Sicherheit

Beiträge zum Thema Sicherheit

Ratgeber
Mit bis zu 130 Prozent mehr Helligkeit als der gesetzliche Mindeststandard verlangt, leuchten neue Scheinwerferlampen weiter, als vergleichbare Leuchtmittel und können darüber hinaus die Augen des Fahrers bei Dunkelheit schonen. | Foto: Philips/TRD mobil

Scheinwerferlampen mit hohem Vibrationswiderstand leben länger

(TRD) Wenn es draußen kühler wird, steht in den Werkstätten dem Kalender nach die Umbereifungszeit an. Sommerreifen werden nach Terminvereinbarung gegen Winterreifen oder Ganzjahresreifen getauscht. Bremsen und andere Verschleißteile, wie etwa Scheibenwischer müssen auf Funktionalität geprüft werden und auch auf den Ölstand, die Batterie und besonders auf das Autolicht einschließlich Blinker & Co., werfen die Fachleute aus der Werkstatt nach dem Motto: Gutes Sehen schützt, gutes Sehen nützt,...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 21.11.19
Ratgeber
Mitarbeiter sollten sich vor Reisen über Maßnahmen zum Datenschutz informieren. Hilfreich sind etwa spezielle Blickschutzfolien für Laptops, die Fremden die Einsicht erschweren. | Foto: Foto: DVR/TRDwirtschaft
2 Bilder

Organisierte Digitalität und Produktivität sorgen auf Dienstreisen für mehr Effizienz * Blog News-Portal © ▶▶▶

Ob im Auto, mit der Bahn oder im Flugzeug: Auf Geschäftsreise wird gearbeitet – und zwar etwa ein Drittel der Zeit für An- und Abreise und im Hotel. Das ergibt die aktuelle Umfrage der „Chefsache Business Travel 2018“, einer Initiative von Travel Management Companies im Deutschen Reiseverband (DRV). (TRD/MID) Während sich die dienstliche Produktivität und Kommunikation am Steuer zwangsweise aufs Telefonieren beschränkt, werden die technischen Möglichkeiten in Bahn und Flieger intensiv genutzt....

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 25.09.18
  • 1
Ratgeber
Warnleuchten hat wohl jeder Autofahrer schon einmal gesehen. Aber was sie bedeuten, ist für viele ein Rätsel. Dabei kann das, was hinter den Warnungen steckt, für Mensch und Material lebenswichtig sein. | Foto: © TÜV Süd/TRDmobil

Warnleuchten: Unsicherheit schützt vor Panne nicht

Veröffentlicht von (TRD) Pressedienst Blog News Portal 2018 (TRD/MID) – Wenn gelbe und rote Lämpchen im Cockpit leuchten, dann bedeutet das meist nichts Gutes. Doch viele Autofahrer verunsichert das und sie wissen nicht genau, welche Warnleuchte für welches Problem steht. Die Experten des TÜV Süd wissen Rat. Leuchten Warnlämpchen im Cockpit, stellt sich die Frage: Weiterfahren oder sofort anhalten. Als Faustformel gilt: Rot heißt stoppen, bei Gelb oder anderen Farben kann in der Regel erst noch...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 27.07.18
Lokalpolitik
Die neue Task Force, gegen Angriffe aus den Weiten des Internets bestens gerüstet, steht bereit.

Keine Angst vor Hacker-Angriffen

Die Befürchtungen, der bevorstehende Wahlkampf und die Wahl selbst könnte durch Hacker-Angriffe beeinflusst oder gar gesteuert werden, konnten inzwischen weitgehend zerstreut werden. Eine speziell für Cyber Attacken gegründete Task Force soll in die Lage versetzt werden, Angriffe - egal aus welcher Richtung - erfolgreich abzuwehren. Sie soll zugleich in die Lage versetzt werden, etwaige Angriffe aus dem Netz mit geeigneten Gegenmaßnahmen zu beantworten. Ob und in welcher Form Feuer und Zorn in...

  • Hessen
  • Marburg
  • 10.08.17
  • 15
  • 7
Blaulicht

Tipps für eine sichere (Vor-) Weihnachtszeit

• Zu ihrer eigenen Sicherheit bitten wir Sie Hydranten von Eis und Schnee freizuhalten (weitere Informationen siehe: www.ffharkenbleck.de). • Kaufen sie frisches Grün, da trockene Kränze und Bäume leichter brennen. Den Weihnachtsbaum nach dem Kauf draußen lagern, damit er länger frisch bleibt. • Den Adventskranz mit einer Glasplatte oder Porzellan unterlegen. • Verwenden sie für den Weihnachtsbaum einen stabilen Baumständer, am besten einen, der mit Wasser gefüllt werden kann. • Den...

