Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Schwäbisches Donautal

Beiträge zum Thema Schwäbisches Donautal

Freizeit
Bildunterschrift: v.l. Erhard Friegel (Vorsitzender Dillinger Land e.V.), Yvonne Streitel, Anneliese Willer, Angelika Tittel (alle Donautal-Aktiv e.V.), Landrat Leo Schrell (Vorsitzender Donautal-Aktiv e.V). Es fehlt: Joachim Lutz (Donautal-Aktiv e.V., Wegewart)

Donautal-Aktiv-Team Tourismus & Naherholung wieder komplett 

Anneliese Willer neu im Team „Das Aufgabenspektrum des Tourismus-Teams von Donautal-Aktiv e.V. ist sehr vielfältig,“ betont Landrat Leo Schrell, Vorsitzender des Vereins. Neben dem klassischen touristischen Marketing gehört das Qualitätsmanagement des Rad- und Wanderwegenetzes zu den Hauptaufgaben. Das Team koordiniert gemeinsame Messeauftritte des Schwäbischen Donautals, organisiert seit 2005 Schwabens größten Genussradeltag Donautal-Radelspaß und entwickelt ständig neues Prospektmaterial aus...

  • Bayern
  • Bächingen an der Brenz
  • 22.04.20
Freizeit
Das Donautal-Aktiv-Team feierte gemeinsam mit Vorstand, Bürgermeister Grandel und Hauseigentümer Willi Rochau den gemeinsamen Bürostandort

Ein gemeinsames Büro für Donautal-Aktiv 

Einjähriges Bürojubiläum in Bächingen gefeiert Ein schöner Termin hat für die beiden Vereinsvorsitzenden von Donautal-Aktiv, die Landräte Leo Schrell und Hubert Hafner bei Donautal-Aktiv stattgefunden. Der Verein für Regionalentwicklung hat bereits seit über einem Jahr mit allen drei Teams wieder einen hervorragenden Bürostandort in Bächingen gefunden. Vor diesem Hintergrund folgten die Vorstandsmitglieder, örtlichen Partner und der Bächinger Bürgermeister der Einladung, sich über die...

  • Bayern
  • Bächingen an der Brenz
  • 18.10.18
Freizeit
Messestand Schwäbisches Donautal bei der CMT 2016

Schwäbisches Donautal startet in die neue Messesaison

Erfolgreiche Gemeinschaftspräsentation auf der CMT in Stuttgart wird fortgesetzt. Das Schwäbische Donautal ist mittlerweile seit über zehn Jahren Daueraussteller auf der weltweit größten Publikumsmesse für Tourismus und Freizeit in Stuttgart. „Die CMT ist für uns ein schöner Pflichttermin im Messekalender und ein besonderes Highlight zum Jahresauftakt“, so Angelika Tittl vom Team Tourismus bei Donautal-Aktiv, das die Gemeinschaftspräsentation organisiert. Die Urlaubsmesse lockt jährlich rund...

  • Bayern
  • Bächingen an der Brenz
  • 21.12.16
Freizeit
Übernachten im Dillinger Land
3 Bilder

Das Dillinger Land erhebt aktuelle Daten für die Online-Unterkunftsdatenbank - Rückmeldefrist bis 25. November 2015

Der Tourismusverein Dillinger Land veröffentlicht die Daten von Gastgebern auf der Homepage www.dillingerland.de. Der Großteil der Urlaubsgäste informiert sich über mögliche Unterkünfte im Internet. „Dafür ist eine kontinuierliche Aktualisierung erforderlich. Denn nichts ist schlimmer, als veraltete Daten im Internet“, so Angelika Tittl vom Team Tourismus bei Donautal-Aktiv. „Aus diesem Grund achten wir auf unserer touristischen Homepage auf Aktualität. Neben den aktuellen Veranstaltungen und...

  • Bayern
  • Bächingen an der Brenz
  • 06.11.15
Natur
Baumhotel Auszeit im Kammeltal
2 Bilder

Viertes Tourismusforum „Schwäbisches Donautal“ am 18. November in der Wertinger Weyhenberg-Mühle

Neues Motto „Tourismus und Naturschutz – auf dem Weg zur Symbiose“ Bereits zum vierten Mal veranstaltet Donautal-Aktiv e.V. am Dienstag, den 18. November 2014, von 14:00 – 17:00 Uhr, das Tourismusforum der etwas anderen Art. Eine Veranstaltung für natur-touristisch Interessierte und insbesondere für Unternehmer bzw. solche, die sich neu in diesen Sektor wagen, soll es werden. Für den Vorsitzenden von Donautal-Aktiv e.V., Leo Schrell, ist es besonders wichtig, dass dabei die „leidenschaftliche“...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 07.11.14
Freizeit

Regionalentwicklung im Schwäbischen Donautal. WIR gemeinsam können etwas bewegen!

