Schwan

Beiträge zum Thema Schwan

Natur
14 Bilder

Eine Attraktion beim Dehner ist der Trauerschwan

Der Trauerschwan (Cygnus atratus) ist das Wappentier Westaustraliens und dort auch in der Flagge dargestellt. Ist eine Vogel­ aus der Gattung der Schwäne und der Familie der Entenvögel. Er ist der einzige fast völlig schwarze Schwan und hat außerdem den längsten Hals aller Schwäne. Das natürliche Verbreitungsgebiet des Trauerschwans ist Australien. Trauerschwäne erreichen ausgewachsen eine Körperlänge von 110 bis 140 Zentimeter. Die Flügelspannweite beträgt zwischen 160 und 200 Zentimeter. Sie...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 07.04.19
  • 2
  • 15
Natur
Franziskanerkloster in Kadaň
28 Bilder

Radtour Egertal - Perstejn - Medenec - Preßnitztalsperre

Heute mal wieder eine Frühlingsradtour (ca. 120 Kilometer) unternommen. Dabei war zunächst warm anziehen angesagt (5 Grad in Annaberg), dann hieß es die langen Klamotten aus (im Egertal 14 Grad). Wieder oben in Horni Halze (Oberhals), hieß es lange Klamotten wieder an, weil nur noch zwei Grad und doofer eisiger Wind - trotz herrlicher Sicht ins böhmische Becken. Und selbst an der Preßnitztalsperre war es richtig kühl. Ansonsten gab es einiges zu sehen. Eine Tour ins Böhmische ist immer wieder...

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 24.03.17
  • 2
  • 6
Natur
Bisamratte beim Schwanennest
34 Bilder

Kein Wetter für Makro Bilder aber.........

gelohnt hat sich mein kleiner Frühlingsausflug doch. Leider ließ der Wind kaum Makroaufnahmen zu, doch zwischen Fuchsbau und Schwanennest gab es eine Menge zum entdecken. Auch die zweite Rotwangenschmuck Schildkröte ist gut über den milden Winter genommen und beide nahmen ein Sonnenbad am Altwasser und Weiher. Am Fuchsbau war alles ruhig und noch immer hab ich außer frischen Spuren nichts gesehen. Beim meinen Schwänen ist auch noch nichts geschlüpft, aber Mama polsterte heute das Nest mit...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 17.04.14
  • 7
  • 17
Natur
11 Bilder

Schwanentagebuch

So nun habe ich ein paar schöne Bilder meines Schwanenpaares zusammen. Mittlerweile besuche ich sie fast täglich für wenige Minuten um sie nicht zu lang zu stören. Mittlerweile darf ich sogar einen Blick auf die Eier nehmen, Mama Schwan präsentierte heute drei in ihrem Nest. Nun werde ich hier die Entwicklung der Kleinen dokumentieren, wer also Lust hat sollte den Beitrag mit verfolgen. Am 9. April durfte ich wieder einen Blick auf die Eier werfen, ich denke es sind mehr als drei.

  • Bayern
  • Meitingen
  • 07.04.14
  • 7
  • 16
Kultur
Das kleinere Eiland des einstmaligen Burgberges (jetzt Liebesinsel) in der Abendsonne. Vor der Flutung des Edertales (Bau der Sperrmauer) befand sich auf dem größeren Berg (hier nicht im Bild) die Burg Bring. In unmittelbarer Nähe befand sich das alte Dorf Bringhausen und der Friedhof. Bei Niedrigwasser kommen ihre Reste zum Vorschein!
19 Bilder

01. - 07. März 2014: Die 25 Bilder mit den meisten "Gefällt mir"

Hallo März! Der neue Monat ist nun auch bei unserer Top25-Galerie eingetroffen. Der letzte Rest Kälte wurde aus den Fotos gefegt und macht Platz für den lebensfrohen Frühling. Unter den beliebtesten Fotos von 01. bis 07. März 2014 haben es vor allem sehr viele Bilder geschafft, die für unseren Wettbewerb "Von der Sonne geküsst" geknippst wurden. Da freut man sich nicht nur über die zahlreichen, verschiedenen Ergebnisse, sondern auch über das rege Interesse! Liebe myheimatler, startet entspannt...

