schwäbisch

Beiträge zum Thema schwäbisch

Poesie
So a Fleckerlteppich..........
7 Bilder

Dr Laubteppich

Wenn man heute und in dieser Jahreszeit durch Alleen und Parkanlagen geht, dann geht man unwillkürlich über einen weichen Laub oder Blätterteppich. Denn Wege in der Natur sind zu dieser Zeit gestreut von Laub in bunten Farben, wie ein Fleckerlteppich......... Ma sieht se am Weag liega und sich zum Boda wiega, Blätter in ra Farbapracht. Ma lauft ohne drauf zum achta und will se gar net recht beachta weil es ja bloß a Arbad macht. Ma Teppich duat des gleicha wenn koi Wind drum rum duat schleicha...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 31.10.07
  • 5
Poesie
Es brennen die Laternen schon....
2 Bilder

Des Jauhr...........

Als ich heute Abend so kurz nach 17 Uhr unterwegs war und schon die Straßenlaternen strahlten wurde mir klar, dich Nächte werden länger und kürzer die Zeit bis wieder ein Jahr dem Ende zu geht......... Des Jauhr, es gad bald d’s End Wenn um fünfa d’Later scho brennt Und aus dr Dunklheit kommt d’Nacht. Des Jauhr, wenn d’Sommerzeit gad, Bloß a paar Wucha nau no hat Bis des Nuie scho bald d’Runde macht. Des Jauhr, wenn fällt a mal des Blatt Vom Schtrauch und Baum ganz matt Mach bald nau seine...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 30.10.07
  • 5
Freizeit
Bunte Sträucher
7 Bilder

Der Herbst und seine zwei Seiten.....

...die mit Arbeit und mit genießen verbunden sind. Zum einen das zum Nachbarn, auf die Straßen und Gehwege schwebend Laub, das beseitigt werden muss. Manche machen hiermit auch für die Igel ein Winterquartier. Und dann eben die herrlich schönen Farben, die uns die Natur kurz vor dem Winter nochmals schenken möchte, vielleicht als kleine Anerkennung das wir den Winter ausharren müssen...... Jetzt durch d’Landschaft fahra deant sich Farba offenbara dia ma halt em Herbscht bloß sieht. Wia em...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 26.10.07
  • 12
Freizeit
Sonnenaufgang im September

Wird des wieder Sommer oder was???

hat man die Tage noch kräftig eingeheizt und gefroren, so bringt uns der Freitag Temperaturen um die 30 Grad. Eigentlich nicht wirklich wahr und doch real im September, das floß meine dichterische Ader in schwäbisch wieder...... Ma hätt’s schier scho g’laubt dass ma uns d’Sonn hat g’raubt. Ja, ma hat g’moint es wär a so dass se isch auf Urlaub irgendwo. Ma hat sich scho dr’nauch g’richt dass dr Winter scho bald in Sicht. Ja, ehrlich, i han scho g’moint dass der voar dr Haustür loint. Doch...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 14.09.07
  • 5
Poesie
dr Luis

Schwäbisch für Anfänger und Fortgeschrittene

Dass die deutsche Sprache nicht ganz einfach ist, dies hört man immer wieder mal, doch selbst wir deutschen haben so viele Dialekte, Muttersprachen, die wir sprechen, die uns zu diesem Menschen machen der wir wirklich sind. Und uns Schwaben unter dem weißblauen Himmel hat der Herrgott in seiner besten Laune geformt, und auch unseren Dialekt...... Jeder spricht in unserm deutschen Land Einwenig anders, das ist bekannt. Ein jeder hat so seinen Dialekt Hinter dem so manch Geheimnis steckt. Dabei...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 23.05.07
  • 21
  • 1

Neueste Bildergalerien zum Thema

  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.