Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Sicherheit

Beiträge zum Thema Sicherheit

Ratgeber
Logisch: Mit Logo! Der Stand der ADFC-Ortsgruppe Langenhagen ist auf Veranstaltungen gut zu erkennen: Der Tischläufer mit ADFC-Logo und die Tisch-Husse sind farblich aufeinander abgestimmt.- Wer ergänzt das Team und macht auch bei den ADFC-Veranstaltungen als Standbesetzung mit?  | Foto: RS/Ortsgruppe Langenhagen im Fahrrad-Club ADFF Region Hannover e.V.
2 Bilder

❤️-lich willkommen! Wer macht mit?
Langenhagen: Betreuung des ADFC-Standes bei Stammtischen, Infoveranstaltungen, Vorträgen, Runden Tischen, Mobilitätstagen, Wettbewerben, ......

In und um Langenhagen: Rauf aufs 🚲 - aber sicher(er)! Standbesetzungen willkommen!Der ADFC Langenhagen ist auf vielerlei Veranstaltungen in Sachen "pro Rad" aktiv: Deshalb freut er sich auf Mitunterstützende, die am Stand des ADFC mithelfen. Wer so (oder anders) helfen möchte, findet Kontaktdaten auf dieser Webseite: Dort findet sich auch ein Link zu den Veranstaltungen dieser ADFC-Ortsgruppe Langenhagen, Teil des Fahrrad-Club ADFC Region Hannover e.V.

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 08.11.23
  • 2
Lokalpolitik
200(!) Mitglieder hat - seit dem 6. Juni 2023 - die Ortsgruppe Langenhagen im Fahrrad-Club ADFC Region Hannover e.V.: Weiter so!!! | Foto: ADFC-Ortsgruppe Langenhagen im Fahrrad-Club ADFC Region Hannover e.V.

Plus 119,8 %! Kräftiges ADFC-Mitglieder-Wachstum
Mit 200(!) + 1 in Langenhagen

Rauf aufs 🚲 - aber sicher(er)! 200(!) Mitglieder hat die ADFC-Ortsgruppe Langenhagen seit heute, dem 6. Juni 2023, nur zehn Jahre nach der Gründung der Ortsgruppe am 24. Juni 2013. Danke! Wir danken allen, die die ADFC-Idee des "besseren Radfahrens" unterstützen - und in den bundesweiten Fahrrad-Club ADFC e.V. eintreten (Mitgliedschaft u.a. incl. der bewährten 24/7-🚲-Pannenhilfe):  https://www.Eintritt.AdfcLangenhagen.de. Tipp Der ADFC-Eintritts-Link hier oben drüber gilt - natürlich -...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 06.06.23
  • 1
Ratgeber
2 Bilder

ADFC & Zweirad-Krüger
Der lebendige 🚲-Adventskalender

Das war am 17. Dezember : Kleine Geschenke, Glühwein und Spekulatius-Kekse,und natürlich wieder mit dem "🚲-Lichtertest" mit Prüfplakette! Der "lebendige 🚲-Adventskalender" war bereits die zweite Kooperation zwischen dem Fahrrad-Club ADFC Langenhagen und dem Fahrrad-Fachgeschäft Zweirad-Krüger in diesem Herbst an der Walsroder Straße 141 in Langenhagen: Weitere gemeinsame Veranstaltungen gibt's Anfang 2023. Bis dahin:  Alles Gute!!

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 17.12.22
Blaulicht
https://www.Fahrradklima-Test.ADFC.de - jetzt schnell noch mitmachen, und so das Radfahren wieder ein Stück sicherer machen ...

Fahrradklima-Test: JETZT noch selber mitmachen = Radfahren verbessern!

Letzte Chance ... Nur noch wenige Tage Fahrradklima-Test mitmachen: Radfahren verbessern! Radfahren in Langenhagen: Himmel oder Hölle? Nur noch bis Ende des Monats November läuft er wieder, der bundesweite Fahrradklima-Test des Fahrrad-Club ADFC, der aber auch individuell nach Städten ausgewertet und veröffentlicht wird: So können in der Verwaltung der Stadt Langenhagen, bei der Polizei und beim Fahrrad-Club ADFC besser die richtigen Maßnahmen ergriffen werden, und den Radverkehr in Langenhagen...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 17.11.22
  • 2
Lokalpolitik

Sicher(er), auf der eigenen Spur: SO geht 🚲-Fahren entspannt(er), im Ausland. Aber ...

