Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Senioren

Beiträge zum Thema Senioren

Kultur
10 Bilder

Isernhagen HB: Das Landrat - Müller - Haus ist platt gemacht!

Nach ca. 6 Wochen Abrisszeit ist von der ehemaligen Begegnungsstätte nichts mehr zu sehen. Einige kleine Reste von Bauschutt erinnern noch ganz kurze Zeit an diese von vielen Bürgern geliebte Stätte der Gemeinsamkeit. Was kommt jetzt? Es soll ein E- Center ähnlicher Markt im Herbst 2012 seine Tore öffnen. Hoffen wir alle, dass alles reibungslos klappt und die Bürger nur wenige Einschränkungen hinsichtlich der Grundversorgung hin nehmen müssen, denn der alte NP Markt soll auch noch abgerissen...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 17.04.12
  • 2
Kultur
8 Bilder

Das Landrat Müller Haus in Isernhagen HB ist in ein paar Tagen eine Legende!!! Teil 1 vom 09-03-2012

Nach mehr als 30 Jahren Bestand wird das Landrat Müller Haus in Isernhagen HB abgerissen. Am 08.03.2012 rückte ein Abrissunternehmen an um dieses bis zuletzt genutzte "Kommunikationszentrum" aller Mitbürger Isernhagens dem Erdboden gleich zu machen. Hier trafen sich Jung und Alt, Kirchengänger,Sangesfreudige, Seniorenclubs und auch Familien um den persönlichen Bedürfnissen der Geselligkeit nachzukommen. Schon im Nov. / Dez. 2011 wurde hier ausgeräumt um sich für eine ungewisse Zeit in anderen...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 09.03.12
  • 7
Lokalpolitik
2 Bilder

Seniorenkreis und Hauptschule am 15.02.2012 zusammen in Berlin

Jung und Alt Hand in Hand nach Berlin Nun schon zum zweiten Mal haben der Seniorenkreis Neuwarmbüchen und die 10. Klassen der Heinrich-Heller-Schule eine gemeinsame Informationsfahrt nach Berlin unternommen. Nachdem Caren Marks MdB am Vortag in der Heinrich-Heller-Schule eine zweistündige Einführung in ihre politische Arbeit in Berlin und in ihrem Wahlkreis gegeben hatte, fuhren der Seniorenkreis unter der Leitung von Christiane Hinze und die beiden 10. Klassen von Frau Blazy und Herrn...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 20.02.12
  • 2
Kultur
Seniorenkreis "Neuwarmbüchner Spätlese" mit Herrn Casjens und Herrn Dehn

Sparkassenmitarbeiter besuchen "Neuwarmbüchner Spätlese"

Am Mittwoch, den 1. Februar 2012 besuchten Herr Casjens und Herr Dehn von der Sparkasse den Seniorenkreis „Neuwarmbüchner Spätlese“. Nach dem gemütlichen Kaffeetrinken berichtet erst Herr Casjens aus der Geschichte der Sparkasse:“Es begann 1938 mit einem Sparbuch, auf das man einen Groschen einzahlen konnte. Heute ist die Sparkasse fast wie ein Kaufhaus.“ So erfuhren wir von vielen Leistungen der Sparkasse, die uns vorher nicht wirklich bekannt waren. Herr Dehn erklärte uns dann die...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 05.02.12
  • 3
Kultur
Helga Wickinghoff, Henrik Becker, Christiane Hinze, Gretchen Imsen, Gunhild Klünger, Margarete Ratajczak

Gute Wünsche vom Seniorenkreisteam Neuwarmbüchner Spätlese

Mit einem alternativen Adventsfenster und der Unterstützung von Theater Löwenherz hat sich das Seniorenkreisteam in die „Weihnachtsferien“ verabschiedet. Wieder ist ein Jahr mit viel Freude, aber auch mit viel Leid zu Ende gegangen. Wir alle hoffen, daß es 2012 besser wird und wir den nächsten Jahreswechsel in der heutigen Zusammensetzung feiern können. Auch im Jahr 2012 möchten wir wieder viel mit Ihnen unternehmen und freuen uns auf SIE! Im Namen des Seniorenkreisteams Ihre Christiane...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 07.12.11
  • 1
Freizeit
Das Team leider ohne Gerald, den Obergriller

