Schuetzen

Beiträge zum Thema Schuetzen

Freizeit
Pokalübergabe 2.v.links Jörg Hoppe 2.Vorsitzender der Burgdorfer SG an Claus Reimann Vorsitzender der BSG Lehrte

Freundschaftschießen Burgdorfer SG - BSG Lehrte

Schützenabteilung der Bürgerschützen-Gesellschaft Lehrte Lehrte Freundschaftsschießen mit der Burgdorfer Schützengesellschaft Die guten Beziehungen unserer Vereine werden weiter gepflegt und so trafen wir uns wieder einmal auf unserem Stand zum 3. Vergleichsschießen. Unser Vorsitzender Claus Reimann konnte aus Burgdorf eine Schützenschwester und neun Schützenbrüder sowie 11 Schützen aus den Reihen der Bürgerschützen zur geselligen Runde begrüßen. Nach ersten Erfrischungsgetränken wurde das...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 06.06.11
Freizeit
Freuen sich auf das Volksschützenfest 2011: Schützenchef Karsten Siekmann (links) und Kommandeur Rolf Hoppe
3 Bilder

Planungen für das Burgdorfer Volks- und Schützenfest 2011 abgeschlossen

Die Burgdorfer Schützengesellschaft von 1593 e.V. hat am gestrigen Montag ihre diesjährige Mai-Hauptversammlung abgehalten. In seinem Jahresrückblick erneuerte Schützenchef Karsten Siekmann vor den rund 100 Versammlungsteilnehmern seinen wiederholt vorgebrachten Appell an Politik und Verwaltung, Vereinsarbeit zu entbürokratisieren und zu vereinfachen. "Vereinsführung muss einfacher werden, nicht komplizierter!" meinte Siekmann. Im Verlauf der Versammlung konnten zahlreiche Mitglieder der...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 03.05.11
Freizeit
Osterpokal und Osterkorb
2 Bilder

Ostereierschießen bei den Burgdorfer Jungschützen

Bei den Jungschützen der Burgdorfer Schützengesellschaft wurden im sportlichen Wettkampf ca. 300 Schokoladeneier und der Osterpokal ausgeschossen. Keiner der Teilnehmer ging mit einem leeren Nest nach Hause und mit den Eiern konnten sich alle schon einmal auf die Osterzeit einstimmen. Gewinnerin des Osterpokals wurde Jenny Rode.

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 25.04.11
Freizeit
Alljährlicher Festauftakt am Donnerstag: Bieranstich mit Bürgermeister Alfred Baxmann (links) und Schützenchef Karsten Siekmann
24 Bilder

Bilderserie Burgdorfer Volks- und Schützenfest

In wenigen Wochen ist es wieder soweit. Vom 23. bis zum 26. Juni 2011 wird in Burgdorf das Fest gefeiert, das auf die längste Historie zurückblicken kann: das Volks- und Schützenfest. Als kleinen Appetithappen gibt es hier eine kleine Bilderserie vom letztjährigen Fest. Viel Spaß beim durchclicken!

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 12.04.11
  • 1
Sport

Sieger des Freundschaftsschießens geehrt

In den Räumen der Schützengesellschaft Aligse hat die Siegerehrung des insgesamt fünf Wettkampftage umfassenden Freundschaftsschießens der Schützenvereine aus Aligse, Burgdorf, Immensen, Röddensen und Steinwedel stattgefunden. Geschossen wurden jeweils 20 Schuss aufgelegt mit dem Luftgewehr. Nach der Begrüßung der zahlreichen Teilnehmer durch den 1. Vorsitzenden der SG Aligse, Volker Carl, nahmen die Schießsportleiter Urs-Uwe Simanowsky (Burgdorfer SG) und Fabian Carl (SG Aligse) die Ehrung der...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 06.04.11
Freizeit
Josef Gürth entfernt vorsichtig die Königsschilder vom Untergrund
6 Bilder