Rauf aufs 🚲, aber sicher(er).  So geht Radfahren im Ausland! Geht nämlich SO, im Ausland: vorher ■ 2 Spuren 🚘 🚘 jetzt ■ 1 Spur 🚘  + 1 Spur 🚲 Und das ist auf der Gegenseite genau so, hinter der begrünten Mittelinsel. ABER: Nicht zulässig in Langenhagen, DA muss deutlich mehr Platz / deutlich mehr Breite gemäß der in "D" geltenden Vorschriften her.

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 20.10.22
  • 1
Lokalpolitik

🚲-Klima-Test FKT: Langenhagen = einer der beiden Aufsteiger in der Region Hannover

Rauf aufs 🚲 - aber sicher(er)!Fahrradklima-Test-Ergebnisse in der Region Hannover: - von 3,49 bestens  - über 3,66 Langenhagen - bis 4,40 schlechtestens. 🚲-Fahren wird beliebter, auch in der Region Hannover: Das zeigt auch die stark gestiegene Teilnahmen von 🚲-Fahrenden am letzten Fahrradklima-Test des ADFC. Dabei waren die Ergebnisse höchst unterschiedlich, hier - als Auszug aus der aktuellen HannoRad Seiten 4 & 5 - mit Angabe der Veränderung zum letzten Test: + Zwei Aufsteiger-Kommunen,...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 22.07.21
  • 2
Lokalpolitik
Radfahren in Langenhagen: Besser geworden, aber weitere Verbesserungen sind dringlich, wie auch das Foto von Langenhagens einziger Fahrradstraße zeigt. Foto: http://ADFC-Langenhagen.de

Besser beurteilt: Langenhagen im 🚲-Klima-Test. Noch genug zu tun ...

Packen wir's an, gemeinsam! Radfahren in Langenhagen deutlich besser beurteilt Klicken: 1.: Zum Kurzbericht mit mehr "ZDF", also mit mehr "Zahlen, Daten und Fakten" 2.: Zu 68 individuellen Rückmeldungen über die 🚲-Situation in Langenhagen ADFC-Fahrradklima-Test zeigt positive Entwicklungen / Nachholbedarf für Langenhagen  Daß das Radfahren stark an Bedeutung gewonnen, das zeigte sich auch an der in Langenhagen um 30 % gestiegenen Teilnahme am Fahrradklima-Test des ADFC: Deutlich verbessert...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 17.03.21
  • 1
Lokalpolitik
Fahrradklima-Test des ADFC: Die Ergebnisse für Langenhagen, frisch vom 16. März 2021.

Langenhagen und das 🚲: Positiv(er) bewertet im ADFC-FKT 2020, Kurzbericht

#FKT20, 16. März 2021. "+"-Ergebnisse Langenhagen im ADFC-Fahrradklima-TestAusführliche Berichte im ECHO in den Langenhagener News im Stadtreporter Langenhagen und: HIER bei MyHeimat. Hintergrund  Vom 1. September bis zum 30. November 2020 konnten Radfahrende - zum neunten Mal  - in ganz Deutschland über das Fahrradklima in ihren Städten und Gemeinden abstimmen.  Komplett Der Langenhagen-Gesamtbericht als pdf-Datei zum Download Speziell: Ergebnisse Langenhagen Test-Teilnehmer*innen in...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 16.03.21
Lokalpolitik
Zehn Antworten zum Recht rund ums Fahrrad gibt's hier beim ADFC e.V. Berlin: https://www.adfc.de/artikel/verkehrsrecht-fuer-radfahrende/

