Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Schwäne

Beiträge zum Thema Schwäne

Natur
Die Regenfront kommt Ahlten immer näher (30.04.2020 ca. 12 Uhr)
13 Bilder

Eine Wende!

Was für eine Wende? Nichts schlechtes, sondern endlich nach vielen trocknen Tagen auch mal wieder Regen, wie das 1. Bild zeigt. Der Regen kam genau wie in der Wochenprognose vorausgesagt. Der Fotograf hatte deshalb noch zwei Tage zuvor eine Stippvisite bei den Störchen in Steinwedel (nord-östlich der Kernstadt Lehrte) gemacht! Leider war der Himmel auch schon an diesem Tag durch eine dichte Wolkendecke abgedeckt. Die folgende Bildserie entstand auf der Hinfahrt nach Steinwedel.

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 01.05.20
  • 3
  • 20
Natur
14 Bilder

Eine Attraktion beim Dehner ist der Trauerschwan

Der Trauerschwan (Cygnus atratus) ist das Wappentier Westaustraliens und dort auch in der Flagge dargestellt. Ist eine Vogel­ aus der Gattung der Schwäne und der Familie der Entenvögel. Er ist der einzige fast völlig schwarze Schwan und hat außerdem den längsten Hals aller Schwäne. Das natürliche Verbreitungsgebiet des Trauerschwans ist Australien. Trauerschwäne erreichen ausgewachsen eine Körperlänge von 110 bis 140 Zentimeter. Die Flügelspannweite beträgt zwischen 160 und 200 Zentimeter. Sie...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 07.04.19
  • 2
  • 15
Natur
8 Bilder

Wie man das Eis zum Schmelzen bringt -- auf schwänisch... ;)

Auf unserem  Spaziergang beobachteten wir zwei Schwäne, die auf der dünnen Eisdecke  auf einem Teich   herumspazierten...eingebrochen sind sie nicht, obwohl Herr Schwan sich auf dünnem Eis bewegte mit seinem Annäherungsversuch, der dann  aber doch  erfolgreich  bei seiner Angebeteten das Eis zum Schmelzen bringen konnte... ;-) Fotos Dieter Senger Text gafrise

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 07.02.18
  • 24
  • 33
Natur
Neugierig blieben wir stehen, ob wir was von Familie Schwan sehen können
12 Bilder

„Einen Schwanengesang anstimmen"

Neugierig kam die Familie Schwan aus dem Schilf, als wir beim Spaziergang kurz am Wasser stehen blieben. Da musste schon geschaut werden, was das soll und ob man vielleicht nicht gerade mit einem Schwanengesang die Spaziergänger vertreiben soll. Wir gingen lieber weiter und wollten die nette Familie nicht unnötig belästigen. Wisst Ihr auch, was man mit dem Schwanengesang sagen will? „Einen Schwanengesang anstimmen" Der Schwan, ein wegen seiner schneeweißen Farbe und seiner graziösen...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 18.06.16
  • 5
  • 13
Natur
Lehrte Weiß-Blau - ein Junggeselle!
12 Bilder

Statt "Schneeweiß" mag ich im Oktober doch noch lieber "Schwanenweiß"!

Vor einer Woche hatte ich die Gelegenheit, mich statt an "Schneeweiß" noch einmal an "Schwanenweiß" zu erfreuen. Im Wechsel von "Sonne-Wolken-Sonne-Wolken" wurden in einer Teichlandschaft mit langer Brennweite (äquivalent KB-BW 900 ... 1500mm) an einer DSLR (APS-C) Freihandaufnahmen vorgenommen. Die lange Brennweite war nötig, weil die großen Wasservögel mit einer Ausnahme nur eine große Distanz zuließen. Damit die Aufnahmen noch akzeptabel genutzt werden konnten, mussten statt des...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 16.10.15
  • 4
  • 15
Poesie
Halt, hier bestimme ich!
2 Bilder

Huch, wer steht denn da im Weg?

Der wird wohl beim näher kommen Platz machen! Aber doch nicht als "Platzschwan"! Hier kommt keiner durch, ohne auszusteigen. Doch dann ein beherzter Fußgänger, der Räumung gebietet!

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 04.04.15
  • 1
Freizeit
15 Bilder

Ferienpark Silbersee (1)

Wenn Oma und Opa mit Enkelkindern (7, 7, 5 J.) einen Kurzurlaub „tun“! Weil lange Anreise aus verständlichen Gründen nicht sinnvoll ist, wurde der Ferienpark „Der Silbersee“ ausgesucht. Ca. 40 min brachten uns ans Ziel. Die Fahrt im PKW verlief voller Spannung und Erwartung! Im gebuchten Ferienhäuschen angekommen, wurde erst mal ausgepackt und eingerichtet. Die Kinder hatten bald erkundet, was alles machbar war und waren schon „voll drauf“. Die Erkundung und Nutzungsmöglichkeiten des Parks sind...