Josef Gürth restauriert Burgdorfer Königsschilder

Die Burgdorfer Schützengesellschaft von 1593 kann, wie die Jahreszahl im Namen schon vermuten lässt, auf eine jahrhundertelange Geschichte zurückblicken. Viele Sitten und Bräuche im heimischen Schützenwesen beruhen auf überlieferten Traditionen. Die beeindruckendsten Belege der langen Schützen-Historie in der Auestadt sind mit Sicherheit die Königssschilder. Jeder Schützenkönig aus Burgdorf lässt sich im Jahr seiner Regentschaft ein eigenes und sehr persönliches Königsschild aus Silber...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 01.02.11
Freizeit
Stadtwinterkönige 2011: Felix Kleinschmidt, Irana Hoppe und Ivo Schirmer (v.l.)
3 Bilder

Burgdorfer Schützenvereine feiern ihre Stadtwinterkönige

Zum dritten Mal haben die Schützenvereine aus Ehlershausen, Hülptingsen, Otze, Sorgensen und der Kernstadt Burgdorf ein gemeinsames Wintervergnügen im Veranstaltungszentrum gefeiert. Rund 130 Schützinnen, Schützen und Gäste feierten zur Musik von DJ Theo ein tolles Tanzvergnügen. Egal ob Walzer, Foxtrott oder aktuelle Chart-Stürmer, noch weit nach Mitternacht herrschte Hochbetrieb auf der Tanzflkäche. Zu Beginn des Balles haben die Schützen ihre Stadtwinterkönige proklamiert. Bei den...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 30.01.11
  • 1
Freizeit
Die Gewinner des Abschlussschießens Jenny Rode, Andre Raabe und Steffen Bregas
3 Bilder

Jahresabschlussfeier bei den Burgdorfer Jungschützen

Die Burgdorfer Jungschützen feierten ihren Jahresabschluss im Schützenstübchen bei leckerer selbstgebackener Pizza (vielen Dank an Laura). Anschließend erhielt jeder Jungschütze beim Schrottwichteln ein "wunderschönes" Geschenk. Porzellanfiguren, Seifen in Röschenform, alte Bücher, Spiele usw. fanden neue Besitzer. Um zu verhindern, dass die Geschenke im nächsten Jahr wieder beim Schrottwichteln landen, stellte Jugendleiterin Petra Rode jedem einen Schrottwichtel-Pass aus. Was wäre eine...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 14.12.10
Sport
Erfolgreiche Sportlerinnen: Heike Völger, Silke Hartung, Christine Plaß, Petra Rode, Anja Piel, Iris Simanowsky, Rhona Simanowsky, Irana Hoppe und Madeline Zack (von links)
2 Bilder

Burgdorfer Schützen ehren erfolgreiche Sportler

Die Burgdorfer Schützengesellschaft von 1593 hat ihre erfolgreichen Sportler des Jahres 2010 geehrt. Traditionell erhalten die bei Kreismeisterschaften siegreichen Schützinnen und Schützen als Erinnerung und Würdigung für ihre Leistung einen kleinen Zinnbecher überreicht. In diesem Jahr konnte Oberschießsportleiter Urs-Uwe Simanowsky insgesamt 18 Sportlerinnen und Sportler auszeichnen, die zusammen 36 Kreismeistertitel errungen haben. Dabei stellten die Frauen mit zwölf Sportschützinnen die...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 12.11.10
Freizeit
Die Kreiskönige 2010

Kreisschützenverband Burgdorf proklamiert Kreiskönige

Seit über 50 Jahren findet während des Burgdorfer Volks- und Schützenfestes alljährlich das Kreiskönigsschießen statt. Hierzu sind alle amtierenden Stadtkönige und Sommerschützenkönige aus den 50 Mitgliedsvereinen des Kreisschützenverbandes Burgdorf e.V. eingeladen. Auch in diesem Jahr sind wieder mehr als 100 Majestäten der Einladung gefolgt. Zwischen 9.30 Uhr und 14 Uhr hatten sie auf dem Burgdorfer Schießstand die Gelegenheit, an dem Wettbewerb teilzunehmen. Beim anschließenden...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 26.06.10
  • 4
Freizeit
Schützenkönigin 2010: Petra Voutta