Mit dem EU-Programm LEADER werden in Bayern seit 20 Jahren ländliche Regionen gemäß dem Leitsatz „Bürger gestalten ihre Heimat“ unterstützt. Über 200.000 Bürgerinnen und Bürger im Schwäbischen Donautal (Landkreise Dillingen und Günzburg) sind darum aufgefordert, ihre Zukunft mit in die Hand zu nehmen. Die Herausforderung LEADER 2014 - 2020 müssen wir gemeinsam angehen, da sind sich die beiden Vorsitzenden von Donautal-Aktiv Landrat Leo Schrell (Dillingen) und Landrat Hubert Hafner (Günzburg)...

  • Bayern
  • Bächingen an der Brenz
  • 03.11.14
Freizeit
Beobachtungsturm im Donauried bei Gremheim

Viertes Tourismusforum „Schwäbisches Donautal“ in der Weyhenberg-Mühle in Wertingen mit neuem Motto

Vorbereitungen für die Veranstaltung von Donautal-Aktiv am 18. November 2014 laufen auf Hochtouren. Nach einer einjährigen Kreativpause organisiert Donautal-Aktiv auch in diesem Jahr das Tourismusforum „der etwas anderen Art“. Mit einem neuen Schwerpunktthema geht es in die nächste Runde. Unter dem Leitsatz: „Tourismus und Naturschutz - auf dem Weg zur Symbiose“ sollen die Möglichkeiten, die die Natur für die Freizeitwirtschaft bieten, näher beleuchtet werden. Für Angelika Tittl, von...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 24.10.14
Freizeit
Donautal Aktiv e.V. – Der neue Vorstand und das Team von Donautal Aktiv e.V. am Rande der gemeinsamen Sitzung in den neuen Büroräumen in Medlingen.

Regionalentwicklung im Schwäbischen Donautal - eine Erfolgsgeschichte wird fortgeschrieben

Die beiden Vorsitzenden des Regionalentwicklungsvereins Donautal-Aktiv, Leo Schrell und Hubert Hafner, hatten zur ersten Vorstandssitzung nach den Neuwahlen nach Medlingen geladen. Zuvor stand das Kennenlernen von Haupt- und Ehrenamt auf der Tagesordnung. In den neuen Büroräumen begrüßte Leo Schrell neben dem kompletten Vorstand und allen Teammitgliedern den stellvertretenden Bürgermeister der Gemeinde Medlingen, Hans Beer. Geschäftsführer Lothar Kempfle stellte den Aufbau der Geschäftsstelle...

  • Bayern
  • Bächingen an der Brenz
  • 11.07.14
Freizeit
Messestand von Donautal-Aktiv auf der Sonderschau Wasser bei der WIR 2014
3 Bilder

Tourismus-Messen bleiben weiterhin beliebt

Rückblick auf die Messesaison der Rad- und Freizeitregion Schwäbisches Donautal Traditionell fanden von Januar bis Mitte April große und kleinere Tourismus- und Freizeitmessen statt. Angelika Tittl vom Team Tourismus bei Donautal-Aktiv und Henning Tatje von der Regionalmarketing Günzburg ziehen ein insgesamt positives Fazit über die abgelaufene Messesaison 2014. „Zwar waren die Besucherzahlen auf den meisten Messen leicht rückläufig, dennoch wurden mehr Infomaterialien nachgefragt, was das...

  • Bayern
  • Bächingen an der Brenz
  • 28.04.14
Freizeit
Die neu- und nachklassifzierten Gastgeber zusammen mit dem Vorsitzenden Erhard Friegel, Landrat Schrell und Yvonne Berger von Donautal-Aktiv.

Rückblicke, Einblicke und Ausblicke bei der Mitgliederversammlung des Tourismusvereins Dillinger Land

Das Projekt „Naturgucker-Betriebe“ wurde vorgestellt Mit den Themen „Radfahren“, „Wandern“ und „Wasser“ konnte der Landkreis Dillingen sein Profil als attraktive Rad- und Wanderregion schärfen. Dies wurde bei der Mitgliederversammlung der Tourismusorganisation „Dillinger Land e.V.“ deutlich. So konnten der Vorsitzende, Holzheimes Bürgermeister Erhard Friegel, und die Geschäftsführerin der Vereins, Angelika Tittl, über eine positive touristische Entwicklung berichten. „Die Konzentration der...

