Schuetzen

Beiträge zum Thema Schuetzen

Sport
Kreispräsident Werner Bösche (links) überreicht Jörg Hoppe den Siegerpokal

Burgdorfer Schützenvorstand gewinnt gegen Kreisvorstand

Das alljährliche Vergleichsschießen zwischen den Vorständen des Kreisschützenverbandes Burgdorf e.V. und der Burgdorfer Schützengesellschaft von 1593 e.V. konnten in diesem Jahr die Burgdorfer Schützen für deutlich sich entscheiden. Während bei den elf gewerteten Kreisvorständen insgesamt 2.311,1 Teiler zu Buche standen, waren dies bei den (natürlich auch elf) Auestädtern 1.594,6 Teiler. Kreispräsident Werner Bösche gratulierte dem 2. Vorsitzenden der Burgdorfer Schützengesellschaft, Jörg...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 21.09.09
  • 1
Sport
Burgdorfer Schützen: Madeline Zack, Jennifer Matthies, Anja Piel, Iris, Rhona und Urs-Uwe Simanowsky (von links)

Landesverbandskönigsschießen 2009

Nachdem die Strapazen des Burgdorfer Volks- und Schützenfestes nun endlich verdaut sind, widmen sich die Schießsportler wieder vermehrt ihrem Sport. Sechs Mitglieder der Burgdorfer Schützengesellschaft nahmen jetzt am Landesverbandskönigsschießen auf der Wilkenburg in Hannover teil - mit durchaus achtbaren Ergebnissen. Beim Wettkampf um die Landesverbandsjugendkönigin belegte Jennifer Matthies mit 44,41 Teilern in der Endabrechnung den 5. Platz. Dieser bedeutet zugleich die erfolgreiche...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 10.07.09
  • 1
Freizeit
Fast 250 Musikerinnen und Musiker waren beim Kreismusiktreffen dabei
2 Bilder

Kreismusiktreffen in Burgdorf

Der Spielmannszug der Burgdorfer Schützengesellschaft feiert in diesem Jahr seinen 90. Geburtstag. Anders, als beim "Dinner for One", konnte der Jubilar zu seiner gestrigen Geburtstagsfeier allerdings zahlreiche Gäste begrüßen. Insgesamt rund 250 Musikerinnen und Musiker nahmen am so genannten Kreismusiktreffen teil. Acht Spielmanns- und Fanfarenzüge boten im Festzelt auf dem Schützenplatz ein buntes Musikprogramm und zeigten, das nicht nur "Preußens Gloria" zu ihrem umfangreichen Repertoire...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 28.06.09
  • 2
Freizeit
Die Kreiskönige 2009
2 Bilder

Madeline Zack aus Burgdorf ist Kreisjuniorenkönigin

Großer Jubel bei den Burgdorfer Schützen! Beim heutigen Kreiskönigsschießen gewann die Jungschützin Madeline Zack den Titel der Kreisjuniorenkönigin. Mit dem denkbar knappsten aller Ergebnis, einem Vorsprung von 0,1 Teilern, errang sie diese Königswürde. "Endlich eine Scheibe, die ich an unserm Haus anbringen kann," bemerkte die amtierende Stadtjuniorenkönigin der Auestadt. Die dort gewonnene Scheibe ist für den Hausgiebel nämlich nicht so gut geeignet... Mit der musikalischen Begleitung des...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 27.06.09
  • 4
Freizeit
Schützenkönigin 2009: Petra Voutta

Petra Voutta ist Schützenkönigin in Burgdorf

Was war das für eine Spannung am gestrigen Abend im Festzelt. Drei Schützinnen konnten sich berechtigte Hoffnungen machen, Schützenkönigin des Jahres 2009 zu sein. Und Oberschießsportleiter Urs-Uwe Simanowsky schürte diese Spannung bis zuletzt. Bei der Proklamation nannte er mindestens dreimal den Teiler der Siegerin, erging sich zwischendurch in belanglosen Nebenreden um noch einmal den Teiler zu erwähnen (173,8 übrigens), und, und, und ... Die Nervosität war in den Gesichtern der drei...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 27.06.09
  • 2
Sport
Arm in Arm: Bernd Kronfeld (links) und Rainer Kahlert sind die Burgdorfer Schützenkönige.
3 Bilder

