Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Schuetzen

Beiträge zum Thema Schuetzen

Freizeit
Die Sieger v.l.: Alfred Brönnemann, Alfred Baxmann, Gerd Meyer, Heiko Nebel, Ellinor Kropp und Jörg Hoppe (2. Vorsitzender der BSG)
9 Bilder

VIP's im Burgdorfer Schützenheim

Zum mittlerweile 18. Mal hat die Burgdorfer Schützengesellschaft von 1593 e.V. Vertreter aus Wirtschaft, Politik und öffentlichem Leben zum sogenannten "VIP-Schießen" ins vereinseigene Schützenheim eingeladen. Wir sehr die Schützengesellschaft und diese Veranstaltung Bestandteil des Burgdorfer Lebens sind, zeigt auch in diesem die Jahr die hervorragende Beteiligung: Rund 90 Teilnehmer kamen, trotz Zeitüberschneidung mit einer Sitzung und - sicher auch erhebliche Konkurrenz -...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 22.04.10
  • 4
Sport
Bürgermeister Alfred Baxmann begrüßt die Schützen in Burgdorf
3 Bilder

54. Landesschützentag in Burgdorf

An diesem Wochenende ist Burgdorf die Hauptstadt des niedersächsischen Schützenwesens. Anlässlich des 54. Landesschützentages des Niedersächsischen Sportschützenverbandes (NSSV) sind rund 400 Schützinnen und Schützen in der Auestadt zur Landesdelegiertentagung zusammengekommen. Am gestrigen Freitag fand im Ratssaal im Schloss von Burgdorf ein Empfang des Präsidiums des NSSV, angeführt vom Präsidenten Heinz-Helmut Fischer, durch Bürgermeister Alfred Baxmann statt. Der Bürgermeister hieß die...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 17.04.10
  • 3
Sport
Das Ziel fest im Visier
2 Bilder

Sportschützen ermitteln ihre Kreismeister

Höchste Konzentration, eine ruhige Hand und ein sicheres Auge gepaart mit einer großen Ausdauer: Das war von den rund 70 Sportlerinnen und Sportlern gefordert, die an diesem Wochenende bei den Kreismeisterschaften des Kreisschützenverbandes Burgdorf e.V. im Burgdorfer Schützenheim an den Start gegangen sind. Am gestrigen Samstag ging es in den Disziplinen Zentralfeuerpistole und Standardpistole in den verschiedensten Altersklassen um Kreismeisterehren, am heutigen Sonntag stand der Wettkampf...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 11.04.10
  • 1
Sport
Siegreich in der Seniorenklasse: Karl-Heinz Fitsch, Dietrich Weiß und Friedrich-Wilhelm Wickboldt von der Burgdorfer SG | Foto: Urs-Uwe Simanowsky
2 Bilder

Schützenvereine ehren Sieger des Freundschaftsschießens

In Steinwedel hat jetzt die Siegerehrung des alljährlichen Freundschaftsschießens (im Volksmund auch "Dörferschießen" genannt) stattgefunden. Teilgenommen haben auch in diesem Jahr wieder Mannschaften und Einzelstarter von den Schützenvereinen aus Burgdorf, Aligse, Immensen, Röddensen und Steinwedel. Nach der Begrüßung der zahlreich angereisten Sportler durch die 1. Vorsitzende des Schützenvereines Steinwedel, Sabine Bode, konnte Oberschießsportleiter Urs-Uwe Simanowsky von der Burgdorfer...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 31.03.10
Sport
Diese Montage zeigt Bogenschützen bei den Kreismeisterschaften in Jeinsen (Foto: Michael Klenke) und eine Überschrift aus der Calenberger Zeitung.

Bogenschießen: Konkurrenz oder Chance für die Schützenvereine?

