Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Sicherheit

Beiträge zum Thema Sicherheit

Blaulicht
Dies ist eine Meldung des http://www.ADFC-Langenhagen.de.

Raser mit 101 km/h im Ort statt 50: Gefährliche Wedemark

Gefährliche Raser. Wedemark Polizei misst in Ortschaften, 50 km/h: - 101 km/h, - 93 km/h, - ... Vorsicht Andere Verkehrsteilnehmer werden - wegen der Raserei - um erhöhte Vorsicht für ihre eigene Sicherheit gebeten. Details http://haz.de/Umland/Wedemark/Nachrichten/Polizei-... Nachbarschaft Der Ort Wedemark liegt direkt nördlich von Langenhagen. 

  • Niedersachsen
  • Wedemark
  • 13.01.18
Lokalpolitik
Zum Video: https://www.youtube.com/watch?v=1oqnDbbfomU
Video 2 Bilder

Schon 2018? Helmpflicht für Autofahrer - Video

Mehr Sicherheit. Die "Geschäftsführende Regierung" in Berlin arbeitet kräftig weiter! Der Hintergrund: 4,5 mal mehr durch Kopfverletzungen getötete Autofahrer als Radfahrer Details: https://www.clevere-staedte.de/blog/artikel/helmpf... Im Video: Info: Dieses Video veröffentlichte der Bayrische Rundfunk am 1. April 2017.

  • Berlin
  • Berlin
  • 29.11.17
  • 10
Lokalpolitik
4 Bilder

Hannover: Neue Gefühle

MEHR VERKEHRSSICHERHEIT 3D-Markierungen: Sie sehen huckelig aus, aber beim Drüberfahren sind sie völlig glatt! Habt ihr bestimmt schon gesehen!? In diesen Einmündungen wurden 3D-Markierungen aufgebracht: - Archivstraße, - Escherstraße, - Klagesmarkt - und Leinhäuser Weg.   Wir finden, die sind gelungen! Hannover betreibt mit diesen Markierungen VORBEUGENDE Sicherheitsmaßnahmen: Die dortige Stadtverwaltung wartet nicht erst ab, bis es Verletzte (und mehr) gibt, sondern investiert an "kritischen...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 28.10.17
  • 6
  • 1
Lokalpolitik

Positiv am Pferdemarkt: 106 Plätze!

Fahrrad-Abstellbügel Neuplanung am Bahnhof Pferdemarkt Abstellbügel sind sehr gut geeignet für das sichere Abstellen von Fahrrädern: Auch deshalb, weil die Fahrräder gut an den Bügeln angeschlossen werden können. Der ADFC Langenhagen begrüßt daher sehr, dass im Rahmen des Ausbaus rund um den Bahnhof Pferdemarkt Bügel für das Abstellen von 106 Fahrrädern vorgesehen sind. Und am Bahnhof Pferdemarkt können Umsteiger in die Bahn dann beruhigter die Fahrräder stehen lassen, abgeschlossen!! Oder...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 17.08.17
  • 1
Lokalpolitik

ADFC-Fahrradklima-Test 2016/2017: 50(!) individuelle Ergänzungen und Tipps fürs bessere Radfahren in Langenhagen ....

Fahrradklima-Test. Zur Gesamtauswertung für 2016: https://www.object-manager.com/om_map_fahrrad_if_2... Einzel-Kommentare Entsprechend den Ergebnissen der ADFC-Fragebögen zum  Fahrradklimatest 2016 /2017 gibt es eine ganze Reihe von Antworten, die direkt auf die Fragen bezogen sind, siehe hier: https://www.myheimat.de/bremen/politik/radfahren-i... Individuelle Angaben für Langenhagen: Zusätzlich haben 50 der 116 Umfrage-TeilnehmerInnen individuelle Antworten abgegeben, die hier anonymisiert und...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 15.08.17
Blaulicht
7 Bilder

Weihnachts-Idee! Sicherheits-Geschenk S bis XXXL ab € 6,00: Anfordern & bekommen geht schon jetzt ;-)

Achtung - alle ausgegeben! Wegen der großen Nachfrage wurde diese Aktion für dieses Jahr am Freitag, 17.11.2017,  um 14:00 Uhr beendet. Fortsetzung im Herbst 2018: Einfach wieder beim http://www.ADFC-Langenhagen.de vorbeischauen! Geschenkidee "Gelbe Warnweste":  Radfahr-Sicherheit verbessert! Exklusiv - für 10 Gäste aus Langenhagen  - für die ADFC-Langenhagen-Mitglieder: Die ADFC-Ortsgruppe Langenhagen gibt eine eigene, individuell produzierte Warnweste heraus, mit dem Logo "ADFC-Langenhagen"...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 08.08.17
Lokalpolitik
5 Bilder

Unfallreduzierung - Rathaus Langenhagen: "Ein 7. Sinn ..."