§🚲§🚲§🚲§: 10 Punkte rund ums Rad

Recht. §🚲§🚲§🚲§: Rad-VerkehrsrechtWas Radfahrende (und alle anderen!) wissen sollten, hat der ADFC e.V. zusammengefasst:  - - Hier - - sind zehn wichtige Punkte zum besseren / sichereren Radfahren, außerdem gibt's Hinweise zum Verkehrsrecht rund ums 🚲. - - - TIPP 1 - - - Einstiegs-Eintritt ADFC e.V. für € 19,50 im ersten Jahr, mit der 24-Stunden-Pannenhilfe für Fahrräder. - - - TIPP 2 - - -  SO geht's dann bei einer 🚲-Panne 13 Bilder zur...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 22.06.20
  • 3
Ratgeber
Das verkehrssichere Fahrrad. Bild: ADFC e.V. - Ein Tipp des http://ADFC-Langenhagen.de

Langeweile? Na dann: Selber(!) mal wieder die 🚲🚲🚲-Sicherheit prüfen

Rauf aufs Rad - aber sicher(er)! Ein Tipp des Fahrrad-Club ADFC Langenhagen. Das vorschriftsmäßig ausgestattete Fahrrad Der ADFC tut was gegen Ihre Langeweile Sie haben gerade Zeit? Dann prüfen Sie doch einfach ALLE benutzten 🚲🚲🚲, ob die von der StVZO vorgeschriebenen Ausstattungselemente vorhanden sind, richtig funktionieren bzw. ob sie richtig eingestellt sind. Denn Sehen und gesehen werden – das ist im Straßenverkehr von entscheidender Bedeutung für die Verkehrssicherheit. Radfahrende, die...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 14.03.20
Lokalpolitik
Zum Online-Eintritt in den Fahrrad-Club ADFC e.V.: https://www.adfc.de/sei-dabei/mitglied-werden

Für Mitglieder, auch in Langenhagen. Die Ziele des ADFC: Konkrete Verbesserungen erreichen!

Aber sicher(er)! HIER geht's direkt zum Online-Eintritt in den ADFC e.V. ADFC e.V.: Sei dabei! Stark Mitglieder machen den ADFC stark, und der ADFC macht sich stark für die Mitglieder, und für alle anderen, die sicher(er) und mit viel Spaß Radfahren wollen. Mitgliedschaft Unterstütze den ADFC und die Rad-Lobby, werde Mitglied und nutze exklusive Vorteile! Deine Mitgliedschaft macht den ADFC stark: Hier geht's direkt zum Online-Eintritt in den ADFC e.V. Vorteile - exklusive deutschlandweite...

  • Berlin
  • Berlin
  • 20.02.20
Lokalpolitik

€-100-Knolle, statt Knöllchen! Park-Petition unterschreiben ....

€ 100,00, mindestens: Bußgelder für Falschparker drastisch anheben! "Knolle statt Knöllchen!" Petition:  23.603 haben schon unterschrieben!  Mitmachen & selber unterschreiben: Diese Knolle-statt-Knöllchen-Petition an Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer läuft  ... Hinter “Knolle statt Knöllchen” stehen u.a. diese Organisationen: Verkehrsclub Deutschland (VCD), Initiative Clevere Städte, Allgemeiner Blinden- und Sehbehindertenverein (ABSV), Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club (ADFC),...

  • Berlin
  • Berlin
  • 25.05.19
  • 4
Lokalpolitik
Lkw von Edeka: Die Supermarktkette rüstet jeden ihrer Trucks freiwillig mit Abbiegeassistenten aus. | Foto: ADAC/André Kirsch
3 Bilder

ADAC-Test für Lkw-Abbiegeassistenten: Wie gut und (un-)sicher sind sie?

Test. Der ADAC hat es getestet Bei Abbiegeunfall getötet Viel zu oft lesen wir solche Meldungen. Lkw-Assistenten sollen Passanten und Radfahrer schützen. Aber sind sie dazu wirklich in der Lage? Sie sind längst verfügbar, selbst ältere Lkw lassen sich nachrüsten. Aber zur Pflicht werden Abbiegeassistenten für Lkw erst im Jahr 2022. Dann gelten auch europaweit strenge Normen. Können die heutigen Assistenten diese Vorgaben erfüllen? Können sie Lkw-Fahrer tatsächlich warnen, bevor Passanten oder...

  • Bayern
  • München
  • 26.04.19
  • 3
Lokalpolitik
ADFC-Fahrradklima-Test. 2018: gefragt. 2019: ausgewertet. Hier die individuellen Antworten der TeilnehmerInnen aus Langenhagen. | Foto: ADFC e.V.