Die Schützenvereine haben es derzeit nicht leicht. Wenn man aktuell die Artikel über die vielen Jahresversammlungen anschaut, dann liest man über viele Probleme: vakante Vorstandsposten, abgesagte Schützenfeste, Nachwuchssorgen. Da fällt es auf, wenn die Calenberger Zeitung heute für den Kirchdorfer Schützenverein von 1954 einen Mitgliederzuwachs vermeldet - und zwar im Jugendbereich. Der Grund: die neu eingerichtete Bogensparte. Nun geht es in diesem Fall "nur" um sieben Jugendliche. Aber es...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 08.02.10
  • 18
Sport
Volles Haus im Burgdorfer Schützenheim
2 Bilder

Schießwettbewerb um Ehrenscheiben

Vom 16. bis zum 18. April findet in Burgdorf der 54. Landesschützentag des Niedersächsischen Sportschützenverbandes statt. Aus diesem Anlass hat der Kreisschützenverband Burgdorf als Ausrichter der Tagung einen Schießwettbewerb um insgesamt sechs Ehrenscheiben in unterschiedlichen Klassen für seine Mitglieder ausgeschrieben. An insgesamt sechs Terminen (scheint so etwas wie die "magische Zahl" hier zu sein) konnte an drei (!) verschiedenen Standorten gestartet werden. Nach den Sportanlagen in...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 07.02.10
Freizeit
Christine Plaß, Felix Kleinschmidt und Gero von Oettingen werden von Michael Jahn, Jörg Hoppe und Urs-Uwe Simanowsky eingerahmt
2 Bilder

Burgdorfer Schützenvereine feierten gemeinsames Wintervergnügen

Fast 200 Gäste feierten gestern bis in die tiefe Nacht hinein das zweite gemeinsame Wintervergnügen der Burgdorfer Schützenvereine. Sie waren aus den Ortsteilen Ehlershausen, Hülptingsen, Otze und Sorgensen und aus der Kernstadt in das Veranstaltungszentrum gepilgert, um zu der stimmungsvollen Musik von DJ Theo das Tanzbein zu schwingen. Aber was wäre eine Veranstaltung von Schützen ohne die Proklamation von Königen. Stadtwinterkönigin des Jahres 2010 ist Christine Plaß von den Aue Rosen der...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 31.01.10
  • 3
Sport
Karl-Heinz Redeker (links) wird von Oberschießsportleiter Urs-Uwe Simanowsky geehrt

Schießsportabteilung ehrt Karl-Heinz Redeker

Die Schießsportabteilung der Burgdorfer Schützengesellschaft von 1593 e.V. hat auf ihrer diesjährigen Jahreshauptversammlung ihren langjährigen Kameradschaftspfleger Karl-Heinz Redeker für die Ausübung dieser Tätigkeit geehrt. Er bekleidet dieses Ehrenamt seit 25 Jahren! Oberschießsportleiter Urs-Uwe Simanowsky überreichte dem Jubilar eine Erinnerungstafel mit den besten Glückwünschen. Redeker erinnerte sich an seine Wahl vor einem Vierteljahrhundert: "Auf einmal hörte ich bei der Versammlung...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 24.01.10
Sport
Die Winterschützenkönige Janine Tabbert, Silke Hartung und Friedrich-Wilhelm Wickboldt (von rechts)
3 Bilder

Burgdorfer Schützengesellschaft proklamiert Winterkönige

Die Burgdorfer Schützengesellschaft von 1593 e.V. hat ihre Wintermajestäten des Jahres 2010 ermittelt und heute proklamiert. Winterschützenkönig mit 13,7 Teilern wurde Friedrich-Wilhelm Wickboldt. Die Winterschützenkönigin des Jahres 2010 heißt Silke Hartung. Sie erzielte 33,1 Teiler. Die Jungschützin Janine Tabbert wurde Winterjugendkönigin der Burgdorfer Schützengesellschaft. Ihr bester Teiler lag bei 114,7. Die Glücksscheibe geht in diesem Winter an Iris Simanowsky. Ihre beiden besten...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 24.01.10
  • 2
Freizeit
Angrillen der Burgdorfer Schützen
2 Bilder

Angrillen der Burgdorfer Schützen

Rund 20 Mitglieder der Burgdorfer Schützengesellschaft plus Anhang haben am vergangenen Freitag die Grillsaison 2010 vor dem Schützenheim eröffnet. Zum alljährlichen "Angrillen" war diesmal besonders wetterfeste Kleidung erforderlich: Temperaturen deutlich unter 0 Grad und Schnee! Aber so etwas kann einen Burgdorfer Schützen ja nicht erschrecken. So wurden Würstchen und Fleisch auf den Grill gelegt, Glühwein und wärmende Kaltgetränke gereicht, für die Jüngeren gab es Kinderpunsch. Ein rundum...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 10.01.10
  • 1
Sport
Iris Simanowsky und ihr Siegerpreis
2 Bilder

