Skandal

Beiträge zum Thema Skandal

Poesie

Die Kleinen bestraft man, und die Großen lachen sich eins …

  Wer kennt schon Oliver Schmidt? Selbst im VW-Konzern, seinem Arbeitgeber, sagte der Name des Managers kaum einem etwas. Er war ja auch keine große Nummer im Weltkonzern, bis er in den USA zu einer Haftstrafe wegen Mitwirkung am Dieselskandal verurteilt wurde. VW bedankte sich postwendend für den jahrelangen Einsatz seines Mitarbeiters: Er wurde kurzerhand gefeuert und erhielt als Zugabe noch eine Klage auf Schadenersatz. Als nun dem Vorstandschef Dies und dem obersten Aufsichtsrat Pötsch...

  • Niedersachsen
  • Braunschweig
  • 21.05.20
  • 2
Ratgeber
Rückruf: Bakterien in Bärenmarke-Milch | Foto: Bild von congerdesign auf Pixabay

Rückruf: Bakterien in Bärenmarke-Milch

Bakterien wurden in der Bärenmarken Milch gefunden. Das Unternehmen ruft alle Produkte zurück. Zuvor rief auch Weihenstephan zwei Milchprodukte zurück. Erwarten wir den nächsten Milchskandal? Hier erfahren Sie, um welche Produkte es sich handelt. Die Kritik gegenüber Milch ist so laut wie noch nie: Immer mehr Menschen beschweren sich über die Bedingungen, in denen die Milchkühe gehalten werden und wegen diesen auch häufig qualvoll versterben. Auch in die Klimaproblematik werden Milchprodukte...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 11.11.19
Lokalpolitik

Post vom Kraftfahrt-Bundesamt

Nicht nur das Schmuddelwetter dieser Tage will einem das Autofahren vermiesen. Heute habe ich Post aus Flensburg erhalten. Nein, zum Idiotentest hat mich das Kraftfahrt-Bundesamt nicht eingeladen. Aber offenbar ist man in deren Amtsstuben der Meinung, alle Diesel-Fahrer seien Idioten, weil sie sich immer noch mit relativ jungen aber kurzerhand zu Dreckschleudern degradierten Fahrzeugen auf die Straße wagen. Daher macht man mir ein Angebot in der Hoffnung, dass ich es nicht ablehnen kann. Man...

  • Schleswig-Holstein
  • Flensburg
  • 09.01.19
  • 16
  • 8
Wetter
Alt aber lesbar: ein Organspendeausweis. Er hat seinen sicheren Platz im Portemonnaie gleich neben dem Ausweis

Es war Sommer..... !

Genauer gesagt war es ein offenbar sonniger Sonntag: der 3. Juni 2007 war der Tag an dem ich endlich einen Organspendeausweis ausgefüllt in mein Portemonnaie gesteckt habe. Warum ? Tja: das Morgen und Übermorgen im Leben bleibt immer ein Geheimnis. Niemand will oder rechnet mit einem Unfall oder einem plötzlichen Tod. Und doch beschäftigt uns das Thema praktisch latent im Kopf. - Zumindest wohl wenn wir darauf angestoßen werden. Die Presse oder besser die kriminellen Machenschaften Einzelner...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 01.11.12
Poesie
Cucarachas bei ihrem nächtlichen Treiben
7 Bilder

Liegestuhl reservieren im Morgengrauen – Unsitte am Hotel-Pool

Ein Urlaubshotel irgendwo im Süden, wo es noch sommerlich warm ist. Nur ein paar Tage Sonne tanken, die Batterie aufladen – man gönnt sich ja sonst nicht viel. Als Frühaufsteher betrete ich im Morgengrauen den Balkon, um mit der Kamera den Sonnenaufgang zu erwarten. Irgendetwas stimmt nicht: Unter mir huscht eine Person durch den Hotelgarten, am Pool ein klapperndes Geräusch. Es ist gerade erst 06:00 Uhr. Und tatsächlich, bewaffnet mit Badelaken flitzen Hotelgäste wie die Cucarachas,...

  • Hessen
  • Marburg
  • 21.10.11
  • 12
Lokalpolitik

Überhöhte Dioxin-Werte in vielen unserer Lebensmittel ?!

In den Zeitungen und dem TV werden schon seit vielen Jahren Horromeldungen über zu hohe Dioxin-Werte in vielen unserer Lebensmittel berichtet. Die Futtermittel sind zum Beispiel mit alten Schmierfetten hergestellt worden ! Lapidar heißt es immer dazu : die Verantwortlichen künden Konsequenzen an. Wie lange soll der Bundesbürger die Dioxinvergifteten Lebensmittel noch schlucken !!! ?

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 30.01.11
  • 15
Ratgeber

Achtung,gefälschte Medikamente!

Am 08.08.2010 um 21:24: Wer im Internet Medikamente kauft, muss vorsichtig sein, das ist mittlerweile bekannt. Doch nun wird das Patienten-Vertrauen weiter erschüttert: Auch in einigen normalen Apotheken werden illegale, gepanschte Medikamente verkauft Nach Recherchen des NDR Wirtschafts- und Verbrauchermagazins „Markt“ sind bundesweit in rund 100 Apotheken gefälschte Medikamente verkauft worden. Mehrere Staatsanwaltschaften in Norddeutschland ermitteln, die Staatsanwaltschaft Braunschweig hat...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 08.08.10
  • 7
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.