Aber sicher! Ein 7. Sinn: Im Rathaus Langenhagen gibt's jetzt wieder den ADFC-Flyer "Ein 7. Sinn". Inhalt: Mehr Sicherheit für Fußgänger, Radfahrer, Kfz-Fahrer, ... Der schnelle Weg zu diesem Flyer: Bild 1: Gehe zum Rathaus Langenhagen: Gehe nicht über LOS, gehe direkt dort hin! Bild 2:. Gehe unter dem Schild durch. Bild 3: Gehe zum Auslage-Regal im EG. Bild 4: Gehe zu den Auslagen des ADFC. Bild 5: Nimm Dir diesen ADFC-Flyer "Ein 7. Sinn" mit! Nicht im Bild der wichtigste Schritt: Flyer lesen...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 19.07.17
  • 1
Lokalpolitik
Fahrradklima-Test, Ergebnisse Langenhagen 2016: http://object-manager.com/om_map_fahrrad_if_2016/data/2016/Langenhagen.pdf

Radfahren in Langenhagen Note 3,9: Weiter im hinteren Feld im ADFC Fahrradklima-Test 2016/2017

Radfahren ADFC-Fahrradlima-Test: Ergebnisse veröffentlicht! 120.000 haben bundesweit mitgemacht Langenhagen: - Schulnote 3,9 fürs Radfahren - in Niedersachsen auf Platz 9 von 13 Plätzen gleich großer Städte Die Benotung von Langenhagen und die Position im Städteränking ist unverändert: 2016: 3,9, Platz 55 von 98 teilnehmenden Städten in diesem Größenordnungsbereich, 2014: 3,9, Platz 58 von 100 Noten für Städte in der Region Hannover: 3,4 Wunstorf 3,5 Hannover 3,6 Burgwedel 3,6 Garbsen 3,8...

  • Bremen
  • Bremen
  • 19.05.17
  • 16
Blaulicht

Fahrrad-Unfälle verringern: Polizei kontrolliert Kfz beim Abbiegen und an Radwegen

Massive Kontrollen "Im Jahr 2016 wurden 277 Radfahrer bei Verkehrsunfällen verletzt, die aufgrund des Fehlverhaltens anderer Verkehrsteilnehmer verursacht wurden", sagt Polizeidirektor Thomas Rosenthal. "Deshalb werden wir sowohl präventiv, aber natürlich auch repressiv tätig werden." Die Details: http://www.nw.de/lokal/bielefeld/mitte/mitte/21769...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bielefeld
  • 11.05.17
  • 4
Blaulicht
Alle Bilder © Copyright: http://www.ADFC-Langenhagen.de
22 Bilder

Bilder: ADFC-Fahrrad-Kompetenz-Test am Dienstag, 11.4.2017, in Eichenpark Langenhagen. Und NEUE Kurse ...

Radfahr-Kompetenz Sicher(er) Radfahren! Bilder vom Radfahr-Kompetenztest des ADFC Langenhagen am Dienstag, 11. Juni 2017 Im Juni 2017: Weitere Kurse für sicher(er)es Radfahren 1. Für Einsteiger - ab Montag, 12. Juni 2017, 15:30 Uhr - für Details und zur Kurs-Anmeldung hier klicken 2. Für Fortgeschrittene - ab Dienstag, 13. Juni 2017, 15:30 Uhr - für Details und zur Kurs-Anmeldung hier klicken .

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 12.04.17
  • 1
Blaulicht
5 Bilder

Wieder eine Kreuzung sicherer: Langenhagen baut Ampel(n) aus

Sicherheit Sicherer für Radfahrer und Fußgänger: Separate Ampelschaltung für linksabbiegende Kfz Beim Linksabbiegen von Kfz gab es auch im Langenhagener Stadtgebiet immer wieder - völlig unnötige - Unfälle, auch weil dabei Fußgänger und Radfahrer "übersehen" wurden. Das hatte sehr oft schwerwiegende Folgen für die ungeschützten Verkehrsteilnehmer "Fußgänger" und "Radfahrer": Diese Stellen waren seit langem erhebliche Unfallschwerpunkte, mit (deutlich zu) vielen unnötigen Unfällen. Gelitten...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 19.03.17
  • 1
  • 3
Ratgeber
http://www.ADFC-Langenhagen.de - ADFC-Ortsgruppe Langenhagen im ADFC Region Hannovber e.V.