Iris Simanowsky gewinnt Schweinepreisschießen

Fast 50 Teilnehmerinnen und Teilnehmer hatte das diesjährige Schweinepreisschießen der Burgdorfer Schützengesellschaft von 1593 e.V.. Nicht nur Mitglieder des Vereins versuchten, sich vor den Scheiben ein möglichst großes Stück Fleisch für den Weihnachtsbraten zu sichern. Dies gelang Iris Simanowsky am erfolgreichsten. Sie gewann den Wettbewerb mit einem Gesamtteiler von 26,5 und erhielt als Siegerpreis ein halbes Schwein! Die Gefriertruhe dürfte jetzt erstmal voll sein! Ihr Ehemann,...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 20.12.09
  • 1
Freizeit
Beim Nikolaus in Drei Annen Hohne
2 Bilder

Abordnung aus Schillerslage (be)sucht den Nikolaus

Vierzig Mitglieder des Sport- und Schützenvereins Schillerslage von 1963 e.V. haben am Sonntag, 06. Dezember dem Nikolaus einen Besuch abgestattet. Achtzehn Kinder haben sich am Nikolaustag mit zweiundzwanzig Erwachsenen auf den Weg nach Wernigerode gemacht, um den Nikolaus mit der Harzer Schmalspurbahn in Drei Annen Hohne zu besuchen. Doch schon während der Bahnfahrt stieß der Nikolaus zu der geselligen Runde und freute sich sichtlich über den musikalischen Empfang, dem die Reisenden aus...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 06.12.09
Sport
Oberschießsportleiter Urs-Uwe Simanowsky (rechts) und Schießsportleiter Michael Jahn (links) ehren Jörg Trauthwein (2.v.l.) und Friedrich-Wilhelm Wickboldt

Jahresabschlussschießen der Burgdorfer Schießsportabteilung

Traditionell veranstalten die Mitglieder der Schießsportabteilung der Burgdorfer Schützengesellschaft von 1593 e.V. am ersten Samstag im Dezember ihr Abschlussschießen. Gewinner der Festscheibe ist in diesem Jahr Jörg Trauthwein, den Festpokal sicherte sich Friedrich-Wilhelm Wickboldt. Oberschießsportleiter Urs-Uwe Simanowsky und Schießsportleiter Michael Jahn ehrten während des Abschlussschießens außerdem die jahresbesten Schützen in den jeweiligen Altersklassen. Dies sind: Luftgewehr Freihand...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 06.12.09
  • 4
Freizeit
Wintervergnügen 2010

Wintervergnügen der Burgdorfer Schützenvereine

Die Schützenvereine aus Ehlershausen, Hülptingsen, Otze, Sorgensen und der Kernstadt Burgdorf laden die Bevölkerung der Auestadt zum zweiten gemeinsamen Wintervergnügen ein. Am Samstag, den 30. Januar 2010, soll im Veranstaltungszentrum in Burgdorf zur Musik von DJ Theo kräftig das Tanzbein geschwungen werden. Beginn des Tanzvergnügens ist um 19.30 Uhr. Der Vorverkauf für diese Veranstaltung hat bereits begonnen. Karten gibt es in den Schützenheimen der oben genannten Schützenvereine sowie im...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 15.11.09
Freizeit
1. und 13. Platz: Dietrich Weiß (links) und Matthias Mollenhauer mit ihren Wanderpreisen

Dietrich Weiß gewinnt Herbstpokal

Die Schießsportabteilung der Burgdorfer Schützengesellschaft von 1593 e.V. hat den Gewinner des Herbspokales ermittelt. Er heißt in diesem Jahr Dietrich Weiß, der mit seinen beiden besten Schüssen insgesamt 27,5 Teiler (10,4 und 17,1) erzielte. Mit diesem Ergebnis verwies er das übrige Teilnehmerfeld deutlich auf die Plätze und sicherte sich den Wanderpreis. Den zweiten Platz belegte mit respektvollem Abstand Cord-Christian Hansen (74,8 Gesamtteiler), gefolgt von Wilfried Mutschall (80, 9)....

