Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Sommer

Beiträge zum Thema Sommer

Freizeit
OB Armin Neudert bei Begrüßung und Eröffnungsrede
12 Bilder

Eröffnung des 17. Donauwörther Reichstraßenfestes durch Oberbürgermeister Armin Neudert.

Alle zwei Jahre warten die Donauwörther auf das fünf Tage dauernde Reichstraßenfest. Heuer, am Mittwoch den 22. Juli, ist es wieder soweit. Nachdem die Stadtkapelle ein Ständchen gespielt hatte, wurde das 17. Reichstraßenfest vom OB Armin Neudert mit einem Grußwort und Bieranstich eröffnet. Alle zwei Jahre fällt das Fest mit dem historischen Schwäbischwerder Kindertag zusammen: Der Festzug wird heute abend um 18.30 Uhr stattfinden. Ich war wie immer zufällig bei dieser Eröffnung und habe einige...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 22.07.09
  • 5
Natur
7 Bilder

Feuerlibelle (crocothemis erythraea)

Nachdem ich die blaue und die grüne Libelle entdeckt hatte, habe ich mir gedacht es gibt keine Steigerung in Sachen Libellen. Da habe ich mich geirrt, denn ich konnte meinen Augen nicht glauben was ich da sah. Eine knallrote Libelle landete auf einem Grashalm und lies auch keine andere Libelle in ihrer Nähe zu. Ich machte soviele Bilder wie ich konnte, aber ganz vorsichtig, denn ich kenne mich mit Macro oder sowas nicht aus. Ich habe nur eine stinknormale Digi-Pokett-Kamera. Also musste ich...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 22.07.09
  • 9
Freizeit
Hochklassiges Beach-Volleyball-Turnier in Donauwörth
7 Bilder

Beach-Volleyball - Großartiger Sport am Riedlinger Baggersee

Erstmals präsentierte sich die Volleyball-Abteilung des VSC Donauwörth als Gastgeber eines offizielles BVV-Beach-Ranglisten Turnieres. Bereits Tage vor dem Turnier hatten die Verantwortlichen der Abteilung alle Hände voll zu tun, damit auch alles klappt. Gespielt wurde auf den beiden Beach-Feldern am Baggersee im Naherholungsgebiet und selbst Petrus hatte mit den Teilnehmern ein einsehen. So traten bei herrlichstem Sonnenschein acht Herren- und sieben Damenteams an, um sich im Donauwörther Sand...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 21.07.09
  • 1
Sport
2 Bilder

Mondspritzer gegen Starköche im Stauferstadion Donauwörth

Das spannende Fußballspiel mit vielen Siegern Eine beeindruckend-schöne Benefizveranstaltung Vielleicht haben wir es uns abgewöhnt, im Sport das noch entdecken zu können, was ambitioniertes Spiel eigentlich immer bedeuten kann, und vielleicht gelang es deshalb den prominenten Fußballteams im Stauferstadion Donauwörth, den Starköchen wie auch den Mondspritzern, nicht nur ein bis zur letzten Minute spannendes Spiel zu gestalten - da alle zusammen sich engagierten, nicht um sich zu profilieren,...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 21.07.09
  • 3
Kultur
Löpsinger Torturm
24 Bilder

Stadtmauer Museum (Nördlingen)

Ich habe mir die Mühe gemacht, da ich sowieso zwei mal die Woche nach Nördlingen fahre, mal dieses Stadtmauermuseum anzuschauen. Ich muss sagen, ich habe es nicht bereut. Das Stadtmauermuseum befindet sich im Löpsinger Torturm, Höhe 42 Meter. Der Löpsinger Torturm wurde 1379 fertig gestellt. 1987 wurde er als Stadtmauermuseum eröffnet, Deutschlands einziger voll begehbarer Wehrgang Verteidigungsanlage mit einer Länge von 2632 Meter. Einige Schautafeln, sechs Uniformen aus dem 17. und 19...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 21.07.09
  • 6
Natur
6 Bilder

Kartoffelkäfer (Leptinotarsa decemlineata)