ADFC-Fahrradklima-Test 2018/2019: 50(!) individuelle Ergänzungen und Tipps fürs bessere Radfahren in Langenhagen ....

Individuelle Antworten aus Langenhagen. Fahrradklimatest 2018 /2019 Zusätzlich zu den Ergebnissen der standardisierten ADFC-Fragebögen haben 50 UmfrageteilnehmerInnen,individuell geantwortet, siehe unten.   Tipp 1: Unten stehen die kürzesten Antworten. Tipp 2: Hier stehen die Individual-Antworten des Tests von vor zwei Jahren 2016/2017. Tipp 3: Hier auf dieser Karte stehen die Gesamtergebnisse des aktuellen ADFC-Fahrradklima-Test 2018/2019, auch die für Langenhagen. 50 Individual-Antworten...

  • Berlin
  • Berlin
  • 09.04.19
Lokalpolitik
Bundesweite Umfrage für besseres / sichereres Radfahren, mit dem https://www.FahrradKlima-Test.de
2 Bilder

Anonym: 32 einfache Fragen - für große Verbesserung

Umfrage zur fahrradfreundlichen Stadt. Gutes Radfahren = Synonym für Lebensqualität Wie steht's eigentlich bei DIR darum? Gerade läuft bundesweit die anonyme Online-Umfrage zum großen ADFC-Fahrradklima-Test 2018 https://www.FahrradKlima-Test.de: Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club ruft gemeinsam, mit dem Bundesverkehrsministerium, wieder ALLE Radler, somit also Hunderttausende Radfahrer dazu auf, die Fahrradfreundlichkeit von Städten und Gemeinden zu bewerten. Diese weltweit größte Befragung...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 08.10.18
Lokalpolitik

"Ride of Silence" für tödlich verunglückte Radler: ADFC fordert unverzügliche Verbesserungen

Einfach sicher(er) machen. ADFC Landesverband Hamburg e. V.: In Hamburg gibt es immer noch eine viel zu große Anzahl von Kreuzungen, die aus der Zeit der "autogerechten Stadt" stammen. Die Details mit Bild: https://www.abendblatt.de/hamburg/article214284365... Termintipp: Mit einem "Ride of Silence", einer stillen Fahrradtour, wollen Hamburgs Radfahrer am Mittwoch, 16. Mai, verunglückten Radlern gedenken. Um 19 Uhr startet die Tour an der S-Bahn Sternschanze (Ausgang Schanzenstraße).

  • Hamburg
  • Hamburg
  • 15.05.18
Blaulicht
Für mehr gemeinsame Vor- und Rücksicht der unterschiedlichen Teilnehmer im Straßenverkehr, besonders für Ältere: Hans-Dieter Knoop, autorisierter Moderator in Hannover für den ADAC, und Dr. Reinhard Spörer, Sprecher der ADFC-Ortsgruppe Langenhagen. Foto Copyright ©: Wolfgang Maaß / https://www.ADFC-Langenhagen.de
3 Bilder

ADAC + ADFC: Gemeinsam für MEHR Sicherheit für Ältere im Straßenverkehr

Kooperation ADAC + ADFC. Mehr Mobilität! Mehr Sicherheit! Gedankenaustausch und Konzepte beim ADFC-Stammtisch: Im Rahmen des regelmäßigen Stammtisches stellten ADAC und ADFC die wichtigsten Punkte ihrer Konzepte zum Thema "Sicherer und mobiler" vor: Sicher mobil! Basis der Gespräche war auch diese Unterlage des Deutschen Verkehrssicherheitsrates: "Sicher & mobil!" https://www.dvr.de/publikationen/broschueren/brosc.... Die Fortsetzung dieses Gedankenaustausches folgt! Mehr Details:...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 16.03.18
  • 1
Blaulicht
Diese Codierung durch ADFC und Polizei ist eine effektive Verringerung des Diebstahls-Risikos von Fahrrädern: Ein Tipp des http://www.ADFC-Langenhagen.de.