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 15.11.09
  • 2
Sport
Werner Bösche, Präsident des Kreisschützenverbandes Burgdorf
3 Bilder

Burgdorf lädt Schützen ein

Vom 16. bis zum 18. April 2010 findet in Burgdorf der 54. Landesschützentag des Niedersächsischen Sportschützenverbandes statt. Hierzu werden rund 350 Delegierte aus ganz Niedersachsen in der Auestadt erwartet. Ausgerichtet wird der Landesschützentag vom Kreisschützenverband Burgdorf. Unterstützt wird er dabei von der Burgdorfer Schützengesellschaft von 1593 e.V., dem Stadtmarketing Burgdorf und vor allem von den sechs Kommunen Burgdorf, Burgwedel, Isernhagen, Lehrte, Sehnde und Uetze, aus...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 13.11.09
  • 1
Freizeit
Basteln, Kneten, Klönen...
2 Bilder

Spiel & Spaß für Kinder bis 8 Jahre

Jeden zweiten Montag im Monat findet im Vereinsheim des Sport- und Schützenvereins Schillerslage ein Spiel & Spaß-Nachmittag für alle Vereinsmitglieder bis 8 Jahre statt. In der Zeit von 16.30 Uhr bis 18 Uhr kann hier nach Herzenslust gebastelt, gemalt, geknetet und gespielt werden. Am 09. November haben die Kinder Fensterdekoration für das große Fensterelement des Vereinsheims gebastelt. Eine Anmeldung für den Spiel & Spaß-Nachmittag ist nicht erforderlich. Die Teilnahme ist kostenlos. Und:...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 10.11.09
Sport
Der 2.Vorsitzende Jörg Hoppe mit Monika Meyer, Steffen André Bregas, Christiane Uzarewicz, Christa Reuscher, Sylvie Bregas und Karl-Heinz Last (von rechts)

Ehrennadeln für verdiente Vereinsmitglieder

Acht Mitglieder der Burgdorfer Schützengesellschaft von 1593 e.V. sind für langjährige aktive Mitarbeit im Verein bzw. ihren Korporationen vom Vorstand mit dem Vereinsabzeichen der Gesellschaft mit Ehrenkranz ausgezeichnet worden. In Bronze erhielten diese Auszeichnung Steffen André Bregas, Sylvie Bregas, Ute Brunke, Karl- Heinz Last, Gerhard Redeker, Christa Reuscher und Christiane Uzarewicz. In Silber wurde Monika Meyer mit dieser Nadel geehrt. Sie war unter anderem 13 Jahre lang 1....

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 06.11.09
Sport
Die Kreismeister der Burgdorfer Schützengesellschaft

Burgdorfer Schützengesellschaft ehrt ihre Kreismeister

Urs-Uwe Simanowsky, Oberschießsportleiter der Burgdorfer Schützengesellschaft von 1593 e.V. hatte in diesem Jahr 29 Zinnbecher für die Ehrung der Kreismeister zur Mitgliederversammlung mitgebracht. Dies ist der traditionelle Preis, den die Titelträger in Anerkennung ihrer schießsportlichen Leistung vom Verein erhalten. In diesem Jahr verteilen sich die 29 Becherchen auf 12 Schützenschwestern und -brüder: Jennifer Matthies, Madeline Zack und Maike Zimmermann gewannen den Titel mit der Mannschaft...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 04.11.09
  • 2
Sport
Olaf Pietruschinski (links) löst Jürgen Schlüter im Festvorstand ab
2 Bilder

Jürgen Schlüter scheidet nach 28 Jahren aus Schützen-Vorstand aus

Die Burgdorfer Schützengesellschaft von 1593 e.V. hat am gestrigen Montag ihre diesjährige November-Hauptversammlung abgehalten. Durch die Versammlung führte der 2. Vorsitzende der Gesellschaft, Jörg Hoppe, der den erkrankten Karsten Siekmann vertrat. In seinem Halbjahresbericht hob Hoppe das zurückliegende Volks- und Schützenfest sowie die Umbauarbeiten des Schießstandes der Schützengesellschaft im Juli und August hervor. Das Volks- und Schützenfest ist nach den Worten des Stellvertreters...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 03.11.09
Sport
Schützenkönigin Petra Voutta (2.v.l.) wird von den männlichen Majestäten Bernd Kronfeld (links) und Rainer Kahlert eingerahmt