Kartoffelkäfer sind 6-10 mm groß, gelb, haben zehn schwarze Längsstreifen und schwarze Punkte auf dem Halsschild. Haben weinrote Larven und ernähren sich auf den Nachtschattengewächsen und auf Kartoffelfeldern. Ich weiss nicht ob die Geschichte stimmt, daß im 2. Weltkrieg von den Amerikanern tonnenweise Kartoffelkäfer von Flugzeugen über Deutschland abgeworfen wurden, um die Kartoffelernte zu vernichten.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 21.07.09
  • 4
  • 1
Freizeit
Ferrari von vorne
18 Bilder

Ferrari in Donauwörth

Beim Tag der offenen Tür in einer Tankstelle in Donauwörth, am Sonntag den 12. Juli, genau an dem Tag vom Deutschland-Grand-Prix am Nürburgring, gab es den roten Flitzer Ferrari 2007 zu sehen. Ich nahm meinen Fotoapparat, um einige Bilder von diesem Auto zu machen. Als ich hin kam war der "Rote" in einem roten Tuch eingehüllt. Bis zur Enthüllung machte ich von den anderen Autos Bilder, wie den GT Lamborgini in gelb von dem Fahrer Frank Kechele. Es gab auch einige Porsche, Audi R 8, Maserati und...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 20.07.09
  • 3
Natur
18 Bilder

Silbergrüner Bläuling (Lysandra coridon)

Spannweite 30 bis 35 mm, männlich silberblau, dunkler Außenrand, weiße Fransen. Hinterflügel mit schwarzen Augenflecken. Die Weibchen sind braun mit weißen Fransen. Die Raupen sind grün mit gelben Längsstreifen. Sie sondert auf Hufeisenklee ein Sekret ab, das Ameisen mögen. Lebt auf Steppenheiden bis 2000m Höhe. Ist zudem stark gefährdet.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 19.07.09
  • 3
Natur
14 Bilder

Tagpfauenauge (Inachis io)

Dieser Edelfalter ist 50 bis 60 mm groß, leuchtend rotbraun, mit vier auffallenden Augenflecken, Unterseite schwarz mit verzweigten Dornen, lebt auf Brennesseln. Lebt in Gärten, Parks, offenem Gelände und bis 2500 m.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 19.07.09
  • 1
Freizeit
Hier wird jeder nass
18 Bilder

Olcay in Deutschland (4), Freizeitpark Rust (Europapark)

Wir hatten in Donauwörth, Augsburg und München so ziemlich alle wichtigen Sehenswürdigkeiten angeschaut. Es fehlte nur noch der krönende Abschluss, der Freizeitpark Rust. Das wollte ich Olcay auch noch bieten, also fragte ich im Training drei Mädchen ob sie Lust hätten Olcay zu begleiten. Sie waren begeistert und stimmten zu, so dass wir am nächsten Tag um 5 Uhr in der Früh losfuhren. Denn die Strecke dauerte ca. drei Stunden von Donauwörth aus. Die Fahrt war sehr laut und sehr lustig, nach...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 19.07.09
Natur
14 Bilder

Schwalbenschwanz Schmetterling (Papilio mahaon)

Dieser Ritterfalter ist 60 bis 80 mm groß. Vorderflügel schwarz und gelb gefeldert. Hinterflügel mit Schwanzspitzen, blauem Rand und rotem Augenfleck. Raupe grün mit schwarzer Querbänderung und orangen Flecken, kahl hinter dem Kopf hornartige Drüsen. Lebt auf offenem Gelände, Klee und Luzernefeldern bis 2000 meter.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 19.07.09
  • 5
Natur
12 Bilder

Schönfußröhrling (Boletus calopus)

Hut hellgrau bis ockergrau, polsterförmig, dickfleischig, trocken, samtig. Stiel keulig-knollig meist leuchtend rot mit feinmaschigem, verschiedenfarbigem Netz. Röhren: jung hellgelb, alt olivgrün, feinporig auf Druck bläuend. Er kommt bei Laub- und Nadelwälder, auf sauren Böden vor und ist giftig.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 18.07.09
  • 1
Freizeit
24 Bilder

Goldwing-Treffen in Schrobenhausen.