5 x Fahrradcodierung: Wirksamer Schutz gegen Diebstahl - durch ADFC und Polizei

ADFC Langenhagen. Herzlich willkommen zur Fahrradcodierung! Tipp: Der ADFC codiert Fahrräder als wirksamen Schutz gegen Diebstahl. Auch die Polizeidirektion Hannover codiert Fahrräder, zur Zeit an vier Dienststellen: - Kommissariat Stöcken, - Polizeiinspektion West, - Präventionsteam Polizeiinspektion Süd - und Polizeikommissariat Lahe. Die ADFC-Ortsgruppe Langenhagen empfiehlt DRINGEND, diese (oder andere) Gelegenheiten zur Fahrrad-Codierung zu nutzen: Einfach mal Termin machen und hinfahren...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bothfeld
  • 27.08.16
  • 1
Blaulicht

Radfahrer sprechen "Auto" - Autofahrer sprechen "Fahrrad"!

Webseite des ADFC Langenhagen. Wir verstehen uns nicht - oder doch? Oft, zu oft, herrscht ein Missverständnis zwischen - Autofahrern - und Radfahrern. Die 28-seitige Broschüre Für mehr Verständnis - Pkw - Fahrrad - Fahrrad - PKW trägt zum besseren Verstehen bei durch Themen wie - Sicherheitsabstand - Ablenkung - Abbiegen/Toter Winkel - Blinker und Handzeichen - Aussteigen - Parken - Sichtbarkeit - Radweg - Überholen wartender Autos - Elektrofahrräder - Einbahnstraßen Herausgeber dieser...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 21.07.16
  • 1
Blaulicht
Es lebe der Unterschied! Buchenhecke am Fußweg: Vorne geschnitten = genug Platz, hinten ungeschnitten = zu wenig Platz für Fußgänger/Kinderwagen/ .... DIE weichen dann plötzlich auf den Radweg aus - mit Unfallgefahr für vorbeifahrende Radfahrer UND für die Fußgänger. Foto: http://www.ADFC-Langenhagen.de.
4 Bilder

Mangel seit 10. Mai 2016 behoben - Mangelmeldung ADFC Langenhagen: Buchenhecke zu breit - kragt weit über Fußweg über - Gefahr für Fußgänger und Radfahrer durch zu wenig nutzbare Breite

Webseite. Dieser Mangel ist seit dem 10. Mai 2016 behoben. Warnung! Vorsicht! Fußgänger & Radfahrer: Gefahrenstelle Langenhagen. Zu wenig Platz. Mangel teil-bearbeitet: Zu breite Hecke nur halb geschnitten. Durch die sehr überkragende Hecke an dieser Stelle verbleibt nicht genug Platz für Fußgänger, da diese Hecke - durch kräftiges Wachtum - inzwischen mehr als 1/3 des Fußweges überdeckt: Es besteht das Risiko, dass Fußgänger unvermittelt auf den Radweg treten und so Unfälle herbeiführen...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 24.04.16
  • 4
Freizeit
Das inoffizielle „grüne f“ steht für "Fahrrad": Es ist eines der ökologischsten & preiswertesten Verkehrsmittel. Seine vermehrte Benutzung bei Verminderung unnötiger Stop-Stellen, die Stärkung der Sicherheit der Fahrrad-Fahrenden (auch durch eigenes regelkonformes Verhalten) und – natürlich – das Fahrradfahren einzeln und/oder in Gruppen sind die Ziele des bundesweiten ADFC und dieser ADFC-Ortsgruppe in Langenhagen: http://www.ADFC-Langenhagen.de. Eintritt: http://www.ADFC-Langenhagen.de/MITGLIED

ADFC-Mitglied werden: Mehr - und sicherer - Radfahren in Langenhagen & um Langenhagen herum!