Burgdorfer Schützenkönige beim Landeskönigsball

Beim gestrigen Landeskönigsball in Goslar wurden 155 Königinnen und Könige aus Niedersachsen geehrt. Darunter waren auch die drei Hauptmajestäten der Burgdorfer Schützengesellschaft von 1593 e.V., Schützenkönigin Petra Voutta, Schützenkönig Freihand Rainer Kahlert und Schützenkönig Auflage Bernd Kronfeld. Besondere Aufmerksamkeit fanden die Königsketten der Burgdorfer Majestäten, die in ihrer Form und Pracht einmalig in Niedersachsen sind. Jeder Burgdorfer Schützenkönig lässt sich nämlich seit...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 01.11.09
  • 1
Freizeit
Wir fliegen !!!
5 Bilder

Zauberhaftes Erlebnis im Elfenland

17 und fünf Mitglieder des Sport- und Schützenvereins Schillerslage von 1963 e.V. haben sich am Sonnabend, 31. Oktober 2009 im 10-Elfenland in Celle verzaubern lassen. Rutschen, fliegen, toben, klettern, hüpfen - alles war erlaubt und wurde ausprobiert, nicht nur von den siebzehn teilnehmenden Kindern im Alter von drei bis 12 Jahren, auch von den fünf Mamas. Und alle waren sich einig darüber, dass dieser Ausflug auf jeden Fall wiederholt werden muss. Zunächst aber treffen sich die...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 01.11.09
  • 1
Sport
Steffen André Bregas (links) bekommt den Siegerpokal für die Burgdorfer Schützenjugend überreicht | Foto: Urs-Uwe Simanowsky

SV Ehlershausen gewinnt Stadtpokalschießen

Das alljährliche Schießen um den Stadtpokal gewannen auch in diesem Jahr wieder die Schützen aus Ehlershausen. Mit 510,4 Teiler setzten sie sich deutlich gegen die Mannschaft der Burgdorfer Schützengesellschaft durch, die 719, 7 Teiler erzielten. Auf Rang drei folgte schließlich die Mannschaft des SV Otzenia Otze, die mit 907,7 Teilern ebenfalls noch unter der 1.000-Teiler-Marke blieb. Bei den Jugendlichen war der Nachwuchs der Burgdorfer Schützengesellschaft siegreich. Mit 662,9 Teilern...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 25.10.09
  • 1
Sport
Schießen mit Licht: Das Schießkino der Burgdorfer Schützengesellschaft
3 Bilder

Burgdorfer Schützengesellschaft aktiv beim Oktobermarkt dabei

Gleich an mehreren Ständen waren (und sind) zahlreiche Mitglieder der Burgdorfer Schützengesellschaft auch in diesem Jahr wieder beim Oktobermarkt dabei: Schon traditionell und nicht mehr wegzudenken ist das Junggesellencorps mit seinem Glühwein- und Getränkestand in der Mittelstraße. Mit großem Einsatz sorgen die Junggesellen nicht nur dafür, dass keiner ihrer Standbesucher Durst leiden muss, auf der ebenfalls zum Stand gehörenden Bühne findet wieder ein abwechslungsreiches Programm für Jung...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 04.10.09
Sport
Burgdorfer Schützen vor dem Rathaus in Hannover | Foto: Matthias Meyer, Burgdorfer Schützengesellschaft

Fahrt ins Blaue der Burgdorfer Schützen

Bei bestem Schützenwetter fand am vergangenen Wochenende die traditionelle Fahrt ins Blaue der Burgdorfer Schützen statt. Am Mittag startete die Tour mit dem Zug in Richtung Hannover, wo eine einstündige Fahrt auf dem Maschsee auf alle Schützen und deren Frauen wartete. Während sich der größte Teil der Teilnehmer nach der eindrucksvollen Rundfahrt über den Maschsee zu Fuß in Richtung Neuem Rathaus in Bewegung setzten, wurde drei gehandikapte Schützen und eine Auerose in einer Rickscha, oder...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 29.09.09
Sport

