Sievershausen

Beiträge zum Thema Sievershausen

Ratgeber
81 Bilder

Überseemuseum Bremen Teil 1

Überseemuseum Bremen Teil 1 Ferne Kontinente faszinieren seit jeher die Reisenden und Daheimgebliebenen. Seit über 120 Jahren präsentiert das Übersee-Museum Bremen „Die Welt unter einem Dach“ und verbindet in seinen modernen Ausstellungen die Themen Völker, Handel und Natur zu einem einheitlichen Erlebnis. Hier tauchen die Besucher in die schillernde Unterwasserwelt Ozeaniens ein, erleben Asien als Kontinent der Gegensätze zwischen pulsierenden Mega-Städten und spiritueller Ruhe und Tradition....

  • Bremen
  • Bremen
  • 17.02.20
  • 1
  • 11
Ratgeber
32 Bilder

Uelzen Hundertwasser Bahnhof

Uelzen Hundertwasser Bahnhof habe ich während einer NABU Tagung am Samstag 15.Januar 2020 auch fotografieren können. Die Tagung selbst fand im Seminarraum des Bahnhofgebäudes statt. Auf den in der Nähe liegende Parkplatz kann ein PKW für 3,- € / Tag parken.....die Parkmöglichkeiten am Bahnhof ist mit einer Stunde begrenzt. 

  • Niedersachsen
  • Uelzen
  • 15.02.20
  • 6
  • 16
Natur
49 Bilder

Botanischer Garten Chemnitz zur Winterzeit Teil 2

https://chemnitz.city-map.de/02012000/botanischer-... Auch am 29.November 2019 war der Botanische Garten für alle Bereiche geöffnet und zugänglich obwohl in den Außenbereichen natürlich die Pflanzen auf Herbst bzw. Winter eingestellt sind. Am Folgetag des Samstag, 30.11.2019 war es nachts etwas frostig und es scheite auch ganz gering. Auch zu dieser Zeit ist der Botanische Garten und speziell die Gewächshäuser und das Aquarien- und Terrarien Haus ( Vivarium ) und das Tropische Gewächshaus...

  • Sachsen
  • Chemnitz
  • 14.02.20
  • 3
  • 6
Natur
50 Bilder

Botanischer Garten Chemnitz zur Winterzeit Teil 1

https://chemnitz.city-map.de/02012000/botanischer-... Aus chemnitz.city-map Gegründet wurde der Garten 1898 nach Plänen des Gartendirektors Otto Werner und des Schuldirektors Paul Säurich. Ursprünglich betrug die Fläche des Gartens nur 1 ha; 1933 wurde sie durch Anlage eines Obstgartens auf 1,75 ha erweitert. Das 1938 hinzugefügt Verwaltungsgebäude wird heute als Aquarienhaus genutzt. Im Zweiten Weltkrieg wurde der Garten stark beschädigt; ab Beginn der 1950er Jahre erfolgte die Rekonstruktion,...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 13.02.20
  • 3
  • 7
Ratgeber
18 Bilder

Engelstatuen auf dem St. Nikolai Friedhof Hannover

Engelstatuen auf dem St. Nikolai Friedhof Hannover Aus Wikipedia Der Neue St.-Nikolai-Friedhof in Hannover wurde 1863–1866 zwischen der Strangriede und der Militärstraße angelegt. Das von Universitätsgebäuden, Krankenhaus, Wohnhäusern und Villen umgebene Friedhofsgelände ist parkförmig gestaltet. Wikipedia

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 09.02.20
  • 6
  • 12
Ratgeber
Abriss Okerbrücke 6.Februar 2020
21 Bilder

Meinersen, Abriss der Okerbrücke 6. Februar 2020

Meinersen, Abriss der Okerbrücke und heute am Donnerstag, 6. Febuar 2020 stand in der Gifhorner Rundschau der Artikel „ 80 Tonnen Stahl hängen am Kran „ . Dies musste ich mir mal ansehen, zumal ich den Abriss- und Baufortschritt der Okerbrücke mal in den Fortschrittszyklen beobachten möchte. Ja, wahrlich, hier wurde eine recht große Menge Stahl in Form von großen Stahlträgern verbaut. Dies machte mir nicht nur den Eindruck, sondern sah wirklich so aus, als wenn es für die Ewigkeit konstruiert...

  • Niedersachsen
  • Meinersen
  • 06.02.20
  • 5
Ratgeber
5 Bilder

Kraftwerk Mehrum wieder in Betrieb

Das Kraftwerk Mehrum war aufgrund der derzeitigen, niedrigen  Strompreise vom Netz, also vorübergehend außer Betrieb, wie ich so schön sage.  https://www.hildesheimer-allgemeine.de/ https://www.paz-online.de/Kreis-Peine/Hohenhameln/... Kraftwerk soll spätestens 2030 vom Netz gehen Mehrum. Nun steht es fest: Das Kraftwerk in Mehrum geht bis spätestens 2030 vom Netz. „Wir visieren eine planerische Stilllegung an“, sagt Bianca Bartels, Sprecherin der Stadtwerke Hannover, denen 83,3 Prozent der...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 05.02.20
  • 7
  • 5
Natur
Kleiner Gabelschwanz , Furcula bifida