  • Niedersachsen
  • Hemmingen
  • 29.11.13
Ratgeber
In Deutschland nur zur Abwehr wilder Tiere erlaubt!

Vorsicht bei Pfeffer-Spray für den Notfall!

Wer häufig allein einsame Wege gehen muss, hat oft ein mulmiges Gefühl. Immer wieder hört und liest man von Übergriffen auf Frauen, alte und wehrlose Menschen. Ein wirksames KO-Spray gibt ein besseres Gefühl der Sicherheit, weil man im Notfall doch nicht ganz wehrlos ist. Pfeffer-Sprays haben eine Sofortwirkung auf Augen, Nase und Schleimhäute und setzen einen Angreifer so schnell außer Gefecht. Diese Mittel werden in vielen Ländern auch von der Polizei eingesetzt. Doch Vorsicht! Während...

  • Hessen
  • Marburg
  • 18.07.13
  • 8
Ratgeber

Senioren können die Sicherheit beim Radeln trainieren

Viele Senioren (und auch andere Nicht-Vielradler) sind sehr unsicher und radeln lieber auf dem Gehweg anstatt auf der Straße. Das Radeln auf Gehwegen ist jedoch verboten. Aber man kann Sicherheit trainieren. Hier gibt es Tipps (nicht nur für Radler): http://www.senioren-sicher-mobil.de/

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 14.01.13
  • 10
Ratgeber

Zehn Gebote sicheren Radfahrens--

10 Dinge, die du verinnerlichen solltest, um dich als Radfahrer sicher und kompetent durch den Stadtverkehr zu bewegen. Die 10 Gebote des sicheren Radfahrens Du fährst ein Fahrzeug. Sehen und gesehen werden - in dieser Reihenfolge. Fahre möglichst nicht auf Radwegen. Gehwege sind tabu. Nutze den Dir zustehenden Raum auf der Straße. Nebenstrecken sind problematischer als Hauptstraßen. Fahre eindeutig und berechenbar. Fahre nach außen offensiv, aber innerlich defensiv. Keine...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 14.09.12
  • 5
Ratgeber
Foto: (Foto: AGFS/www.fahrradfreundlich.nrw.de)

Nur Armleuchter fahren ohne Licht!! oder "Die im Dunkeln sieht man nicht"!!

Jedes Jahr wieder: Die Tage werden kürzer und daher der Hinweis sich um die ordnungsgemäße Beleuchtungsanlage am Rad zu kümmern. Im November startet der ADFC Region Hannover die Beleuchtungswochen mit vielen Fahrrad-Werkstätten. Näheres in der nächsten HannoRad. Dazu der Beitrag vom letzten Jahr unter: http://www.myheimat.de/burgdorf/ratgeber/nur-armle...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 29.08.12
  • 4
Blaulicht
Der Nahverkehr informiert mit seinen Medien.....

Bombenstimmung auf der A 40

eigentlich ein ganz normaler Tag- verhangener Himmel, zue Strasen wäre da nicht der Umstand des Wortes " Bombe... bilder folgen...... Wegen der Bombenentschärfung können einige Busse und Bahnen in Mülheim ab 9 Uhr nicht mehr alle Haltestellen anfahren. Betroffen sind die Linien 102, 124, 129, 133 und 136. Die Straßenbahn 102 hält zum Beispiel nicht mehr an den letzten sechs Haltestellen bis Oberdümpten. Der 136er fährt nur bis zum neuen Friedhof. Wenn die Bombe sicher und schnell entschärft...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 24.08.12
Poesie

Umfrage zur Verkehrssicherheit der Radfahrerinnen und Radfahrer

An alle Radler-Freundinnen und -Freunde, in der letzten Zeit wurde zum Thema Sicherheit von Radfahrerinnen und Radfahrern im Straßenverkehr in den Medien oft sehr einseitig und undifferenziert berichtet. In der nächsten HannoRad-Ausgabe wollen wir dieses Thema aufgreifen und dabei möglichst praxisnah berichten. Deshalb wüssten wir gern, wie sicher Sie sich als Radfahrerin/ Radfahrer im Straßenverkehr fühlen ? Wir führen dazu eine Umfrage durch. Wir bitten Sie, uns Ihre Erfahrungen mitzuteilen...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 15.07.12
  • 5
Ratgeber