Rainer Kahlert und Bernd Kronfeld sind die Könige von Burgdorf

Nun steht es fest: Zwei "Schwarze" regieren die nächsten zwölf Monate die Burgdorfer Schützen. König 1. Tag - Freihand - ist Rainer Kahlert vom Junggesellen-Corps. König 2. Tag - Auflage - ist Bernd Kronfeld, ebenfalls Junggeselle und "Obergeneiter", also der Ausrufer, der seit 6 Uhr heute morgen die Burgdorfer geweckt hat und zur Teilnahme am Königsschießen aufgerufen hat. Um kurz vor 4 heute Nachmittag hat Oberschießsportleiter Urs-Uwe Simanowsk im pickepackevollen Schützenheim die Majestäten...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 26.06.09
  • 3
Freizeit
Heute schon gemäht?

Die Sache mit dem "Königsrasen"

Treffen sich in den Stunden vor dem Beginn des Burgdorfer Volks- und Schützenfestes zwei Schützen, gibt es meist nur ein Thema: Das Schützenfest? - Nein! Weit gefehlt! "Hast Du schon Rasen gemäht?" ist in der Regel die Frage, die ein Schützenbruder dem anderen stellt. Jetzt spinnen sie endgültig, mag der geneigte Leser dieser Zeilen denken. Aber, so wie der abergläubige Fußballspieler immer die selben Socken in wichtigen Spielen trägt, oder der Talismann im Gepäck nie fehlen darf, so haben auch...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 25.06.09
  • 2
Freizeit
Mitglieder der Schießsportabteilung treten auf der Marktstraße an. | Foto: Gerhard Redeker

Das Burgdorfer Volks- und Schützenfest im Überblick

Vom 25. bis zum 28. Juni wird in Burgdorf wieder das traditionsreiche Volks- und Schützenfest gefeiert. Im Folgenden ist eine Übersicht der wichtigsten Termine dieses Großereignisses (heute würde man es wohl "Event" nennen). Die Übersicht erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit, es werden eben nur die wichtigsten Termine genannt. Es kann einem während dieser 4 Tage also schon passieren, dass einem urplötzlich ein kleiner Schützenumzug entgegen kommt... Donnerstag, 25. Juni 2009 17.30 Uhr...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 24.06.09
  • 2
Freizeit
Ab Donnerstag geht's wieder rund in Burgdorf!

Zweimal werden wir noch wach …

Zurzeit wird auf dem Schützenplatz noch fleißig geschraubt, gehämmert und gebaut. Doch so langsam nimmt der Festplatz Formen an. Die Schausteller richten ihre Fahrgeschäfte und Buden her. Das modernste Auto-Scooter Deutschlands, der „Dancer“, ein „Scheibenwischer“ usw. warten auf die Besucher. Schießbuden, Dosenwerfen, Fädenziehen und natürlich „Fressbuden“ erwarten ihre Gäste. Morgen früh um 7 Uhr fahren ungefähr zwei Dutzend Schützen in den Wald, um frisches Birkengrün zu holen. Mit diesem...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 23.06.09
  • 5
Freizeit
Bester Spielmops: Marc Felgenhauer
3 Bilder

Marc Felgenhauer ist "Bester Spielmops"

Auch die Mitglieder des Spielmannszuges der Burgdorfer Schützengesellschaft ermitteln zum Volks- und Schützenfest alljährlich den besten Schützen in ihren Reihen. In diesem Jahr heißt er Marc Felgenhauer. Mit Musik und guter Laune überbrachten die Spielleute dem (noch) 34-jährigen Trommler seine "Königsscheibe". Noch trockenen Fußes erreichten sie auch sein Elternhaus, in dessen Garten die Königs-Feier stattfinden sollte. Der einsetzende Regenschauer vertrieb die Musikerinnen und Musiker dann...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 21.06.09
  • 4
Freizeit
Jungschützenkönig Georg Rieger und Zwergenkönig Steffen André Bregas (v.l.)
2 Bilder

Jungschützen- und Zwergenkönig stehen fest!