73 % mehr tote E-Radfahrer: Kostenfreies 3-Stufen-Gegenkonzept

Sicherheit Heftiger Anstieg Plus 73 %: Starben 2015 noch 33 Fahrer von Fahrrädern mit Elektro-Zusatz-Antrieb (Pedelecs), so waren es 2016 bereits 57 Tote, ein Anstieg um fast 73 Prozent. Plus 25%: Die Zahl der verletzten E-Radfahrer stieg innerhalb eines Jahres um ein Viertel. Wir sind dagegen: Wir tun was dagegen!!!!! ADFC-Langenhagen: Dreistufiges Sicherheits-Gegenkonzept Die ADFC-Ortsgruppe Langenhagen stellt ein dreistufiges Konzept vor: 1. Do., 30.3.2017, 18 Uhr, besonders und auch für...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 25.02.17
  • 26
Lokalpolitik
Abseits der großen Straßen - und damit sicherer - mit dem Rad von Hannover über Langenhagen / Engelbostel nach Resse. ©  Copyright alle Bilder: http://www.ADFC-Langenhagen.de.
3 Bilder

Fahrrad-Trasse "FT 1" - für den Alltags-Radverkehr: Hannover - Langenhagen-Engelbostel - Resse (- Schwarmstedt - Hamburg)

Radweg ADFC Langenhagen für sicheres Radfahren: Fahrrad-Trasse "FT 1" für die Alltagsradler Bisher richten sich die vorhandenen Radwege über weitere Strecken mehr an die touristischen Sonntagsradler, Strecken wie: - der Grüne Ring, - der Moorweg, - der Kulturring, - der Rote Faden, - die Regions-Radwege R8 & R9 Langenhagen, - etc. Weiterhin ist ein Fahrrad-Schnellweg zwischen Hannover und Garbsen geplant, der jedoch das Stadtgebiet Langenhagens nicht tangiert .... Die neue Fahrrad-Trasse "FT 1"...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 04.02.17
  • 6
Lokalpolitik
ADFC-Ortsgruppe Langenhagen: Rauf aufs Rad! Webseite: http://www.ADFC-Langenhagen.de

ADFC-Langenhagen-Umfrage: 1. Fahrrad-Abstellbügel, 2. Radfahr-Sicherheit - 2017: Wir packen's!

Umfrage Hinweis aus gegebenem Anlass: Diese Umfrage profitiert davon, dass hier konkrete Vorschläge von Ortskundigen dargelegt werden, wie das Abstellen von Fahrrädern und die Sicherheit für Radfahrende erhöht werden. Allgemeinplätze von Orts-Unkundigen, wie: - mehr Vorsicht, - mehr Radwege, - mehr Rücksicht, - ... sind an dieser Stelle nicht besonders zielführend, insbesondere bei mehrfachsten Wiederholungen. Danke fürs Lesen - und fürs Berücksichtigen. ;-)) - - - - - - - - - - - - - - Zum...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 31.12.16
  • 9
Lokalpolitik
http://www.ADFC-Langenhagen.de

Langenhagen: Wo sollen noch Fahrradbügel hin?

Fahrradbügel ADFC-Bürger-Umfrage: WO sollen in Langenhagen noch Fahrradbügel hin? Ideen und Vorschläge bitte: - als Kommentar zu diesem Beitrag - oder als Email an Langenhagen(at)ADFC-Hannover(Punkt)de. Die Umsetzung erfolgt in 2017 .... Hintergrund: Im Jahr 2016 hat die Stadt Langenhagen - mit Unterstützung des ADFC Langenhagen - 40 neue Fahrradbügel aufgestellt, siehe Bericht hier: http://www.hannorad.de/1438-2 Quelle: HannoRad, periodische Zeitschrift der ADFC-Region-Hannover, Auflage:...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 27.10.16
  • 1
Blaulicht
Diese Codierung durch ADFC und Polizei ist eine effektive Verringerung des Diebstahls-Risikos von Fahrrädern: Ein Tipp des http://www.ADFC-Langenhagen.de.

