Schwaben

Beiträge zum Thema Schwaben

Kultur
Fundauswahl: Lanzenspitze, Messer, Spatha, und Gürtelgarniturteile
8 Bilder

Schwabmühlhausen im frühen Mittelalter (Merowinger-Epoche)

"Region: Augsburg/Land - Schwabmühlhausen" (Landkreis Oberbayern; Reg.Bezirk Augsburg-Land/ Schwaben, Gmd.: Langerringen/Schwabmühlhausen) Koordinaten: - in Google-Earth) 10°46'11.52"E ( Östlicher Länge), 48° 6'17.83"N (Nördlicher Breite) Geschichte: Erstmals urkundlich erwähnt mit dem Namen "Mulinhausen" wurde der Ort im 11. Jhdt. n.Chr. und war ursprünglich (12. und 13. Jahrhundert) im Besitz des Ortsadels der "Edlen von Erringen" (heute Gemeinde Langerringen). Erste Grabungen wurden in...

  • Bayern
  • Langerringen
  • 23.05.10
  • 2
Kultur
Stammsitz der Staufer (Baden Württemberg)
16 Bilder

Die "Staufer-Dynastie" und deren Einfluss am Lechrain" (Hochmittelalter; 12.-13.Jhdt. n.Chr.)

Das schwäbische Adelsgeschlecht beeinflusste die Zeit des Hochmittelalters (11./12.Jhdt) entscheidend mit. Friedrich von Büren († 1053) gründete das Kloster Lorch im Schwäbischen Remstal als Grablege der Familie. Durch seine Ehe mit der elsässischen Grafentochter Hildegard kommt die Familie zu Besitz im Elsaß. Ihr gemeinsamer Sohn - Friedrich I. wird 1079 vom "Salier"- König Heinrich IV. zum Herzog von Schwaben ernannt und gelangt durch seine Heirat mit der Königstochter Agnes in unmittelbare...

  • Bayern
  • Igling
  • 18.03.10
  • 9
Kultur
Römerwartturm
4 Bilder

Römer-Wartturm (Kaltental/Denklingen) LKr. Landsberg/Lech

Koordinaten: 10°45'8.17"E ( Östlicher Länge), 47°54'3.31"N (Nördlicher Breite) - in Google-Earth. Im gängigen Kartenmaterial fälschlicherweise als Römerwarte bezeichnet, liegt diese Burgruine inmitten eines idyllischen Wäldchens an der Ortschaft Helmishofen b.Aufkirch (Landkreis Landsberg/Lech). Verkehrstechnisch gut erreichbar, - "Zum Römerturm" ausgeschildert von der Hautpstraße in Helmishofen, zweigt ein aufwärtsstrebender asphaltierter Weg zu einem kleinen Parkplatz ab. Fußweg von da ab ca....

  • Bayern
  • Igling
  • 05.06.08
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.