  • Hessen
  • Frielendorf
  • 15.08.14
  • 1
Natur
Überraschend kann ich schon am ersten Teich ein Schwanenpaar begrüßen: "Hallo, euch kenne ich doch wohl noch aus dem Vorjahr!"
12 Bilder

Besuch einer Teichlandschaft in Lehrte bei 'Putinwetter'

Dienstag, 04.03.2014 Die Wetterprognose sagt vorher, dass das sonnige Mittagswetter am Nachmittag durch Wolken verdrängt wird. Trotzdem fahre ich am frühen Nachmittag noch bei Sonnenschein zur Lehrter Teichlandschaft*) der ehemaligen Zuckerfabrik, da ich lange nicht mehr dort war. Wenigstens reicht es zum "Guten Tag sagen" bei den Schwänen. *) Die Teichlandschaft besteht je nach Wasserstand aus ca. ein Dutzend wasserführenden Einzelteichen (ehemals Klärbecken) und bildet heute mit vielen...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 05.03.14
  • 5
  • 11
Natur
"Schau mal die Frau da, die macht Fotos von uns."   "Na, und wann ist endlich das Eis weg?"
7 Bilder

Schwanengespräche

Die zwei schwarzen Schwäne hatten sich vielleicht was zu erzählen. Schaut mal rein.

  • Thüringen
  • Heilbad Heiligenstadt
  • 06.02.14
  • 14
  • 17
Natur
9 Bilder

Neujahrsrätsel - Die Auflösung

Nachdem ja das letzte Rätsel nicht ganz ernst zu nehmen war, hier nun ein Neues. Das hatte ich heute vor der Linse. Was ist das blos ?? Zu gewinnen gibt es eine Fototour mit uns, wenn ihr mal in der Nähe seit. Eigentlich war es gar nicht sooo schwierig, aber nun hab ich morgen auch frei und staubsaugen muss ein anderer. Es ist das Gefieder von jungen Schwänen und hier nun die komplette Serie. Danke fürs mitmachen.

  • Bayern
  • Meitingen
  • 01.01.14
  • 25
Natur
"Geburtshaus" der Immenser Störche ("Hof Storchenbehrens"). Das Nest ist hinter der linken Dachseite zu sehen und steht auf einer massiven Bodenplatte, die mit Abstand über einem Schornstein befestigt ist.
12 Bilder

Endlich wieder ein Sonnentag im Sommer - zu Besuch bei großen und kleinen fliegenden Tieren!

Lehrte, 15.07.2013 | Ein Montag mit viel Sonnenschein und nur wenigen Wolken. Das richtige Wetter um bei Störchen, Schwänen und Enten nachzuschauen, 'was der Nachwuchs macht'! Ausserdem bot sich an, auch ein wenig die 'kleinen Flieger' (Insekten) zu beobachten. Weiteres steht unter den Bildern Hilfen zur exakten Artbestimmung? . Gerne als Kommentar zum Bild!

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 17.07.13
  • 8
Natur
Da wo das blaua Auto fährt, ist die Landstrasse  nach Marburg
6 Bilder

Was machen die Schwäne auf der Wiese weit weg vom Wasser?

Seit Tagen beobachte ich von der Landstrasse aus, wenn ich nach Homberg fahre, auf einer Wiese diese Schwäne. Zuerst dachte ich, es wären Störche, die in der Nähe ihren Horst haben. Dann habe ich mir die Mühe gemacht und bin näher an die Wiese gefahren. Da habe ich erst gesehen, dass es Schwäne sind , ca 20 Stück. Sie grasen da auf der Wiese, das Wasser ist weit weg. Ich dachte, Schwäne währen Wasservögel, wieso sind sie nicht ín der Nähe der Lahn zum Beispiel?

  • Hessen
  • Marburg
  • 14.05.13
  • 4
Freizeit
Alena entdeckt in einer Baumwurzel eine Weihnachtskrippe
6 Bilder

Neujahrsspaziergang

Natürlich muss man auch am Neujahrstag mit dem Hund spazieren gehen. Und wie meistens ist auch Alena mit dabei. Und Alena macht ihre Augen auf und sieht darum immer wieder etwas besonderes. Darum habe ich diesmal in ihrem Auftrag den Fotoapperat mitnehmen müssen. Im Wald dann entdeckte sie auch sofort in einer Wurzel eine Weihnachtskrippe aufgestellt. Sie sah bemalte Bäume. Die mit den Händen drauf musste ich ebenfalls ablichten. Gottseidank musste ich nicht alle Kunstwerke an den Bäumen...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 02.01.13
  • 28
Natur
15 Bilder

SWANTJES . . .

