Selketalbahn

Beiträge zum Thema Selketalbahn

Ratgeber
20 Bilder

HARZ - WANDERUNG
Güntersberge - Selketalstieg - Straßberg - Güntersberger Weg

Unter der Leitung des Wanderführers Manfred Böhm fand eine Wanderung des Harzklub  Zweigvereins Quedlinburg im Unterharz statt. Der Ausgangspunkt für diese Wanderung war der Bahnhofsparkplatz der Selketalbahn in Güntersberge. Der staatlich anerkannte Erholungsort Güntersberge ist ein Ortsteil der Harzstadt Harzgerode. Harzgerode wiederum gehört zum sachsen - anhaltinischen Harzkreis. Der Ort Güntersberge befindet sich im oberen Selketal. Die knapp  65 km lange Selke, ist ein typischer...

  • Sachsen-Anhalt
  • Aschersleben
  • 22.02.24
  • 1
  • 3
Natur
Elbingstalteich im Herbst
30 Bilder

HARZ: HERBSTWANDERUNG IM SELKETAL VON GÜNTERSBERGE NACH SILBERHÜTTE

Der Harzort Güntersberge war der Treffpunkt für eine  Wanderung des Harzklub Zweigvereins Quedlinburg. Bei herbstlicher Witterung, mit leider wenig Sonnenschein, begann die Wanderung im oberen Selketal. Die Selke entspringt in Selkenfelde, einer Wüstung, zwischen den beiden Harzorten  Güntersberge und Stiege gelegen. Von Stiege aus beginnt der in Quedlinburg endenden Selketal - Stieg, den wir für unsere Wanderung benutzten. Nach einer Verlängerung der Gleisstrecke von Gernrode nach der...

  • Sachsen-Anhalt
  • Harzgerode
  • 27.10.22
  • 3
  • 14
Freizeit
am Schloss Harzgerode
44 Bilder

HARZ: ERLEBNISWEG KUGELsPASS - HARZGERODE - STRASSBERG

Harzgerode ist eine kleine Harzstadt im Unterharz. Jahrhundertelang spielte der Bergbau eine große Rolle in der Stadt und auch in der  näheren Umgebung. Bereits im Jahre 1338 erhielt Harzgerode  das Stadtrecht. Heute ist die Stadt ein staatlich anerkannter Erholungsort. Um den Tourismus, hierbei speziell das Wandern zu unterstützen, wurde vor ein paar Jahren der Erlebnisweg Harzgeröder KUGELsPASS  eingerichtet. Er hat eine Länge von fast 10 km und beginnt unterhalb des Harzgeröder Schlosses mit...

  • Sachsen-Anhalt
  • Harzgerode
  • 12.09.22
  • 1
  • 8
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.