5 x Fahrradcodierung: Wirksamer Schutz gegen Diebstahl - durch ADFC und Polizei

ADFC Langenhagen. Herzlich willkommen zur Fahrradcodierung! Tipp: Der ADFC codiert Fahrräder als wirksamen Schutz gegen Diebstahl. Auch die Polizeidirektion Hannover codiert Fahrräder, zur Zeit an vier Dienststellen: - Kommissariat Stöcken, - Polizeiinspektion West, - Präventionsteam Polizeiinspektion Süd - und Polizeikommissariat Lahe. Die ADFC-Ortsgruppe Langenhagen empfiehlt DRINGEND, diese (oder andere) Gelegenheiten zur Fahrrad-Codierung zu nutzen: Einfach mal Termin machen und hinfahren...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bothfeld
  • 27.08.16
  • 1
Lokalpolitik
ADFC-Ortsgruppe Langenhagen: "Rauf aufs Rad!". Bild: http://www.ADFC-Langenhagen.de.

Radfahren der Zukunft: Umfrage des ADFC Langenhagen an die Politik zur Kommunalwahl 2016

Webseite ADFC Langenhagen. Für nach der Wahl: Gute Vorsätze rund ums Rad Sechs im Rat vertretene Parteien und Gruppierungen antworten auf zehn Fragen der ADFC-Ortsgruppe Langenhagen Umfangreiche Ausarbeitungen kamen auf die ADFC-Fragen zu Sicherheit und Ausbau „rund ums Fahrrad“ von den im Stadtrat vertretenen Parteien und Gruppierungen zurück zur ADFC-Ortsgruppe Langenhagen, mit Ideen und Rad-Visionen für die kommende Wahlperiode. Übereinstimmung: Übereinstimmend gelobt wurden die schönen...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 10.08.16
  • 2
Blaulicht

Radfahrer sprechen "Auto" - Autofahrer sprechen "Fahrrad"!

Webseite des ADFC Langenhagen. Wir verstehen uns nicht - oder doch? Oft, zu oft, herrscht ein Missverständnis zwischen - Autofahrern - und Radfahrern. Die 28-seitige Broschüre Für mehr Verständnis - Pkw - Fahrrad - Fahrrad - PKW trägt zum besseren Verstehen bei durch Themen wie - Sicherheitsabstand - Ablenkung - Abbiegen/Toter Winkel - Blinker und Handzeichen - Aussteigen - Parken - Sichtbarkeit - Radweg - Überholen wartender Autos - Elektrofahrräder - Einbahnstraßen Herausgeber dieser...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 21.07.16
  • 1
Blaulicht
Es lebe der Unterschied! Buchenhecke am Fußweg: Vorne geschnitten = genug Platz, hinten ungeschnitten = zu wenig Platz für Fußgänger/Kinderwagen/ .... DIE weichen dann plötzlich auf den Radweg aus - mit Unfallgefahr für vorbeifahrende Radfahrer UND für die Fußgänger. Foto: http://www.ADFC-Langenhagen.de.
4 Bilder

Mangel seit 10. Mai 2016 behoben - Mangelmeldung ADFC Langenhagen: Buchenhecke zu breit - kragt weit über Fußweg über - Gefahr für Fußgänger und Radfahrer durch zu wenig nutzbare Breite

Webseite. Dieser Mangel ist seit dem 10. Mai 2016 behoben. Warnung! Vorsicht! Fußgänger & Radfahrer: Gefahrenstelle Langenhagen. Zu wenig Platz. Mangel teil-bearbeitet: Zu breite Hecke nur halb geschnitten. Durch die sehr überkragende Hecke an dieser Stelle verbleibt nicht genug Platz für Fußgänger, da diese Hecke - durch kräftiges Wachtum - inzwischen mehr als 1/3 des Fußweges überdeckt: Es besteht das Risiko, dass Fußgänger unvermittelt auf den Radweg treten und so Unfälle herbeiführen...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 24.04.16
  • 4
Lokalpolitik
http://www.ADFC-Langenhagen.de

Industriegebiet Armslohweg: Wird ganz Engelbostel zur Radfahrer-Insel - abgeschottet von der Umgebung?