  • Bayern
  • Bächingen an der Brenz
  • 11.03.14
Freizeit
Vorstandschaft und Geschäftsführung von Donautal-Aktiv e.V. zusammen mit Werner Taurer
v.l. Reinhold Höchstädter (Schatzmeister), Heinz Gerhards (Schriftführer), Mag. Werner Taurer (Kohl & Partner), Landrat Leo Schrell (1. Vorsitzender), Angelika Tittl (Geschäftsführung), Christoph Schreijäg (stellv. Vorsitzender) und Lothar Kempfle (Geschäftsführung)

Naturtourismus als Perspektive für das Schwäbische Donautal - Donautal-Aktiv stellt bei der Mitgliederversammlung Masterplan vor

Schon in seinem Tätigkeitsbericht über die verschiedenen Geschäftsfelder des Vereins brachte der Donautal-Aktiv-Vorsitzende, Landrat Leo Schrell, die Bedeutung von intakter Natur und Landschaft sehr deutlich zum Ausdruck. Im Mittelpunkt seiner Ausführungen stand dabei das im Moment größte und in der nunmehr zehnjährigen Vereinsgeschichte sicherlich schwierigste Projekt des Vereins: das Naturschutzgroßprojekt „Schwäbischer DonAUWALD“. Neben den positiven Aspekten natürlicher Auensysteme für die...

  • Bayern
  • Bächingen an der Brenz
  • 03.07.13
Freizeit
Yvonne Berger kontrolliert die Küchenausstattung.
3 Bilder

Sterne haben magische Anziehungskraft - Fazit: Qualität zahlt sich aus

Zahl der klassifizierten Unterkunftsbetriebe im Dillinger Land nimmt stetig zu „Qualität zahlt sich aus“, ist Landrat Leo Schrell überzeugt, dass die seit 2007 vom Tourismusverein Dillinger Land im Rahmen einer Klassifizierung vergebenen Sterne mitunter zu der gestiegenen Nachfrage nach Übernachtungen im Bereich der Privatanbieter geführt habe. Mit der Klassifizierung wird die Qualität und der Standard der Ferienhäuser und -wohnungen sowie Privatzimmer nach eindeutigen Kriterien kategorisiert....

  • Bayern
  • Bächingen an der Brenz
  • 20.06.13
Freizeit
Christine Ramold vom Team Tourismus bei Donautal-Aktiv informiert die Messebesucher über die attraktiven Angebote im Schwäbischen Donautal

Das Schwäbische Donautal startet in die neue Messesaison

Die erfolgreichen Gemeinschaftspräsentationen auf der CMT in Stuttgart werden fortgesetzt. Das Schwäbische Donautal ist auch in diesem Jahr auf der bedeutendsten Urlaubsmesse in Deutschland, der CMT in Stuttgart, vertreten. Am 12. und 13. Januar wird die erfolgreiche Präsenz bei der zweitägigen Sonderschau „Fahrrad- und ErlebnisReisen mit Wandern“ unter dem Leitmotto Rad- und Freizeitregion Schwäbisches Donautal, zusammen mit den Landkreisen Dillingen, Heidenheim und Günzburg, fortgeführt. „An...

  • Baden-Württemberg
  • Feuerbach
  • 07.01.13
Freizeit
Das Publikum hört der Podiumsdiskussion interessiert zu.
11 Bilder

Zweites Tourismusforum „Schwäbisches Donautal“ im Zehntstadel in Langenau-Göttingen fand großen Anklang

Das Schwäbische Donautal punktet mit einer unverwechselbaren Landschaft, den Menschen und ihren Ideen. Das Motto der Veranstaltung „Landwirtschaft…mehr als Kühe und Kartoffeln“ lockte circa 100 Interessierte aus Landwirtschaft, Gastronomie und dem Tourismusbereich in den Zehntstadel nach Langenau-Göttingen, wo der Verein für Regionalentwicklung Donautal-Aktiv zum zweiten Tourismusforum „der etwas anderen Art“ geladen hatte. Zu Beginn begrüßten Christoph Schreijäg von der Stadt Langenauund...

  • Baden-Württemberg
  • Langenau
  • 23.11.11
Freizeit
Programmflyer vorne
2 Bilder

Erstes Tourismusforum im Schwäbischen Donautal

Donautal-Aktiv bietet eine neue Veranstaltung der etwas anderen Art an. Der Veranstaltungsort muss wegen überwältigender Resonanz verlegt werden. Zum ersten Mal veranstaltet Donautal-Aktiv e.V. am kommenden Dienstag 16. November ab 14.00 Uhr ein Tourismusforum „Schwäbisches Donautal“. Eine Ver-anstaltung für touristisch Interessierte und insbesondere für Unternehmer bzw. solche, die sich neu in den touristischen Sektor wagen, soll es werden. Für Lothar Kempfle, Geschäftsführer von...

  • Bayern
  • Gundelfingen an der Donau
  • 15.11.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.