Singen

Beiträge zum Thema Singen

Kultur
3 Bilder

S T A M M T I S C H
für Sänger und Musikanten im Landgasthof Grüner Baum beim Donderer in Reinhartshofen

Singen und musizieren in lockerer Atmosphäre beim Sänger- und Musikantenstammtisch in Reinhartshofen. Immer am 1. Sonntag im Monat treffen sich Liebhaber der Volksmusik bei Kaffee und Kuchen im Landgasthof. Beginn ist um 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr. Der nächste Termin ist am Sonntag, den 3. März 2024 im Landgasthof "Grüner Baum", Weihertalstr. 6, 86845 Reinhartshofen/Großaitingen Alle Gäste und Mitwirkende sind herzlich willkommen.

  • Bayern
  • Schwabmünchen
  • 02.03.24
  • 1
  • 2
KulturAnzeige
Foto: Kulturbüro Schwabmünchen

Veranstaltungen & Kultur
Sing along with Rocky - das Weihnachtsliedersingen

Unter dem Motto „Sing along with Rocky“ verwandelt sich die Stadthalle Schwabmünchen am Sonntag, 3. Dezember, um 18.30 Uhr zu einem weihnachtlichen Konzertsaal. Stücke, wie „Stille Nacht“, „Zu Bethlehem geboren“ und „Leise rieselt der Schnee“, werden vom Orchester gespielt und mit dem Publikum zum Besten gegeben. Damit das gemeinsame Singen garantiert ist, werden Liedtexte ausgelegt. Für den bekannten Jazz-Bassisten Joachim "Rocky" Knauer geht damit ein Wunsch in Erfüllung. Ein...

  • Bayern
  • Schwabmünchen
  • 07.11.23
  • 1
Kultur

Singen im Advent
Schwabmünchner Frauenchor "SingGoldies"

Der Schwabmünchner Frauenchor "SingGoldies" veranstaltet am 17.12.2023 sein traditionelles "Singen im Advent" in der Stadthalle Schwabmünchen. Mitwirkende sind: SingGoldies, Dreiklang der SingGoldies, Liedertafel Schwabmünchen, Wertachtaler Saitenklang, Rudi Seitz mit Quartett. Beginn: 17.00 Uhr Eintritt : 10,-- Euro, Jugendliche unter 18 Jahren frei. Kartenvorverkauf bei Buchhandlung Schmid Schwabmünchen oder an der Abendkasse.

  • Bayern
  • Schwabmünchen
  • 07.11.23
  • 1
  • 1
Kultur

Kein Kinderchor mehr, aber auch noch nicht ein Jugendchor

In der Jugendschola St. Michael Schwabmünchen macht das Singen den Heranwachsenden im Alter von 9-13 jahren Spaß Ungefähr 29 Mädchen und Jungen von der 3. bis zur 6. Klasse singen zur Zeit in der Jugendschola St. Michael mit. Die meisten Kinder haben vorher in den Kinderchören der Pfarrei mitgesungen. Dort haben sie die Erfahrung im Singen und Notenlesen gesammelt, die sie in der Jugendschola benötigen. Denn dort werden nur Kinder aufgenommen, die erfolgreich Vorgesungen haben. "Das Vorsingen...

  • Bayern
  • Schwabmünchen
  • 15.05.09
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.