Sport- und Schützenverein Schillerslage im Ersepark

Zum Sonntagsausflug in den Ersepark Uetze haben sich am 27. September einige Mitglieder der Jugendabteilung des Sport- und Schützenvereins Schillerslage getroffen. Vier Elternpaare sowie neun Kinder zwischen zwei und zwölf Jahren namens Luna, Joshua, Swantje, Sofie, Lasse, Justus, Naja, Leni, Yendrik und die "Minis" Bennet und Magnus haben von morgens um zehn bis nachmittags halb fünf zahlreiche Fahrattraktionen zu Lande, zu Wasser und in der Luft ausprobiert und für sich erobert. Alle freuen...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 27.09.09
Sport
Kreispräsident Werner Bösche (links) überreicht Jörg Hoppe den Siegerpokal

Burgdorfer Schützenvorstand gewinnt gegen Kreisvorstand

Das alljährliche Vergleichsschießen zwischen den Vorständen des Kreisschützenverbandes Burgdorf e.V. und der Burgdorfer Schützengesellschaft von 1593 e.V. konnten in diesem Jahr die Burgdorfer Schützen für deutlich sich entscheiden. Während bei den elf gewerteten Kreisvorständen insgesamt 2.311,1 Teiler zu Buche standen, waren dies bei den (natürlich auch elf) Auestädtern 1.594,6 Teiler. Kreispräsident Werner Bösche gratulierte dem 2. Vorsitzenden der Burgdorfer Schützengesellschaft, Jörg...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 21.09.09
  • 1
Natur
Die Wappentafel: Für 1 Jahr steht sie nun in Ramlingen-Ehlershausen
3 Bilder

Ramlingen-Ehlershausen gewinnt Wappenschießen

Seit bald 40 Jahren treffen sich Mannschaften aus allen neun Burgdorfer Ortsteilen, der Kernstadt sowie von Rat und Verwaltung, um im schießsportlichen Wettkampf um die Wappentafel zu kämpfen. Gestern war es wieder soweit: Vorjahressieger Sorgensen als Ausrichter hatte ins örtliche Schützenheim eingeladen und mit viel Ehrgeiz versuchten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die Mitte der 10 Meter entfernten Scheibe möglichst genau zu treffen. In diesem Jahr setzte sich die Fünfer-Riege aus...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 19.09.09
Sport
v.l. Ulla Hansen, Martina Brandes, Rhona Simanowsky, Iris Simanowsky, Urs-Uwe "Horst" Simanowsky, Monika Meyer, Marion Gutzlaff

Heideköniginschießen in Unterlüß

Am vergangenen Freitag haben sich 7 Mitglieder der Burgdorfer Schützengesellschaft auf den Weg nach Unterlüß begeben um am traditionellen Heideköniginschießen teilzunehmen. Diese wird von den weiblichen Mitgliedern sitzend auf einem Sandsatz aufgelegt mit verdeckter Scheibe ausgeschossen. Außerdem wurde wieder ein Preisschiessen angeboten bei dem wir mit Ulla Hansen einen guten 10 Platz belegen konnten. Gegen 23h ging ein lustiger, mehr oder weniger erfolgreicher Abend zu Ende und die Heimreise...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 19.07.09
  • 1
Freizeit
v.l. Anja Piel, Melanie Heyer, Martina Brandes, Sylke Jahn, Monika Meyer
13 Bilder

Schützenfestnachlese der Burgdorfer Damenabteilung

Zum ersten mal in der 51 Jährigen Geschichte haben die Burgdorfer Damen ihre Nachfeier an einem Samstag und ohne Uniform gefeiert. Begonnen wurde mit dem traditionellen Nelken überreichen wobei allen Schützenfestpreisträgerinnen der Damenabteilung noch einmal persönlich gratuliert wurde. Anschließend gab es ein gemeinsames Essen und die Siegerehrung des Präsidentinnen Pokals mit der diesjährigen Gewinnerin Monika Meyer. Nach dem förmlichen Teil wurde bis in die frühen Morgenstunden getanzt. Es...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 13.07.09
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.