Nachdem die Kinder ihre Königin ermittelt haben, stehen nun auch der Jungschützenkönig und der Zwergenkönig des bevorstehenden Burgdorfer Volks- und Schützenfestes 2009 fest. Seine letzte altersbedingte Chance, Zwergenkönig zu werden, hat der zwölfjährige Steffen André Bregas genutzt. Mit 960 Bolzenteiler errang er diese Königswürde. Der Jungschützenkönig des Jahres 2009 heißt Georg Rieger. Der 17-jährige setzte sich im starken Teilnehmerfeld mit 193,5 Teiler (Freihand!!!) durch. Der...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 21.06.09
  • 9
Freizeit

Kader Cömlek ist Kinderkönigin 2009

Die erste Königswürde des bevorstehenden Volks- und Schützenfestes ist vergeben. Die 13-jährige Kader Cömlek ist Kinderkönigin des Jahres 2009. Mit 73,5 Teilern setzte sie sich gegen ihre zahlreiche Konkurrenz der 10 bis 14-jährigen Burgdorfer Kinder durch. Unter den Klängen des Präsentiermarsches wurde ihr die Königsscheibe vom Spielmannszug und einer Abordnung der Schützengesellschaft zu ihrem Elternhaus überbracht. Die neue Königin wird am kommenden Freitag, den 26. Juni im Anschluss an den...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 19.06.09
  • 1
Freizeit
Der 1. Preis für die Kinderkönigin oder den Kinderkönig
4 Bilder

Preise warten auf Gewinner

Einige Burgdorfer Geschäfte machen es deutlich: Bald beginnt das Volks- und Schützenfest 2009 in der Auestadt. Im Schaufenster der Fleischerei Burgdorf in der Wallstraße steht ein Fahrrad, gekennzeichnet mit einem Schild "1. Preis"! Dieses erhält die Kinderkönigin oder der Kinderkönig, der am kommenden Freitag, den 19. Juni ab 16 Uhr ermittelt wird. Teilnahmeberechtigt sind alle Kinder und Jugendlichen aus Burgdorf im Alter von 10 bis 14 Jahren, die nicht der Burgdorfer Schützengesellschaft...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 16.06.09
Freizeit
Neigierige Blicke in den Schießstand. Fällt hier gerade die Königinnen-Zehn?
5 Bilder

Wer wird Burgdorfs Schützenkönigin des Jahres 2009?

Dichtes Gedränge herrschte heute morgen im Burgdorfer Schützenheim, An der Bleiche. Auf dem Programm stand heute das Königinnenschießen. Alle weiblichen Mitglieder der Burgdorfer Schützengesellschaft, die über 18 Jahre alt sind, waren eingeladen, an diesem Wettbewerb teilzunehmen. Und viele, viele sind diesem Ruf gefolgt. Das Geheimnis, wer denn den besten Schuss auf die Königinnenscheibe abgegeben hat, wird erst am Schützenfest-Freitag, den 26. Juni um 21.30 Uhr bei der Königsproklamation im...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 14.06.09
Sport
Pokalsieger Karl-Heinz Fitsch mit Jörg Hoppe und Friedrich Wilhelm Wickboldt (von rechts)

Karl-Heinz Fitsch gewinnt "Josef-Gürth-Pokal"