In Donauwörth traf ich zwei Ehepaare, die mit 2 Goldwings hier Station machten. Als ich ihre Maschinen fotografiert habe, sagten sie mir, dass ihr Ziel das Goldwing-Treffen in Schrobenhausen sei. Ich stieg in mein Auto, fuhr dort hin und sah sooo viele Goldwings. Sie kamen nicht nur aus Deutschland sondern aus ganz Europa. Lauter schöne Maschinen in allen Farben und Lackierungen, schön verziert, mit blitzendem Chrom, mit und ohne Beiwagen. Für die, die Feuer und Flamme für diese Maschinen sind,...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 18.07.09
  • 3
Freizeit
Bürgermeister Gerhard Martin bei Eröffnungsrede
24 Bilder

Stadtfest Rain am Lech

Am Samstag, den 11. Juli, fand zum 30. mal das diesjährige Stadtfest Rain auf der Hauptstrasse statt. Bei dem 2 Tage dauernden Fest trafen sich am Samstag um 12.45 Uhr am Schwabtor der Schirmherr, die Ehrengästem, der Stadtrat, Vereine, Gartenfreunde, Fahnenabordnungen und Musikkapellen. Mit Böllerschüssen wurde der Umzug um 13.00 Uhr gestartet und zog von der Hauptstrasse zur Neuburger Strasse und zurück bis zur Hauptbühne der Stadtkapelle Rain. Dort eröffnete der Schirmherr, 1. Bürgermeister...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 18.07.09
  • 1
Freizeit
Das Info-Team "Sonne(n) mit Verstand im Donauwörther Freibad
3 Bilder

Aktion „Sonne(n) mit Verstand ... statt Sonnenbrand“ wieder im Donauwörther Freibad

Auch in diesem Jahr beteiligte sich die Stadt Donauwörth selbstverständlich an der Aktion „Sonne(n) mit Verstand ... statt Sonnenbrand“ des Gesundheitsamtes des Landkreises Donau-Ries. Auch wenn der Termin erneut erst im dritten Anlauf klappte, konnten viele der über 2.500 Besucher an diesem Tage neue und für seine Gesundheit wichtige Erfahrungen mit nach Hause nehmen. Aus diesem Grunde wurde jeder Besucher des Freibades am vergangenen Donnerstagnachmittag (16. Juli) von den Mitarbeiterinnen...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 17.07.09
  • 3
Freizeit
24 Bilder

Über den Wolken.....

Im Rahmen der Landesgartenschau "Natur in Rain" veranstaltete die Firma Dehner am 4. und 5. Juli ein Ballonfahrt-Fest, zu dem viele Ballonfahrer aus Deutschland und dem angrenzenden Ausland kamen. Am Samstag und Sonntag konnte man eine Ballonfahrt unternehmen. Am Sonntag jedoch wurde wegen dem schlechten Wetter die Aktion abgeblasen. Ich konnte an diesen Tagen einige Bilder von den bunten Ballons machen, von den Hängern, wie man sie auspackte, aufblies und wie sie davon flogen. Hier habe ich...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 14.07.09
  • 4
Kultur
Schloss von innen
24 Bilder

Besuch aus Istanbul (3)

Gleich nach dem Frühstück in Donauwörth fuhr ich mit meinem Neffen Olcay nach München. Die Fahrt dauerte eine Stunde. Als Erstes zeigte ich ihm den Schlosspark Nymphenburg. Hier machten wir einige Fotos von der wunderschönen Gartenanlage, die meinem Gast sehr gefiel. Danach fuhren wir weiter zum BMW-Museum, das war natürlich auch sehr beeindruckend für ihn. Die schönen Autos, Motorräder und Rennwägen. Gleich neben dem BMW-Museum liegt der Olympiapark und der Fernsehturm. Natürlich war es ein...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 14.07.09
  • 3
Kultur

Start der 20. BR-Radltour 2009 in Donauwörth

Großes Steve-Winwood-Konzert im Heilig-Kreuzgarten Mega-Party-Event am Freitag, 31. Juli, und Samstag Elf Jahre ist der jüngste, 90 der älteste Radler alt, zusammen sind es 1 200 Radler, die auf der BR-Jubiläums-Radltour 2009 in Donauwörth die insgesamt rund 660 km lange Strecke vom 01. bis zum 08. August, täglich zwischen 73 und 100 km, abradeln werden, bis sie schließlich mit der achten Etappe in Dingolfing ihr Ziel erreichen. Ein Mega-Event mit einem Steve-Winwood-Konzert im...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 12.07.09
  • 8
Freizeit
Einsam zieht ein Schwimmer seine Bahnen!
8 Bilder

Donauwörther Freibad - Traumhaft - nur wo bleiben die Besucher?