  • Bayern
  • Regen
  • 17.03.14
  • 4
  • 16
Natur
9 Bilder

Frühling in Steinhude

Samstag, 08. März 2014 Die Natur geht in großen Schritten in den Frühling. Am Samstag-Vormittag geht es noch beschaulich zu. Die Akteure auf oder an dem Steinhuder Meer sind "mein lieber Schwan", Kätzchen, Möwen, Enten, eine Weide im Wind, Haubentaucher und das Schilf am Meer. Hier kann man es genießen und sich an dem schönen Tag erfreuen! Viel Spaß mit den Bildern und alles Gute aus Luthe!

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 09.03.14
  • 1
  • 3
Natur
3 Bilder

Trauerschwan (Cygnus atratus)

Hier mal einige Bilder, von einem Trauerschwan. Er hat sein Habitat in Australien. Diese Schwanenart,hat einen sehr langen Hals.

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 08.03.14
  • 7
  • 14
Kultur
Blick von der Edertalsperre zu Schloss Waldeck. Der Edersee und die Edertalsperre feiern in diesem Jahr ihr 100jähriges Jubiläum. Schloss Waldeck -als Burganlage gebaut- existiert bereits ab den 12. Jahrhundert.
19 Bilder

17. - 24. Januar 2014: Die 25 Bilder mit den meisten "Gefällt mir"

Machen sich etwa die ersten Anzeichen des Frühlings bemerkbar? Plötzlich treten wieder farbenfrohe Naturimpressionen in den Vordergrund und lösen das triste Grau des (darf man ihn überhaupt so nennen?) Winters ab. Wirklich schöne Farbtupfer, die sich in unserer Galerie vom 17. bis 24. Januar 2014 finden! Die ersten Blumen recken sich, wenden sich Richtung Sonne zu, die in vielen Orten mal häufiger, mal weniger zu sehen ist. Sieht ganz danach aus, als stünde uns eine kleine Motiv-Veränderung...

  • Bayern
  • Regen
  • 03.02.14
  • 6
  • 13
Natur
Haubentaucher
13 Bilder

FrühlingsFühlen am Lech

Mal schnell nach der Schule ans Mai Motto gewagt. Eigentlich sollten es Gänseküken werden, aber die gab es da nicht. Hier meine Beute.

  • Bayern
  • Meitingen
  • 16.05.13
  • 8
Natur
Pitschnass, weil gerade aus dem Wasser gekommen.
19 Bilder

Gewusel im Tümpel

Auf der Rückfahrt von Nossen habe ich heute an einem Tümpel in Großhartmannsdorf diese seltenen Aufnahmen machen können. Sowohl ein Schwanen- als auch ein Bleßhuhnpärchen haben Nachwuchs, der schon schwimmen kann. Die kleinen Schwanenküken waren aber gerade mit der Mama aus dem Wasser ins Nest gekrabbelt und machten sich nun trocken. Papa Schwan passte auf, dass ich nicht näher kam. Derweil versuchte sich der Bleßhuhnnachwuchs mit Schwimmen und Futter angeln. Dabei kamen sie auch immer wieder...

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 19.06.12
  • 2
Natur
14 Bilder

Flugstudie Graugänse!

"Nachdem die Graugans von dem Schwan verjagt worden war!" http://www.myheimat.de/donauwoerth/natur/hau-ab-da... Flog sie davon und kam mit Verstärkung zurück!

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 15.04.12
  • 2
Freizeit
40 Bilder

Heute bin ich dran!

Im Osternest lag neben vielen Leckerein auch meine Spiegelreflex, frisch gereinigt und mit überholtem 300ter Tele. Wow supi endlich kann ich auch wieder Bilder machen. Also durfte (mußte) Mama heute ihre Kamera mal daheim lassen und ich war dran grins. Der Wetterbricht sagte mal wieder Aprilwetter, also schnell die Sonnenstrahlen ausnutzen und rauf aufs Radl. Schnell noch ne Brotzeit in den Rucksack und ab gings an den Lech. Dort trafen wir auf gut aufgelegte Schwäne und ich legte gleich mal...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 12.04.12
  • 16
Freizeit
28 Bilder

Kaiserwetter am ersten Ferientag

Also rauf auf den Drahtesel und raus in die Natur. Für einen Zoobesuch war es heute Mittag schon zu spät, also ging es runter an den Lech. Bunte Lechkiesel sammeln, Wasserstraßen bauen und natürlich eine gute Brotzeit machen. Es machen auch die kleinen Dinge im Leben viel Spass. Dann wollten die Kinder noch einen Abstecher zum Lechspitz machen, denn dort kann man wunderbar die Wasservögel beobachten. Wie sich herausstellte war das eine glänzende Idee denn dort waren wir heute mitten in der...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 02.04.12
  • 21
Freizeit
4 Bilder

Frühlingsbeginn-Mittagspause ...