Einmal im Jahr haben die jüngeren Mitglieder in der Schießsportabteilung der Burgdorfer Schützengesellschaft von 1593 e.V. "Sendepause". Der Wettkampf um den "Josef-Gürth-Pokal" ist nämlich nur für die Mitglieder der Alters- und Seniorenklasse offen. In diesem Jahr erwies sich Karl-Heinz Fitsch als der treffsicherste Schütze in diesem sportlichen Wettkampf. Er darf sich für ein Jahr den Wanderpokal zu Hause in die Vitrine stellen. Den Orden "Altersklasse" erhielt Jörg Hoppe, den Orden...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 14.06.09
Sport
Oberschießsportleiter Urs-Uwe Simanowsky (links) und Schießsportleiter Michael Jahn (rechts) mit den Vereinsmeister Jörg Hoppe, Friedrich-Wilhelm Wickboldt, Michael Reh, Gerhard Redeker, André Bregas, Karl-Heinz Fitsch und Karl-Heinz Politze (v.l.)

Schießsportabteilung ehrt ihre Vereinsmeister

Die Burgdorfer Schützengesellschaft von 1593 e.V. hat für den Gesamtverein die Vereinsmeister für das Jahr 2009 ermittelt. Da die Gesellschaft aus insgesamt neun Korporationen - also einzelnen Abteilungen - besteht, kommen diese Vereinsmeister entsprechend auch nicht aller aus einer einzigen Korporation. In der Schießsportabteilung der Schützengesellschaft finden sich alle männlichen Mitglieder zusammen, die den sportlichen Aspekt in den Vordergrund stellen. Traditionell ehrt diese Korporation...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 13.06.09
Freizeit
Wer folgt Ferdinand Gebbe, Kinderkönig 2008, nach?

Wer wird Burgdorfs Kinderkönig 2009?

Das Burgdorfer Volks- und Schützenfest 2009 rückt immer näher. Am 9. Juni haben die Schießwettbewerbe für Volks-, Heimat- und Glücksscheibe begonnen, und mit den Gewinnern von Rats- und Schützenscheibe wurden bereits die ersten Würdenträger ermittelt. Den ersten König ermitteln jedoch traditionell die Kinder. Das Kinderkönigsschießen findet am Freitag, den 19. Juni statt. Teilnahmeberechtigt sind alle Kinder und Jugendlichen im Alter von 10 bis 14 Jahren aus Burgdorf, die keinem...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 12.06.09
  • 5
Sport

Burgdorfer Schützen steigen auf!

Die Sportpistolenmannschaft der Burgdorfer Schützengesellschaft von 1593 e.V. hat den Aufstieg in die Landesliga perfekt gemacht. Beim abschließenden Rundenwettkampf der Bezirksliga Hannover belegten die Austädter in der Abschlusstabelle den ersten Platz und starten folglich künftig in der nächsthöheren Liga. Zur siegreichen Mannschaft gehören Mario Beck, Dennis Bregas und Michael Reh. Mario Beck hat zudem den 2. Platz im Einzel belgt. Auch Dennis Bregas konnte noch einen Podestplatz erreichen....

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 11.06.09
Freizeit
Cathrin Eichner, Pastor Wolfgang Thon-Breuker, Karsten Siekmann und Horst Gohla (von rechts)

Pressekonferenz zum Burgdorfer Volks- und Schützenfest 2009

Vorstand und Festvorstand der Burgdorfer Schützengesellschaft von 1593 e.V. hatten am vergangenen Mittwoch zur Pressekonferenz eingeladen. Thema: Das Burgdorfer Volks- und Schützenfest 2009. Karsten Siekmann, der 1. Vorsitzende der Burgdorfer Schützengesellschaft konnte neben den örtlichen Medienvertretern drei weitere Gäste begrüßen. Neben ihm hatten der evangelische Pastor Wolfgang Thon-Breuker, der Leiter des Hauses der Jugend Horst Gohla sowie Cathrin Eichner von der Fleischerei Burgdorf...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 31.05.09
Freizeit
Alfred Brönnemann (rechts) und Matthias Mollenhauer präsentieren "ihre" Scheiben | Foto: Michael Jahn