Webseite. Rauf aufs Rad: Mehr - und sicherer - Radfahren in Langenhagen & um Langenhagen herum. Das ist das Motto der ADFC-Ortsgruppe Langenhagen, die die Interessen der Alltags- und Freizeit-Radfahrenden in der gleichnamigen Stadt vertritt. Mit Schnupper-Preis im ersten Jahr: HIER geht's zum Eintritt in den ADFC. Mehr Sicherheit Einer der Schwerpunkte der Aktivitäten dieser Ortsgruppe des "Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs ADFC e.V." ist die Erhöhung der Sicherheit der Radfahrenden und die...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 19.04.16
  • 14
  • 1
Ratgeber

Die Region Hannover baut - auch für Radfahrer

Webseite der ADFC-Ortsgruppe Langenhagen. Damit der Verkehr sicher fließen kann! Die Region Hannover plant zwölf Straßenbau-Projekte. Davon diese sieben auch für die RadlerInnen: - K 117 Ramlingen - Ehlershausen - K 214 Ortsdurchfahrt Völksen - K 234 Ortsdurchfahrt Emplelde - K 324 Radweg Langenhagen - K 335 Ortsdurchfahrt Bordenau - K 344 Radweg Wunstorf - Luthe - K 347 Radweg Mardorf - Weißer Berg Quelle, frisch von heute: Regionsjournal 1/2016, Seiten 8 und 9, siehe...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 24.02.16
  • 9
Ratgeber

Fahrradfahren-Lernen für Flüchtlinge

Webseite der ADFC-Ortsgruppe Langenhagen. Auch für Flüchtlinge: Fahrradfahren-und mehr-Lernen Für Flüchtlinge empfiehlt die ADFC-Ortsgruppe Langenhagen diese besonders qualifizierten Fahrradkurse: http://www.adfc-hannover.de/fahrradkurse Der ADFC übernimmt dabei einen erheblichen Teil der entstehenden Kosten. Kontakt: http://www.ADFC-Langenhagen.de Die Langenhagener Integrationsbeauftragte ist informiert. Zitat aus der Webseite der Fahrradkurse: "Die Ausbildung ist für Einsteiger, Neueinsteiger...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 04.02.16
Freizeit

Das Langenhagener ECHO über den ADFC: "Spannender & bunter Austausch!"

Webseite der ADFC-Ortsgruppe Langenhagen. Aktiv(e) rund ums Rad Einen Überblick über die Aktivitäten des ADFC Langenhagen, auch im Hinblick auf Sicherheit und Schulung, gibt dieser Bericht des "Langenhagener Echo" über die Jahresversammlung dieser Ortsgruppe: http://www.extra-verlag.de/langenhagen/vereine/spa... Einladung: Die erste ADFC-Langenhagen-Radtour 2016 (Ziel ABF) startet am Sonntag, 7. Februar, 9:00 Uhr. Die Details sind HIER. Motto der ADFC-Ortsgruppe Langenhagen: Mehr gemeinsam -...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 29.01.16
Blaulicht

ADFC: Mehr Sicherheit an Werksausfahrt Münchener Straße 37, Langenhagen

Homepage. Ein weiteres Logistik-Unternehmen im Boot der ADFC-Ortsgruppe Alle guten Dinge sind drei – könnte man fast sagen. Zumindest, was Wünsche und Vorstellungen der ADFC-Ortsgruppe Langenhagen anbetrifft. Traditionell pflegen wir als Interessensvertreter unserer Radler gute Beziehungen zu hiesigen Unternehmen, mit denen wir die eine oder andere Idee im Interesse unserer Alltagsradfahrer haben mittlerweile umsetzen können. Dafür möchten wir uns nochmals bedanken. Nun haben wir weitere...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 25.11.15
  • 2
Lokalpolitik

"umsteigen:aufsteigen": 1 Mio € zusätzlich - das Radverkehrs-Konzept der Region Hannover für den Alltagsverkehr

Homepage. Fahrrad: DAS VERKEHRSMITTEL DER WAHL! Die ADFC-Ortsgruppe Langenhagen unterstützt das Handungskonzept der Region Hannover: Wir wollen mehr Radverkehr, weniger CO2! Die Region Hannover will mehr Menschen für den Radverkehr begeistern: So soll bis 2025 in der Region Hannover jeder fünfte Weg mit dem Fahrrad zurückgelegt werden. Maßnahmenkatalog: 1. Schneller - besser - weiter Wir bauen das regionale Radverkehrsnetz aus. 2. Wer besser parkt, fährt lieber Rad Wir fördern hochwertige...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 01.11.15
  • 1
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.