Petra Voutta erneut Schützenkönigin von Burgdorf

Das hat es zumindest im letzten Jahrhundert nicht gegeben, und in den letzten zehn Jahren ohnehin nicht: Ein Schützenkönig von Burgdorf verteidigt seinen Titel! Auch für dieses Novum in der jüngeren Vereinsgeschichte sind - wie scheinbar bei (fast) allen Besonderheiten beim diesjährigen Burgdorfer Volks- und Schützenfest - natürlich die Frauen zuständig. Petra Voutta von den Aue Rosen ist es gelungen, ihren Titel erfolgreich zu verteidigen. Sie ist nach 2009 auch Schützenkönigin des Jahres...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 26.06.10
  • 2
Freizeit
JAAA! König!!! Urs-Uwe Simanowsky (rechts) jubelt
2 Bilder

Jürgen Meyer und Urs-Uwe Simanowsky sind Schützenkönig von Burgdorf

Die Majestäten des Jahres 2010 in Burgdorf stehen fest! Aus gegebener Veranlassung trat in diesem Jahr gegen 16 Uhr der 2. Schießsportleiter Michael Jahn ans Mikrofon im Schützenheim, um die beiden neuen Könige bekannt zu geben: König 2. Tag (Auflage) 2010 ist Jürgen Meyer mit einem 126,4 Teiler. König 1. Tag (Freihand) 2010 ist Oberschießsportleiter Urs-Uwe Simanowsky mit 348,5 Teilern. Beide sind Wiederholungstäter. Der Schießsportleiter der Burgdorfer Schützengesellschaft war bereits 1992...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 25.06.10
  • 3
Freizeit

Gut Schuss!

Nein! Jetzt kommt kein Beitrag über das Burgdorfer Volks- und Schützenfest! Oder, eigentlich auch doch! Aber lest selbst: Vorstand, Festvorstand und Ehrenmitglieder des Vorstandes der Burgdorfer Schützengesellschaft von 1593 e.V. treffen sich traditionell einen Tag vor Beginn der fünften Jahreszeit noch einmal in gemütlicher Runde, um die letzten Dinge zu besprechen, und einfach noch einmal vor den anstrengenden Tagen in gemütlicher Runde zusammenzusitzen. Nun traf es sich, dass (mal wieder)...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 24.06.10
  • 1
Freizeit
Alexandra Di Dia (links) und Janine Tabbert präsentieren stolz ihre Königsscheiben

Burgdorfs Jungschützen- und Zwergenkönigin stehen fest

Nur noch wenige Tage, dann beginnt das Volks- und Schützenfest 2010 in Burgdorf. Nachdem am Freitag bereits die neue Kinderkönigin mit Musik nach Hause geleitet wurde, hat am heutigen Sonntag die Jugend der Burgdorfer Schützengesellschaft die Jungschützenkönigin und die Zwergenkönigin 2010 geehrt. Dreifache Frauenpower im Königshaus 2010! Mal sehen wie das weiter geht. Die Anwohner in der Windmühlenstraße im benachbarten Hänigsen staunten nicht schlecht, als plötzlich am späten Sonntagvormittag...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 20.06.10
  • 2
Freizeit
Spielmannszug und Feuerwehrmusikzug proben den Zapfenstreich

Üben für den Großen Zapfenstreich

Erstaunt spitzten wohl viele Einwohner der Burgdorfer Nordstadt am gestrigen Abend ihre Ohren, einige schauten sogar mal vorsichtig um die Ecke: Auf dem Gelände des Feuerwehrhauses am Stadtrand hatten sich die Musikerinnen und Musiker des Feuerwehrmusikzuges Burgdorf-Hänigsen und des Spielmannszuges der Burgdorfer Schützengesellschaft zum gemeinsamen Übungsabend getroffen. Schließlich soll zum Schützenfestauftakt am kommenden Donnerstag, den 24. Juni auch alles klappen, wenn um 20.45 Uhr der...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 19.06.10
  • 1
Freizeit
Der Spielmannszug der Burgdorfer Schützengesellschaft
5 Bilder