... am Mittellandkanal. Trotz strompolizeilichen Benutzungsverbotes, darf man als Fußgänger das Gelände auf eigene Gefahr betreten, was ich auch tat. Mit dem Handy hielt ich ein paar wenige Eindrücke fest:

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 21.03.12
  • 3
Natur
31 Bilder

Flugshow am Lech

Spontan trafen sich vier gut gelaunte Myheimatler im Naturschutzgebiet bei Thierhaupten. Es herrschte zwar am Morgen noch Hochnebel aber der hielt uns nicht von unserem Ziel ab. Eigentlich wollten wir die neuen Tarnstühel ausprobieren und endlich tolle Eisvogelbilder machen. Aber meistens kommt es anders als man denkt. Denn die Diamanten der Lüfte ließen sich nicht blicken und so nahmen Willi, Adalbert, Norbert und meine Wenigkeit andere Objekte aufs Korn. Sogar den ersten Seidelbast und eine...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 14.03.12
  • 28
Freizeit
7 Bilder

Erste Sonnenstrahlen!

Endlich sind die Temperaturen zweistellig. Die Sonne lässt das Eis schmelzen, die Sonnenuhr zeigt die Stunden, die Tiere und Menschen nehmen ein Sonnenbad, Die Eiscaffe´s und Biergärten haben die Stühle schon rausgestellt. Die Sonne lässt alles leben!

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 14.03.12
  • 4
Natur
21 Bilder

Schwanensee

An einem nicht so warmen aber windstillen Tag ging ich wieder auf Entdeckungstour. Angekommen an einem recht idyllischen Fleck, ging ich eine Runde spazieren. Die Ruhe dort war herrlich, das mußte man genießen. Auf dem Wasser schwammen zwei Schwäne, die mich nicht aus den Augen ließen. Obwohl ich Schwäne schon oft fotografiert habe, ich mußte einfach nochmal ein paar Aufnahmen machen. Ich finde diese Tiere einfach anmutig und schön. Nach dem Fotoshooting bekamen die zwei natürlich eine...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 17.04.11
  • 4
Natur
13 Bilder

Schwanenküken am Europaweiher

Süße Schwanenküken konnte ich gestern Abend bei einer kleinen Fototour mit Gilli am Europaweiher machen. Vorsicht war geboten beim Schwanenmann, wie Willi und Kathrin am Samstag auch schon feststellen konnten. Auch Gestern verteidigte der Stammhalter sein Revier und ging auf fast alles los, was sich in seiner Nähe aufhielt. Wir durften trotzdem seinen Nachwuchs fotografieren, er ließ uns bis auf ca. 2m herankommen.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 27.05.10
  • 20
Natur
11 Bilder

Ein Schwan verteidigt seine Brut.

Ein Schwan in heller Aufregung, keiner darf sich ihm und dem Teich nähern, denn er verteidigt seine Brut. Enten schwimmen auf dem Teich herum, dies stört ihn gar nicht. Die Besucher des Parks dürfen ihm nicht zu nahe kommen, er jagt diese Menschen und mit Erfolg, die Besucher flüchten, das gefällt dem Schwan.

  • Hessen
  • Wetter
  • 18.04.10
  • 10
Natur
32 Bilder

Mit der Kamera am Autobahnsee. Heute: „Schwan und Küken“.

Seit ca. 4 Wochen beobachte ich unsere Schwäne am Augsburger Autobahnsee, die mit dem brüten begonnen haben. Fast jeden zweiten Tag stattete ich einen Besuch bei den Vögeln ab. Jedes Mal wagte ich mich näher zu ihrem Nest. Schließlich war ich gestern und heute nur noch 3m entfernt. Die Schwäne kannten mich schon und ich durfte diese schönen Bilder machen. Man muß höllisch aufpassen, Schwäne können jetzt zur Brutzeit sehr aggressiv und gefährlich werden. Bei meinem Nachhauseweg begegneten mir...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 08.05.09
  • 8
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.