Sonntagvormittag 11.30 Uhr - Lufttemperatur 22° C - etwas trüb, die Sonne ist zu spüren, die Solaranlage arbeitet und drei Schwimmer im Sportbecken - ansonsten gähnende Leere. Dabei kann man sich im Donauwörther Freibad bei jedem Wetter bestens erholen und gerade wer es etwas sportlich will, der ist dort bestens aufgehoben. Neben einem 8 x 50 m Sportbecken wartet ein Sprungturm mit Höhen von 1 m, 3 m, 5 m, 7 m und 10 m auf die Mutigen. Und wer es gemütlicher will, der kann die 91 m lange...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 12.07.09
  • 3
Kultur
So sieht es aus, das offizielle Plakat!

Steve Winwood komm am 31. Juli nach Donauwörth - Eintritt frei!!!

Es sind nur noch knapp drei Wochen und dann steigt in Donauwörth die wohl größte Party, die die Stadt bisher gesehen hat. Denn mit Steve Winwood präsentiert der Bayerische Rundfunk im Rahmen seiner Open-Air-Veranstaltungen der BR-Radltour einen der Superstars schlechthin. Und wenn wir immer wieder hören, wer ist denn das, dann gibt es unsererseits nur einen kurzen Tipp: www.youtube.com und kurz Steve Winwood eingeben und anschließen kommt eigentlich immer die Antwort: den Song kenne ich, auch...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 09.07.09
  • 2
Freizeit
24 Bilder

Schönster Volkswagen der Welt (Karmann Ghia)

Anlässlich der Gartenschau in Rain am Lech von 29. Mai bis 23. August fand das diesjährige Karmann Ghia-Treffen am 4. und 5. Juli 2009 statt. Wie ich aus den Nummerschildern erkennen konnte kamen sie von überall her, sogar vom Ausland. Die weitesten Karmann Ghia´s kamen aus Italien (Rom) und Ungarn. Die Hauptstrasse der historischen Altstadt in Rain war in ganzer Länge voll von Karmann Ghia´s, in allen Farben und Ausführungen. 1953 entstand der zweisitzer Coupe Prototyp. 1955 wurde das Fahrzeug...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 08.07.09
  • 6
  • 1
Freizeit
Antonov 2 "Größter Doppeldecker der Welt"
18 Bilder

Antonov 2, der größte Doppeldecker der Welt

Ich sah in einer Tankstelle einen Fyer und nahm ihn mit. Er war vom Bopfingen, mit der Besonderheit Rundflüge mit dem weltgrößten Doppeldecker, der Antonov 2 (genannt "Tante Anna") zu machen. Ich notierte es in meinem Kalender, denn ich wollte unbedingt das Flugzeug fotografieren und mitfliegen. Am Samstag war ich umsonst dort, denn nicht Tante Anna, sondern keine einzige Maschine war vorort. Das Wetter hatte mir einen Strich durch die Rechnung gemacht. Aber am Sonntag, beim zweiten Anlauf,...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 03.07.09
  • 6
  • 1
Wetter
Das Rathaus
18 Bilder

Augsburg. Besuch aus Istanbul (2)

Wir fuhren kurz vor Mittag von Donauwörth aus Richtung Augsburg, wollten aber bei einem Schüler von mir, der ein Restaurant besitzt, zu Mittag essen. Spezialität des Hauses ist Essen auf heißem Stein. Man muß sein Staek selber auf einem Vulkanstein, den man serviert bekommt, braten. Das gefiel meinem Neffen Olcay. Das Weizen war die Krönung dazu, denn Weizen gibt es in der Türkei nicht. Wir machten nach dem Essen ein paar Erinnerungsfotos mit dem Wirt und fuhren weiter. Da ich knapp 10 Jahre in...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 02.07.09
Natur
Meine grüne Libelle
16 Bilder