"Frühschoppen nach Noten" begrüßt den Mai

Der Spielmannszug der Burgdorfer Schützengesellschaft hat den Wonnemonat Mai mit seinem traditionellen "Frühschoppen nach Noten" begrüßt. Bei strahlendem Sonnenschein musizierten die Spielmöpse mehr als zwei Stunden vor insgesamt mehr als 400 Gästen vor der malerischen Kulisse der Landratsvilla am Rande des Burgdorfer Stadtparks. Dabei präsentierten die "Spielmöpse" alle Facetten ihres umfangreichen Könnens: Neben traditionellen Märschen wie "Preußens Gloria" oder dem "Torgauer Marsch",...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 01.05.10
  • 1
Sport
Bürgermeister Alfred Baxmann begrüßt die Schützen in Burgdorf
3 Bilder

54. Landesschützentag in Burgdorf

An diesem Wochenende ist Burgdorf die Hauptstadt des niedersächsischen Schützenwesens. Anlässlich des 54. Landesschützentages des Niedersächsischen Sportschützenverbandes (NSSV) sind rund 400 Schützinnen und Schützen in der Auestadt zur Landesdelegiertentagung zusammengekommen. Am gestrigen Freitag fand im Ratssaal im Schloss von Burgdorf ein Empfang des Präsidiums des NSSV, angeführt vom Präsidenten Heinz-Helmut Fischer, durch Bürgermeister Alfred Baxmann statt. Der Bürgermeister hieß die...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 17.04.10
  • 3
Sport
Das Ziel fest im Visier
2 Bilder

Sportschützen ermitteln ihre Kreismeister

Höchste Konzentration, eine ruhige Hand und ein sicheres Auge gepaart mit einer großen Ausdauer: Das war von den rund 70 Sportlerinnen und Sportlern gefordert, die an diesem Wochenende bei den Kreismeisterschaften des Kreisschützenverbandes Burgdorf e.V. im Burgdorfer Schützenheim an den Start gegangen sind. Am gestrigen Samstag ging es in den Disziplinen Zentralfeuerpistole und Standardpistole in den verschiedensten Altersklassen um Kreismeisterehren, am heutigen Sonntag stand der Wettkampf...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 11.04.10
  • 1
Sport
Siegreich in der Seniorenklasse: Karl-Heinz Fitsch, Dietrich Weiß und Friedrich-Wilhelm Wickboldt von der Burgdorfer SG | Foto: Urs-Uwe Simanowsky
2 Bilder

Schützenvereine ehren Sieger des Freundschaftsschießens

In Steinwedel hat jetzt die Siegerehrung des alljährlichen Freundschaftsschießens (im Volksmund auch "Dörferschießen" genannt) stattgefunden. Teilgenommen haben auch in diesem Jahr wieder Mannschaften und Einzelstarter von den Schützenvereinen aus Burgdorf, Aligse, Immensen, Röddensen und Steinwedel. Nach der Begrüßung der zahlreich angereisten Sportler durch die 1. Vorsitzende des Schützenvereines Steinwedel, Sabine Bode, konnte Oberschießsportleiter Urs-Uwe Simanowsky von der Burgdorfer...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 31.03.10
Sport
Volles Haus im Burgdorfer Schützenheim
2 Bilder

Schießwettbewerb um Ehrenscheiben

Vom 16. bis zum 18. April findet in Burgdorf der 54. Landesschützentag des Niedersächsischen Sportschützenverbandes statt. Aus diesem Anlass hat der Kreisschützenverband Burgdorf als Ausrichter der Tagung einen Schießwettbewerb um insgesamt sechs Ehrenscheiben in unterschiedlichen Klassen für seine Mitglieder ausgeschrieben. An insgesamt sechs Terminen (scheint so etwas wie die "magische Zahl" hier zu sein) konnte an drei (!) verschiedenen Standorten gestartet werden. Nach den Sportanlagen in...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 07.02.10
Freizeit
Christine Plaß, Felix Kleinschmidt und Gero von Oettingen werden von Michael Jahn, Jörg Hoppe und Urs-Uwe Simanowsky eingerahmt
2 Bilder