Webseite. Engelbostel als Inselstadt Die wenigen vorhandenen Radwege von Engelbostel nach "außerhalb" sind bereits jetzt extrem gefährlich. Nun erweitert Langenhagen ein Industriegebiet um 35 ha: Wenn Langenhagen nicht JETZT beispielhafte Fahrradwege baut, um trotz des zu erwartenden erheheblich(st) steigenden Schwerlastverkehrs den Radfahrenden EINEN SICHEREN WEG zum Bespiel zwischen Engelbostel und Alt-Langenhagen zu ermöglichen, dann ist es VORBEI MIT DEM RADFAHREN in und um Engelbostel:...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 21.04.16
  • 2
Freizeit
Das inoffizielle „grüne f“ steht für "Fahrrad": Es ist eines der ökologischsten & preiswertesten Verkehrsmittel. Seine vermehrte Benutzung bei Verminderung unnötiger Stop-Stellen, die Stärkung der Sicherheit der Fahrrad-Fahrenden (auch durch eigenes regelkonformes Verhalten) und – natürlich – das Fahrradfahren einzeln und/oder in Gruppen sind die Ziele des bundesweiten ADFC und dieser ADFC-Ortsgruppe in Langenhagen: http://www.ADFC-Langenhagen.de. Eintritt: http://www.ADFC-Langenhagen.de/MITGLIED

ADFC-Mitglied werden: Mehr - und sicherer - Radfahren in Langenhagen & um Langenhagen herum!

Webseite. Rauf aufs Rad: Mehr - und sicherer - Radfahren in Langenhagen & um Langenhagen herum. Das ist das Motto der ADFC-Ortsgruppe Langenhagen, die die Interessen der Alltags- und Freizeit-Radfahrenden in der gleichnamigen Stadt vertritt. Mit Schnupper-Preis im ersten Jahr: HIER geht's zum Eintritt in den ADFC. Mehr Sicherheit Einer der Schwerpunkte der Aktivitäten dieser Ortsgruppe des "Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs ADFC e.V." ist die Erhöhung der Sicherheit der Radfahrenden und die...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 19.04.16
  • 14
  • 1
Ratgeber

Die Region Hannover baut - auch für Radfahrer

Webseite der ADFC-Ortsgruppe Langenhagen. Damit der Verkehr sicher fließen kann! Die Region Hannover plant zwölf Straßenbau-Projekte. Davon diese sieben auch für die RadlerInnen: - K 117 Ramlingen - Ehlershausen - K 214 Ortsdurchfahrt Völksen - K 234 Ortsdurchfahrt Emplelde - K 324 Radweg Langenhagen - K 335 Ortsdurchfahrt Bordenau - K 344 Radweg Wunstorf - Luthe - K 347 Radweg Mardorf - Weißer Berg Quelle, frisch von heute: Regionsjournal 1/2016, Seiten 8 und 9, siehe...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 24.02.16
  • 9
Ratgeber

Fahrradfahren-Lernen für Flüchtlinge

Webseite der ADFC-Ortsgruppe Langenhagen. Auch für Flüchtlinge: Fahrradfahren-und mehr-Lernen Für Flüchtlinge empfiehlt die ADFC-Ortsgruppe Langenhagen diese besonders qualifizierten Fahrradkurse: http://www.adfc-hannover.de/fahrradkurse Der ADFC übernimmt dabei einen erheblichen Teil der entstehenden Kosten. Kontakt: http://www.ADFC-Langenhagen.de Die Langenhagener Integrationsbeauftragte ist informiert. Zitat aus der Webseite der Fahrradkurse: "Die Ausbildung ist für Einsteiger, Neueinsteiger...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 04.02.16
Freizeit

Das Langenhagener ECHO über den ADFC: "Spannender & bunter Austausch!"

Webseite der ADFC-Ortsgruppe Langenhagen. Aktiv(e) rund ums Rad Einen Überblick über die Aktivitäten des ADFC Langenhagen, auch im Hinblick auf Sicherheit und Schulung, gibt dieser Bericht des "Langenhagener Echo" über die Jahresversammlung dieser Ortsgruppe: http://www.extra-verlag.de/langenhagen/vereine/spa... Einladung: Die erste ADFC-Langenhagen-Radtour 2016 (Ziel ABF) startet am Sonntag, 7. Februar, 9:00 Uhr. Die Details sind HIER. Motto der ADFC-Ortsgruppe Langenhagen: Mehr gemeinsam -...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 29.01.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.