Peugeot macht abhängig

Mein Peugeot 407 SW ist mit Reifendrucksensoren ausgestattet. Tolle Technik, die Sicherheit beschert. Leider gibt es dabei einen Wermutstropfen: diese intelligente Technik muss nach dem Reifenwechsel "neu angelernt" - oder wenn man Felgen ohne Sensoren wählt - "abgelernt" werden. Ansonsten produziert sie Fehlermeldungen. Leider kann dies nicht jeder Reifenhändler bewerkstelligen und so ist man wieder ein Stück abhängiger von Peugeot, gegen Kostenerstattung natürlich. Außerdem ist die Technik so...

  • Schleswig-Holstein
  • Kiel
  • 02.07.12
  • 1
Ratgeber
Im spielzeugmuseum Garbsen.

Europäische Kampagne für Spielzeugsicherheit gestartet

Für sicheres Spielzeug unterm Weihnachtsbaum: Die EU-Kommission startet ... eine europaweite Informationskampagne für Spielzeugsicherheit. Durch die Kampagne würde es für die Eltern einfacher, für ihre Kinder das richtige Spielzeug auszusuchen, sagte der für die Industrie zuständige Kommissionsvizepräsident Antonio Tajani. Sie erhalten nützliche Tipps für den Kauf und die richtige Verwendung von Spielzeug, unter anderem in einem EUweit ausgestrahlten Fernsehspot. Zusätzlich verteilen...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 09.12.11
  • 2
Ratgeber

So sichern Sie Ihr Fahrrad am besten – mit ein paar Grundregeln zu mehr Sicherheit

aus http://www.adfc.de/technik/diebstahl Fahrraddiebe nutzen oft die Gunst des Augenblicks Nur kurz das Fahrrad abstellen, schnell in die Bäckerei huschen - und ehe man die Bestellung in den Händen hält, ist das Fahrrad auch schon weg. Oft reichen wenige Sekunden der Unachtsamkeit, und Fahrraddiebe nutzen die Gunst des Augenblicks. Doch nicht immer ist es nur Gelegenheit, die Diebe macht. Natürlich gibt es auch Langfinger, die den Fahrradklau gezielt planen. Wichtig ist daher, einige Tipps beim...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 05.12.11
Natur
Wer wandelt .......

Der Mond und andere Schlafwandler....

Wer einen Schlafwandler weckt, riskiert dessen Tod - dieses Gerücht hält sich hartnäckig. Professor Holger erklärt, wieso es nicht stimmt - und was es mit der "schlafwandlerischen Sicherheit" auf sich hat. Von wegen: schlafwandlerische Sicherheit Der Glaube, Schlafwandler könnten bereits durch bloßes Aufwecken ernsthaft Schaden nehmen, ist schon ziemlich alt. Italienische Forscher haben diese verbreitete Ansicht sogar einmal anhand alter Opern aus dem 19. Jahrhundert untersucht, bei denen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 10.11.11
Ratgeber
Vorsicht bei der PIN-Eingabe - nicht nur am Geldautomaten                                                       Quelle: www.kartensicherheit.de | Foto: www.kartensicherheit.de

Der verrückte Laden – amüsanter Kurzfilm zur Kartensicherheit

Der einminütige Spot "Der verrückte Laden" zeigt sehr unterhaltsam, dass die verdeckte PIN-Eingabe auch eine große Herausforderung sein kann. Ziel des Films ist es, auf amüsante Art und Weise das Sicherheitsbewusstsein der Verbraucher im Umgang mit der girocard und PIN zu schärfen. Denn: Rund 80 Prozent des Missbrauchs mit Zahlungskarten könnten bei sorgsamen Umgang mit Karte und PIN verhindert werden, das belegen die Statistiken der EURO Kartensysteme. Der Kurzfilm wurde produziert von einem...