Grillen im Seniorenkreis Neuwarmbüchen - mit Hindernissen

Dienstag, 28.06.11, 13.30 Uhr: Gunhild Klünger und ich sind bei Edeka um die „Reste“ einzukaufen. Telefon: Hendrik Becker (Theater Löwenherz): „Ich habe eine Lungenentzündung und kann nicht kommen! Meine Vertretung geht nicht ans Telefon, sorry!“ 14.30 Uhr. Nachdem wir alles ins Haus der Begegnung gebracht haben, fahren wir zu mir um zu telefonieren. Anruf 1 : Gerald und Margarete Ratajczak. „Wir müssen umstellen – Herr Becker ist krank. Essen gegen 17.30 Uhr“ Antwort:“ OK – kein Problem!“...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 01.07.11
  • 1
Freizeit

Mittagspause?!

Motorsägen, Rasenmäher, Bohrmaschinen, Hochdruckreiniger, Vertikutierer und viele andere Geräte, die die Arbeit im Garten erleichtern sind sehr laut. Oft kann man noch viele Straßen weiter hören, daß gearbeitet wird. Bitte denken Sie daran, daß es viele alte Menschen, viele kranke Menschen und viele Menschen mit kleinen Kindern gibt, die ihren Alltag nur bestehen können, wenn sie eine Pause haben – eine Mittagspause - . Nehmen Sie Rücksicht . Helfen Sie sich und anderen und machen Sie auch mal...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 18.05.11
  • 16
Kultur
Am Eingang
3 Bilder

Seniorenkreis Neuwarmbüchner Spätlese besuchte den Welt Vogelpark in Walsrode

Seniorenkreis Neuwarmbüchner Spätlese besuchte den Welt Vogelpark Walsrode Am ersten richtig schönen Tag in diesem Jahr besuchte die Neuwarmbüchner Spätlese den Welt Vogelpark Walsrode. Erst machten wir alle eine ausgesprochen spannende Führung, während der wir viel Neues lernten. Am überraschendsten war, daß sich die Pinguine von uns streicheln ließen! Nach dem leckeren Mittagessen genossen wir bei herrlichem Sonnenschein die Fütterung der Greifvögel und die Freiflug-Show. Keiner von uns hätte...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 02.04.11
Freizeit
7 Bilder

Seniorenkreis Neuwarmbüchen "Spätlese" besucht Kaiser-Wilhelm Denkmal

DRK Seniorenkreis Neuwarmbüchner Spätlese besuchte das Kaiser-Wilhelm Denkmal Bei wunderschönem Oktoberwetter startete die Neuwarmbüchner Spätlese am 13. Oktober um 8.30 Uhr am Haus der Begegnung um einen abwechslungsreichen Tag zu erleben. Unsere 1. Station war der Modetreff Oldemeier in Lübekcke-Nettelstedt. Dort empfing man uns mit frischem Kaffee und belegten Brötchen. So gestärkt konnten wir uns dann die neueste Herbstmode vorführen lassen. Wie tragbar die Mode ist, konnten wir an unseren...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 15.10.10
Freizeit

"Ich war noch niemals in New York"

Am 14. September besuchte der Seniorenkreis Neuwarmbüchner Spätlese in Hamburg das Musical „Ich war noch niemals in New York“, und alle waren begeistert! Die Handlung war für uns alle gut nach vollziehbar, die Kostüme einfach umwerfend und die Musik wunderschön!!! Udo Jürgens har es wirklich geschafft alle seine großen Songs einzuarbeiten, so daß fast jedes Lied laut oder leise mit gesungen oder gesummt wurde. Der nicht endende Applaus und die vielen Zugaben zeigten wie begeistert alle waren....

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 16.09.10
  • 1
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.