Ratsschießen ist Auftakt zum Burgdorfer Volks- und Schützenfest 2009

Das Burgdorfer Volks- und Schützenfest beginnt zwar erst am 25. Juni, mit dem Schießen um die Rats- und um die Schützenscheibe starten aber alljährlich rund vier Wochen vorher die offiziellen Veranstaltungen rund um das älteste Volksfest der Auestadt. Mitglieder des Rates der Stadt Burgdorf und die Vorstände der Burgdorfer Schützengesellschaft messen sich im sportlichen Wettkampf vor den Scheiben und ermitteln die ersten Würdenträger des bevorstehenden Schützenfestes. Insgesamt 48 Damen und...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 28.05.09
  • 3
Sport
Wer wird Volkskönig 2009?

Wer wird Volkskönig 2009 in Burgdorf?

Vom 25. bis 28.Juni findet in Burgdorf das traditionelle Volks- und Schützenfest statt. Jetzt stehen die Termine für die einzelnen Schießwettbewerbe fest, die im Vorfeld des Festes stattfinden. Das Schießen um die Volkskönigswürde ist offen für jedermann/jederfrau aus Burgdorf oder die ihren Arbeitsplatz hier in der Auestadt haben, der bzw. die älter ist als 18 Jahre und nicht der Burgdorfer Schützengesellschaft angehört. Neben der Königswürde wartet auf den Gewinner/die Gewinnerin des...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 21.05.09
  • 1
Freizeit
Die Herolde führen den Festumzug an | Foto: Gerhard Redeker

Burgdorfer Volks- und Schützenfest 2009

Es ist das älteste Volksfest, das in Burgdorf gefeiert wird: Das Volks- und Schützenfest! Alljährlich am letzten Wochenende im Juni wird auf dem Schützenplatz ein großer Vergnügungspark mit zahlreichen Fahrgeschäften und weiteren Buden aufgebaut, die Schützen ermitteln im sportlichen Wettkampf ihre Majestäten und farbenfrohe Festumzüge finden statt. In diesem Jahr findet das Volks- und Schützenfest vom 25. bis zum 28. Juni statt. Das Schützenwesen steht mehr denn je im Spannungsfeld zwischen...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 18.05.09
  • 4
Sport
Schützensenator Helmut Rischmüller, Monika Meyer, Jannis Haase, Madeline Zack und Jörg Hoppe (v.l.)

Burgdorfs Stadtkönige 2009

Seit 1992 werden in Burgdorf die Stadtkönige ermittelt. Bei dem von Schützensenator Helmut Rischmüller ins Leben gerufenen Wettbewerb können alle Mitglieder aus den Schützenvereinen der Auestadt teilnehmen, also aus den Ortsteilen und der Kernstadt. Die Gewinner dieses Wettbewerbes werden während des Schützenfest-Kommers ihres jeweiligen Vereines offiziell vom Schützensenator proklamiert. Gestern wurden die Stadtkönige vorgestellt. Der Stadtjugendkönig 2009 heißt Jannis Haase und gehört der...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 17.05.09
  • 6
Sport
Heiß begehrt: Die "Rote Laterne"
5 Bilder

Ratsübungsschießen: Die "Rote Laterne" ist heiß begehrt

Es ist nicht mehr lange hin: Am 25. Juni beginnt in Burgdorf wieder das älteste Volksfest der Stadt - das traditionelle Volks- und Schützenfest. Doch schon jetzt, rund sechs Wochen vorher, wirft die Veranstaltung seine Schatten voraus. Den inoffiziellen Auftakt der zahlreichen Veranstaltungen, die sich um dieses Fest gruppieren, bildet das Ratsübungsschießen. Zwei Wochen vor dem eigentlichen Ratsschießen treffen sich die Mitglieder aus dem Rat der Stadt Burgdorf, Verwaltungsmitarbeiter und...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 14.05.09
  • 1
Sport
Ute Brunke mit dem Henne-Pokal, eingerahmt von Karsten Siekmann (1.Vorsitzender, links) und Schießsportleiter Urs-Uwe Simanowsky