Swantjes....so nannte unser Besuch aus dem Friesenland die kleinen Schwänchen, die zur Zeit auf dem kleinen See an der Paracelsus-Klinik in Langenhagen heranwachsen....die lustigen Bemerkungen, die unser humorvoller Gast von sich gab, als wir dort spazieren gingen und natürlich auch fotografierten, inspirierten mich zu dieser kleinen Bildergeschichte.

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 25.06.12
  • 39
Natur
Eins und zwei und Wiegeschritt...
8 Bilder

Betreten verboten? Nicht für uns........

Der Silberseee heute, Sonntag den 18. Februar 2012...... Wo sich vor einer Woche noch die Menschen auf dem Eis vergnügten, tummeln sich nun Enten, Möwen, Blesshühner und Schwäne..... Bei den watschelnden und rutschenden Enten musste ich an den Ententanz denken... ;)

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 18.02.12
  • 8
Natur
"Ich bin doch der Schönste auf diesem See!"
3 Bilder

ICH bin der Schönste!

Antholzer See / Südtirol. Wieder mal Glück gehabt: im Moment, als sich dieser stolze Schwan "aufplusterte" hatte ich ihn im Sucher. Daraus ist eine kleine Bildgeschichte geworden...

  • Bayern
  • Rimpar
  • 22.08.09
  • 13
Natur
26 Bilder

Ein Ei ist noch übrig.

Heute war ich wieder bei unseren Schwänen am Autobahnsee. Wie schon berichtet, sind die Küken am Sonntag geschlüpft. Als ich mich dem Nest näherte, entdeckte ich ein einsames Ei. Sechs Küken schwammen schon munter im Wasser. Was ist mit dem letzten Ei, schlüpft das Küken noch oder wurde es nicht befruchtet? Mal schauen was in den kommenden Tagen geschieht. Ich werde es auf jeden Fall weiter beobachten. Viele Grüße Norbert

  • Bayern
  • Augsburg
  • 20.05.09
  • 8
Natur
32 Bilder

Mit der Kamera am Autobahnsee. Heute: „Schwan und Küken“.

Seit ca. 4 Wochen beobachte ich unsere Schwäne am Augsburger Autobahnsee, die mit dem brüten begonnen haben. Fast jeden zweiten Tag stattete ich einen Besuch bei den Vögeln ab. Jedes Mal wagte ich mich näher zu ihrem Nest. Schließlich war ich gestern und heute nur noch 3m entfernt. Die Schwäne kannten mich schon und ich durfte diese schönen Bilder machen. Man muß höllisch aufpassen, Schwäne können jetzt zur Brutzeit sehr aggressiv und gefährlich werden. Bei meinem Nachhauseweg begegneten mir...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 08.05.09
  • 8
Freizeit
Zuerst sind es nur weiße Punkte...
4 Bilder

Ungewöhnliche Freundschaft (Teil II)

Freundschaften - es scheint sich rumgesprochen zu haben ;-) Auf dem Feld, auf dem ich Anfang Dezember die zwei Schwäne mit den Wildgänsen entdeckt habe, tauchten aus der Ferne plötzlich ganz viele weiße "Punkte" auf. Klar, musste mal wieder rechts ran - und meine Kamera rausholen. 02.12. Beitrag Teil I: http://www.myheimat.de/garbsen/beitrag/62870/ungew... und die Ergänzung von Hans-Werner Blume: http://www.myheimat.de/garbsen/beitrag/62966/die-g...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 29.12.08
  • 19
Natur
Keine "Eintagsschwäne"!
4 Bilder

Ungewöhnliche Freundschaft

Auf dem Weg nach Garbsen, kurz vor der Kreuzung Meyenfelder Straße / Gutenbergstraße, haben wieder einmal die Graugänse Rast gemacht. Aber, wie ich bereits mehrfach beobachten konnte, sind sie nicht mehr allein, sondern zwei Schwäne haben sich dazu gesellt! Wie auch bei meinen Aufnahmen im Juli, konnte ich leider nicht näher ran. Im Sommer sah das so aus: http://www.myheimat.de/garbsen/beitrag/42985/graug...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 02.12.08
  • 12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.