Burgdorfer Schützenvereine feierten gemeinsames Wintervergnügen

Fast 200 Gäste feierten gestern bis in die tiefe Nacht hinein das zweite gemeinsame Wintervergnügen der Burgdorfer Schützenvereine. Sie waren aus den Ortsteilen Ehlershausen, Hülptingsen, Otze und Sorgensen und aus der Kernstadt in das Veranstaltungszentrum gepilgert, um zu der stimmungsvollen Musik von DJ Theo das Tanzbein zu schwingen. Aber was wäre eine Veranstaltung von Schützen ohne die Proklamation von Königen. Stadtwinterkönigin des Jahres 2010 ist Christine Plaß von den Aue Rosen der...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 31.01.10
  • 3
Sport
Die Winterschützenkönige Janine Tabbert, Silke Hartung und Friedrich-Wilhelm Wickboldt (von rechts)
3 Bilder

Burgdorfer Schützengesellschaft proklamiert Winterkönige

Die Burgdorfer Schützengesellschaft von 1593 e.V. hat ihre Wintermajestäten des Jahres 2010 ermittelt und heute proklamiert. Winterschützenkönig mit 13,7 Teilern wurde Friedrich-Wilhelm Wickboldt. Die Winterschützenkönigin des Jahres 2010 heißt Silke Hartung. Sie erzielte 33,1 Teiler. Die Jungschützin Janine Tabbert wurde Winterjugendkönigin der Burgdorfer Schützengesellschaft. Ihr bester Teiler lag bei 114,7. Die Glücksscheibe geht in diesem Winter an Iris Simanowsky. Ihre beiden besten...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 24.01.10
  • 2
Sport
Oberschießsportleiter Urs-Uwe Simanowsky (rechts) und Schießsportleiter Michael Jahn (links) ehren Jörg Trauthwein (2.v.l.) und Friedrich-Wilhelm Wickboldt

Jahresabschlussschießen der Burgdorfer Schießsportabteilung

Traditionell veranstalten die Mitglieder der Schießsportabteilung der Burgdorfer Schützengesellschaft von 1593 e.V. am ersten Samstag im Dezember ihr Abschlussschießen. Gewinner der Festscheibe ist in diesem Jahr Jörg Trauthwein, den Festpokal sicherte sich Friedrich-Wilhelm Wickboldt. Oberschießsportleiter Urs-Uwe Simanowsky und Schießsportleiter Michael Jahn ehrten während des Abschlussschießens außerdem die jahresbesten Schützen in den jeweiligen Altersklassen. Dies sind: Luftgewehr Freihand...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 06.12.09
  • 4
Freizeit
Wintervergnügen 2010

Wintervergnügen der Burgdorfer Schützenvereine

Die Schützenvereine aus Ehlershausen, Hülptingsen, Otze, Sorgensen und der Kernstadt Burgdorf laden die Bevölkerung der Auestadt zum zweiten gemeinsamen Wintervergnügen ein. Am Samstag, den 30. Januar 2010, soll im Veranstaltungszentrum in Burgdorf zur Musik von DJ Theo kräftig das Tanzbein geschwungen werden. Beginn des Tanzvergnügens ist um 19.30 Uhr. Der Vorverkauf für diese Veranstaltung hat bereits begonnen. Karten gibt es in den Schützenheimen der oben genannten Schützenvereine sowie im...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 15.11.09
Sport
Werner Bösche, Präsident des Kreisschützenverbandes Burgdorf
3 Bilder

Burgdorf lädt Schützen ein

Vom 16. bis zum 18. April 2010 findet in Burgdorf der 54. Landesschützentag des Niedersächsischen Sportschützenverbandes statt. Hierzu werden rund 350 Delegierte aus ganz Niedersachsen in der Auestadt erwartet. Ausgerichtet wird der Landesschützentag vom Kreisschützenverband Burgdorf. Unterstützt wird er dabei von der Burgdorfer Schützengesellschaft von 1593 e.V., dem Stadtmarketing Burgdorf und vor allem von den sechs Kommunen Burgdorf, Burgwedel, Isernhagen, Lehrte, Sehnde und Uetze, aus...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 13.11.09
  • 1
Sport
Der 2.Vorsitzende Jörg Hoppe mit Monika Meyer, Steffen André Bregas, Christiane Uzarewicz, Christa Reuscher, Sylvie Bregas und Karl-Heinz Last (von rechts)