Grüne Libelle und andere Libellen, meine besten Kunstflieger

Als ich letztens meinen Lieblingsplatz aufsuchte, wo ich die Prachtlibelle entdeckt hatte, fand ich die blaue Libelle nicht mehr, dafür aber eine prachtvolle grüne Libelle. Die Experten mögen mir verzeihen, wenn ich den Namen dieser faszinierenden Geschöpfe nicht weiß. Nun habe ich in meinem Sortiment die blaue, die grüne und ein paar andere Libellen. Ich bin sicher die Bilder werden euch auch gefallen.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 01.07.09
  • 12
Sport
So oder so ähnlich werden die Beach-Volleyballer/innen wohl wieder durch die Lüfte fliegen
2 Bilder

Gastspiel der Bayerischen Beach-Volleyball-Liga in Donauwörth

Am kommenden Samstag (4. Juli) findet erstmals in der langen Geschichte der VSC Volleyballer ein Turnier der Bayerischen Beach-Volleyball-Liga in Donauwörth statt. Gespielt wird ab 9.00 Uhr auf den beiden Plätzen am Riedlinger Baggersee. Da dieses Turnier im Rahmen der offiziellen Beach-Runde des Verbandes stattfindet, dürfen sie die alle Zuschauer auf spannende Spiele von hochkarätigen Spielern freuen, denn es geht um die Punkte für die Meisterschaft. Wenn man den Anmeldelisten des Verbandes...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 30.06.09
  • 2
Freizeit
Die schönen Erdbeeren
3 Bilder

Richtig große, knall rote, saftige Erdbeeren habe ich gewollt.

Als ich an einem Erdbeerfeld viele Menschen sah, die Erdbeeren pflückten, war ich zu faul um anzuhalten und zu sammeln, also fuhr ich weiter. Angekommen in der Stadt sah ich ein komisches Häuschen das eine Erdbeerform hatte. Also schnappte ich mir meinen Fotoapparat und ging zum Fotografieren und Erdbeeren zu kaufen. Da war eine hübsche Erdbeer-Verkäuferin. Ich fragte, ob ich sie fotografieren dürfte. Sie meinte, sie müsse die Bilder erst sehen, also machte ich einige Fotos und zeigte sie ihr....

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 25.06.09
  • 10
  • 1
Natur
Die blaue Schönheit
18 Bilder

Bilderserie meiner schönsten Kunstflieger.

Da habe ich bei einem Spaziergang einen Platz entdeckt, wo einem die Libellen förmlich um die Ohren flogen. Ich danke der Schöpfung für solche schöne Geschöpfe und Farbenpracht. Hier habe ich einige Naturflieger mit schönsten Farben, diese blaue Libelle faszinierte mich sehr. Ich hoffe es gefällt euch auch. Je öfter man diese Libellen in freier Natur sieht, desto mehr wird man sie bewundern. Leider konnte ich sie nicht mit geöffneten Flügeln erwischen, weil mein Fotoapparat für solche Aufnahmen...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 21.06.09
  • 6
Freizeit
So sieht es aus - das Titelblatt des Donauwörther Ferienprogrammes

33. Donauwörther Sommer-Ferienprogramm 2009

Ab sofort liegt das diesjährige Sommer-Ferienprogramm der Stadt Donau¬wörth im Informationszentrum des Rathauses (EG, gleich neben der Eingangstüre) sowie in der Stadtbibliothek aus und kann auch direkt in der Schul- und Sportabteilung im Rathaus (Zimmer 5 im Erdgeschoss) abgeholt werden. Die Broschüre enthält neben den Veranstaltungshinweisen alle Informationen zum Anmeldeverfahren wie auch den Anmeldebogen (für jedes Kind ist ein eigener erforderlich) zum Heraustrennen. Es kann aber auch auf...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 20.06.09
Freizeit
Gesamtburg von außen
24 Bilder

Die Harburg (Romantische Straße)

Es ist schon fast 40 Jahre her, als ich mit der Schule mal eine Burgbesichtigung gemacht habe. Aber was sind schon vierzig Jahre, fast 900 Jahre Geschichte können sie bei einer Besichtigung über dem Wehrgang erleben. Vorbei an Schießscharten, Gefängniszellen, Türmen und Toren, hinein in die Welt des Mittelalters. Die Harburg liegt in Bayerisch-Schwaben zwischen Donauwörth und Nördlingen direkt an der "Romantischen Straße" (B25). Im Landkreis Donau Ries war mal das Gerücht, daß der Pop Star...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 20.06.09
  • 10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.