Ute Brunke gewinnt Henne-Pokal

Zum mittlerweile 17. Mal haben die Vorstandsmitglieder der Burgdorfer Schützengesellschaft von 1593 e.V. und die Vorstände aus den einzelnen Korporationen den Henne-Pokal ausgeschossen. Dieser war im Jubiläumsjahr der Schützengesellschaft im Jahr 1993 vom damaligen Wirte-Ehepaar des Schützenheimes, Ilsa und Manfred Henne, gestiftet worden. Ziel war es in diesem Jahr, mit 3 Schuss so nahe wie möglich an 416 Teiler heranzukommen, weniger zählte nicht, mehr ging. Gewinnerin des riesigen gläsernen...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 09.05.09
  • 3
Sport
Karsten Siekmann, Vorsitzender der Burgdorfer Schützengesellschaft
2 Bilder

Burgdorfer Schützen wehren sich gegen pauschale Verurteilungen

Karsten Siekmann, Vorsitzender der Burgdorfer Schützengesellschaft von 1593 e.V., fand auf der gestrigen Mitgliederversammlung des Vereines vor dem Hintergrund der negativen Schlagzeilen über das Schützenwesen deutliche Worte. Die Berichterstattung belaste das Brauchtum und die Traditionspflege erheblich, auch die Burgdorfer seien davon betroffen führte Siekmann aus. Er appellierte an die Mitglieder, die bestehenden Gesetze und Verordnungen des Waffenrechtes weiterhin so genau wie bisher zu...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 05.05.09
  • 2
Sport
Der Spielmannszug Burgdorf spielt auf
4 Bilder

Spielmannszug Burgdorf begrüßt Wonnemonat Mai

Traditionell hat der Spielmannszug der Burgdorfer Schützengesellschaft den Monat Mai mit einem "Frühschoppen nach Noten" begrüßt. In einem fast dreistündigen Musikprogramm spielten die Musikerinnen und Musiker hinter der Landratsvilla, dem Rathaus II, auf. Rund 250 Gäste verweilten wahlweise in der Sonne oder in etwas schattigeren Ecken, um bei strahlendem Sonnenschein der Musik der Spielleute zuzuhören, unter ihnen unter anderem auch der Hausherr, Bürgermeister Alfred Baxmann. Seit mehr als 20...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 01.05.09
  • 2
Sport
Der Spielmannszug Burgdorf begrüßt den 1. Mai musikalisch

"Frühschoppen nach Noten" am 1. Mai

Der Spielmannszug der Burgdorfer Schützengesellschaft begrüßt am Freitag, dem 1. Mai den Wonnemonat mit seinem traditionellen „Frühschoppen nach Noten“. Ab 11 Uhr wollen die Spielleute in einem dreistündigen Programm zahlreiche Stücke aus ihrem reichhaltigen und abwechslungsreichen Repertoire vortragen. Neben traditionellen und modernen Märschen zählen auch konzertante Musikstücke und Pop-Songs zu den Liedern, die die Musikerinnen und Musiker ihren Zuhörern präsentieren wollen. Das Konzert des...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 24.04.09
  • 1
Sport
Siegerinnen in der Damenaltersklasse: Christine Plaß, Heike Helbing und Irana Hoppe (v.l.) eingerahmt von Bernd Götting (re.) und Urs-Uwe Simanowsky
2 Bilder

Sportlicher Wettkampf in aller Freundschaft

Der Name ist Programm: Fünf Vereine (aus Aligse, Burgdorf, Immensen, Röddensen und Steinwedel) treffen sich an fünf Wettkampftagen zum sportlichen Vergleich - zum Freundschaftsschießen. Und während die Sportler vor den Wettkämpfen auf ihren Start warten, oder nach Beendigung des Wettkampfes z.B. noch auf Mannschaftskameraden, freundet man sich halt mit dem einen oder anderen "Gegner" an. Bei aller Freundschaft herrscht vor den Scheiben natürlich sportlicher Ehrgeiz, denn am Ende kann es in...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 15.03.09
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.