Ehrennadeln für verdiente Vereinsmitglieder

Acht Mitglieder der Burgdorfer Schützengesellschaft von 1593 e.V. sind für langjährige aktive Mitarbeit im Verein bzw. ihren Korporationen vom Vorstand mit dem Vereinsabzeichen der Gesellschaft mit Ehrenkranz ausgezeichnet worden. In Bronze erhielten diese Auszeichnung Steffen André Bregas, Sylvie Bregas, Ute Brunke, Karl- Heinz Last, Gerhard Redeker, Christa Reuscher und Christiane Uzarewicz. In Silber wurde Monika Meyer mit dieser Nadel geehrt. Sie war unter anderem 13 Jahre lang 1....

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 06.11.09
Sport
Die Kreismeister der Burgdorfer Schützengesellschaft

Burgdorfer Schützengesellschaft ehrt ihre Kreismeister

Urs-Uwe Simanowsky, Oberschießsportleiter der Burgdorfer Schützengesellschaft von 1593 e.V. hatte in diesem Jahr 29 Zinnbecher für die Ehrung der Kreismeister zur Mitgliederversammlung mitgebracht. Dies ist der traditionelle Preis, den die Titelträger in Anerkennung ihrer schießsportlichen Leistung vom Verein erhalten. In diesem Jahr verteilen sich die 29 Becherchen auf 12 Schützenschwestern und -brüder: Jennifer Matthies, Madeline Zack und Maike Zimmermann gewannen den Titel mit der Mannschaft...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 04.11.09
  • 2
Sport
Olaf Pietruschinski (links) löst Jürgen Schlüter im Festvorstand ab
2 Bilder

Jürgen Schlüter scheidet nach 28 Jahren aus Schützen-Vorstand aus

Die Burgdorfer Schützengesellschaft von 1593 e.V. hat am gestrigen Montag ihre diesjährige November-Hauptversammlung abgehalten. Durch die Versammlung führte der 2. Vorsitzende der Gesellschaft, Jörg Hoppe, der den erkrankten Karsten Siekmann vertrat. In seinem Halbjahresbericht hob Hoppe das zurückliegende Volks- und Schützenfest sowie die Umbauarbeiten des Schießstandes der Schützengesellschaft im Juli und August hervor. Das Volks- und Schützenfest ist nach den Worten des Stellvertreters...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 03.11.09
Sport
Schützenkönigin Petra Voutta (2.v.l.) wird von den männlichen Majestäten Bernd Kronfeld (links) und Rainer Kahlert eingerahmt

Burgdorfer Schützenkönige beim Landeskönigsball

Beim gestrigen Landeskönigsball in Goslar wurden 155 Königinnen und Könige aus Niedersachsen geehrt. Darunter waren auch die drei Hauptmajestäten der Burgdorfer Schützengesellschaft von 1593 e.V., Schützenkönigin Petra Voutta, Schützenkönig Freihand Rainer Kahlert und Schützenkönig Auflage Bernd Kronfeld. Besondere Aufmerksamkeit fanden die Königsketten der Burgdorfer Majestäten, die in ihrer Form und Pracht einmalig in Niedersachsen sind. Jeder Burgdorfer Schützenkönig lässt sich nämlich seit...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 01.11.09
  • 1
Sport
Steffen André Bregas (links) bekommt den Siegerpokal für die Burgdorfer Schützenjugend überreicht | Foto: Urs-Uwe Simanowsky

SV Ehlershausen gewinnt Stadtpokalschießen

Das alljährliche Schießen um den Stadtpokal gewannen auch in diesem Jahr wieder die Schützen aus Ehlershausen. Mit 510,4 Teiler setzten sie sich deutlich gegen die Mannschaft der Burgdorfer Schützengesellschaft durch, die 719, 7 Teiler erzielten. Auf Rang drei folgte schließlich die Mannschaft des SV Otzenia Otze, die mit 907,7 Teilern ebenfalls noch unter der 1.000-Teiler-Marke blieb. Bei den Jugendlichen war der Nachwuchs der Burgdorfer Schützengesellschaft siegreich. Mit 662,9 Teilern...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 25.10.09
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.