Furcula bifida

Kleiner Gabelschwanz , Furcula bifida Die nachtaktiven Falter fliegen meist in einer Generationen überwiegend von Mitte Mai bis Ende Juni. Meine Sichtung war des Falters war Abends in der ersten Aprilwoche 2012. Die Raupen findet man im Juli und August. https://de.wikipedia.org/wiki/Kleiner_Gabelschwanz

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 01.02.20
  • 2
  • 7
Ratgeber
10 Bilder

Historiensäule ( Brunnen ) in Koblenz, Kuzbesuch

Während eines Kurzbesuches in Koblenz mit einer umfangreichen, ausführlichen Stadtführung. Aus Wikipedia  Bilddarstellungen im Einzelnen Von unten nach oben werden folgende Epochen und Ereignisse dargestellt: Bild Eins Römische Kastell-Siedlung Ein mit Weinfässern beladenes Boot symbolisiert die römische Siedlung vom 1. bis 5. Jahrhundert. Bild Zwei Krongut und Konferenzort Fränkischer Königshof zwischen dem 6. und 9. Jahrhundert. Bild Drei Vom Reich an Kurtrier Die Figuren symbolisieren die...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 28.01.20
  • 1
  • 9
Ratgeber
Auftaktveranstaltung Dorfentwicklung Dorfregion Meinersen 23. Jan. 2020 Kulturzentrum Meinersen
22 Bilder

Auftakt für Dorfentwicklungskonzept für die Region Meinersen

Die erste Veranstaltung zur Dorfentwicklung „ Dorfregion Meinersen „ fand gestern Abend ab 19 Uhr im Kulturzentrum Meinersen unter reger Beteiligung statt. Nach einer einführenden, informativen Rede von Herrn Thomas Spanuth,Bürgermeister Meinersen srach Frau Dipl. Ing. Gudrun Viehweg ausführlich über die Abwicklung von möglichen, hauptsächlich vom Landwirtschaft Ministerium geförderten Projekte, die Erarbeitung , Planung und Einreichung von Förderanträgen ausführlich durch. Die Moderation...

  • Niedersachsen
  • Meinersen
  • 24.01.20
  • 1
  • 1
Natur
Raupe Mamestra brassicae, Kohleule
8 Bilder

Kohleule, inspiriert durch "Der 'Grünkohl' (Brassica oleracea), von Eugen Hermes

Mamestra brassicae, Kohleule https://de.wikipedia.org/wiki/Kohleule Die Raupen der Kohleule ist fressen in unseren Regionen an mehr als 13 Pflanzenraten gesehen worden, sie kann auch kannibalisch werden und ihre eigene Raupenart fressen. Dies habe ich bereits schon mal an Raupen gesehen die sich gerade über Salatblätter hergemacht haben. Na ja, dies als kleine beobachtete Anekdoten zu den Fressverhalten der Kohleule. https://www.myheimat.de/bochum/natur/der-gruenkohl......

  • Niedersachsen
  • Meinersen
  • 19.01.20
  • 4
  • 14
Ratgeber
82 Bilder

Allwetter Zoo Besuch im Mai 2010 Teil 3

Allwetter Zoo Besuch im Mai 2010 Teil 3, hier ganz besondere Beachtung der Aquariumsbereich. Aus Wikipedia Der Allwetterzoo Münster ist ein Zoo im westfälischen Münster. Er trägt seinen Namen aufgrund der von den Zooarchitekten bei der Errichtung angelegten „Allwettergänge“, die es ermöglichen, viele Häuser des Zoos auf überdachten Wegen zu erreichen. Im Jahre 2011 wurde mit dem Umbau der Elefantenanlage zu einem neuen, größeren „Elefantenpark“ begonnen. Im gesamten Dezember 2012 wurde den...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Münster (NW)
  • 18.01.20
  • 4
  • 11
Natur
Agriopis leucophaearia, am 16. Januar 2020 in der Nacht....
2 Bilder

Heute Nacht der erste Nachtfalter in diesem Jahr 2020.

Heute Nacht der erste Nachtfalter in diesem Jahr 2020. Sah danach aus als wenn er schon einige Zeit auf " Brautschau " war. Seine Weibchen sind fast flügellos und insofern muss er nicht lange fliegen um ein Weibchen zu finden, aber er muss eben gut Ausschau halten. Agriopis leucophaearia https://de.wikipedia.org/wiki/Wei%C3%9Fgrauer_Brei...

  • Niedersachsen
  • Meinersen
  • 17.01.20
  • 3
  • 10
Ratgeber
Abriss Okerbrücke am 15. Jan. 2020
32 Bilder

Meinersen, Abriss der Okerbrücke im vollem Gange

Meinersen, Abriss der Okerbrücke am vollem Gange. https://www.waz-online.de/Gifhorn/Meinersen/Abriss... https://www.waz-online.de/Gifhorn/Meinersen/Aus-fu... Der Baustart ist Dietrich zufolge für Mitte Januar 2020, das Bauende für Mai 2021 genannt worden. „Vermutlich geht es aber deutlich schneller“, sagte er und versicherte mit Blick auf die geplanten Arbeiten: „Als verantwortliche Gemeinde müssen wir etwas tun, denn wir haben die Verkehrssicherungspflicht.“...

  • Niedersachsen
  • Meinersen
  • 15.01.20
  • 3
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.