. von Juni bis Anfang Oktober. Bei der Auswahl der Stockrosen sollte man darauf achten ob ein- oder mehrjährige gepflanzt werden sollen. Besonders schön anzusehen sind mehrere Stockrosen von unterschiedlicher Blütenfarbe. .

  • Hessen
  • Marburg
  • 06.08.09
  • 3
Wetter
Elisabethkirche zu Marburg am 03.08.2009 um 22:00 Uhr | Foto: (c) by Klaus Dieter Hotzenplotz / SDS Marburg

Montags wird früh ins Bett gegangen?

04.08.2009 Montags wird früh ins Bett gegangen? Der Montag hat es irgendwie in sich. Einige meinen, Montag ist der der schwerste Tag der Woche. Andere nehmen sich einen Tag frei oder machen Blau um sich vom anstregendem Wochenende auszuruhen. Mir ist aufgefallen, dass auch im Sommer Montag Abends immer nur sehr wenige Leute auf Marburgs Straßen zu sehen sind. Spätestens mit Ende der blauen Stunde werden die Straßen, Gaststätten und Straßenlokale fast menschenleer. Ob die alle Montags früher ins...

  • Hessen
  • Marburg
  • 04.08.09
  • 6
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.