  • Hessen
  • Korbach
  • 25.10.11
  • 1
Ratgeber
Blendende Sonne | Foto: ACE

ACE: Blendende Sonne keine Ausrede bei Verkehrsübertretung

Im Herbst beeinträchtigen nicht nur Nebel und Zwielicht die eigene Sicht, besonders die tief stehende Sonne erhöht die Unfallgefahren, warnt jetzt der ACE (Auto Club Europa) Kreis Gießen. „Bei sinkendem Sonnenstand wächst das Unfallrisiko überproportional an. Viele Autofahrer werden durch die in flachem Winkel auftreffenden Sonnenstrahlen geblendet“, berichten Verkehrssicherheitsexperten des Clubs. Dieser Effekt führt laut ACE zu schlechter Sicht und folglich zu einem reduzierten...

  • Hessen
  • Gießen
  • 01.10.11
  • 3
Lokalpolitik
Oliver Wempe (Vorsitzender Schulelternrat) verdeutlicht Thomas Faßbender (Grüne) die Problematik am Katenser Weg
2 Bilder

Grüne unterstützen Schulelternrat bei Tempo 30

Der Schulweg der Grundschüler in Uetze soll sicherer werden. - Deshalb hat der Schulelternrat Oliver Wempe um Unterstützung gebeten: am gestrigen Tage wurden 298 Unterschriften von besorgten Eltern an den Bürgermeister Werner Backeberg übergeben. Grund hierfür war die Besorgnis und die Forderung einer Tempo 30 Ausschilderung auf dem Katenser Weg. Seitdem die Straße in Uetze erneuert wurde, hat sie einen guten übersichtlichen Aufbau und lädt so manchen Autofahrer zu einer rasanten Fahrweise ein....

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 17.08.11
  • 1
Lokalpolitik

Siede-Reaktoren - die Gefahr aus dem Inneren!

In Siedereaktioren (u.a. Brunsbüttel und Krümmel) gibt es nicht nur äußere Sicherheitsbedenken wie Flugzeugabsturz und Terroranschläge sondern auch Probleme, die die Konstruktion betreffen. Im Kühlwasserbehälter gibt es u.a. eine Schweißnaht, die - je älter das Kraftwerk ist - immer poröser wird und irgendwann kann das Kühlwasser durchbrechen. Diese Kraftwerke sind NICHT nachrüstbar. Und was ganz beunruhigend ist: es ist KEINE Kontrolle möglich, wie der Zustand dieser Schweißnaht ist!!! Dieses...

  • Schleswig-Holstein
  • Brunsbüttel
  • 15.03.11
  • 20
Ratgeber
Soziale Netzwerke sicher nutzen.
2 Bilder

Soziale Netzwerke sicher nutzen

... aus einer Info-Broschüre des WEISSEN RING ein Beitrag, mit seinen persönlichen Daten sorgsam umzugehen und Soziale Netzwerke sicher zu nutzen. Lesenswert ist auch die Internet-Seite des Bundesamtes für Informationstechnik unter www.bsi-fuer-buerger.de

  • Bayern
  • Augsburg
  • 31.07.10
Ratgeber
Kein Witz ! Es steht mitten auf dem Bürgersteig !
3 Bilder

Sieht doch aus wie ein Schildbürgerstreich ? - Inzwischen ist der Standort korrigiert worden !

Warum wurde das Verkehrsschild mitten auf den Bürgersteig montiert ? ? Mütter oder Väter mit einer Kinderkarre kommen dort kaum durch ! Und ältere Passanten mit einem Rolli kommen da in Schwierikeiten ! Auch ich hatte meine Probleme mit dem E-Mobil , ich kam dort nicht mehr weiter , mußte auf den gegenüberliegenden Bürgersteig wechseln . Warum hat die Stadt Peine nicht das Schild, z.B. mit einem Winkel, an der linken Hauswand angebracht ? Eine Genehmigung hätte man sich vom Hausbesitzer holen...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 30.07.10
  • 36
Freizeit
10 Bilder

E n d l i c h ! - Nach fast einem Jahr habe ich nun ein E-Mobil

Was lange dauert , - , wird endlich gut. So heißt schon ein altes Sprichwort , was sich nun auch in diesem Fall bewahrheitet hat. Der "Sterling OPAL" unterscheidet sich von Bärbels Mobil in keiner Weise , er sieht eigentlich in seiner Bauart recht ansprechend und modern aus. Wie man am Amaturenrett sehen kann hat er Blinker, Hupe, Scheinwerfer und Warnlicht. Mit dem Drehknopf kann man die gewünschte Geschwindigkeit voreinstellen, von sehr langsam bis etwa sieben km/h. Außerdem ist noch eine...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 13.06.10
  • 26
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.